Shit wollte ich gerade machen!!!

Archiv Hertha BSC Berlin
-
Worfulus -
18. September 2006 um 02:30 -
Geschlossen
-
-
Shit wollte ich gerade machen!!!
den burchert halten -
den burchert halten
Der soll erstmal selber was halten.
-
Der soll erstmal selber was halten.
der hält sich lieber aus allem raus -
HAHOHE HERTHA IN DIE SPREE
-
-
24.03.2010 17:20 DFB-Sportgerichtsbarkeit
Hertha BSC: Teilausschluss der Öffentlichkeit gegen Stuttgart
Hans E. Lorenz, Vorsitzender des DFB-Sportgerichts © Bongarts/GettyImages
Hans E. Lorenz, Vorsitzender des DFB-SportgerichtsBundesligist Hertha BSC Berlin muss sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 10. April unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit austragen und zudem 50.000 Euro an das Fanprojekt der Landessportjugend Berlin bezahlen. Damit ahndete das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in seiner heutigen Sitzung in Frankfurt die Vorkommnisse vom 13. März beim Berliner Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg, als nach Schlusspfiff aus der Hertha-Zuschauerkurve zunächst Fahnenstangen, Bierbecher und Feuerzeuge Richtung Stadion-Innenraum geworfen wurden und anschließend etwa 150 teils vermummte und mit Fahnenstangen bewaffnete Berliner Anhänger in den Innenraum eindrangen und unter anderem die Trainerbänke und Werbebanden beschädigten.
Hertha darf zum Heimspiel gegen Stuttgart maximal 25.000 Karten an die eigenen Anhänger verkaufen, das Kartenkontingent für den Gastverein bleibt unberührt. Darüber hinaus bleibt die Hertha-Fankurve (Ostkurve) frei von Zuschauern.
Hertha BSC Berlin hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
-
mit so einer Begrenzung hätte ich nicht gerechnet...
Bin gespannnt, wie sie das entscheiden wollen, wer seine gekauften Karten zurückgeben muß und wer nicht.
Da haben sie aber mal kräftig durchgegriffen, aber ob das die Chaoten in Zukunft abhält
-
mit so einer Begrenzung hätte ich nicht gerechnet...
Bin gespannnt, wie sie das entscheiden wollen, wer seine gekauften Karten zurückgeben muß und wer nicht.
Da haben sie aber mal kräftig durchgegriffen, aber ob das die Chaoten in Zukunft abhält
gute frage da ja schon 55000 verkauft wurden und was ist mit den dk für die kurve
-
gute frage da ja schon 55000 verkauft wurden und was ist mit den dk für die kurve
bei hertha-inside stehen schon einige Spekulationen. Der Verein will sich in den nächsten Tagen äußern zum Ablauf
Edit:
Heinz wird guten Umsatz machen
-
-
gute frage da ja schon 55000 verkauft wurden und was ist mit den dk für die kurve
So viele?
Falls wer Gästekarten will/braucht, PN!
-
Wie erwartet das Urteil:
24.03.2010 17:20 DFB-Sportgerichtsbarkeit
Hertha BSC: Teilausschluss der Öffentlichkeit gegen Stuttgart
Hans E. Lorenz, Vorsitzender des DFB-Sportgerichts © Bongarts/GettyImages
Hans E. Lorenz, Vorsitzender des DFB-SportgerichtsBundesligist Hertha BSC Berlin muss sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 10. April unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit austragen und zudem 50.000 Euro an das Fanprojekt der Landessportjugend Berlin bezahlen. Damit ahndete das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in seiner heutigen Sitzung in Frankfurt die Vorkommnisse vom 13. März beim Berliner Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg, als nach Schlusspfiff aus der Hertha-Zuschauerkurve zunächst Fahnenstangen, Bierbecher und Feuerzeuge Richtung Stadion-Innenraum geworfen wurden und anschließend etwa 150 teils vermummte und mit Fahnenstangen bewaffnete Berliner Anhänger in den Innenraum eindrangen und unter anderem die Trainerbänke und Werbebanden beschädigten.
Hertha darf zum Heimspiel gegen Stuttgart maximal 25.000 Karten an die eigenen Anhänger verkaufen, das Kartenkontingent für den Gastverein bleibt unberührt. Darüber hinaus bleibt die Hertha-Fankurve (Ostkurve) frei von Zuschauern.
Hertha BSC Berlin hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
-
24.03.2010 17:20 DFB-Sportgerichtsbarkeit
Hertha BSC: Teilausschluss der Öffentlichkeit gegen Stuttgart
Hans E. Lorenz, Vorsitzender des DFB-Sportgerichts © Bongarts/GettyImages
Hans E. Lorenz, Vorsitzender des DFB-SportgerichtsBundesligist Hertha BSC Berlin muss sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 10. April unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit austragen und zudem 50.000 Euro an das Fanprojekt der Landessportjugend Berlin bezahlen. Damit ahndete das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in seiner heutigen Sitzung in Frankfurt die Vorkommnisse vom 13. März beim Berliner Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg, als nach Schlusspfiff aus der Hertha-Zuschauerkurve zunächst Fahnenstangen, Bierbecher und Feuerzeuge Richtung Stadion-Innenraum geworfen wurden und anschließend etwa 150 teils vermummte und mit Fahnenstangen bewaffnete Berliner Anhänger in den Innenraum eindrangen und unter anderem die Trainerbänke und Werbebanden beschädigten.
Hertha darf zum Heimspiel gegen Stuttgart maximal 25.000 Karten an die eigenen Anhänger verkaufen, das Kartenkontingent für den Gastverein bleibt unberührt. Darüber hinaus bleibt die Hertha-Fankurve (Ostkurve) frei von Zuschauern.
Hertha BSC Berlin hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
Wie erwartet das Urteil:
24.03.2010 17:20 DFB-Sportgerichtsbarkeit
Hertha BSC: Teilausschluss der Öffentlichkeit gegen Stuttgart
Hans E. Lorenz, Vorsitzender des DFB-Sportgerichts © Bongarts/GettyImages
Hans E. Lorenz, Vorsitzender des DFB-SportgerichtsBundesligist Hertha BSC Berlin muss sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 10. April unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit austragen und zudem 50.000 Euro an das Fanprojekt der Landessportjugend Berlin bezahlen. Damit ahndete das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in seiner heutigen Sitzung in Frankfurt die Vorkommnisse vom 13. März beim Berliner Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg, als nach Schlusspfiff aus der Hertha-Zuschauerkurve zunächst Fahnenstangen, Bierbecher und Feuerzeuge Richtung Stadion-Innenraum geworfen wurden und anschließend etwa 150 teils vermummte und mit Fahnenstangen bewaffnete Berliner Anhänger in den Innenraum eindrangen und unter anderem die Trainerbänke und Werbebanden beschädigten.
Hertha darf zum Heimspiel gegen Stuttgart maximal 25.000 Karten an die eigenen Anhänger verkaufen, das Kartenkontingent für den Gastverein bleibt unberührt. Darüber hinaus bleibt die Hertha-Fankurve (Ostkurve) frei von Zuschauern.
Hertha BSC Berlin hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
-
Dadurch wird die Welt besser werden ...
-
So viele?
Falls wer Gästekarten will/braucht, PN!
-
Wat ein Glück das ick `ne DK für`n Powerblock habe.
-
Wat ein Glück das ick `ne DK für`n Powerblock habe.
Du gar keine die habe nämlich ich!!
-
Du gar keine die habe nämlich ich!!
schnell verkaufden, besser wird die Nachfrage niemals sein
-
schnell verkaufden, besser wird die Nachfrage niemals sein
Ok,wir teilen!
-
Ok,wir teilen!
jo, ick nehm die Kohle, du die schläge von Worfulus
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!