
TV Tipps
-
-
goretzka und süle ... weltklasse
bin gespannt auf die fragen... vermutlich „was ist die grösste fastfood kette der welt“, oder „wie oft im jahr wir die uhr umgestellt“
-
Ich glaube das wird ne zähe Angelegenheit heute...
-
Fragen sind "normal" und sie sind zu zweit
. Als ich Bierhoff aber dann gesehen habe musste ich leider wegschalten.
-
Fragen sind "normal" und sie sind zu zweit
. Als ich Bierhoff aber dann gesehen habe musste ich leider wegschalten.
Also richtig geil wär gewesen, wenn man als Zuschauer vorher hätte abstimmen können, welcher Spieler an der Show teil nimmt.
Na ja, das nächste Mal...
-
die Bierkastenfrage können wir natürlich alle beantworten
-
die Bierkastenfrage können wir natürlich alle beantworten
im tooor-Forum weiß das jeder, aber wann hat der Süle denn das letzte Mal Pfand weggebracht
-
die Bierkastenfrage können wir natürlich alle beantworten
War aber genauso klar, dass man das als Profifußballer nicht weiß.
-
Ich konnte nicht bis zum Ende gucken. Wie haben sich Bierhoff und Trapp denn geschlagen?
-
Ich konnte nicht bis zum Ende gucken. Wie haben sich Bierhoff und Trapp denn geschlagen?
32000
-
-
Ich konnte nicht bis zum Ende gucken. Wie haben sich Bierhoff und Trapp denn geschlagen?
Haben bei 32.000 aufgehört...
Frage war, wie schnell man maximal fahren darf, wenn die Sichtweite unter 50 m beträgt (Antwortmöglichkeiten Schrittgeschwindigkeit, 30, 50 oder 70 km/h).
Da sie sich nicht sicher waren, kein Joker mehr da war und auch die Risikovariante gewählt worden war, haben sie nicht gezockt.
Würde generell sagen, dass die Leistungen ok waren (klar man war zu zweit, dafür hatte man nur einen Mini-Publikumsjoker) und die Fragen auf üblichem WWM-Niveau waren. Nur der Süle wirkte manchmal so, als hätte die ein oder andere Schulstunde mehr nicht geschadet
Unterhaltsam fand ich die Sendung aber nicht wirklich, gerade Goretzka und Trapp haben ja wirklich kein Wort mehr als nötig gesprochen. Wirkte alles ein bisschen gezwungen und teilweise lustlos, da freue ich mich wieder auf die normalen Ausgaben.
-
Also ich fand Kimmich und Goretzka eigentlich ganz unterhaltsam. Klosterdingens und Süle haben ja meist nur A, B, C oder D geantwortet, was doch etwas langatmig war. Wenn es bei Bierhoff und Trapp dann ähnlich war, war die Sendung insgesamt vielleicht eher nicht der Reißer. Und vom erspielten hätte man sich von drei Teams eventuell noch etwas mehr erhoffen dürfen.
-
Haben bei 32.000 aufgehört...
Frage war, wie schnell man maximal fahren darf, wenn die Sichtweite unter 50 m beträgt (Antwortmöglichkeiten Schrittgeschwindigkeit, 30, 50 oder 70 km/h).Da sie sich nicht sicher waren, kein Joker mehr da war und auch die Risikovariante gewählt worden war, haben sie nicht gezockt.
Würde generell sagen, dass die Leistungen ok waren (klar man war zu zweit, dafür hatte man nur einen Mini-Publikumsjoker) und die Fragen auf üblichem WWM-Niveau waren. Nur der Süle wirkte manchmal so, als hätte die ein oder andere Schulstunde mehr nicht geschadet
Unterhaltsam fand ich die Sendung aber nicht wirklich, gerade Goretzka und Trapp haben ja wirklich kein Wort mehr als nötig gesprochen. Wirkte alles ein bisschen gezwungen und teilweise lustlos, da freue ich mich wieder auf die normalen Ausgaben.
Sehr nervig fand ich das mit dem Telefonjoker. Ich glaube 4 (oder 5?) mal Barbara Schöneberger anzurufen hat halt nur einen minimalen Unterhaltungswert. Mit Matthäus oder Basler als Telefonjoker wärs wahrscheinlich lustiger geworden. Oder Waldi.
Zu den Fragen: normaler Schwierigkeitsgrad und keineswegs ein Heimspiel. Das mit dem Ahornsirup/Muskatnuss/Zimt) fand ich schon als gediegenes botanisches Spezialwissen. Das mit der Kiste Bier war halt für den Kandidatenkreis relativ tödlich...
Ich glaube, der Kimmich ist nicht auf den Kopf gefallen, Bierhoff eigentlich auch nicht.Die Highlights:
"Mach du, du kannst lesen" (Goretzka zu Kimmich beim ersten Telefonjoker).
"Lukas Klostermann-RB Leipzig, Nikas Süle-FC Bayern München. Also RB und Bayern-das ewige Duelle" (G. Jauch bei der Vorstellung der Kandidaten). -
Ich fand der Trapp hat da gesessen wie so ein Azubi vor dem Chef der Firma. Richtig schüchtern.
Aber war alles in allem ganz OK für einen Montagabend. Kimmich hat sich mMn sympatischer denn je gezeigt. Der wird ja von vielen für seine unsympatische Art (emfinde ich eher nicht so) oft kritisiert. -
Ich fand der Trapp hat da gesessen wie so ein Azubi vor dem Chef der Firma. Richtig schüchtern.
Aber war alles in allem ganz OK für einen Montagabend. Kimmich hat sich mMn sympatischer denn je gezeigt. Der wird ja von vielen für seine unsympatische Art (emfinde ich eher nicht so) oft kritisiert.also ich finde den Kimmich auch unsympathisch - kann dir aber nicht konkret sagen warum.
Mag seine Art irgendwie gar nicht...
Den cleversten Eindruck machten auf mich Kimmich und Klostermann. Langweiligstes Duo Bierhoff/Trapp.
Ich hatte Schlimmeres befürchtet, aber wie @spock gestern schon gesagt hatte: Man hat da beim DFB sicherlich auch eher die Kandidaten gewählt, denen man was zutraut (macht ja auch Sinn, wenn man für einen guten Zweck spielt)
Für die Belustigung der Zuschauer hätte man andere Spieler nehmen müssen, da gibt's noch viel Luft noch oben -
also ich finde den Kimmich auch unsympathisch - kann dir aber nicht konkret sagen warum. :....
Seine bisherige Vereinswahl, klarer Fall.
-
Seine bisherige Vereinswahl, klarer Fall.
fehlt eigentlich nur noch schalke
-
fehlt eigentlich nur noch schalke
Naja, Goretzka ist ihm nicht so unsympathisch. Insofern ist die Beweiskette eigentlich klar
-
Für die Belustigung der Zuschauer hätte man andere Spieler nehmen müssen, da gibt's noch viel Luft noch oben
Na da wäre ja wieder Poldi prädestiniert gewesen
-
Na da wäre ja wieder Poldi prädestiniert gewesen
Den haben sie dafür direkt danach in RTL extra reingepackt und in seiner Dönerbude besucht
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!