Zu eurer ganzen Diskussion sag ich nur: ALTONA 93!!
bist Du Doc Mabuse???
Zu eurer ganzen Diskussion sag ich nur: ALTONA 93!!
bist Du Doc Mabuse???
bist Du Doc Mabuse???
Bin zu jung.
Offizielle Homepage des FC St. Pauli von 1910 e. V. - News
Nicht weil er von Hansa kommt....sondern weil er einer der war, die keinen Bock hatten, bei Hansa am Ende alles zu geben, weil er lieber Panini getauscht hat vor dem Spiel und zum Training nicht kam....
Offizielle Homepage des FC St. Pauli von 1910 e. V. - News
Nicht weil er von Hansa kommt....sondern weil er einer der war, die keinen Bock hatten, bei Hansa am Ende alles zu geben, weil er lieber Panini getauscht hat vor dem Spiel und zum Training nicht kam....
Offizielle Homepage des FC St. Pauli von 1910 e. V. - News
Nicht weil er von Hansa kommt....sondern weil er einer der war, die keinen Bock hatten, bei Hansa am Ende alles zu geben, weil er lieber Panini getauscht hat vor dem Spiel und zum Training nicht kam....
viel spaß, reicht niemals für liga 1
viel spaß, reicht niemals für liga 1
danach kehr ehr zurück zu Hansa und wird von einer Herzensangelegenheit sprechen
ZitatWeiterhin an Bord der "Freibeuter" wird Florian Lechner bleiben. Nach MOPO-Informationen wird der Vertrag mit dem Außenverteidiger, der derzeit in Australien im Urlaub weilt, in den nächsten Tagen um ein Jahr verlängert
Wer ist dabei? Tooor-Treff mit anschließender Besichtigung des schumi-Grounds, flsch
[url=http://www.suedkurier.de/sport/regional…art2816,4307008]suedkurier.de | Auch St. Pauli-Fans wollen FC 08 Villingen helfen[/url]
ZitatAlles anzeigen
ST. PAULI
Europa ist heiß auf St. Pauli
Alle wollen die Kiez-Klub testen, aber der ist ausgebucht. Absagen an Santander, Wigan, Saloniki, Braga und Anderlecht.
VON BUTTJE ROSENFELD
Das Interesse an Test- und Freundschaftsspielen gegen den FC St. Pauli war bereits vorm Aufstieg in die Bundesliga – zumindest in Deutschland – riesengroß. Kein Wunder. Laut Umfragen gehört der Kiezklub seit Jahren zu den beliebtesten Vereinen der Republik. Als Erstligist ist er noch wesentlich attraktiver: Jetzt ist sogar Europa ganz heiß auf Stanis Jungs.
Internationale Begegnungen wie jüngst der Geburtstagskick gegen Celtic Glasgow am Millerntor werden für die Braun-Weißen keine Ausnahme mehr sein.
Für die Vorbereitung gibt's schon zwei europäische Duelle. Am 9. Juli geht's zum dänischen Erstligisten Sönderiyske, am 30. Juli (Freitag, 19 Uhr) kommt aus der spanischen Primera Division Racing Santander nach Hamburg. „Auch Real Mallorca und Getafe, der frühere Verein von Bernd Schuster, hatten angefragt. Aber das hat zeitlich nicht gepasst“, erzählt Sigi Dous (64), Leiter des Spielbetriebes bei den Braun-Weißen.
St. Pauli hätte mangels Kapazitäten weiteren namhaften Gegnern absagen müssen. Darunter Wigan Athletic aus der englischen Premier League, Beitar Jerusalem (Israel), Sporting Braga (Portugal), HSV-Europa-League-Gegner Anderlecht (Belgien) oder Saloniki (Griechenland). Dous: „Wir hätten in der Vorbereitung insgesamt 27 weitere Spiele abschließen können. Anfragen hatten wir schon immer genug, aber nun kommen zunehmend große Vereine auf uns zu.“
Nicht nur in den kommenden Wochen ist St. Pauli ausgebucht. Dous: „Bis Ende Mai 2011 sind wir dicht.“ Wie die Kurse für die Kiezkicker sind, wollte er nicht verraten. Aber die MOPO am Sonntag erfuhr: Sie liegen zwischen 15000 und 25000 Euro pro Match. Dous erledigt alles in Absprache mit dem Trainer-Team, speziell natürlich mit Chefcoach Holger Stanislawski: „Nur wenn Stani 'ja' sagt, wird's gemacht. Ich finde es klasse, dass er bei den kleinen Vereinen sehr großzügig ist.“ Schön, dass St. Pauli trotz des Aufstiegs die Bodenhaftung offenbar nicht verloren hat
toll...
toll...
Wasn dabei jetzt schon wieder dein Problem?
Wasn dabei jetzt schon wieder dein Problem?
Ich fand den Artikel irgendwie lustig...ganz Europa will gegen St.Pauli spielen und dann ist es Santander.
Ich fand den Artikel irgendwie lustig...ganz Europa will gegen St.Pauli spielen und dann ist es Santander.
ganz europa, jetz übertreib ma nich gleich
ZitatAlles anzeigen
Asamoah wird Kiezkicker
31-Jähriger erhält Zwei-Jahres-Vertrag
Was lange währt... Gerald Asamoah geht ab der kommenden Saison für den FC St. Pauli auf Torejagd. Asamoah, der 43 Spiele für die deutsche Nationalmannschaft bestritt, wechselt vom FC Schalke 04 ans Millerntor.
Am Montag unterzog sich der 31-Jährige der sportärztlichen Untersuchung und machte sich danach auf den Weg ins Büro von Sportchef Helmut Schulte. Minuten später war der Vertrag unterzeichnet und ein gut gelaunter Gerald Asamoah stellte sich den Kollegen/innen auf der Geschäftsstelle vor. Kurz danach ging es mit der VIVA ST. PAULI Flimmerkiste in die Mannschaftskabine für das erste Interview als St. Paulianer
Zehn Jahre trug „Asa“ das königsblaue Trikot. Für die Schalker bestritt er 279 Bundesligaspiele (44 Tore). Zuvor begann der in Ghana geborene Fußballer seine Profikarriere bei Hannover 96. Auf Schalke wurde er auch zum Nationalspieler. Für die deutsche Auswahl kam er bisher 43 Mal zum Einsatz (6 Tore).
Gerald Asamoah ist mit seiner Frau Linda seit über acht Jahren verheiratet und sie sind Eltern von drei Kindern.
Stimmen
Helmut Schulte, Sportchef: "Als unsere Zuschauer beim Freundschaftsspiel im Januar gegen Schalke 04 mit ihren Sprechchören ‚Wir wolln den Gerald sehn’ Felix Magath quasi die Einwechslung abgenommen haben, war mir klar, dass wir den Transfer Gerald Asamoah zum FC St. Pauli versuchen sollten.
Wenn man so will, haben unsere Zuschauer den Wechsel eingeleitet. Dieses Erlebnis hat sicher auch zu Geralds Aussage geführt ‚Wenn nicht mehr Schalke 04, dann nur der FC St. Pauli.’
Wir haben mit Gerald Asamoah einen erfahrenen Bundesliga- und Nationalspieler für den FC St. Pauli gewonnen, der helfen wird, unsere Mannschaft stabiler zu machen und weiterzuentwickeln. Wir danken dem FC Schalke 04 für die Hilfe bei der Realisierung dieses Transfers."Holger Stanislawski, Cheftrainer: "Er ist unser absoluter Wunschspieler. Durch ihn bekommt unser Offensivspiel noch einmal einen anderen Charakter. Gerald passt menschlich und fußballerisch hervorragend zu uns."
Stefan Orth, Vereinspräsident: "Einsatz, Leidenschaft und Identifikation - diese Synonyme stehen für Gerald Asamoah. Er ist einer toller Neuzugang. Schon beim Testspiel im Winter haben wir gesehen, wie hoch sein Stellenwert beim FC St. Pauli ist."
Gerald Asamoah: "Als Stani in der Winterpause das erste Mal mit mir über einen Wechsel ans Millerntor sprach, hatte ich mir noch keine konkreten Gedanken dazu gemacht. Doch das änderte sich schnell. Ich war ja schon des Öfteren auch als Zuschauer am Millerntor und ich mag diesen offensiven Fußball, der hier gespielt wird. Man sieht schnell mit wie viel Spaß die Mannschaft hier spielt. Hinzu kommt das tolle Publikum und die positive Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren. Außerdem wurde mir klar, dass wenn man so lange für den FC Schalke 04 gespielt hat, dass man dann nur zu einem Verein, wie dem FC St. Pauli wechseln kann. Ich freue mich sehr, dass es jetzt geklappt hat und ich will meinen Teil dazu beitragen, die Ziele des Vereins und der Mannschaft zu verwirklichen."
Herzlich willkommen, Gerald!
(cb/jg)
Norton: Das ist geiler Transfer
PS: ehrlich
das ham die ja am Sa beim Konzert schon angedeutet. wie lustig
Norton: Das ist geiler Transfer
PS: ehrlich
Ich weiß nicht was an dem Transfer geil sein sollte.
Norton: Das ist geiler Transfer
PS: ehrlich
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Wahrnehmungen so sein können.
Ich halte den Transfer für bescheuert und die absolut falsche Richtung.
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Wahrnehmungen so sein können.
Ich halte den Transfer für bescheuert und die absolut falsche Richtung.
warum?
warum?
asa is schwarz und pauli braun, das passt doch nicht
Ich weiß nicht was an dem Transfer geil sein sollte.
sonne wühlende Kampfsau, die ewig nicht spielen durfte, könnte für nen Aufsteiger schon sehr nützlich sein
ich find ihn auch nicht so pralle, aber für pauli denk ich schon ein guter griff
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!