Alles anzeigenDa wir nun sehr locker in den Winter rollen können ein Kurzfazit:
Was doch ein Kollektiv schaffen alles bewirken kann. Unser Trainer hat Lernwilligkeit bewiesen, hat bewiesen dass er wohl der richtige Mann zur aktuellen Zeit bei uns ist. Einer der hoffentlich uns nun die nächsten Jahre da hält, wo Frankfur die letzten paar Jahre sich tummelte.Langweiliges Mittelfeld, ehe man gereift ist um höher hinaus zu wollen. Unsere Mannschaft ist zusammengewachsen. 9 von 11 Positionen sind sehr klar, nur der Sturm fällt ab. Das zeigt doch, dass man Mannschaften von hinten aufbaut, was ja nix neues ist. Stuttgart in seinen Hochs und Tiefs zeigt dat sehr schön seit Jahren.
Der Sturm bleibt trotzdem ein Risiko. Reus wird nich ewig so treffen, kann auch sein Tief kriegen und dann gehen die Spiele plötzlich wieder 0:0 aus oder wir kriegen ne dumme Bude. Dann rutschen wir plötzlich wieder unten rein, obwohl wir da unten nich reingehören nach aktueller Leistungsbewertung der Kader. Aber im Winter ist der Markt auch dünn, also bleibt die Hoffnung darauf, dass unsere Stürmer immer mal Zwischenhochs kriegen oder Bobadilla der Durchbruch gelingt, damit besagtes Szenario nicht eintreten wird. Sollte Eberl nen Stürmer im Ofen haben, der sichere 6 Tore in ner Halbserie garantiert, dann wäre ich dringend für einen Kauf. In dem Schatten von so einem soliden, gestandenen Mann könnte sich ein Bobadilla sicher noch leichter entwickeln.
Eins darf aber nicht passieren, es darf nix gemacht werden wat Zweifel an der Truppe heraufbeschwört. Sprich: 1 Stürmer und dann Transferliste zu, maximal nen Linksverteidiger dazu, wenn Daems wieder ewig ausfällt. Mehr will ich aber nich, lieber Geld zusammenhalten und im Sommer einen guten Job machen, da sind auch viele ablösefreie Kicker unterwegs. Das wäre auch das Argument im Winter gar nix zu machen.
Grundsätzlich bin ich wie immer bei Dir!!
Allerdings glaube ich, dass das mit dem Kollektiv nicht immer so funktioniert. In der Vergangenheit hatten wir auch ein Kollektiv, dass mit ganz viel Dusel (und 31 Punkten) den Abstieg verhindert hat.
Wenn das Kollektiv schon letztes Jahr funktioniert hätte, hätten wir nicht bis zum Ende zittern brauchen.
Ich glaube, dass wir nun endlich auch mal das Quentchen Glück haben, was schon in den letzten Jahren so oft bei den anderen Mannschaften "Grüß Gott" gesagt hat.
Wenn`s trotzdem am Kollektiv liegen sollte - sei´s drum.
Ich bin total happy, dass ich mal nicht am Montag morgen von den Kollegen "bedauert werden muss". Ganz im Gegenteil - sie grüßen mit Respekt!!!
Und dat tut rischtisch jut!!!