Dir konnte auf den unüberdachten Rängen ja auch nicht der Wind die Haare durcheinanderwirbeln.

Archiv Borussia Mönchengladbach
-
Spargo -
6. November 2006 um 14:48 -
Geschlossen
-
-
[url=http://www.express.de/moenchengladba…6,11396828.html]Gladbach auf Star-Suche: Stürmt Helmes zu den Fohlen? | Mönchengladbach| EXPRESS[/url]
haha
Dann kriegen wa die Hütte ruckzuck leer!
-
Dir konnte auf den unüberdachten Rängen ja auch nicht der Wind die Haare durcheinanderwirbeln.
kannste mal bitte ein Foddo einstellen von früher, als du noch lange Haare hattest? -
Echt?
Sollte ich jemals so nen 30 Mio€ Jackpot im Lotto knacken, würd ich für Borussia nen neuen Stürmer kaufen...
Zidan
-
Zidan
Ich spiel kein Lotto.
-
kannste mal bitte ein Foddo einstellen von früher, als du noch lange Haare hattest?
-
kann ma jemand die letzten 15seiten zusammenfassen -
kann ma jemand die letzten 15seiten zusammenfassen
alles schaizze -
und was ist dann schlimmes passiert? -
Na, mit was haben denn die Vereine in den 70ern ihr Geld verdient? Wohl mit der Stadiongröße, oder? Du erinnerst dich
Voller Bökelberg -> 34500 Zuschauer
Volles Olympiastadion -> 80000 ZuschauerSprich, die wirtschaftlichen Voraussetzungen waren niemals die Gleichen. Oder siehste das etwa anders?
Ich habe das gestern mit Uli auch kurz gesehen. Er sagte ja selber, als er übernahm war alles noch Brachland. Oder meinste, in der heutigen Zeit würde ein Manager eines Bundesligisten mit 2 Stunden telefonieren am Tag solide Arbeit abliefern können. Hoeneß hat auch von den Besten gelernt und was er daraus gemacht hat muss man halt neidlos anerkennen.
Na ja, so ganz einfach kann man es sich halt nun aber auch nicht machen. Ob die Ausgangslage gleich war kann ich nur bedingt beurteilen, aber Fakt ist, dass Bayern Ende der 70er / Anfang der 80er finanziell ziemlich platt war. Hoeness hat da einen wirtschaftlich sehr schwachen Club übernommen.
Und um diese Mär mit dem geschenkten Stadion mal aufzulösen: Bayern hat im Olympiastadion zu Miete gewohnt, die haben das Stadion nicht geschenkt bekommen! Es war in den 70er sogar eher ein Nachteil, einfach weil es arsc.hkalt darin war und der Zuschauerschnitt dadurch eher bescheiden war. Das war nahezu nie ausverkauft und teilweise verirrten sich da nur 10 - 20.000 Zuschauer im Stadion. Zuschauereinnahmen waren damals aber viel wichtiger für die Finanzen als heute, also kein Vorteil, eher ein Nachteil.
Hoeness hat diesen Verein gedreht und das vor allem durch seine eigene Intuition und Arbeitsleistung. Das und nur das ist der Unterschied zu anderen Vereinen mit ähnlicher sportlicher Ausgangslage wie HSV oder Gladbach. Und nur deshalb steht Bayern heute so top da.
Recherchiert es, wenn ihr mir das nicht glaubt und haltet euch an die Fakten!
-
-
Na ja, so ganz einfach kann man es sich halt nun aber auch nicht machen. Ob die Ausgangslage gleich war kann ich nur bedingt beurteilen, aber Fakt ist, dass Bayern Ende der 70er / Anfang der 80er finanziell ziemlich platt war. Hoeness hat da einen wirtschaftlich sehr schwachen Club übernommen.
Und um diese Mär mit dem geschenkten Stadion mal aufzulösen: Bayern hat im Olympiastadion zu Miete gewohnt, die haben das Stadion nicht geschenkt bekommen! Es war in den 70er sogar eher ein Nachteil, einfach weil es arsc.hkalt darin war und der Zuschauerschnitt dadurch eher bescheiden war. Das war nahezu nie ausverkauft und teilweise verirrten sich da nur 10 - 20.000 Zuschauer im Stadion. Zuschauereinnahmen waren damals aber viel wichtiger für die Finanzen als heute, also kein Vorteil, eher ein Nachteil.
Hoeness hat diesen Verein gedreht und das vor allem durch seine eigene Intuition und Arbeitsleistung. Das und nur das ist der Unterschied zu anderen Vereinen mit ähnlicher sportlicher Ausgangslage wie HSV oder Gladbach. Und nur deshalb steht Bayern heute so top da.
Recherchiert es, wenn ihr mir das nicht glaubt und haltet euch an die Fakten!
Nee, is allet Unsinn watt du schreibst
-
Na ja, so ganz einfach kann man es sich halt nun aber auch nicht machen. Ob die Ausgangslage gleich war kann ich nur bedingt beurteilen, aber Fakt ist, dass Bayern Ende der 70er / Anfang der 80er finanziell ziemlich platt war. Hoeness hat da einen wirtschaftlich sehr schwachen Club übernommen.
Hoeness hat diesen Verein gedreht und das vor allem durch seine eigene Intuition und Arbeitsleistung. Das und nur das ist der Unterschied zu anderen Vereinen mit ähnlicher sportlicher Ausgangslage wie HSV oder Gladbach. Und nur deshalb steht Bayern heute so top da.Recherchiert es, wenn ihr mir das nicht glaubt und haltet euch an die Fakten!
Was anderes wollt ich auch nich sagen, aber dir wird dann wahrscheinlich wieder geglaubt.
-
alles schaizze
hopp is schuld haste vergessen
-
hopp is schuld haste vergessen
wir hatten uns auf Bayern geeinigt.
Hoppenheim ist eh nur ein ganz vorübergehendes Phänomen -
Was anderes wollt ich auch nich sagen, aber dir wird dann wahrscheinlich wieder geglaubt.
norton hat mich mit seinem Schwachsinn komplett überzeugt!
-
wir hatten uns auf Bayern geeinigt.
Hoppenheim ist eh nur ein ganz vorübergehendes Phänomenok, soweit kam ich nich mehr
-
Zitat
In München haben sie Hoeneß viel zu verdanken. Als er nach nur einem guten halben Jahr in Diensten des 1. FC Nürnberg wegen Knieproblemen seine aktive Laufbahn beendete und zum FC Bayern zurückkehrte, um mit gerade 27 Jahren Manager zu werden, stand der heutige Vorzeigeklub alles andere als solide da. Bei einem Umsatz von 12 Millionen Mark hatte der Verein 7,5 Millionen Mark Schulden, der letzte Meistertitel lag fünf Jahre zurück und im Olympiastadion in München war die Mannschaft lediglich Untermieter. Bei Regen verirrten sich nur wenige tausend Besucher in das Stadion, entsprechend gering waren die Ticketerlöse, die Ende der 1970er Jahre 85 Prozent der Gesamteinnahmen ausmachten.
Uli Hoeneß: Fußballstar, Bayern-Manager, Würstchenkönig - Management - Unternehmen - Handelsblatt
-
Hoeness hat diesen Verein gedreht und das vor allem durch seine eigene Intuition und Arbeitsleistung. Das und nur das ist der Unterschied zu anderen Vereinen mit ähnlicher sportlicher Ausgangslage wie HSV oder Gladbach. Und nur deshalb steht Bayern heute so top da.Fast, zusätzlich ist es ein Riesenunterschied, ob Du in München oder Münchengladbach sitzt, hier Firmen wie Siemens, Allianz,... ,dort
.
Also auf HSV bezogen absolut korrekt, auf Gladbach siehe oben;)
-
..........
Und um diese Mär mit dem geschenkten Stadion mal aufzulösen: Bayern hat im Olympiastadion zu Miete gewohnt, die haben das Stadion nicht geschenkt bekommen! .......
dafür habt ihr an der AA die Erschließung des Geländes, die U-Bahn, die Autobahnabfahrt, Straßen etc. geschenkt bekommen. Sollen über den Daumen ca. EUR 300 Mio. sein -
Jay, warst du überhaupt mal im Oly?
Südkurve mit massig Stehern voll, Sitzplätze zu riesen Teilen leer.Das der Bökelberg kleiner ist, ist doch keine Frage, aber ihr habt eben nicht einmal das kleine Stadion ausgelastet, da hätte euch ein größeres auch nichts genutzt, also ist das Argument, das Stadion hätte Bayern einen Vorteil euch gegenüber gebracht nun einmal etwas unsinnig
Der riesen große Unterschied zwischen beiden Vereinen ist wohl eher, dass Hoeness überall mächtig Klinkenputzen gegangen ist, um eben nicht nur von den Zuschauerzahlen abhängig zu sein, was man bei Gladbach eben nicht in dem Umfang gemacht hat.
Ich springe jetzt mal über meinen Schatten und gehe auf deine Argumentation ein.
Da ist ein Verein, der hat ein Stadion mit 70 oder 80 TSD plätzen und ein anderer Verein mit einem Stadion von 35 TSD Plätzen. Beide bekommen im Schnitt ihr Stadion halbvoll. Beide spielen in etwas gleich erfolgreich.
Herbie schreibt, beide hatten die gleichen wirtschaftlichen Voraussetzungen. Wir Gladbacher sagen "das ist Unsinn, siehe Stadionkapazität".
Wie Lawless richtig schrieb, beide Vereine hatten/haben ein völlig anderes Einzugsgebiet. Natürlich hätte Mönchengladbach ein Stadion wie das Olympiastadion nur selten voll bekommen, aber es ist doch einfach vollkommen falsch zu behaupten beide Clubs hätten die gleichen Rahmenbedingungen in den 70ern gehabt. Das solltest selbst du einsehen können.
Nebenbei: Was 1860 macht oder gemacht oder nicht gemacht hat ist mir scheißegal und in dieser diskussion völlig egal. Bayern hatte sehr gute Rahmenbedingungen und hat im Gegensatz zu vielen vergleichbaren Vereinen (Hamburg, Berlin, was weiß ich wer noch) auch nachhaltig etwas daraus gemacht. Das ist der Verdienst einer sehr guten Vereinsführung und eines über Jahrzehnte guten Managements. Sicher gibt es keinen Verein in der Buli der über einen so langen Zeitraum so gut geführt wurde, vielleicht sogar in ganz Europa. Das die Bayern da stehen wo sie stehen haben sie sich verdient, ich bin der letzte, der das nicht anerkennt. Trotzdem geht mir die Hutschnur hoch wenn jemand behauptet Gladbach habe die gleiche Chance gehabt aber nix draus gemacht, das ist schlicht falsch.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!