Christoph Kramer via Instagram
ZitatAlles anzeigenIch
werde ab dem Sommer 2015 nach Leverkusen zurückkehren und habe meinen
Vertrag dort bis 2019 verlängert. Die Gespräche waren sehr gut und ich
glaube, dass das Konzept und das Gesamtpaket ideal zu meinem Spielstil
passen. Mir
liegt es wirklich auf dem Herzen gerade nach den letzten Wochen ein
paar Sätze loszuwerden. Es wurde in 2014 viel über mich geschrieben
vieles richtig, vieles falsch. Ich habe nach meiner medienwirksamen
Geschichte in Rio kein Interview gescheut. Zu allem Stellung bezogen!
Und im Nachhinein ein bisschen naiv und zu viel drauf losgeplaudert.
Aber stets so wie ich es gefühlt habe. Für mich, bisher total unerfahren
in dieser “Szene”, ist in den letzten Monaten so viel eingeprasselt. Ich
wollte mich nie abgehoben oder respektlos gegenüber Menschen oder
Vereinen oder sonst was äußern. Aber so wie es rüberkam habe ich selbst
ein schlechtes Gewissen. Ich kann die Meldungen/Nachrichten selbst nicht
mehr sehen. Desweiteren
tut es mir leid, wenn jemand etwas falsch aufgefasst hat. Es war nie
meine Absicht respektlos oder unsympathisch zu klingen aber im
jugendlichen Leichtsinnlässt man sich nach so einer unfassbar
rasanten Zeit, wenn man jeden Tag etwas Neues über sich liest, zu dem
ein oder anderen dahingesagten nicht ernstgemeinten Spruch ohne zu
überlegen hinreißen. Ich werde meine Lehren aus der Medienlandschaft und
der Selbstdarstellung ziehen.Ohne
meine ehrliche Art zu verlieren werde ich in Zukunft überlegter
agieren,weil die Darstellung immer ein bisschen anders rüberkommen kann.
Mir
tut es unheimlich gut, dass jetzt Pause ist. Im Unterbewusstsein hat
mich das Thema und die Diskussionen um die “Entscheidung” 2015 schon
belastet. Ich
freue mich auf die Rückrunde in MG und die darauf folgenden Aufgaben in
Leverkusen, beiden Vereinen habe ich sehr viel zu verdanken. So viel Freude und Energie wie in 2014 hatte ich noch nie auf dem Platz - und das ist das was bei allem WIRKLICH zählt.Deswegen sage ich Danke an 2014, Danke für viel Unterstützung und viel Vertrauen.
Wie ich finde eine sympathische Stellungnahme, immerhin räumt er öffentlich ein, medial etwas überdreht zu haben.