und das is den Heinis nich schon vorher aufgefallen?
![]()
das frag ich mich auch
ist doch wirklich nicht zu übersehen und sicher kein zufall
und das is den Heinis nich schon vorher aufgefallen?
![]()
das frag ich mich auch
ist doch wirklich nicht zu übersehen und sicher kein zufall
ahso ... dachte schon die Personen kriegen jetzt plötzlich Stadionverbot
Stuttgart - Die Roten setzen alles auf eine Karte: Der VfB Stuttgart bietet seinen Fans einen neuen Service beim Stadionbesuch. In naher Zukunft können Fans des Fußball-Bundesligisten ihre rote Wurst oder ihr Getränk ausschließlich bargeldlos - per Karte in der Arena bezahlen.
Voller Stolz nennt VfB-Präsident dieses Gemeinschaftsprojekt mit einer Bank und einem Kreditkarten-Unternehmen ein "innovatives und multifunktionales Kartenprodukt, das sich ganz an den Wünschen und Bedürfnissen der Fans orientiert". Die Zuschauer hätten so, nachdem sie diese spezielle Karte im Stadion erworben und mit einem Euro-Betrag gefüllt haben, "mehr Zeit für das Wesentliche" - das gemeinsame Fußball-Erlebnis.
Für die Zeit vor und während des Spiels mag das zutreffen. Doch die Praxis in München, Gelsenkirchen, Köln, Hannover oder Frankfurt zeigt bisher eher das Gegenteil. Wer sein Guthaben beispielsweise in der Allianz-Arena nach dem Spiel wieder einlösen will, steht sehr lange in einer Schlange. Auch auf Schalke ist der Euro-Transfer von der Knappenkarte in Bargeld nicht immer reibungslos. Vor allem bei Gästen sorgt dieses System eher für Verdruss. Viele lassen ihr Guthaben verfallen, weil sie eilig die Heimreise antreten müssen.
Diese Erfahrung machen auch VfB-Fans immer wieder, die ihren Club zu Auswärtsspielen begleiten. Manche verzichten daher ganz auf den Verzehr von Speisen und Getränken in diesen Stadien. "Oft bleibt ein Guthaben übrig", sagt Achim Hennige vom VfB-Fan-Club Cannstatter Jungs. Dass dieses System nun auch in Stuttgart eingeführt wird, macht ihm nichts aus. Im Gegenteil: Er hofft, dass es dank der neuen Karte an den Imbissständen nun noch schneller geht. Aber Hennige denkt auch an die Fans des Gastvereins: "Ich komme ja in 14 Tagen sowieso wieder ins Stadion, aber für die Gästefans ist es sicher nicht so vorteilhaft."
Diese Sorge will ihm der VfB nehmen. In der Mercedes-Benz-Arena soll alles besser klappen als in München oder in Gelsenkirchen. Der Club rühmt sich, erstmalig in deutschen Stadien "die nächste Generation des bargeldlosen Bezahlens" einzuführen. In Stuttgart soll es mehr Akzeptanzstellen als anderswo geben, an denen die Fans ihr Restguthaben einlösen können. Sollte das aus zeitlichen oder anderen Gründen nicht klappen, soll der Umtausch auch an ausgewählten Tankstellen und Kiosken möglich sein.
Wann genau der VfB im Stadion alles auf eine Karte setzt, ist noch offen. Der Termin richtet sich nach den Erfahrungen einer Probephase, bei der das bargeldlose Bezahlen in ausgewählten Bereichen getestet wird.
So läuft das Bezahlen von Cola, Bier oder einer roten Wurst im Stadion bei anderen Clubs. In fünf Arenen kann der Fan nur bargeldlos per Karte bezahlen. In den übrigen 13 Bundesligastädten klimpern nach wie vor die Euro-Münzen.
Eintracht Frankfurt
In der Commerzbank-Arena kaufen Fans mit aufgeladenen Justpay-Karten an den Kiosken ein. Das Restguthaben gibt es an mehreren Stationen zurück.
Hannover 96
Außerhalb des abgeschlossenen Gästebereichs können Besucher der AWD-Arena nur mit E-Payment-Karten bezahlen. Alle Dauer-, Mitglieds- und Kundenkarten sind dafür nutzbar.
FC Köln
Auch im Rhein-Energie-Stadion sind Justpay-Karten im Einsatz. Ihr Restgeld bekommen die Besucher an den Kassenhäuschen.
FC Bayern München
In der Allianz Arena brauchen Hungrige und Durstige eine aufgeladene Arenacard. Wer am Ende noch Geld darauf hat, muss zum Kassen-Terminal.
FC Schalke 04
In der Veltins-Arena gibt es die Knappenkarte, die man an vielen Stationen kaufen, aufladen und nach dem Spiel wieder zurückgeben kann.
Ich hasse dieses Kartengedöns in den Stadien! Ich habe noch ein Kärtchen aus Frankfurt, eins aus München und drei aus der Veltins Arena usw. zu Hause rumliegen!
Das Pokalspiel gegen die Bauern findet übrigens Dienstags statt:
Die VfB-Termine im Überblick:
8. Spieltag: Samstag, 18. Oktober, 15.30 Uhr: Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart
9. Spieltag: Sonntag, 26. Oktober, 17.00 Uhr: VfB Stuttgart - VfL Bochum
10. Spieltag: Mittwoch, 29. Oktober, 20.00 Uhr: Hamburger SV - VfB Stuttgart
11. Spieltag: Samstag, 01. November, 15.30 Uhr: VfB Stuttgart - 1. FC Köln
12. Spieltag: Sonntag, 09. November, 17.00 Uhr: Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
13. Spieltag: Samstag, 15. November, 15.30 Uhr: VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld
14. Spieltag: Samstag, 22. November, 15.30 Uhr: VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
15. Spieltag: Sonntag, 30. November, 17.00 Uhr: VfB Stuttgart - FC Schalke 04
16. Spieltag: Samstag, 06. Dezember, 15.30 Uhr: FC Energie Cottbus - VfB Stuttgart
17. Spieltag: Samstag, 13. Dezember, 15.30 Uhr: VfB Stuttgart - FC Bayern München
Die VfB-Termine im Überblick:
willst wohl nicht international ran
Die VfB-Termine im Überblick:
Donnerstag, 23. Oktober, 20.45 Uhr: FC Sevilla - VfB Stuttgart (Fernsehübertragung noch offen)
Donnerstag, 06. November, 18.00 Uhr: VfB Stuttgart - Partizan Belgrad (live in der ARD)
Donnerstag, 27. November, 20.45 Uhr: Sampdoria Genua - VfB Stuttgart (Fernsehübertragung noch offen)
Donnerstag, 18. Dezember: VfB Stuttgart - Standard Lüttich
Das zweite Heimspiel gegen Standard Lüttich beginnt entweder um 18.30 Uhr oder um 20.45 Uhr. Die Entscheidung über die Anstoßzeit hängt von einer Live-Übertragung im Fernsehen ab. Eine endgültige Festsetzung der Spielzeit erfolgt am Montag.
Donnerstag, 27. November, 20.45 Uhr: Sampdoria Genua - VfB Stuttgart (Fernsehübertragung noch offen)
oha,92.Minute knickt Khedira böse bei einem Faul um und schreit lange.
So wie es aussieht,müsst ihr wohl längere Zeit auf ihn verzichten:(
kriegt man in stuttgart bei nem samstagsspiel nen zug um 18.19 ab hbf?
kriegt man in stuttgart bei nem samstagsspiel nen zug um 18.19 ab hbf?
Spielende: 17:20Uhr
Fussweg zur S-Bahn-Station: 5 Minuten
Wartezeit bis S-Bahn: 5 Minuten
Fahrtzeit bis HBF: 30 Minuten
Ankunft am HBF: 18:00Uhr
=> Müsste reichen
wann werdet ihr wieder deutscher meister
wann werdet ihr wieder deutscher meister
Das steht in den Sternen
wann werdet ihr wieder deutscher meister
nie wieder!
nie wieder!
er wollte es ned vom KSC wissen
er wollte es ned vom KSC wissen
hab ich auch nicht so verstanden schon allein, weil dann das "wieder" nicht passen würde
hab ich auch nicht so verstanden
schon allein, weil dann das "wieder" nicht passen würde
achso, das habe ich ja "Ganz ausversehen" völlig vergessen gehabt
Samstach gehts nach Berlin, die Statistik spricht ja für uns - da kann eigentlich nichts mehr schief gehen
2. Spieltag 07/08: Sa 18.08. 15:30 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 3:1 (0:1)
6. Spieltag 06/07: So 01.10. 17:00 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 2:2 (2:1)
28. Spieltag 05/06: Sa 01.04. 15:30 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 2:0 (0:0)
5. Spieltag 04/05: So 19.09. 17:30 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 0:0 (0:0)
19. Spieltag 03/04: So 08.02. 17:30 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 1:0 (0:0)
2. Spieltag 02/03: Sa 17.08. 15:30 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 1:1 (0:1)
22. Spieltag 01/02: Sa 09.02. 15:30 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 2:0 (2:0)
5. Spieltag 00/01: So 17.09. 17:30 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 2:0 (0:0)
9. Spieltag 99/00: Sa 23.10. 15:30 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 1:1 (1:0)
25. Spieltag 98/99: Sa 10.04. 15:30 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 2:0 (0:0)
28. Spieltag 97/98: Sa 28.03. 15:30 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 3:0 (2:0)
Wieso fahr ich überhaupt hin?!
Spielende: 17:20Uhr
Fussweg zur S-Bahn-Station: 5 Minuten
Wartezeit bis S-Bahn: 5 Minuten
Fahrtzeit bis HBF: 30 Minuten
Ankunft am HBF: 18:00Uhr=> Müsste reichen
Sehe das so,
Untertürkheimer Kurve:
Fussweg zur S-Bahn vom Block nicht unter 10-13 min !
Wartezeit ---> 5 min !
Fahrt zum HBF ---> 7 min !
Zu den Gleisen ---> 3 min !
Cannstatter Kurve / Haupttribüne / EnbW Tribüne
Fussweg zur U-Bahn --->5-7 min
Wartezeit ---> 5 min
Fahrt zum HBF ---> 14 min
Zu den Gleisen ---> 3 min
Wenn ich selber es eilig habe, bin ich meistens spätestens um 17.50 am HBF .
Danke für die Kalkulationen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!