Du hast doch eh ne AWDK...
Ich bin ja auch nicht der ganze Fanclub
Du hast doch eh ne AWDK...
Ich bin ja auch nicht der ganze Fanclub
da gehts schon los mit den wunderstürmern
Quelle: Stuttgarter Nachrichten (Status: vage)
Leverkusens Stürmer Theofanis Gekas im Fokus
Der Spielerkader soll in der Winterpause durch den einen oder anderen Neuzugang aufgewertet werden. Nach der Rückkehr von Patrick Helmes ins Team von Bayer Leverkusen rückt Bayer-Stürmer Theofanis Gekas in den Fokus der Roten. Der Grieche, der rund 1,8 Millionen Euro verdient, hat seinen Tordrang schon nachgewiesen - und unterm Bayer-Kreuz ist er nur noch Reservist.
Was tun am Sa?
Vorletzter gegen Drittletzter in der Bundesliga (VfB)
oder
Letzter gegen Vorletzter in der Verbandsstaffel (meine Mädels)
Was tun am Sa?
Vorletzter gegen Drittletzter in der Bundesliga (VfB)
oder
Letzter gegen Vorletzter in der Verbandsstaffel (meine Mädels)
schwere entscheidung
Was tun am Sa?
Vorletzter gegen Drittletzter in der Bundesliga (VfB)
oder
Letzter gegen Vorletzter in der Verbandsstaffel (meine Mädels)
foddo
schwere entscheidung
jep, bei beiden Spielen kann (muss) die Wende kommen, bei beiden würds mir tierisch leid tun, wenn ich ned dabei wär und bei beiden würds mich tierisch ankotzen, wenns ned klappt
jep, bei beiden Spielen kann (muss) die Wende kommen, bei beiden würds mir tierisch leid tun, wenn ich ned dabei wär und bei beiden würds mich tierisch ankotzen, wenns ned klappt
Du musst Prioritäten setzen!
Und beim VfB zahle ich ne Runde Freibier...
Was tun am Sa?
Vorletzter gegen Drittletzter in der Bundesliga (VfB)
oder
Letzter gegen Vorletzter in der Verbandsstaffel (meine Mädels)
Wie alt
jep, bei beiden Spielen kann (muss) die Wende kommen, bei beiden würds mir tierisch leid tun, wenn ich ned dabei wär und bei beiden würds mich tierisch ankotzen, wenns ned klappt
Würd sagen du fährsch zum VfB und nimmsch mich mit
Du musst Prioritäten setzen!
Und beim VfB zahle ich ne Runde Freibier...
Kauf a Fässle, beteilige mich mit 2 € dran
Kauf a Fässle, beteilige mich mit 2 € dran
wird gamacht!
Kauf a Fässle, beteilige mich mit 2 € dran
14Uhr dann an der Shell-Tanke
PS: Vergiß die Trinkbecher nicht
Hatte ich schon vor zu kaufen!
was wollt ihr denn: woizen oder pils?
Hatte ich schon vor zu kaufen!
was wollt ihr denn: woizen oder pils?
Pils oder Export, Woiza mog i net.
Wer erscheint denn nun überhaupt
Pils oder Export, Woiza mog i net.
Wer erscheint denn nun überhaupt
ok, dann woizen...
noch ne frage, wo an der tanke?
bei dem würste stand?
ok, dann woizen...
noch ne frage, wo an der tanke?
bei dem würste stand?
aber bleibt mir vom Senf fern
ok, dann woizen...
noch ne frage, wo an der tanke?
bei dem würste stand?
Mir latte, sag wo und wie du aussiehst und welche Biermarke du kaufst
aber bleibt mir vom Senf fern
hier nur ketchup?
aber bleibt mir vom Senf fern
Ein Klassiker
Wer erscheint denn nun überhaupt
Los gehts morgen halb 8 - heißt also, ich bin so gegen 12-13 Uhr in Cannstatt. Melde mich kurzfristig, wann ich aufschlage. Entweder ich komm vom Cannstatter Bahnhof oder von Ottos Vesperstüble... so oder so brauch ich dann jeweils nur paar Minuten zu der Tanke.
Ist ein Text vom CC, ich weiss ihr mögt diese Texte nicht, betrifft aber das Spiel am Samstag (wichtigste Info´s sind FETT, rest braucht ihr nicht zu lesen...;))
ZitatAlles anzeigen04.12.2009 - Zur aktuellen sportlichen Lage:
Unser VfB ist auf der Bundesliga-Achterbahn im Keller angekommen. Tabellenplatz 17 mit mickrigen 2 Siegen aus 14 Spielen – das ist die traurige Realität im Dezember 2009. Nach dem fast schon obligatorischen Fehlstart in die Saison nährte der Auswärtssieg im September in Frankfurt vorübergehend die Hoffnung auf eine sportliche Wende. Doch es sollte anders kommen: Seit diesem Spiel, also seit nunmehr über 2 Monaten, holte die Mannschaft in der Bundesliga keinen Sieg mehr. Auch im DFB-Pokal und in der Champions League hat man sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. In den vergangenen Wochen gab es bereits viele negative Höhepunkte, sei es die Niederlagenserie gegen Bremen, Schalke und Hannover, die peinliche Pokalpleite in Fürth oder der hilflose Auftritt gegen Hertha BSC. Nach dem desolaten 0:4 in Leverkusen ist aber nun ein Punkt erreicht, an dem es kein „Weiter so“ geben kann!
Die Gründe für die momentane sportliche Situation sind vielfältig und wurden in den vergangenen Wochen und Monaten hitzig diskutiert. Alle Verantwortlichen beim VfB sind aufgefordert, sich und ihr Handeln kritisch zu hinterfragen und entsprechende Konsequenzen zu ziehen – vor allem die hoch bezahlten Spieler. Diese scheinen den Ernst der Lage noch immer nicht erkannt zu haben und schweben in Gedanken wohl immer noch auf dem dritten Platz der Vorsaison. Speziell wir Ultras feiern bewusst keine einzelnen Spieler, auch nicht in erfolgreichen Zeiten, sondern unterstützen einzig und allein unseren Verein, den VfB Stuttgart 1893 mit seinen Farben Weiß und Rot. Denn Spieler kommen und gehen genauso wie Trainer, Manager oder Präsidenten – die einzigen, die immer bleiben, sind wir Fans. In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir Fans unseren Verein bei allen Heim- und Auswärtsspielen leidenschaftlich unterstützt. Wir haben die Serie der Enttäuschungen hingenommen, haben trotz vieler Rückschläge immer und überall unser Bestes gegeben und nie protestiert. Selbst nach dem Pokalaus in Fürth, als vielen schon der Kragen geplatzt ist und Konsequenzen gerechtfertigt gewesen wären, haben wir zusammen mit der sportlichen Leitung und der Mannschaft nach Wegen gesucht, um gemeinsam aus der Krise zu kommen. Doch nach Teilerfolgen gegen Bayern und in Sevilla waren bei den Spielen gegen Gladbach und Hertha BSC wieder alle guten Vorsätze vergessen. Die Blamage in Leverkusen hat nun endgültig gezeigt, dass es so nicht weitergehen kann.
Der Einfluss von uns Fans ist begrenzt, aber wir müssen jetzt ein klares Zeichen setzen. Deshalb haben wir uns entschieden, beim nächsten Heimspiel gegen Bochum auf jegliche Art der organisierten Stimmung zu verzichten. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, schließlich ist die lautstarke Unterstützung unsere größte Leidenschaft, die wir Woche für Woche leben und mit der wir bei jedem Spiel unsere Liebe zu unserem Verein bedingungslos und unabhängig vom Spielstand 90 Minuten lang zum Ausdruck bringen. Die Sorge um das Wohl unseres Vereins lässt uns aber momentan keine andere Wahl als zu diesem Mittel zu greifen. Keiner hat Lust noch einmal einen Abstiegskrimi wie 2001 zu erleben. Die Erfahrung aus dieser Zeit lehrt uns auch, dass es wichtig ist, Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen und auf Veränderungen hinzuwirken. Wir haben die Entscheidung des Verzichts auf eine organisierte Stimmung sorgfältig abgewägt und auf Basis der Meinungen aus der gesamten Fanszene des VfB getroffen. Sie stellt das Resultat eines repräsentativen Meinungsbildungsprozesses dar, der in den vergangenen Tagen und Wochen innerhalb der Cannstatter Kurve stattgefunden hat.
Wir Fans können und werden nicht länger zusehen, wie die handelnden Personen unseren Verein in den Abgrund führen!
Commando Cannstatt 1997
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!