
Archiv Eintracht Frankfurt
-
kasi1981 -
7. November 2006 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
-
was denn, der setzt grad zur überrundung an -
oh man
-
ffh:
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat heute mit der Vorbereitung auf die Rückrunde begonnen (Foto). Am Vormittag mussten die Kicker einen Fitness-Test in Neu- Isenburg absolvieren. Dabei wurde Millionen-Einkauf Caio kurz vor Schluss von den Betreuern herausgewunken. Wie schon im letzten Sommer musste der Brasilianer den etwa fünf Kilometer langen Jogging-Lauf abbrechen, weil er zu langsam war. Am Nachmittag werden die Spieler das erste Mal am WM-Stadion mit dem Ball trainieren.
klar das die den rauswinken, um 15 uhr ist ja schon wieder training, hätten se sonst wohl net geschafft
-
Hey Leute,
willkommen in 2009
Das Jahr der Eintracht
Grüße
eaglePS: Weiß jemand, ob der Caio jemals den Lauf geschafft hat ? Also auch nach Training ...
-
-
"Der Brasilianer Caio machte in der elften von 13 Runden im Fitnesstest wieder wie im Januar 2008 schlapp."Damit würde er das Deutsche Sportabzeichen nicht bekommen.
Die Zeiten für 5 km würden mich ja schon mal interessieren.
-
"Der Brasilianer Caio machte in der elften von 13 Runden im Fitnesstest wieder wie im Januar 2008 schlapp."Damit würde er das Deutsche Sportabzeichen nicht bekommen.
Die Zeiten für 5 km würden mich ja schon mal interessieren.
dafür reiche nauch 3000m
-
dafür reiche nauch 3000m
hoffentlich liest caio hier mit, wird ihn sicherlich aufmuntern:)
-
-
dafür reiche nauch 3000m
Waren das nicht mal 5000 m in 23 Minuten?
So hab ichs noch aus der Bundeswehrzeit in Erinnerung. -
Waren das nicht mal 5000 m in 23 Minuten?
So hab ichs noch aus der Bundeswehrzeit in Erinnerung.also das würde bei uns inner 12. klasse für ne eins reichen glaub ich
-
wartet doch erst mal ab, nach dem trainingslager hat der caio schon die erforderliche kondition. er hat dieses jahr ganz andere voraussetzungen.
-
also das würde bei uns inner 12. klasse für ne eins reichen glaub ich
Die Betonung liegt hier aber bei "glaub ich".
-
"Der Brasilianer Caio machte in der elften von 13 Runden im Fitnesstest wieder wie im Januar 2008 schlapp."die übertreiber...sollen einfach nen cooper test machen
-
fürs hallenturnier hat ihn funkel schon mal gestrichen
-
die übertreiber...sollen einfach nen cooper test machen
cooper test gibt aber keine brauchbaren aussagen über die fitness
-
fürs hallenturnier hat ihn funkel schon mal gestrichen
Hat trotzdem zum Titel gereicht:
FTD.de - Nachrichten: Frankfurt gewinnt Hallenturnier in Halle/Westfalen - 1. Bundesliga
-
Hat trotzdem zum Titel gereicht:
FTD.de - Nachrichten: Frankfurt gewinnt Hallenturnier in Halle/Westfalen - 1. Bundesliga
morgen folgt der zweite streich!
-
2. Hallenfussball-Cup in Halle/Westfalen
Eintracht siegt in Halle
Mit einem 4:2-Sieg im Finale über Zweitligist Rot-Weiss Ahlen sicherte sich die Eintracht heute Nachmittag den Turniersieg beim 2. Hallenfußball-Cup im Gerry-Weber-Stadion von Halle/Westfalen. Zuvor hatte die Mannschaft von Friedhelm Funkel im Halbfinale Bundesliga-Konkurrent Arminia Bielefeld mit 6:5 besiegt und in der Vorrunde 6:2 gegen den MSV Duisburg gewonnen sowie gegen Titelverteidiger VfL Osnabrück ein 4:4 erreicht.
Im Finale ließ die Eintracht nichts anbrennen, führte schon nach sechs Minuten durch Martin Fenin (2.) und Aleksandar Vasoski (6.) mit 2:0. Im zweiten Durchgang (gespielt wurden 2 x 10 Minuten) kam Ahlen durch Chitsalo (12.) heran, Kreso Ljubicic (13.) stellte aber sofort wieder den alten Abstand her. Zwar erzielte Ahlen (mit Ex-Eintrachtler Baldo di Gregorio) den erneuten Anschluss durch Stahlberg (14.), doch Alexander Krük (16.) entschied das Endspiel schließlich mit seinem Treffer zum 4:2.
Im Halbfinale bekam hatte sich die Eintracht im schönsten Spiel des Tages gegen Lokalmatador Arminia Bielefeld durchgesetzt. Die rund 7.600 Besucher sahen eine tolle Partie mit 13 Toren, in der es permanent hin- und herging. Patrick Ochs (3.) brachte die Adlerträger in Front, Rau konnte wenige Sekunden später ausgleichen. Kamper traf zum 1:2 (5.) und 2:3 (7.), dazwischen hatte Markus Steinhöfer mit seinem ersten Turniertreffer das 2:2 erzielt (7.). Für den Ausgleich zum 3:3 sorgte noch vor der Pausensirene erneut Kapitän Ochs (8.). Auch nach dem Seitenwechsel blieb es spannend. Versick (12.) brachte noch einmal Bielefeld in Front, ehe die Eintracht durch Tosun (13.) und Ljubicic (14.) den Spieß umdrehte und mit 5:4 in Führung ging. Abermals Rau konnte noch einmal egalisieren (15.), doch dann gelang Ochs vier Minuten vor dem Ende der 6:5-Siegtreffer.
In der ersten Partie in Vorrundengruppe “A“ gegen Zweitligist und Vorjahrestitelträger VfL Osnabrück (mit dem Ex-Adlerträger Nico Frommer) führte das Team von Trainer Friedhelm Funkel schon nach sieben Minuten durch Treffer von Fenin (2.) und Vasoski (7.) mit 2:0, ehe die Lila-Weißen durch Geißler (12.) und Surmann (14.) kurz nach dem Seitenwechsel egalisieren konnten. Danach folgte die kuriose 17. Spielminute, in der die gut 6.000 Besucher vier Treffer in nicht einmal 120 Sekunden sahen. Faton Toski eröffnete den Torreigen mit dem 3:2, Samide glich aus und Geißler brachte den VfL mit 4:3 in Front (alle 17.), bevor Benjamin Köhler nur wenige Sekunden später zum 4:4-Endstand traf.
Im zweiten Vorrundenspiel gegen Duisburg gingen dann zunächst die ’Zebras’ (mit Eintracht Leihgabe Marcel Heller) durch den Rumänen Tararache (2.) in Führung, ehe Marco Russ und Junioren-Nationalspieler Cenk Tosun (beide 10.) mit der Pausensirene den Spieß umdrehten. Nach dem Wechsel gelang Makiadi zunächst der 2:2-Ausgleich (12.), dann aber drehte die Eintracht mächtig auf und kam durch Tore von erneut Russ (17.), Ochs (18.), Michael Fink (19.) sowie abermals Tosun (20.) zum klaren 6:2-Sieg.
Friedhelm Funkel gab seinen Hallen-Siegern für morgen Trainingsfrei. Der Rest der Mannschaft trainiert um 09:30 Uhr an der Commerzbank-Arena. Um 15:00 steigt dann in der Frankfurter Ballsporthalle das Hallenfußballturnier um den Licher Hessen Cup 2009 (live im DSF). Achtung: Es gibt keine Karten mehr, das Turnier ist restlos ausverkauft!
Turnier-Tableau
Gruppe A: Eintracht – Osnabrück 4:4, Eintracht – Duisburg 6:2, Osnabrück – Duisburg 3:1
Gruppe B: Bielefeld – Ahlen 2:5, Bielefeld – Paderborn 6:3, Ahlen – Paderborn 7:6
Halbfinale: Eintracht – Bielefeld 7:6, Ahlen – Osnabrück 5:4
Spiel Platz 3: Bielefeld – Osnabrück 2:6
Finale: Eintracht – Ahlen/Osnabrück 4:2
Eintracht-Torschützen
4 Ochs
3 Tosun
2 Fenin
2 Ljubicic
2 Russ
2 Vasoski
1 Fink
1 Köhler
1 Krük
1 Steinhöfer
1 Toski
Der Eintracht Kader in Halle
28 Zimmermann (Tor), 34 Lehmann (Tor), 2 Ochs (Kapitän), 5 Vasoski, 6 Fink, 7 Köhler, 13 Steinhöfer, 17 Fenin, 22 Ljubicic, 23 Russ, 27 Krük, 32 Toski, 33 Mössmer, 38 Tosun. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!