
Der ultimative Kochfred.
-
-
Bei uns gibts heute Gebackene Dorade nach diesem Rezept, sehr lecker und so easy, dass sogar ich das machen kann....
Mmmmmm, sieht lecker aus
-
Mmmmmm, sieht lecker aus
grade fertich. Sehr lecker! -
Habe auch ein leckeres Kürbisrezept für euch - geht am besten mit Hokaido, ist echt superlecker und schmeckt am zweiten Tag am besten:
Kürbisgemüse mit Kokossauce
Personen: 4 - 6 (mindestens)Zutaten:1 kg Kürbisfruchtfleisch
100 g Zwiebeln
400 g Lauch
2-3 Messerspitzen Sambal Oelek
3 EL Öl
500 ml Gemüsebrühe
1 ½ EL Essig
2 TL gemahlener Koriander (lasse ich persönl. weg, weil ich's nicht mag)
Salz, Pfeffer
100 g süße Sahne
2 Dosen Kokosmilch à 400 ml
Passt gut als Beilage: ReisZubereitung:
1.) Den Kürbis schälen (Hokaido muss nicht geschält werden). Kürbiskerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
2.) Zwiebeln würfeln, den Lauch putzen, einmal längs einritzen und in Ringe schneiden.
3.) Zwiebeln in heißem Öl andünsten.
4.) Den Kürbis zufügen, mit den Zwiebeln vermischen und ca. 3 Minuten unter Rühren dünsten. Dann mit Gemüsebrühe ablöschen (evtl. etwas weniger nehmen, damit es später nicht zu flüssig wird).
5.) Essig, gemahlenen Koriander (evtl.), Sambal Oelek, Salz und Pfeffer zufügen. Aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren lassen. Den Lauch zufügen und weitere 8 Minuten schmoren lassen.
6.) Sahne und Kokosmilch zufügen und im offenen Topf aufkochen lassen. Das Gemüse kräftig abschmecken. Reis dazu servieren. Essen und genießen!Genau das habe ich gesucht - gibts am Samstag Mittag vor der Hannoverreise.
-
-
-
Heißt das nich Bütterken?
-
Heißt das nich Bütterken?
oder Stulle.
-
oder Stulle.
Bei uns im Pott auch Knifte oder Karro.
Gib ma ne Knifte, oder mach ma ein Karro.;)
-
Weil gerade Saison ist: RHABARBERKOMPOTT!
Lecker!
flsch meint, daß es mit einem geringen Anteil Banane noch leckerer wäre.
-
-
Weil gerade Saison ist: RHABARBERKOMPOTT!
Lecker!
flsch meint, daß es mit einem geringen Anteil Banane noch leckerer wäre.
gar nicht mal so gering, ich würde ein mischverhältnis von ungefähr 2:7 zu gunsten des rhabarbers vorschlagen
ps: zitrone nich vergessen
-
gar nicht mal so gering, ich würde ein mischverhältnis von ungefähr 2:7 zu gunsten des rhabarbers vorschlagen
ps: zitrone nich vergessen
Ich bevorzuge die Variante ohne Banane. Mittelgroßer Kochtopf, gefüllt mit Rharbarber, dazu dann eine Zitrone in Scheiben schneiden und mit auskochen.
Geheimtip: nach dem Auskühlen servieren mit einem Schuß Kaffeesahne oder noch besser einigen Löffeln süße Sahne (die dicke von den Tschechen ;)).
-
Ich bevorzuge die Variante ohne Banane. Mittelgroßer Kochtopf, gefüllt mit Rharbarber, dazu dann eine Zitrone in Scheiben schneiden und mit auskochen.
Geheimtip: nach dem Auskühlen servieren mit einem Schuß Kaffeesahne oder noch besser einigen Löffeln süße Sahne (die dicke von den Tschechen ;)).
die banane macht die sache angenehm mild, nur rhabarber is glaub ich auch nich gut fürn magen. und du haust da noch zitrone rein
kaffeesahne: die gesüßte aus der blauen tube?
-
die banane macht die sache angenehm mild, nur rhabarber is glaub ich auch nich gut fürn magen. und du haust da noch zitrone rein
kaffeesahne: die gesüßte aus der blauen tube?
Dose geht auch. Zwei Löcher innen Deckel und dann gleich ansetzen.
-
ich ruf ma bei kerner an
-
er lebt wieder
ick hab auch noch tipp:
Mustis Mega-Salzkuchen:
Hefe- oder Mürbeteig aussa Tüte
für den Belag:
3 Eigelb
1 "ganzes" Ei
3 Becher saure Sahne
Schuß Milch oder süße Sahne
Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln (nach Bedarf)
abschmecken mit Muskatnuss und SalzDen Teig auf einem Backblech verteilen und mit ner Gabel Löcher reinstechen.
Die Masse schön auf dem Blech verteilen und mit Kümmel bestreuen.dann ca. 20 Minuten bei ca. 180 Grad ausbacken, bis der Kuchen oben leicht gebräunt ist.
Dazu ein schönes Glas Riesling oder Weißherbst und aalet ins jut
-
er lebt wieder
ick hab auch noch tipp:
Mustis Mega-Salzkuchen:
Hefe- oder Mürbeteig aussa Tüte
für den Belag:
3 Eigelb
1 "ganzes" Ei
3 Becher saure Sahne
Schuß Milch oder süße Sahne
Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln (nach Bedarf)
abschmecken mit Muskatnuss und SalzDen Teig auf einem Backblech verteilen und mit ner Gabel Löcher reinstechen.
Die Masse schön auf dem Blech verteilen und mit Kümmel bestreuen.dann ca. 20 Minuten bei ca. 180 Grad ausbacken, bis der Kuchen oben leicht gebräunt ist.
Dazu ein schönes Glas Riesling oder Weißherbst und aalet ins jut
prima idee, geht das auch ohne den kuchen?
-
prima idee, geht das auch ohne den kuchen?
Wein mit Lebawuschtbrot soll och janz lecka sein
-
Hat keiner ein typisch österreichisches Rezept? Ich will ja wissen, was mich in diesem exotischen Land erwartet.
(“Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten und auf der anderen Seite Kamerun!” ... Dieter Nuhr 1998)
-
Hat keiner ein typisch österreichisches Rezept? Ich will ja wissen, was mich in diesem exotischen Land erwartet.
(“Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten und auf der anderen Seite Kamerun!” ... Dieter Nuhr 1998)
[url=http://www.chefkoch.de/rs/s0t29,72/Eu…ch-Rezepte.html]1757 Europa Österreich Rezepte[/url]
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!