Und das ist auch keine kostenpflichtige Seite?

Der ultimative Kochfred.
-
-
frach doch ma majonn!!
-
er lebt wieder
ick hab auch noch tipp:
Mustis Mega-Salzkuchen:
Hefe- oder Mürbeteig aussa Tüte
für den Belag:
3 Eigelb
1 "ganzes" Ei
3 Becher saure Sahne
Schuß Milch oder süße Sahne
Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln (nach Bedarf)
abschmecken mit Muskatnuss und SalzDen Teig auf einem Backblech verteilen und mit ner Gabel Löcher reinstechen.
Die Masse schön auf dem Blech verteilen und mit Kümmel bestreuen.dann ca. 20 Minuten bei ca. 180 Grad ausbacken, bis der Kuchen oben leicht gebräunt ist.
Dazu ein schönes Glas Riesling oder Weißherbst und aalet ins jut
da mach ich immer noch hack dazu... 1:1 mit mett... lecker!!! -
Weil gerade Saison ist: RHABARBERKOMPOTT!
Lecker!
flsch meint, daß es mit einem geringen Anteil Banane noch leckerer wäre.
gar nicht mal so gering, ich würde ein mischverhältnis von ungefähr 2:7 zu gunsten des rhabarbers vorschlagen
ps: zitrone nich vergessen
ich tu noch zucker, und ihr ohne und noch zitrone
und was is mit zimt? das muss da auch rein... vanillezucker auch.. mmh..
banane werd ich ma probieren..
kaffeesahne
klingt irgendwie nach ddr... ich nehm lieber lecka vanillesoße
-
Zucker ist klar, aber Zimt?
-
Zucker ist klar, aber Zimt?
die ausm erzgebirge ticken anders als wir pospo
-
neenee, hase, ihr tickt schon alle ziemlich ähnlich...
-
die ausm erzgebirge ticken anders als wir pospo
-
Zucker ist klar, aber Zimt?
jup
die ausm erzgebirge ticken anders als wir pospo
neenee, hase, ihr tickt schon alle ziemlich ähnlich...
-
Einen Kürbis zerlegen und in Gemüsebrühe (instant) ca. 15 min kochen.
Währenddessen:
3 Paprika (gemischt) putzen und klein schnibbeln
1 Zwiebel würfeln
1 Knoblauchzehe pellen
1 Dose gestückelte Tomaten öffnenOlivenöl (ich hab eins mit Chili, das ich dafür nehme) in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch andünsten, dann die Paprika hinzu geben und nochmals 5 min braten. Dann die Tomaten dazu geben.
Alles gut mit Salz, Pfeffer, Chili, Paprika und ein bisschen Curry würzen.
Die Fleisch******* unter euch können hier auch sehr gut Chorizo oder Speck mit anbraten.Jetzt die Kürbisstücke in ein Sieb abgiessen und die Brühe dabei auffangen. Kürbis klein stampfen (oder mit sonem Zauberstab pürrieren) und die Masse aus der Pfanne darunter rühren. Jetzt mit der Brühe die gewünschte Konsistenz erzeugen und mit 3 EL Frischkäse abrunden.
LECKER
-
-
Wagner Pizza "Western"
aufmachen und ca. 25 im Ofen lassen...dann ketschup rauf - lecker -
Wagner Pizza "Western"
aufmachen und ca. 25 im Ofen lassen...dann ketschup rauf - lecker -
Jakobsmuschel mit Champagnersauce auf Christstollen
Eine Vorspeise wie man sie nicht überall bekommt ist Jakobsmuschel. Es ist eine Komposition, die vom Geschmack her wunderbar harmoniert.
Zuerst bereiten wir die Sauce zu. Etwas Butter zergehen lassen und einen EL. Mehl einrühren. Gleich mit etwas Sahne auffüllen und glatt rühren. Nur mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ganz zum Schluss ein halbes Glas Champagner darunter rühren und fertig!
Wir nehmen das Fleisch von der Jakobsmuschel, salzen und pfeffern es leicht ein. Dann in Butter (mit ein paar Tropfen Öl, damit sie nicht verbrennt) kurz anbraten. Schräg in 3 Scheiben schneiden und den Stollen damit zur Hälfte belegen. Nun die Champagnersauce mit einem Löffel so darüber geben, dass vom Stollen und von der Muschel die Hälfte bedeckt ist. Ausgarnieren kann man das Ganze noch mit ein paar Apfelscheiben und kleinen Lebkuchenstückchen. Probiert es mal, es ist ganz toll! Wer keine Muscheln mag, der kann das ganze auch mit einem Stück Seezungenfilet machen. Geht genau so gut.Zubereitungszeit: 20 Min.
Zutaten für 3 Portionen:
3 Jakobsmuschel(n)
3 Scheibe/n Kuchen (Christstollen)
etwas Sahne
60 g Butter
1,5 Glas Champagner
Salz
Pfeffer
3 EL MehlHamma!
Ach ja, Eure Armut kotzt mich an -
Darf ich den Stollen weglassen
-
Darf ich den Stollen weglassen
NEIN - muss ja kein Butterstollen sein (ansonsten musste ja auch die Sahne weglassen)
-
NEIN - muss ja kein Butterstollen sein (ansonsten musste ja auch die Sahne weglassen)
mir gehts um den Geschmack
ich hasse Stollen -
mir gehts um den Geschmack
ich hasse Stollen18mm Schraubstollen sind abba auch lekka wenne die ma mitkriechst
-
Jakobsmuschel mit Champagnersauce auf Christstollen
Eine Vorspeise wie man sie nicht überall bekommt ist Jakobsmuschel. Es ist eine Komposition, die vom Geschmack her wunderbar harmoniert.
Zuerst bereiten wir die Sauce zu. Etwas Butter zergehen lassen und einen EL. Mehl einrühren. Gleich mit etwas Sahne auffüllen und glatt rühren. Nur mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ganz zum Schluss ein halbes Glas Champagner darunter rühren und fertig!
Wir nehmen das Fleisch von der Jakobsmuschel, salzen und pfeffern es leicht ein. Dann in Butter (mit ein paar Tropfen Öl, damit sie nicht verbrennt) kurz anbraten. Schräg in 3 Scheiben schneiden und den Stollen damit zur Hälfte belegen. Nun die Champagnersauce mit einem Löffel so darüber geben, dass vom Stollen und von der Muschel die Hälfte bedeckt ist. Ausgarnieren kann man das Ganze noch mit ein paar Apfelscheiben und kleinen Lebkuchenstückchen. Probiert es mal, es ist ganz toll! Wer keine Muscheln mag, der kann das ganze auch mit einem Stück Seezungenfilet machen. Geht genau so gut.Zubereitungszeit: 20 Min.
Zutaten für 3 Portionen:
3 Jakobsmuschel(n)
3 Scheibe/n Kuchen (Christstollen)
etwas Sahne
60 g Butter
1,5 Glas Champagner
Salz
Pfeffer
3 EL MehlHamma!
Ach ja, Eure Armut kotzt mich analso neulich gabs bei dir ranzige pommes mittn pappigen schnitzel
-
also neulich gabs bei dir ranzige pommes mittn pappigen schnitzel
Dich lad ick nich mehr ein!
-
Dich lad ick nich mehr ein!
du hattest mich doch ganich eingeladen, ich bin doch einfach so erschienen
musti, dat schnitzel war lecker, pommes auch
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!