Champions League: Lucio gegen Barcelona fraglich - Sport Fussball Champions League
Lucio gegen Barcelona fraglich
Altbewährtes Vorgeplänkel... Der spielt bestimmt...
Champions League: Lucio gegen Barcelona fraglich - Sport Fussball Champions League
Lucio gegen Barcelona fraglich
Altbewährtes Vorgeplänkel... Der spielt bestimmt...
Altbewährtes Vorgeplänkel... Der spielt bestimmt...
hoffentlich
sach ma bankster du magst den poldi nicht oder?
![]()
Der is so´n
A R S C H !!!
Komplett überbewertet, waserlaubestrunzdumm und und und..
Aber Schuld is ja Bayern. Magath, Hitzfeld und Klinsi sind alles Noobs (ok, Einer wirklich...)
richtig - da die Bayern langfristig mit ihm planen. Es gibt keinen Sinn, erst n mortz Leistungszentrum aufzustellen, die ganzen Betreuer zu verpflichten und dann irgendwann den Trainer zu werfen
Schön langsam muss sich da aber was tun, denn bald wird der Uli auch platzen. Was ich absolut verstehen kann.Nochmal zum Spiel in Wolfsburg : Wieso lässt er nicht ma den Müller von Anfang an ran?
Was Poldi kann, kann er auch. Er müsste nur ma die Chance dazu bekommen....
Naja das Spiel müssen wir in die Tonne kloppen, jetzt gehts nach Barca und wenn wir da n halbwegs positives Ergebniss erzielen, schaut die Welt wohl wieder anders aus. Ne top Ausgangsposition hätten wir mit einem 2 : 2 auf jedenfall.
Ich denk jedoch immer postiv und hoffe auf ein 2:3 für uns:)
Und am Samstag daheim gegen Frankfurt werden die Spieler wohl explodieren, egal wie das Spiel ausgeht in Barca.
Optimismus ist was Schönes, davon hätte ich aktuell auch gerne etwas mehr.
Wenn es nur die Ergebnisse wären, die nicht stimmen, dann könnte ich das mit der Geduld hinbekommen. Bei uns gibt es aber keinerlei Zeichen für eine taktische / spielerische Entwicklung in der Truppe, mal ganz abgesehen davon, dass da keine Gegenwehr nach Gegentoren ist.
Wir haben taktische Schwächen, enorme Probleme was die Spielanlage und die Laufwege angeht. Die spielen sich kaum Chancen raus, weil es komplett einfallslos ist. Das wird auch überhaupt nicht besser und das ist mein Problem mit Klinsmann! Entweder er hat kein Spielkonzept oder er bekommt es nicht vermittelt. Beides ist schlecht!
Dafür hält man sich einen Trainer, damit sowas besser wird.
Trochowski hat neulich mal gesagt, es wäre noch nie so leicht gewesen Meister zu werden. Da hat er glatt recht, denn in einer normalen Saison wären wir zum jetztigen Zeitpunkt 5-10 Punkte vor der Spitze, so schlecht wie die anderen alle sind.
Gestern hat Klinsmann übrigens nicht mehr gegrinst. Ich hab sein Interview nach dem Spiel gesehen, da war nichts mehr mit Lachen und Souveränität.
Optimismus ist was Schönes, davon hätte ich aktuell auch gerne etwas mehr.
Wenn es nur die Ergebnisse wären, die nicht stimmen, dann könnte ich das mit der Geduld hinbekommen. Bei uns gibt es aber keinerlei Zeichen für eine taktische / spielerische Entwicklung in der Truppe, mal ganz abgesehen davon, dass da keine Gegenwehr nach Gegentoren ist.
Wir haben taktische Schwächen, enorme Probleme was die Spielanlage und die Laufwege angeht. Die spielen sich kaum Chancen raus, weil es komplett einfallslos ist. Das wird auch überhaupt nicht besser und das ist mein Problem mit Klinsmann! Entweder er hat kein Spielkonzept oder er bekommt es nicht vermittelt. Beides ist schlecht!
Dafür hält man sich einen Trainer, damit sowas besser wird.Trochowski hat neulich mal gesagt, es wäre noch nie so leicht gewesen Meister zu werden. Da hat er glatt recht, denn in einer normalen Saison wären wir zum jetztigen Zeitpunkt 5-10 Punkte vor der Spitze, so schlecht wie die anderen alle sind.
Gestern hat Klinsmann übrigens nicht mehr gegrinst. Ich hab sein Interview nach dem Spiel gesehen, da war nichts mehr mit Lachen und Souveränität.
Sehr guter Beitrag, auch wenns die traurige Wahrheit ist
Exakt auch meine Sicht der Dinge... Norton rulez!
sag mal danach, ob Uli immer noch so ne rote Rübe hat wie gestern
wurde leider nicht gesichtet warn nur noch ein paar Bankdrücker aufm Platz, bin relativ spät dort erschienen...
Frustbewältigung anschließend in der Arena ist auch nur partiell geglückt, da es Osnabrück (klar bessere Mannschaft) versäumt hat, den Siegtreffer zu schießen
Ich glaube übrigens, die Blauen sind wir wirklich bald los aus unserm Stadion, heute wurde überall groß Werbung für die HGK (xxx Tausend Aktion) gemacht, sogar nen Werbefilm auf der Videoleinwand gabs dazu
wurde leider nicht gesichtet
warn nur noch ein paar Bankdrücker aufm Platz, bin relativ spät dort erschienen...
Frustbewältigung anschließend in der Arena ist auch nur partiell geglückt, da es Osnabrück (klar bessere Mannschaft) versäumt hat, den Siegtreffer zu schießen
Ich glaube übrigens, die Blauen sind wir wirklich bald los aus unserm Stadion, heute wurde überall groß Werbung für die HGK (xxx Tausend Aktion) gemacht, sogar nen Werbefilm auf der Videoleinwand gabs dazu
Können die sich doch gar nicht leisten!
sach ma bankster du magst den poldi nicht oder?
![]()
Quatsch, was sich liebt, das neckt sich Hab aus bayerninternen Kreisen auch schon gehört, dass Poldi immer gut gegen Bankster ledert.
er hätte mal dafür nen 11. feldspieler einwexeln solln
Udo Lattek liest hier mit
nur 16 seiten nach einer solch peinlichen niederlage
das ist nicht tooor.de
nur 16 seiten nach einer solch peinlichen niederlage
das ist nicht tooor.de
ich spar meine munition für mittwoch
ich spar meine munition für mittwoch
Hast mir doch schon grün gegeben.
Ich glaube Mittwoch kann gar nicht schlimmer werden als gestern. Da reicht meine Phantasie gerade nicht aus.
ich spar meine munition für mittwoch
nene, der super-motivator klinsmann macht die bayern gg barca nochmal richtig heiß und gg frankfurt gibts wieder ne klatsche
nene, der super-motivator klinsmann macht die bayern gg barca nochmal richtig heiß und gg frankfurt gibts wieder ne klatsche
CL Sieg wäre ja auch nicht schlecht
nur 16 seiten nach einer solch peinlichen niederlage
das ist nicht tooor.de
Is doch klar: Früher war das der Reiz des Besonderen, aber langsam wird das ja Normalität...
Is doch klar: Früher war das der Reiz des Besonderen, aber langsam wird das ja Normalität...
![]()
gerade das ist das schlimme im moment
Is doch klar: Früher war das der Reiz des Besonderen, aber langsam wird das ja Normalität...
![]()
du bringst es aufn Punkt
ZitatAlles anzeigenDie schizophrene Saison
Ein Kommentar von Johannes Aumüller, Wolfsburg
Unbeständigkeit statt Konstanz: Der FC Bayern ist in dieser Saison einfach nicht mehr der FC Bayern, liegt aber trotz des enttäuschenden 1:5 in Wolfsburg nicht in Trümmern.
Wahrscheinlich ist das große Missverständnis dieser Saison, dass diese Mannschaft aus München tatsächlich als FC Bayern München am Spielbetrieb teilnimmt - und damit suggeriert, es sei diese Mannschaft am Start, die in der ihr eigenen Mischung aus Berechenbarkeit, Langeweile und Arroganz mit ein bisschen Dusel, doch im Grunde immer verdient, um die Meisterschaft mitspielt und sie oft genug auch erringt. Doch der FC Bayern sollte sich vielleicht umbenennen, vielleicht in Werder München oder Borussia München, denn die Spiele dieses Klubs aus München sind in dieser Saison nicht mehr langweilig, sondern ziemlich oft ziemlich unterhaltsam - wobei vor dem Anpfiff nie klar ist, wer nun zum Unterhaltungswert des Spiels maßgeblich beitragen wird, der FC Bayern oder der jeweilige Gegner.
1:5 hat Bayern am Samstag gegen Wolfsburg verloren. Das ist eine Demütigung, keine Frage, ein Knacks im bayerischen Selbstverständnis, das solch ein Ergebnis nicht kennt, und es ist ein Ergebnis, das nicht ohne Folgen bleibt; so eine Leistung wie in der letzten halben Stunde der Partie können sich die Verantwortlichen nicht gefallen lassen. Viele Fragen sind zu diskutieren, von der Einstellung mancher Spieler über die Arbeit des Trainers bis hin zur personellen Tiefe bei der Besetzung der Auswechselbank. Doch daneben ist dieses 1:5 der nächste Beleg für die These, dass sich der FC Bayern zu einer schlichtweg unberechenbaren Mannschaft entwickelt hat.
Die gefürchtete bayerische Konstanz ist verlorengegangen, das Hitzfeld’sche 2:0-Standardergebnis existiert nicht mehr im Repertoire, stattdessen, ja was stattdessen: Wer ist der wahre FC Bayern 2008/09? Die Mannschaft, die auf die beste Vorrundenbilanz aller Champions-League-Teilnehmer verweisen kann - oder die Mannschaft, die in der Bundesliga schon 36 Gegentreffer kassiert hat? Die Mannschaft, die mal eben im Achtelfinale der Königsklasse den Gegner mit zwei Kantersiegen (5:0, 7:1) aus dem Wettbewerb wirft - oder die Mannschaft, die vor heimischem Publikum gegen Bremen 2:5 unterliegt? Die Mannschaft, die im DFB-Pokal Stuttgart mit 5:1 auseinanderspielt - oder die Mannschaft, die gegen Wolfsburg eine 1:5-Klatsche zulässt?
Meister der Leistungsschwankung
Keine Mannschaft dieser Fußball-Welt ist immun gegen Leistungsschwankungen, keine Mannschaft dieser Fußball-Welt absolviert eine Saison ohne Rückschläge. Doch erstens kommen Spitzenmannschaften im Allgemeinen mit weniger Leistungsschwankungen und Rückschlägen aus als der FC Bayern dieser Saison, und zweitens kam der FC Bayern im Speziellen stets mit weniger Leistungsschwankungen und Rückschlägen aus als in dieser Saison. Deswegen wirkt die laufende Spielzeit der Münchner so merkwürdig. Und deswegen haben auch viele Fans so viele Schwierigkeiten, ihre Mannschaft einzuschätzen.
Nicht nur, aber doch zu einem gewichtigen Teil haben diese Schwankungen mit Trainer Jürgen Klinsmann zu tun. Er hat die Mannschaft umgemodelt, das Klima und die Strukturen, bisweilen auch das System, nur wenig das Personal. Herausgekommen ist eine Überraschungsei-Mannschaft, die insgesamt einen guten, aber manchmal eben auch einen nachlässigen Fußball spielt. Und die noch schauen muss, ob sie damit ebenso Erfolg hat wie der abgeklärte Ergebnis-Kick der Hitzfeld-Zeit.
Die Schizophrenie der Bayern-Saison kommt auch daher, dass die Münchner trotz sechs Remis, sechs Niederlagen und 36 Gegentoren immer noch realistische Chancen auf den Meistertitel haben. In einem anderen Jahr hätte vielleicht ein anderer Klub die Unbeständigkeit der Bayern ausgenutzt, um in der Tabelle davonzuziehen. 2008/09 aber liegt der Verein auch dann nicht in Trümmern, wenn er gegen Wolfsburg eine 1:5-Klatsche kassiert - sondern lediglich drei Punkte hinter Platz eins, und damit immer noch in aussichtsreicher Distanz. Zumal Wolfsburg, Hertha und Hamburg noch schwere Spiele bestreiten müssen, und die Bayern es wie kein anderer Klub gewohnt sind, sich im Liga-Endspurt behaupten zu müssen.
Für den FCB steht an diesem Mittwoch und am nächsten Dienstag das Champions-League-Viertelfinale an; gegen den FC Barcelona zwar, aber immerhin in dem Wettbewerb, in dem die Klinsmann-Elf bisher am nachdrücklichsten zu überzeugen wusste. Es würde zu dieser verrückten Saison passen, wenn sich Bayern nach dem peinlichen 1:5 nun gegen die stark eingeschätzten Katalenen durchsetzen würden - dann wäre die Wunde von Wolfsburg bald verheilt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!