Ich eigentlich auch nicht
ich glaub er meinte eher, dass wir es nicht gewohnt sind, dass es leute gibt, die in Deutschland auch auf andere Vereine als den FCB neidisch sind
wie auch immer, ick freu mich auf Mittwoch
Ich eigentlich auch nicht
ich glaub er meinte eher, dass wir es nicht gewohnt sind, dass es leute gibt, die in Deutschland auch auf andere Vereine als den FCB neidisch sind
wie auch immer, ick freu mich auf Mittwoch
Hamburch, Neid ist es leider mal gar nicht, was ihr Euch gerade erarbeitet.
Ich fand den Verein und das Team immer sympathisch, dazu kamen die BVB-Tooorler, mit denen ich mich immer gern treffe. Aber was im letzten jahr nach der Meisterschaft beim Trainer und beim Team für eine Veränderung eingeterten ist, hat definitv dazu geführt, dass der Verein längst nicht mehr so geschätzt wird. Subjektiv, ganz klar. Aber mit meiner Bayernuschi hat das ma gar nix zu tun.
Kann ja sein.
Auch rein subjektiv hat der BVB halt den Welpenschutz der Überraschungssaison verloren, als alle das total toll fanden, dass mal jemand hübsch gespielt und gleichzeitig die Bayern geärgert hat. Nun scheint es aber so, als ob sich diese Truppe da oben etablieren könnte... und die nicht als besonders zurückhaltend bekannten Fans des Vereins melden natürlich auch vollmundig ihre Ansprüche an, nachdem der Verein noch vor gefühlten drei Jahren eigentlich hätte pleite sein müssen. Damit gibt es jetzt für viele plötzlich ein zweites Feindbild neben den Bayern. Ob Neid da dann der richtige Ausdruck ist oder nicht, weiß ich nicht. Ich glaube schon, dass es gut passt, denn der ein oder andere ist mE "neidisch", dass dem Verein die Dinge vermeindlich so zufliegen. Klingt jedenfalls gut.
Jedenfalls zeigt sich in dieser Saison: Wenn sportlich mal die Chance zum Stänkern da ist (Champions League), wird das dankbar aufgegriffen. (Frag mich, ich bin da andersrum Experte drin ) Wenn nicht, sucht man sich die Dinge halt außerhalb. "Trainer und Team" ist mE auch albern, weil es am Ende meist nur auf Klopp, Tarzan und Großhirn hinausläuft. Trotzdem wäre es richtiger zu sagen "Die drei kann ich einfach nicht leiden und egal was sie neuerdings machen, ich finde es immer scheiße".
Und die Bayern stecken das nach genau diesem Schema seit Jahren ein - und sind neben der ungewohnten Konkurrenzsituation mE auch besonders froh, dass sie nun da und dort auch mal austeilen dürfen, statt immer nur einstecken zu müssen!
ich glaub er meinte eher, dass wir es nicht gewohnt sind, dass es leute gibt, die in Deutschland auch auf andere Vereine als den FCB neidisch sind
wie auch immer, ick freu mich auf Mittwoch
Und egal, wie heiß vorher und hinterher die Diskussionen sind... ich hab euch trotzdem liep!
![]()
Und egal, wie heiß vorher und hinterher die Diskussionen sind... ich hab euch trotzdem liep!
![]()
Kann ja sein.
Auch rein subjektiv hat der BVB halt den Welpenschutz der Überraschungssaison verloren, als alle das total toll fanden, dass mal jemand hübsch gespielt und gleichzeitig die Bayern geärgert hat. Nun scheint es aber so, als ob sich diese Truppe da oben etablieren könnte... und die nicht als besonders zurückhaltend bekannten Fans des Vereins melden natürlich auch vollmundig ihre Ansprüche an, nachdem der Verein noch vor gefühlten drei Jahren eigentlich hätte pleite sein müssen. Damit gibt es jetzt für viele plötzlich ein zweites Feindbild neben den Bayern. Ob Neid da dann der richtige Ausdruck ist oder nicht, weiß ich nicht. Klingt aber gut.
Jedenfalls zeigt sich in dieser Saison: Wenn sportlich mal die Chance zum Stänkern da ist (Champions League), wird das dankbar aufgegriffen. (Frag mich, ich bin da andersrum Experte drin
) Wenn nicht, sucht man sich die Dinge halt außerhalb. "Trainer und Team" ist mE auch albern, weil es am Ende meist nur auf Klopp, Tarzan und Großhirn hinausläuft. Trotzdem wäre es richtiger zu sagen "Die drei kann ich einfach nicht leiden und egal was sie neuerdings machen, ich finde es immer scheiße".
Und die Bayern stecken das nach genau diesem Schema seit Jahren ein - und sind neben der ungewohnten Konkurrenzsituation mE auch besonders froh, dass sie nun da und dort auch mal austeilen dürfen, statt immer nur einstecken zu müssen!
Ich sehe das alles fast 100% genauso.
Wobei ich nichts gegen Klopp habe, Kleinhirn lustig finde und Weidenfehler eh nicht ernst zu nehmen ist. Fachlich gibt es bei Klopp gar nichts, der ist ein super Trainer, aber sein Auftritt hat sich verändert und nicht in jedem Punkt zum Positiven.
Kann ja sein.
Auch rein subjektiv hat der BVB halt den Welpenschutz der Überraschungssaison verloren, als alle das total toll fanden, dass mal jemand hübsch gespielt und gleichzeitig die Bayern geärgert hat. Nun scheint es aber so, als ob sich diese Truppe da oben etablieren könnte... und die nicht als besonders zurückhaltend bekannten Fans des Vereins melden natürlich auch vollmundig ihre Ansprüche an, nachdem der Verein noch vor gefühlten drei Jahren eigentlich hätte pleite sein müssen. Damit gibt es jetzt für viele plötzlich ein zweites Feindbild neben den Bayern. Ob Neid da dann der richtige Ausdruck ist oder nicht, weiß ich nicht. Klingt aber gut.
Jedenfalls zeigt sich in dieser Saison: Wenn sportlich mal die Chance zum Stänkern da ist (Champions League), wird das dankbar aufgegriffen. (Frag mich, ich bin da andersrum Experte drin
) Wenn nicht, sucht man sich die Dinge halt außerhalb. "Trainer und Team" ist mE auch albern, weil es am Ende meist nur auf Klopp, Tarzan und Großhirn hinausläuft. Trotzdem wäre es richtiger zu sagen "Die drei kann ich einfach nicht leiden und egal was sie neuerdings machen, ich finde es immer scheiße".
Und die Bayern stecken das nach genau diesem Schema seit Jahren ein - und sind neben der ungewohnten Konkurrenzsituation mE auch besonders froh, dass sie nun da und dort auch mal austeilen dürfen, statt immer nur einstecken zu müssen!
Ich mag Euch Dortmunder ja und mochte sie schon immer, aber ich muss zugeben, die letzten beiden Spielzeiten seid ihr mir ein, zwei Plaetze zu weit oben
Ich denke, Bayern schafft heuer die Meisterschaft, ausgehend von einem Unentschieden oder Sieg am Mittwoch, da bin ich mir ganz sicher. Bei einer Niederlage ist die Sache durch.
Ich mag Euch Dortmunder ja und mochte sie schon immer, aber ich muss zugeben, die letzten beiden Spielzeiten seid ihr mir ein, zwei Plaetze zu weit oben
![]()
Und der Unterschied ist: Wenn wir wieder um Platz 6 kämpfen und dafür Schalke erster Wettbewerber ist, legt ihr euch wieder schlafen, weil da ja klar ist, was die Blauen auch keinesfalls nehmen...
Ich sehe das alles fast 100% genauso.
Wobei ich nichts gegen Klopp habe, Kleinhirn lustig finde und Weidenfehler eh nicht ernst zu nehmen ist. Fachlich gibt es bei Klopp gar nichts, der ist ein super Trainer, aber sein Auftritt hat sich verändert und nicht in jedem Punkt zum Positiven.
das ist auch eher das, was wohl so einige immer mehr abschreckt
das die BVB-fans Oberwasser haben ist aus meiner sicht völlig normal und OK, das haben wir seit über 30 jahren
Wie Klopp und auch zum teil Watzke sich aber aufführen, find ich doch teilweise arg übertrieben. Ich finde emotionale Freude so lange angebracht, solange sie für den Unterlegenen nicht zur gefühlten Demütigung wird und Klopp ist da aus meiner Sicht oft an und auch über der Grenze.
aber das ist eher nen Thema für den BVB-Fred, hier wird der ja gottseidank niemals Trainer werden
aber das ist eher nen Thema für den BVB-Fred, hier wird der ja gottseidank niemals Trainer werden
Da würde ich nicht drauf wetten.
das ist auch eher das, was wohl so einige immer mehr abschreckt
das die BVB-fans Oberwasser haben ist aus meiner sicht völlig normal und OK, das haben wir seit über 30 jahren
Wie Klopp und auch zum teil Watzke sich aber aufführen, find ich doch teilweise arg übertrieben. Ich finde emotionale Freude so lange angebracht, solange sie für den Unterlegenen nicht zur gefühlten Demütigung wird und Klopp ist da aus meiner Sicht oft an und auch über der Grenze.
aber das ist eher nen Thema für den BVB-Fred, hier wird der ja gottseidank niemals Trainer werden
Klopp gekauft, aber Watzke? Der ist ja nun der Berufspessimist, quasi cloetihamburch³. Und schlägt hinterher auch nicht übermäßig über die Stränge. Gut, er schmeißt sich ständig vor sein Team und mischt sich hier und da mal anderswo ein, aber das macht der Uli nun ja auch seit Jahren. Trotzdem würd ich bei beiden absolut einen Haken hinter ihren Job und ihre Rolle machen.
Ich auch nicht.
edit: Puh, wieder ontopic.
Evtl. packt ihn ja mal der Ehrgeiz die CL gewinnen zu wollen...
Evtl. packt ihn ja mal der Ehrgeiz die CL gewinnen zu wollen...
![]()
Da würde ich nicht drauf wetten.
ich schon, allerdings nützt mir datt nichts, wenn ick in 30 Jahren bei deiner Testamentseröffnung nen Kasten fordere
Nie ist natürlich ein großes Wort, aber auf Grundlage der derzeitigen Verantwortlichen beim fcb würd ich das ausschließen, fachlich sicherlich eine absolute Topalternative, Aussendarstellungstechnisch aber absolut nicht kompatibel zum FCB
ich schon, allerdings nützt mir datt nichts, wenn ick in 30 Jahren bei deiner Testamentseröffnung nen Kasten fordere
Nie ist natürlich ein großes Wort, aber auf Grundlage der derzeitigen Verantwortlichen beim fcb würd ich das ausschließen, fachlich sicherlich eine absolute Topalternative, Aussendarstellungstechnisch aber absolut nicht kompatibel zum FCB
War der Neuer z.B. auch nicht, aber wenn der Uli irgendwann genug genervt vom BVB ist, wird er ihn schon abwerben.
ich schon, allerdings nützt mir datt nichts, wenn ick in 30 Jahren bei deiner Testamentseröffnung nen Kasten fordere
Nie ist natürlich ein großes Wort, aber auf Grundlage der derzeitigen Verantwortlichen beim fcb würd ich das ausschließen, fachlich sicherlich eine absolute Topalternative, Aussendarstellungstechnisch aber absolut nicht kompatibel zum FCB
Na, dann bin ich mal auf die nächsten Kandidaten nach Heynckes gespannt. Ich glaube, ihr braucht genau solche Kaliber in München. Favre hat sicher was auf dem Kasten, ist mE aber zu sehr Leisetreter. Der ginge in München womöglich unter. Tuchel könnte einer sein, aber wenn Du Dir dessen Verhalten während und nach den Spielen anschaust, hat der nur deshalb noch nicht das A****loch-Image, weil er noch nicht ausreichend im Fokus stand. Und international? Gibt es ein paar Kaliber, die aber überwiegend auch nicht als die größten Diplomaten und Sympathen bekannt sind.
Na, dann bin ich mal auf die nächsten Kandidaten nach Heynckes gespannt.
Ich glaube, ihr braucht genau solche Kaliber in München. Favre hat sicher was auf dem Kasten, ist mE aber zu sehr Leisetreter. Der ginge in München womöglich unter. Tuchel könnte einer sein, aber wenn Du Dir dessen Verhalten während und nach den Spielen anschaust, hat der nur deshalb noch nicht das A****loch-Image, weil er noch nicht ausreichend im Fokus stand. Und international? Gibt es ein paar Kaliber, die aber überwiegend auch nicht als die größten Diplomaten und Sympathen bekannt sind.
![]()
Slomka oder Favre.
Na, dann bin ich mal auf die nächsten Kandidaten nach Heynckes gespannt.
Ich glaube, ihr braucht genau solche Kaliber in München. Favre hat sicher was auf dem Kasten, ist mE aber zu sehr Leisetreter. Der ginge in München womöglich unter. Tuchel könnte einer sein, aber wenn Du Dir dessen Verhalten während und nach den Spielen anschaust, hat der nur deshalb noch nicht das A****loch-Image, weil er noch nicht ausreichend im Fokus stand. Und international? Gibt es ein paar Kaliber, die aber überwiegend auch nicht als die größten Diplomaten und Sympathen bekannt sind.
![]()
tuchel und klopp schließe ich persönlich tatsächlich aus
ich sehe da favre und slomka eher als kandidaten, wäre aber auch über einen ex-bayern-spieler nicht verwundert.
leisetreter als trainer(öffentlich) sind bei uns eigentlich kein problem, poltern können bei uns genug andere
Kloppo ist kein Thema, weil er grad seinen Vertrag verlängert und Heynckes noch Vertag hat.
Nie ist natürlich ein großes Wort, aber auf Grundlage der derzeitigen Verantwortlichen beim fcb würd ich das ausschließen, fachlich sicherlich eine absolute Topalternative, Aussendarstellungstechnisch aber absolut nicht kompatibel zum FCB
Mit Verlaub, dass halte ich für reines Gequatsche der Fans.
Die Außendarstellung von Kloppo würde meiner Meinung nach nie gegen eine Verpflichtung seitens der Bayernführung sprechen. Ich denke Erfolg ist das wichtigste. Und wenn sie der Meinung wären, dass Kloppo auch beim FCB erfolgreich arbeiten könnte, würden sie ihn auch verpflichten wollen. Wenn sie von einen Trainer überzeugt sind, besteht sogar die Bereitschaft zu großen Kompromissen, siehe Klinsmann.
Immerhin wollte sie ihn ja wohl auch schon mal verpflichten. Seit jener Zeit ist er sicher nicht unattraktiver für andere Vereine geworden.
Nur meine Meinung!
Alles anzeigenKloppo ist kein Thema, weil er grad seinen Vertrag verlängert und Heynckes noch Vertag hat.
Mit Verlaub, dass halte ich für reines Gequatsche der Fans.
Die Außendarstellung von Kloppo würde meiner Meinung nach nie gegen eine Verpflichtung seitens der Bayernführung sprechen. Ich denke Erfolg ist das wichtigste. Und wenn sie der Meinung wären, dass Kloppo auch beim FCB erfolgreich arbeiten könnte, würden sie ihn auch verpflichten wollen. Wenn sie von einen Trainer überzeugt sind, besteht sogar die Bereitschaft zu großen Kompromissen, siehe Klinsmann.
Immerhin wollte sie ihn ja wohl auch schon mal verpflichten. Seit jener Zeit ist er sicher nicht unattraktiver für andere Vereine geworden.
Nur meine Meinung!
Sehe ich auch so.
Ich glaube aber, dass Bayern früher Bedarf auf der Trainerposition haben wird, als Klopp frei werden wird.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!