Laut Sky hat Bayern Kontakt zu Christian Streich als Nachfolger von Heynckes aufgenommen

Archiv FC Bayern München
-
redMUC -
14. November 2006 um 21:01 -
Geschlossen
-
-
Wäre sehr spannend. Und passt nicht zu Streichs Aussagen der letzten Jahre (über die BuLi allgemein)
-
Wäre sehr spannend. Und passt nicht zu Streichs Aussagen der letzten Jahre (über die BuLi allgemein)
Wenn Bayern zu Streich Kontakt aufnimmt, hat das doch nichts mit Streich zu tun?
Wenn er clever ist, wird er das auf keinen Fall machen. Das würde nicht funktionieren.
-
Es steht bei BLÖD PLUS, dann kann da nix dran sein.
Wenn wirklich was dran wäre, würden sie es doch bei BLÖD normal schreiben, um mehr klicks zu generieren.
Welche wirklich interessante Fußball-Sensationsmeldung stand bisher beim Bezahlportal? Richtig, keine. -
Ich finde den Streich großartig als Mensch und als Trainer, aber wie Norton schon schreibt, sollte er sich das nicht antun und bei seinem beschaulichen Club bleiben. Ich meine das in keinster Weise negativ, das ist ein großartiger Entwickler von Spielern. Ich glaube aber nicht, dass er in die Glamourwelt München passt.
Im Übrigen bin ich mir auch sicher, dass er selbst intelligent genug ist, um darauf zu kommen. -
Ich kann mich da Norton und Herbie nur anschließen. Streich mag ich sehr und er macht seit Jahren hervorragende Arbeit im Breisgau. Nur dort passt er auch wirklich hin....stelle mir gerade Streich auf einer CL PK mit Mourinho vor.
Passt nicht und wird sicherlich eine Ente sein. Wenn Streich morgen bei Sky darauf angesprochen wird, wird er sicherlich auf seine ganz eigenen Art & Weise darauf antworten um den Spuk zu beenden.
-
Ich kann mich da Norton und Herbie nur anschließen. Streich mag ich sehr und er macht seit Jahren hervorragende Arbeit im Breisgau. Nur dort passt er auch wirklich hin....stelle mir gerade Streich auf einer CL PK mit Mourinho vor.
Passt nicht und wird sicherlich eine Ente sein. Wenn Streich morgen bei Sky darauf angesprochen wird, wird er sicherlich auf seine ganz eigenen Art & Weise darauf antworten um den Spuk zu beenden.
Was ist denn aktuell die wahrscheinlichste Trainervariante für 2018/19? Tuchel, Klopp, Löw, Nageslmann, Kovac....?? Langsam geht es ja auch an die Kaderplanung, da wäre es ja nicht verkehrt den neuen Trainer schon mit im Boot zu haben.
-
Was ist denn aktuell die wahrscheinlichste Trainervariante für 2018/19? Tuchel, Klopp, Löw, Nageslmann, Kovac....?? Langsam geht es ja auch an die Kaderplanung, da wäre es ja nicht verkehrt den neuen Trainer schon mit im Boot zu haben.
Ich gehe fest davon aus, dass man sich mit Tuchel schon längst einig ist,
aber dies nicht öffentlich macht, damit sich nicht alles auf ihn fokussiert -
Ich gehe fest davon aus, dass man sich mit Tuchel schon längst einig ist,aber dies nicht öffentlich macht, damit sich nicht alles auf ihn fokussiert
Wäre natürlich möglich.
Wobei es ja dann schon verwunderlich ist, dass sowas dann nicht irgendwie durchsickert.
Aber wenn man sich auf deutschsprachige Trainer beschränken will, wie Rummenigge explizit geäußert hat, wäre das wohl die logische Wahl. -
Was ist denn aktuell die wahrscheinlichste Trainervariante für 2018/19? Tuchel, Klopp, Löw, Nageslmann, Kovac....?? Langsam geht es ja auch an die Kaderplanung, da wäre es ja nicht verkehrt den neuen Trainer schon mit im Boot zu haben.
Das Auswahlkriterium war relativ deutlich gesetzt worden. Ein Deutscher Trainer sollte es sein und da sind nun mal für die kommende Saison nicht viele verfügbar. Klopp wird bei Pool bleiben und hat da schon eine starke Truppe zusammengebaut. Von Nagelsmann sind sie wohl abgerückt nach den zuletzt dürftigen Leistungen der TSG - er käme zu früh. Kovac? Nee, der hat sich zur Eintracht bekannt und das scheint glaubwürdig. Löw? Wird nach dem WM Desaster weitermachen und versuchen die nächste EM Qualifikation zu schaffen.
Bleibt noch Tuchel - Konzeptrainer und meiner Meinung nach der perfekte Trainer der zu haben wäre. Unbequem das wissen die alten Herren und macht den einen oder anderen Bauchweh. Alles spricht für ihn und doch glaube ich nicht das er es tatsächlich wird.
-
-
Das Auswahlkriterium war relativ deutlich gesetzt worden. Ein Deutscher Trainer sollte es sein und da sind nun mal für die kommende Saison nicht viele verfügbar. Klopp wird bei Pool bleiben und hat da schon eine starke Truppe zusammengebaut. Von Nagelsmann sind sie wohl abgerückt nach den zuletzt dürftigen Leistungen der TSG - er käme zu früh. Kovac? Nee, der hat sich zur Eintracht bekannt und das scheint glaubwürdig. Löw? Wird nach dem WM Desaster weitermachen und versuchen die nächste EM Qualifikation zu schaffen.
Bleibt noch Tuchel - Konzeptrainer und meiner Meinung nach der perfekte Trainer der zu haben wäre. Unbequem das wissen die alten Herren und macht den einen oder anderen Bauchweh. Alles spricht für ihn und doch glaube ich nicht das er es tatsächlich wird.
Also wer dann?
Die anderen Kandidaten hast du ja jetzt ausgeschlossen (wobei ich persönlich glaube, dass Löw nach der WM aufhören wird, ist allerdings die Frage, ob er als Vereinstrainer dann in Frage käme bzw. wollte).
-
Also wer dann?
Die anderen Kandidaten hast du ja jetzt ausgeschlossen (wobei ich persönlich glaube, dass Löw nach der WM aufhören wird, ist allerdings die Frage, ob er als Vereinstrainer dann in Frage käme bzw. wollte).Ich glaube es wird wieder ein ausländischer Trainer, vielleicht derjenige der vor ein paar Tagen die Bundesliga so gelobt hat. Wenn ich tippen müsste, würde ich ein paar Euro auf ihn setzen.
-
Ich glaube es wird wieder ein ausländischer Trainer, vielleicht derjenige der vor ein paar Tagen die Bundesliga so gelobt hat. Wenn ich tippen müsste, würde ich ein paar Euro auf ihn setzen.
Wer war das?
Also Mourinho fällt dan ja schon mal weg...
-
Wer war das?
Also Mourinho fällt dan ja schon mal weg...Sein Landsmann
-
-
Sousa, Conceicao, Jesus, Quiroz...Villas Boas, nur so ein Gefühl.
-
es ist zwar voll ausgeschlossen, aber irgendwann schlägt Mourino mal in München auf.
-
Damit Frankfurt nicht zu groß wird, wird der Kovacs abgeworben. Das ist das Spiel der Bayern.
-
Damit Frankfurt nicht zu groß wird, wird der Kovacs abgeworben. Das ist das Spiel der Bayern.
Frankfurt wird mit oder ohne Kovac niemals groß.
-
es ist zwar voll ausgeschlossen, aber irgendwann schlägt Mourino mal in München auf.
Im April zum CL-VF
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!