wenn er aus angst abhaut, zeigt das nur, was er für ne memme is...

Archiv FC Schalke 04
-
Gelsenkirchener -
21. November 2006 um 09:50 -
Geschlossen
-
-
wenn er aus angst abhaut, zeigt das nur, was er für ne memme is...
welcher brasilianer ist das schon nicht ...
-
welcher brasilianer ist das schon nicht ...
bordon ist nur n schei.ssheuchler aber als memme würde ich ihn nicht bezeichnen
-
bordon ist nur n GOTT aber als memme würde ich ihn nicht bezeichnen
-
bordon ist nur n GOTT aber als memme würde ich ihn nicht bezeichnen
hab das kleingedruckte vergessen ... lobende Ausnahmen will ich natürlich nicht verachten (Bordon, Dunga, Elber & Co.)
-
Schalke startet königsblauen Frauenfußball
Bundesligist Schalke 04 setzt in Zukunft verstärkt auf Frauenfußball. Der Vize-Meister startet ab dem 1. Juli eine zunächst auf drei Jahre befristete Kooperation mit dem benachbarten 1. FFC Recklinghausen, dessen Frauen derzeit in der Verbandsliga spielen. Mittelfristiges Ziel ist die 2. Bundesliga.
Schon vor einigen Jahren hatte Schalke einen Quereinstieg in den Frauen-Fußball geplant. Die angedachten Kooperationen mit dem in die Insolvenz gegangenen FFC Flaesheim-Hillen aus Haltern sowie der SG Wattenscheid 09, deren Frauen gerade den Aufstieg in die Bundesliga geschafft haben, scheiterten jedoch. Der Aufbau einer eigenen Frauen-Fußball-Abteilung ist bei den Königsblauen nicht geplant.
(Sport-Informations-Dienst, Neuss)
Schalke startet königsblauen Frauenfußball - Fußball Sport FOCUS Online
Ich bin dafür, Spieler gegenseitig auszuleihen! -
Schalke startet königsblauen Frauenfußball
Bundesligist Schalke 04 setzt in Zukunft verstärkt auf Frauenfußball. Der Vize-Meister startet ab dem 1. Juli eine zunächst auf drei Jahre befristete Kooperation mit dem benachbarten 1. FFC Recklinghausen, dessen Frauen derzeit in der Verbandsliga spielen. Mittelfristiges Ziel ist die 2. Bundesliga.
Schon vor einigen Jahren hatte Schalke einen Quereinstieg in den Frauen-Fußball geplant. Die angedachten Kooperationen mit dem in die Insolvenz gegangenen FFC Flaesheim-Hillen aus Haltern sowie der SG Wattenscheid 09, deren Frauen gerade den Aufstieg in die Bundesliga geschafft haben, scheiterten jedoch. Der Aufbau einer eigenen Frauen-Fußball-Abteilung ist bei den Königsblauen nicht geplant.
(Sport-Informations-Dienst, Neuss)
Schalke startet königsblauen Frauenfußball - Fußball Sport FOCUS Online
Ich bin dafür, Spieler gegenseitig auszuleihen!Ihr habt doch bis jetzt nur mit Sonderlizenz inna Männerlige spielen dürfen
-
Ihr habt doch bis jetzt nur mit Sonderlizenz inna Männerlige spielen dürfen
gleich kommt bestimmt noch einer an und sagt, der Lincoln ist doch eh ne Uschi…. -
Der Lincoln is ja schon fast ne Türkin jetze
-
gleich kommt bestimmt noch einer an und sagt, der Lincoln ist doch eh ne Uschi….
S04 - die Uschis vom Revier
-
-
S04 - die Uschis vom Revier
-
Schalke startet königsblauen Frauenfußball
Scheint mir der sicherste Weg zu sein, um in den nächsten 15 Jahren mal ne Meisterschaft im Fussi feiern zu können -
Scheint mir der sicherste Weg zu sein, um in den nächsten 15 Jahren mal ne Meisterschaft im Fussi feiern zu können
Abba nur wenn der FFC Frankfurt abmeldet
-
Schalke 04 legt Kartenpreise für die Champions League fest
Zum dritten Mal nach 2001 und 2005 nehmen die Knappen an der Gruppenphase der Champions League teil. Nun stehen die Eintrittspreise für die Spiele der europäischen Königsklasse in der VELTINS-Arena fest.
Bei deren Kalkulation wurde die Ankündigung von Gerhard Rehberg bei seiner Abschiedsrede als 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung in die Tat umgesetzt. Die 34.561 Dauerkarten-Inhaber, die alle Spiele der Knappen mit ihrem Abonnement "Schalke total" gebucht und die damit die in diesem Jahr verbundene Preiserhöhung von einem bzw. zwei Euro akzeptiert haben, werden für ihre Treue belohnt: Sie zahlen für die Partien auf höchstem internationalen Niveau wie 2005 im Vergleich zu einem Bundesligaspiel lediglich fünf Euro mehr.
Damit gestalteten die Knappen die Preise in der Champions League für ihre Dauerkarten-Kunden deutlich günstiger als der Deutsche Meister VfB Stuttgart, der die drei Gruppenspiele nur im Paket verkauft und in der höchsten Kategorie 225 Euro, also 75 Euro pro Spiel, berechnet. Tageskartenkäufer zahlen beim VfB gegenüber den Dauerkarten-Kunden noch einmal fünf Euro mehr.
Wer beim FC Schalke 04 als Vereinsmitglied eine Tageskarte für die Duelle mit den Besten in Europa erwerben will, der muss im Vergleich zu einem Dauerkarten-Inhaber noch einmal zusätzlich 10 Euro investieren. Wer ausschließlich eine normale Tageskarte erwerben will, für den fallen weitere fünf Euro an. Insgesamt fasst die VELTINS-Arena 53.951 Zuschauer bei Europapokalspielen. Rund 2700 Tickets gehen dabei an die Anhänger des Gastvereins.Mitglieder
DK Schalke total
Tageskarte Mitglied
Tageskarte normal
Kategorie 1
57,-
67,-
72,-
Kategorie 2
47,-
57,-
62,-
Kategorie 3
40,-
50,-
55,-
Kategorie 4
34,-
44,-
49,-
Kategorie 5
27,-
37,-
42,-
Kategorie 6/7 (Sitzplatz)
22,-
32,-
37,- -
Traurig, mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.
Da ich "leider" keine Dauerkarte habe, werde ich mir die CL-Heimspiele wohl schenken, die Preise sind ein schlechter Scherz!
Von der Vorfreude auf die neue Saison ist im Moment nicht mehr viel übrig.
-
Schalke verzichtet auf Albert Streit
Mittelfeldspieler Albert Streit bleibt offenbar beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Sein Wechsel zu Vizemeister Schalke 04 hat sich zerschlagen. "Davon gehen wir aus. Schalke hat sich zurückgezogen. Und für Albert kommt nur ein Wechsel nach Schalke in Frage", sagte Streits Berater Klaus Gerster der Bild-Zeitung.
Gerster: "Albert ist ein absoluter Profi"
Bereits Mitte der Woche hatte Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen angekündigt, dass er beim Trainingsauftakt der Hessen am 2. Juli mit der Teilnahme des wechselwilligen Streit rechnet. "Albert ist ein absoluter Profi, das hat man ja im Abstiegskampf gesehen. Er hat einen entscheidenden Teil zum Klassenkampf beigetragen. Und genauso professionell wird er sich auch beim Trainingsauftakt verhalten", meinte Gerster.Die Eintracht will vier Millionen für Streit
Trotz mehrerer Verhandlungsrunden konnten sich die beiden Vereine nicht auf die Ablösesumme für den drittbesten Vorbereiter der vergangenen Spielzeit einigen. Die Eintracht verlangt vier Millionen Euro für Streit, der in Frankfurt noch bis 2009 unter Vertrag steht. Schalke wollte offenbar maximal zwei Millionen Euro als Ablöse zahlen. Wegen Formschwäche und Lustlosigkeit war Streit kurz vor dem Saisonende von Frankfurts Coach Friedhelm Funkel für drei Spiele aussortiert worden.Quelle:Fussball.de - Home
Gruss Rochus
-
Traurig, mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.
Da ich "leider" keine Dauerkarte habe, werde ich mir die CL-Heimspiele wohl schenken, die Preise sind ein schlechter Scherz!
Von der Vorfreude auf die neue Saison ist im Moment nicht mehr viel übrig.
das andere vielleicht noch unverschämter sind ist ein schwacher Trost....
-
Appiah ganz oben auf Schalker Wunschliste
Nach dem Weggang von Lincoln will der FC Schalke 04 von Stephen Appiah als Ersatz verpflichten. "Wir werden alles tun, um diesen Spieler zu kriegen", sagte Präsident Josef Schnusenberg beim Trainingsauftakt.
Vizemeister Schalke 04 hat nach der Rekord-Einkaufstour von Bayern München dem Starensemble von der Isar die Favoritenrolle für die kommende Saison der Fußball-Bundesliga zugeschoben. "Unser Ziel ist die erneute Qualifikation für die Champions League. Und wenn man um Platz eins bis drei mitspielt, dann spielt man automatisch um den Titel mit", sagte Trainer Mirko Slomka auf einer Pressekonferenz am Montag vor dem Trainingsauftakt der Schalker, stellte allerdings klar: "Wir sind aber nicht der Favorit, das ist nach den Transferaktivitäten eindeutig Bayern München."
Vor der vergangenen Spielzeit hatte Manager Andreas Müller noch unmissverständlich die Meisterschaft als Ziel ausgegeben, das Schalke als "Vize" hinter dem VfB Stuttgart verfehlte. Immerhin machten die Königsblauen 37 Tage nach dem enttäuschenden Saisonabschluss deutlich, dass sie den Bayern die Schale nicht kampflos überlassen wollen. Die Bemühungen um seinen Wunschspieler Stephen Appiah will der Klub deswegen intensivieren.
Auch Andreasen im Visier
"Wir werden alles tun, um diesen Spieler zu kriegen", erklärte der neue Schalker Präsident Josef Schnusenberg. Auch der Däne Leon Andreasen, der zuletzt auf Leihbasis bei Absteiger Mainz 05 gespielt hatte und bei Werder Bremen ebenso wie Appiah beim türkischen Meister Fenerbahce Istanbul noch bis 2009 unter Vertrag steht, ist bei den Schalkern eine Option.
Nach einem ersten Gespräch mit dem Berater Appiahs, der offenbar fünf Millionen Euro pro Jahr verdienen möchte, hatten die Königsblauen zunächst von einer möglichen Verpflichtung Abstand genommen. Nun scheint der WM-Star der Ghanaer, die angeführt vom überragenden Appiah bei der Endrunde im vergangenen Jahr in Deutschland das Achtelfinale (0:3 gegen Brasilien) erreicht hatten, seine hohen Gehaltsvorstellungen reduziert zu haben. Daher wollen die Schalker nun einen Vorstoß in Richtung Istanbul wagen. Große Hoffnungen setzt die Führung des Champions-League-Teilnehmers in den erst 19-Jährigen Ivan Rakitic, der für stolze vier Millionen Euro vom Schweizer Vizemeister FC Basel gekommen ist. Heiko Westermann wechselte für 2,7 Millionen Euro von Arminia Bielefeld und soll den Konkurrenzkampf in der Innenverteidigung verschärfen. Ablösefrei kamen der zuletzt häufig verletzte Mittelfeldspieler Jermaine Jones (Eintracht Frankfurt), Ersatztorwart Mathias Schober (Hansa Rostock) und Benedikt Höwedes (eigene Jugend). Alle fünf Neuen waren am Montag bei der ersten Einheit dabei. Zurück in Gelsenkirchen sind auch die zuletzt ausgeliehenen Mimoun Azaouagh (Mainz 05), Mathias Abel (Hamburger SV) und Michael Delura (Borussia Mönchengladbach). Zumindest Delura, für den mehrere Anfragen vorliegen, wird wohl wieder gehen. Abel, an dem Bundesliga-Aufsteiger Hansa Rostock sowie Zweitliga-Aufsteiger TSG Hoffenheim Interesse gezeigt hatten, und Azaouagh erhalten bei den Königsblauen eine zweite Chance.
Quelle: westline
-
Appiah is vor 1 oder 2 Jahren für 8 Mille zu Fener gewechselt und verdient da 5 Mille.
Wenn Schalke dem wirklich was entgegenzusetzen hat, dann Hut ab
glaub ich aber nich -
Appiah is vor 1 oder 2 Jahren für 8 Mille zu Fener gewechselt und verdient da 5 Mille.
Wenn Schalke dem wirklich was entgegenzusetzen hat, dann Hut ab
glaub ich aber nichTja werden wir sehen!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!