Hehe
Habs auch grad gelesen. Momentan drehen aber viele am Rad. Manche so, dieser Herr so.
Hehe
Habs auch grad gelesen. Momentan drehen aber viele am Rad. Manche so, dieser Herr so.
Mit dem Billigflieger in die Bundesliga
Gelsenkirchen. Immer mehr englische Fans entdecken die deutsche Fußballlandschaft. Dort finden sie Werte wieder, die sie in der heimischen Premier League längst verloren glauben.
Er hat das komplette Programm durchlebt. Das Kribbeln in der Magengegend. Die schwitzigen Hände, die weichen Knie. Da wusste Christian Ratcliffe: Er war verliebt. Unsterblich. Auf den ersten Blick.
Sein Schwarm trug blau und weiß, hielt Bierflaschen in der Hand und grölte lautstark obszöne Fußballlieder. Doch als der junge Engländer die Fans des FC Schalke 04 an diesem 8. November erstmals erblickte, war er fasziniert, euphorisiert – verzaubert. Dem unspektakulären 2:0-Sieg der Königsblauen über den Karlsruher SC – dem schenkte der Fußballtourist kaum Beachtung. Gebannt beobachtete der junge Student das Geschehen in der Schalker Fankurve. Lauschte den Sprechchören, beobachtete die feiernden Zuschauer. „Die Fankultur in Deutschland ist mit der in England nicht vergleichbar. Bundesliga: Das ist Fußball, wie er einmal war”, sagt Ratcliffe.
"Fußball gehört noch den Fans"
Nürnberg, Dortmund, Mönchengladbach, St. Pauli. Immer mehr Engländer entdecken die deutsche Fußballlandschaft für sich und finden dort Werte wieder, die sie in der heimischen Premier League längst verloren glauben. Ratcliffe: „Hier in Deutschland habe ich noch das Gefühl, dass der Fußball den Fans gehört. Viele Deutsche mögen anders denken. Aber denen sage ich nur: Kommt nach England.”
„Chris” nennen sie ihn auf Schalke, und längst ist der 31-Jährige mit dem fremdklingenden Akzent einer von ihnen. Vor dem Spiel gegen Hoffenheim sitzt er im Hauptquartier der Schalker Fan-Initiative, trägt ein Schalke Trikot, eine Kappe mit dem S04-Logo und hat sich einen Schal um das Handgelenk gebunden. Um ihn herum diskutieren Fans die Aufstellung und immer wieder prostet Ratcliffe ihnen mit einem fröhlichen „Glückauf” zu.
Weit weg ist er in diesem Moment von England , von der Premier League und Klubs wie dem FC Liverpool, Manchester United oder dem FC Chelsea, die längst zur Spielwiese von Milliardären aus den USA und Russland geworden sind. Weit weg von Dauerkartenpreisen im vierstelligen Bereich, von Stadien, in denen es nur Sitzplätze gibt und es verboten ist, den Becher Bier mit auf seinen Platz zu nehmen. „Fußballfans werden in England als Störenfriede angesehen. Das ist hier anders. Schalke prägt eine Stadt, eine ganze Region. So etwas habe ich noch nie erlebt.”
Parallelen zwischen Leeds United und Schalke
„Yorkshire Schalker” nennen sich Ratcliffe und seine Freunde. Regelmäßig reisen sie ins Ruhrgebiet. Mit dem Billigflieger geht es von Leeds nach Düsseldorf, übernachtet wird im Hotel, gefeiert in der Nordkurve. „Entweder man ist Schalker, oder man hat wenig Sympathien für diesen Verein. Das ist wie in meiner Heimatstadt, wie bei Leeds United. Vielleicht hat mich Schalke deshalb so schnell in den Bann gezogen.”
Leeds - Partnerstadt Dortmunds
In den Bann gezogen sind mittlerweile auch viele von Ratcliffe's Schülern. Deutsch und französisch unterrichtet er an einer Schule in Leeds, wird dort nur der „Schalke-Botschafter” genannt. Zahlen lernen seine Schüler beim Tippen der Bundesligaspieltage, gewinnt sein Verein, trägt Ratcliffe am nächsten Tag eine blau-weiße Krawatte.
Und als in Leeds – der Partnerstadt von Dortmund – vor einigen Jahren das Straßenschild des „Dortmund Square” gestohlen wurde, zählte er in seinem Freundeskreis zu den Hauptverdächtigen. „Ich war es nicht”, sagt Ratcliffe schmunzelnd. „Aber wirklich traurig, dass es weg ist, bin ich auch nicht.”
Mit dem Billigflieger in die Bundesliga - S04 - DerWesten
Diese Bildreporter sollten alle gehörig den Arsc... versohlt bekommen. Und Diek...... dazu.
Diese Bildreporter sollten alle gehörig den Arsc... versohlt bekommen. Und Diek...... dazu.
genau
wenn die uschis sich weigern bier ausm keller zu holen, dann darf man sie doch auch wenigstens bissel kloppen
Wat hat euer Verein denn noch mit dem Ruhrpott zu tun?
genau
wenn die uschis sich weigern bier ausm keller zu holen, dann darf man sie doch auch wenigstens bissel kloppen
![]()
Hat damit nun wirklich gar nix zu tun.
Wenn schon, richtig zitieren.
Während sich die Schauspielerin zu den Vorfällen nicht äußern wollte, sagte Rudi Assauer der Bild-Zeitung: "Ich weiß, ich habe Scheiße gebaut. Es hat sich in den letzten Monaten so viel aufgestaut. Ich bin durchgedreht. Aber das darf nicht passieren, es tut mir alles leid. Aber ich lege Wert darauf, dass ich sie nicht ins Gesicht geschlagen habe."
Während sich die Schauspielerin zu den Vorfällen nicht äußern wollte, sagte Rudi Assauer der Bild-Zeitung: "Ich weiß, ich habe Scheiße gebaut. Es hat sich in den letzten Monaten so viel aufgestaut. Ich bin durchgedreht. Aber das darf nicht passieren, es tut mir alles leid. Aber ich lege Wert darauf, dass ich sie nicht ins Gesicht geschlagen habe."
das wäre doch einer für schalke
das bild mit dem schwitzkasten ist der knaller
was ham eig. Assauers Eskapaden mit Schalke zu tun?
was ham eig. Assauers Eskapaden mit Schalke zu tun?
Nun, er hat seine Beziehungsprobleme ganz nach Ruhrpott-Art gelöst.
Nun, er hat seine Beziehungsprobleme ganz nach Ruhrpott-Art gelöst.
aba Schalke hat doch nix mit dem Ruhrpott zu tun
oke, vergisses
Nun, er hat seine Beziehungsprobleme ganz nach Ruhrpott-Art gelöst.
Woher willst du wissen wie ich meine Beziehungsprobleme löse
Das gibt eine Meldung an den Chef.
Woher willst du wissen wie ich meine Beziehungsprobleme löse
Das gibt eine Meldung an den Chef.
Erzähl doch mal
Woher willst du wissen wie ich meine Beziehungsprobleme löse
Das gibt eine Meldung an den Chef.
ah, also dein chef löst deine beziehungsprobleme
Woher willst du wissen wie ich meine Beziehungsprobleme löse
Das gibt eine Meldung an den Chef.
du und Beziehungsprobleme....? Du bis doch nie da?
was ham eig. Assauers Eskapaden mit Schalke zu tun?
naja, is doch alles auf Sylt passiert
So, und jetzt ist auch wieder "Ruhe" hier....denn Neuer geht nicht zum FCB und Ronaldo ist auch noch nicht im Anflug auf Schalke
Beantwortet nicht die Frage von judge - oder überseh ich auf der Karte euren Vereinsnamen?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!