apropos Essen;)
Wenn datt Dingen demnäx RWE-Arena heißen würde wäre schon hart. Aber watt mutt datt mutt
cooler wär mars-arena
apropos Essen;)
Wenn datt Dingen demnäx RWE-Arena heißen würde wäre schon hart. Aber watt mutt datt mutt
cooler wär mars-arena
apropos Essen;)
Wenn datt Dingen demnäx RWE-Arena heißen würde wäre schon hart. Aber watt mutt datt mutt
In Hamburg klappt das doch auch. Wie heißt da noch die Arena aktuell.
In Hamburg klappt das doch auch. Wie heißt da noch die Arena aktuell.
keine Ahnung, ändert sich ja öfters.
Aber RWE-Arena ist schon bitter
Schalke 04 erzielt Vereinbarung über insgesamt 25,5 Millionen Euro: FC Schalke 04
ZitatAlles anzeigen
Schalke 04 erzielt Vereinbarung über insgesamt 25,5 Millionen Euro
29.10.2009
Der FC Schalke 04 hat am heutigen Donnerstag (29.10.) eine Vereinbarung mit einem Volumen von 25,5 Millionen Euro geschlossen, die einen wichtigen Baustein für die Neuordnung der Vereinsfinanzen darstellt. Vertragspartner sind neben dem FC Schalke 04 e.V. und der FC Schalke 04-Stadion-Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Immobilienverwaltungs KG die Gesellschaft für Energie und Wirtschaft mbH aus Gelsenkirchen sowie ein bedeutendes nationales Kreditinstitut.
Die Vereinbarung besteht aus zwei wesentlichen Bestandteilen: Der Verein verkauft Kommanditkapital an der Arena an seine Vertragspartner für einen Preis von bis zu 15 Millionen Euro. Nach Ablauf von zehn Jahren hat der FC Schalke 04 die Möglichkeit, diese Anteile zurück zu erwerben. Zudem gewähren die Vertragspartner der Arenagesellschaft Darlehen in Höhe von 10,5 Millionen Euro. Dadurch wird die Arenagesellschaft in die Lage versetzt, vom Verein gewährte Darlehen in gleicher Höhe wieder an den FC Schalke 04 zurück zu führen. Diese Vereinbarung ist von allen Vorständen und Geschäftsführern unterschrieben und steht nur noch unter Gremienvorbehalt.
„Damit ist die laufende Saison 2009/10 durchfinanziert. Ein weiterer Verkauf von Rechten, Anteilen oder Spielern ist aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus nicht notwendig“, sagt Peter Peters, Finanzvorstand des Vereins. „Der FC Schalke 04 hält zugleich alle Verpflichtungen aus dem Lizenzvertrag mit dem Ligaverband ein.“ Weiter erläutert Peters: „Unsere Partner investieren in eine werthaltige Immobilie, die VELTINS-Arena, und fördern so die weitere städtebauliche und infrastrukturelle Entwicklung des Arenaparks.“
„Wir wollen den Verein in dreierlei Hinsicht neu ordnen: im sportlichen Bereich, hinsichtlich unserer Strukturen sowie unsere Finanzen betreffend“, sagte Schalkes Aufsichtsrats-Vorsitzender Clemens Tönnies. „Die nun getroffene Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt, die wirtschaftlichen Strukturen des Clubs langfristig wieder auf eine gute Basis zu stellen.“
Daraus ergibt sich: Der FC Schalke 04 hatte in seiner für das Kalenderjahr 2008 erstellten und veröffentlichten Bilanz zum 31.12.2008 Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von 137 Millionen Euro. Die Arenagesellschaft hatte zum gleichen Zeitpunkt Gesamtverbindlichkeiten von insgesamt 113 Millionen Euro. Durch den Verkauf der Kommanditanteile werden die Gesamtverbindlichkeiten des „Konzerns FC Schalke 04“ zukünftig um die Verbindlichkeiten der Arenagesellschaft reduziert, da der Anteil des Vereins auf unter 50% sinken wird. Die Arenagesellschaft ist damit in der Schalker Konzernbilanz nicht mehr zu konsolidieren. Peter Peters: „Unabhängig davon zahlt der Verein natürlich nach wie vor seine Pacht an die Arenagesellschaft. Aus dieser Pacht werden selbstverständlich weiterhin die Verbindlichkeiten der Arena bedient.“
Gandi, wennse watt nicht verstehs, PN an mich
Geh mal ins BVB Forum "schwatzgelb", da zerbrechen die sich die Köpfe, ob Schalke jetzt noch mehr Schulden hat, im nächsten Jahr endgültig pleite ist usw., ganz interessant. Schalke interessiert die mehr, als ihr eigenes Team.
Geh mal ins BVB Forum "schwatzgelb", da zerbrechen die sich die Köpfe, ob Schalke jetzt noch mehr Schulden hat, im nächsten Jahr endgültig pleite ist usw., ganz interessant. Schalke interessiert die mehr, als ihr eigenes Team.
Alles Verkappte hier ...
Geh mal ins BVB Forum "schwatzgelb", da zerbrechen die sich die Köpfe, ob Schalke jetzt noch mehr Schulden hat, im nächsten Jahr endgültig pleite ist usw., ganz interessant. Schalke interessiert die mehr, als ihr eigenes Team.
normal
aber meinste ich soll da mal nen Rechnungswesen-Grundkurs geben?
Schalke 04 erzielt Vereinbarung über insgesamt 25,5 Millionen Euro: FC Schalke 04
Gandi, wennse watt nicht verstehs, PN an mich
is mir zu lang, habs im radio gehört, liquidität scheint gesichert, aber schulden steigen
is mir zu lang, habs im radio gehört, liquidität scheint gesichert, aber schulden steigen
Danke für die Zusammenfassung!
Also waren die Zeitungsberichte zuvor wohl nicht ganz aus der Luft gegriffen, oder?
Danke für die Zusammenfassung!
Also waren die Zeitungsberichte zuvor wohl nicht ganz aus der Luft gegriffen, oder?
Frag doch nicht Gandi
Der S04 und die Stadt GE befinden sich in bester Ruhrgebietstradition, aber das ist dir ja sicher bekannt
Wir sagt Bomber immer: Der S04 muss dem BVB auch alles nachmachen
Der passt eh viel besser nach Stuttgart
Ist doch egal-3,8 Millionen Jahresgehalt verdient Kuranyi nächstes Jahr auch bei keinem anderen Klub. Der bleibt bestimmt auf Schalke!
Ist doch egal-3,8 Millionen Jahresgehalt verdient Kuranyi nächstes Jahr auch bei keinem anderen Klub. Der bleibt bestimmt auf Schalke!
Aber egal ob Schalke oder sonst ein Verein, die Gehälter müssen deutlich runter und das werden sie auch, immer kaufkraftbereinigt natürlich.
Ist alles eine Frage des "Wann`s". So wird es nicht weitergehen können.In D gehen in etlichen Bereichen die Lichter langsam aus. wenn´s die Masse mekt, ist es vermutlich eh zu spät.dass da Fussballprofis X Millionen verdienen ist einfach "realitätsfremd".
wie gesagt, das ist nur meine Meinung. Plädiere für ein massvolles "Grundgehalt" und der Rest "erfolgsbedingt".Dann würde ein Streit auch seinen Vertrag nicht aussitzen wollen/können. sowas ist im Grunde genommen ne "Sauerei".
Der passt eh viel besser nach Stuttgart
zank maca nit
Aber egal ob Schalke oder sonst ein Verein, die Gehälter müssen deutlich runter und das werden sie auch, immer kaufkraftbereinigt natürlich.
Ist alles eine Frage des "Wann`s". So wird es nicht weitergehen können.In D gehen in etlichen Bereichen die Lichter langsam aus. wenn´s die Masse mekt, ist es vermutlich eh zu spät.dass da Fussballprofis X Millionen verdienen ist einfach "realitätsfremd".
wie gesagt, das ist nur meine Meinung. Plädiere für ein massvolles "Grundgehalt" und der Rest "erfolgsbedingt".Dann würde ein Streit auch seinen Vertrag nicht aussitzen wollen/können. sowas ist im Grunde genommen ne "Sauerei".
wieso ?
Heute nochmal so ein schönes Unentschieden wie letzte Woche, das wäre nicht verkehrt....
Heute nochmal so ein schönes Unentschieden wie letzte Woche, das wäre nicht verkehrt....
schon wieder auf krawall aus, was !?!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!