Restliche Bäume beim Happel-Stadion gefällt
Die Bäume innerhalb der künftigen Sicherheitszone rund um das Happel-Stadion sind in der Nacht auf Freitag gefällt worden. Die Grünen kritisierten diese "Nacht- und Nebelaktion" scharf.
Die Bäume fielen in der Nacht der Kettensäge zum Opfer.
Grüne: "Baummord"
Um 6.00 Uhr Freitagfrüh, so die Grünen, sei alles vorbei gewesen. "Wir nehmen den Baummord mit Verbitterung zur Kenntnis, garantieren dem Herrn Bürgermeister aber, dass sich die Bevölkerung dies sicher lange merken wird", kommentierte der Leopoldstädter Bezirkvorsteher-Stellvertreter Adi Hasch die Aktion.
"Es bleibt dem Bürgermeister scheinbar nichts anderes übrig, als für seine umweltfeindlichen Vorhaben das Dunkel der Nacht zu nützen", so Hasch.
Sicherheitszone für EM
Insgesamt mussten nach einer Vorgabe der UEFA über 40 Bäume rund um das Happel-Stadion für die zu schaffende Sicherheitszone gefällt werden.
Zur Vorgeschichte.
Anfang November Rodungen verhindert
Einen ersten Anlauf, die rund 40 Bäume zu fällen, hatten die Grünen Anfang November verhindert. Mit einer Menschenkette konnten sich die Grünen damals gegen die Kettensäge durchsetzen.
Holzarbeiter hatten bereits zehn Bäume umgesägt, als sich etwa 30 Umweltschützer vor die Stämme stellten und weitere Rodungsarbeiten verhinderten.
Einsatzkräfte für Sicherheitsring
Im Konflikt um die Rodungen hatten auch die Blaulichtorganisationen stets die Wichtigkeit der Sicherheitszone betont: "Ein 20 Meter breiter Sicherheitsring um das Stadion ist für die EURO 2008 unverzichtbar", so der Vorsitzende des Sportausschusses, Thomas Reindl (SPÖ) im Vorfeld.
Die Einsatzkräfte forderten demnach eine niveaufreie, hindernisfreie Sicherheitszone rund um das Stadion, um im Notfall rasch helfen zu können. Den Grünen seien Bäume anscheinend wichtiger als Menschenleben, so Reindl.
Quelle : http://wien.orf.at/stories/156396/
ein schwachsinn.......
ich frage mich wie haben es z.b. die stuttgarter geschafft die baeume (sch***** franz. tastatur)neben dem stadion zu schutzen????
oder ist fifa besser als uefa
p.s. ich bin kein gruener, dies ist aber schwachsinn