ZitatAlles anzeigen
Jupp Heynckes wird Trainer bei Borussia Mönchengladbach bleiben. Dies ist das Ergebnis einer mehrstündigen Krisensitzung von Vereinsführung und sportlicher Leitung am Montag. Um die Chancen auf den Klassenerhalt zu erhöhen, sollen zudem in der Winterpause neue Spieler verpflichtet werden. Angeblich soll Grasshopper-Stürmer Eduardo Dos Santos auf der Liste der "Fohlen" stehen.
"Wir sind der vollen Überzeugung, dass ein mittel- und langfristiger sportlicher Aufschwung nur möglich sein wird, wenn wir auf der Position des Cheftrainers endlich Kontinuität bekommen", sagte Präsident Rolf Königs nach der Krisensitzung.
Borussia Mönchengladbach rangiert nach einer völlig verkorksten Hinserie mit nur 15 Punkten aus 17 Partien auf einen Abstiegsplatz. Jupp Heynckes, der erst im Sommer bei Borussia Mönchengladbach anheuerte, hat den Absturz auf Rang 16 mitzuverantworten. Besonders die Personalpolitik des 61-Jährigen wurde kritisiert. Vor Saisonstart ließ die Borussia die Verteidiger Milan Fukal und Jeff Strasser ohne Not ziehen, gleichwertiger Ersatz wurde aber nicht verpflichtet.
In der letzten Zeit häufte sich auch die Kritik an den Personal- und Systementscheidungen von Heynckes. Dieser ließ viel rotierten und auch in unterschiedlichen Formationen spielen. Die Folge war, dass die Spieler auf dem Platz verunsichert wirkten und eine eindeutige Handschrift des Trainers nicht zu erkennen war.
Allerdings hatte Heynckes von den Vereinsbossen stets die Rückendeckung. Am Montag folgte den Worten nun die Taten, der Klub sprach Heynckes das Vertrauen aus.
"Wir werden auch unsere Arbeitsweise genau überprüfen und die notwendigen Konsequenzen ziehen", kündigte Heynckes für sich und sein Trainer-Team an. Alle Beteiligten würden in die Pflicht genommen. "Borussias Zukunft ist wichtiger als persönliche Interessen."
Heynckes wird das "Unternehmen Klassenerhalt" sogar mit verstärktem Personal angehen können. Die Offiziellen des fünfmaligen deutschen Meisters wollen in der Winterpuse mehrere Transfer-Wünsche erfüllen. Bis auf die Torhüterposition soll dabei jeder Mannschaftsteil verstärkt werden. Angeblich hat Mönchengladbach konkretes Interesse an einer Verpflichtung von Angreifer Eduardo Ribeiro Dos Santos vom Schweizer Erstligisten Grasshopper Zürich.
Jupp Heynckes spielte während seiner aktiven Karriere für Hannover 96 und Borussia Mönchengladbach und erzielte in 369 Bundesliga-Spielen 220 Tore. Für die Nationalelf traf er in 39 Länderspielen 14 Mal.
Seine Trainerlaufbahn begann er ebenfalls bei "seiner" Borussia, der er von 1979 bis 1987 betreute. In der Bundesliga war er zudem für Bayern München (1987 - 91), für Eintracht Frankfurt (1994/95) sowie für Schalke 04 (2003/04) tätig. Seinen größten Erfolg als Trainer feierte aber im Ausland, als er Real Madrid im Jahr 1998 zum Triumph in der Champions-League führte.
Quelle: http://www.kicker.de