wie war die Musik wirklich im Bräurosl?Habe oft gelesen, dass es nur Klassische-Musik ist und viele Pausen gemacht werden, so dass keine Partystimmung aufkommt....
Da wird sich anscheinend zusammengesetzt
wie war die Musik wirklich im Bräurosl?Habe oft gelesen, dass es nur Klassische-Musik ist und viele Pausen gemacht werden, so dass keine Partystimmung aufkommt....
Da wird sich anscheinend zusammengesetzt
Da wird sich anscheinend zusammengesetzt
Bräurosl shitstorm
unglaublich, ich fand das weltklasse gestern. ich hab da nichts mitbekommen das sich leute beschwert haben.
das stimmt, es ist eher bayerisch und viel marsch musik.war aber der grund warum wir rein sind, ich brauch die layla nicht.
Da wird sich anscheinend zusammengesetzt
Bräurosl shitstorm
Ich ging davon aus, dass immer Vormittags Blasmusik läuft und aufn Nachmittag es zur Partymusik langsam umschlägt....
Deswegen haben wir zwei Session eine Vormittags zum starten und essen und Abends eigentlich zu feiern.
Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich eher ein anderes Zelt genommen, aber wir werden es schon verkraften
unglaublich, ich fand das weltklasse gestern. ich hab da nichts mitbekommen das sich leute beschwert haben.
war wohl grade am Eröffnungstag, weil mein von Partymusik ausgegangen ist.....
war wohl grade am Eröffnungstag, weil mein von Partymusik ausgegangen ist.....
hab mich da mal ein wenig eingelesen. samstag muß krass gewesen sein wenn die band ausgepfiffen wird. aber was die leute für kommentare abgeben ist auch unterste schublade…
https://wiesnkini.de/blog/blasmusik…-die-braeurosl/
Da stehen noch ein paar ganz interessante Details. Ich mein: Wenn ich im Zelt reservieren würde, wäre da Stammgast, und die würden völlig unangekündigt das Konzept komplett verändern - wär ich auch angepisst. Dass die Band das dann abbekommt, obwohl die dafür am wenigsten kann ist natürlich auch einfach nur scheiße. Scheint einfach generell nicht ganz rund zu laufen...
War heute Abend im Augustiner und fand die Band eher schwach mit gefühlt Pause nach allen 2-3 Liedern.
Bin gespannt wie es Donnerstag mit der Arbeit in der Bräurosl wird!
BRÄUROSL-CHAOSMiese Bewertungen für Wiesnwirt Peter Reichert
++ Neuer Wirt unter Druck ++ Brauerei tauscht Kapelle aus ++ Stadt bestellt Festwirt ein ++ schlechte Google-Bewertungen verschwunden ++
War ja am Sa Abend im Hofbräu.
Fand die Stimmung auch eher ruhiger als in vergangen Jahren. Auch im Stehbereich bei Lailalala
da bin ich mal gespannt wie v
BRÄUROSL-CHAOSMiese Bewertungen für Wiesnwirt Peter Reichert
++ Neuer Wirt unter Druck ++ Brauerei tauscht Kapelle aus ++ Stadt bestellt Festwirt ein ++ schlechte Google-Bewertungen verschwunden ++
das sind ja dramatische entwicklungen. schade für den menzl der wirklich jedes bierzelt rockt.
münchen dann doch etwas zu groß für ihn ist.
habe den schon mindestens 20 nal gesehen.
da bin ich mal gespannt wie v
das sind ja dramatische entwicklungen. schade für den menzl der wirklich jedes bierzelt rockt.münchen dann doch etwas zu groß für ihn ist.
habe den schon mindestens 20 nal gesehen.
ich glaub eher das man ein Oktoberfest einfach nicht mit einem traditionellen Fest vergleichen darf.
Das Bild von Quer heute trifft’s eigentlich ganz gut.
Freitag da gewesen.
Hatten einen Tisch im Tradition auf der Oidn Wiesn. Richtig geiles Zelt, weltklasse Bier inkl. Steinkrüge Augustiner. Für mich als Bierromantiker weltklasse.
Bin anschl. zu Bekannten in die Braurösl. Erst am 4. Eingang konnte ich mich reinschmuggeln.
Dort natürlich die klassische Partystimmung also kein Vergleich zwischen beiden Zelten möglich.
Man muss sich entscheiden was man will. Ich fand beides geil, aber eben sehr unterschiedlich.
Auf der Oidn Wiesn bekam man locker noch einen Tisch. Neben uns war einer den ganzen Abend frei.
Mittags noch in zwei Biergärten gewesen (Fischer Vroni und Schottenhamel, auch dort easy einen Tisch bekommen mit 9 Mann).
Jemand zufällig Interesse an nem Biermakerl Tausch
Hätte 10 Stück fürs Paulaner Bierzelt und suche dafür 10 Stück fürs Augustiner Bierzelt
Übergabe wäre Freitag Nachmittag oder per Brief möglich
Biete 1 Tisch So, 02.10.2022 17:00 Uhr – Ende im Armbrustschützenzelt
für 8 Personen Galerie Adler inkl. 16 Gutscheine für Mass Wiesn-Bier oder 1/2 Hendl , 8 Essensgutschein je 17,50 € und 1 Gutschein für ein Brotzeitbrettl
Übergabe in München
Kostenpunkt OP 421,00 €
Biete 1 Tisch So, 02.10.2022 17:00 Uhr – Ende im Armbrustschützenzelt
für 8 Personen Galerie Adler inkl. 16 Gutscheine für Mass Wiesn-Bier oder 1/2 Hendl , 8 Essensgutschein je 17,50 € und 1 Gutschein für ein Brotzeitbrettl
Übergabe in München
Kostenpunkt OP 421,00 €
Tisch ist weg
Falls morgen noch jemand spontan was über hat oder was mitbekommt kann er sich gerne bei mir melden
18 tage lang
Meine Leeeeeber
Wow! Das wird echt eine harte Zeit… war dieses Jahr schon heftig mit 5 Einsätzen dabei an 2 Tagen Reservierungen Mittag und Abend
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!