1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

2 Mio Jahresgehalt! Schlaudraff zu Bayern

  • kasi1981
  • 2. Januar 2007 um 23:19
  • kasi1981
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    667
    Beiträge
    5.320
    • 2. Januar 2007 um 23:19
    • #1

    Heute wird das größte Transfer-Geheimnis des Winters offiziell gelüftet. Dann will Nationalstürmer Jan Schlaudraff (23) seinen Wechsel im Sommer zu Bayern München selbst verkünden.
    Bereits gestern sagte der Shooting-Star von Alemannia Aachen zu BILD: „Mein Gefühl hat für die Bayern den Ausschlag gegeben.“

    Zuvor hatte Schlaudraff offiziell seinen Trainer telefonisch über seine Entscheidung informiert.

    Michael Frontzeck: „Natürlich ist es ein sehr großer Schritt für Jan. Aber nicht zu groß.“

    Zuletzt hatte auch noch Werder neben Bayern und Dortmund mitgepokert. Leverkusen war früh ausgestiegen.

    Gestern sagte Dortmund-Manager Michael Zorc: „Schlaudraff hat angerufen und mich persönlich von seiner Entscheidung in Kenntnis gesetzt. Er kommt nicht zu uns. Kein Wunder, bei der Konkurrenz.“

    Schlaudraff zu den Bayern. Dort wartet ein Vertrag mit rund zwei Millionen Euro pro Spielzeit auf ihn. Er soll für drei Jahre unterschreiben.

    http://www.bild.de/

    • Zitieren
  • spinne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.089
    Beiträge
    2.349
    • 3. Januar 2007 um 00:07
    • #2
    Zitat von kasi1981

    Heute wird das größte Transfer-Geheimnis des Winters offiziell gelüftet. Dann will Nationalstürmer Jan Schlaudraff (23) seinen Wechsel im Sommer zu Bayern München selbst verkünden.
    Bereits gestern sagte der Shooting-Star von Alemannia Aachen zu BILD: „Mein Gefühl hat für die Bayern den Ausschlag gegeben.“

    Zuvor hatte Schlaudraff offiziell seinen Trainer telefonisch über seine Entscheidung informiert.

    Michael Frontzeck: „Natürlich ist es ein sehr großer Schritt für Jan. Aber nicht zu groß.“

    Zuletzt hatte auch noch Werder neben Bayern und Dortmund mitgepokert. Leverkusen war früh ausgestiegen.

    Gestern sagte Dortmund-Manager Michael Zorc: „Schlaudraff hat angerufen und mich persönlich von seiner Entscheidung in Kenntnis gesetzt. Er kommt nicht zu uns. Kein Wunder, bei der Konkurrenz.“

    Schlaudraff zu den Bayern. Dort wartet ein Vertrag mit rund zwei Millionen Euro pro Spielzeit auf ihn. Er soll für drei Jahre unterschreiben.

    http://www.bild.de/

    Alles anzeigen

    ... auf dass auch er in ein Formtief fällt! :mrgreen: :klatsch: :mrgreen:

    Hier steht keine Sig! :winke:

    • Zitieren
  • super-mel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.488
    Beiträge
    14.952
    • 3. Januar 2007 um 09:14
    • #3
    Zitat von spinne

    ... auf dass auch er in ein Formtief fällt! :mrgreen: :klatsch: :mrgreen:

    genau wie der LU-LU-LU-LUKAS PODOLSKI!!!

    ich kann´s nicht verstehen, aber vielleicht schafft er ja bei den bayern den weg in die erste elf!!!

    "Gewinner vergleichen ihre Leistungen mit ihren eigenen Zielen!
    Verlierer vergleichen sie mit den Ergebnissen anderer Menschen!"

    • Zitieren
  • SpeedyGonzales
    Amatör
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    364
    • 3. Januar 2007 um 10:35
    • #4

    Jetzt bestätigt:

    Fußball-Nationalspieler Jan Schlaudraff wechselt zur Saison 2007/2008 vom Bundesligaklub Alemannia Aachen zum deutschen Rekordmeister Bayern München.

    Aaachen erhält für den 23-Jährigen Jung-Nationalspieler die festgeschriebene Ablösesumme von 1 Millionen Euro. Schlaudraff wird einen Dreijahresvertrag unterschreiben, der ihm etwa zwei Millionen Euro jährlich einbringt. Das bestätigten beide Vereine am Mittwoch.


    Rummenigge: Beste Voraussetzungen

    Schlaudraff hatte außer der Offerte aus München unter anderem auch Angebote von Werder Bremen und Borussia Dortmund. Sein Kontrakt bei Erstliga-Aufsteiger Aachen, für den er in dieser Saison sechs Bundesligatore erzielte, endet erst 2008.

    Schon im Dezember hatte Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge geäußert, er sei durchaus optimistisch, dass sich Schlaudraff für einen Wechsel zum Rekord-Titelträger entscheiden werde. Er habe beste Voraussetzungen, Stammspieler zu werden, sagte Rummenigge nach dem 4:2-Erfolg der Aachener im Pokal-Achtelfinale gegen die Bayern. In der Partie war dem 23 Jahre alten Angreifer der Treffer zum 4:2-Endstand gelungen. In dieser Saison hat Schlaudraff für die Alemannia in der Bundesliga sechs Tore erzielt.

    http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6…n~Scontent.html

    • Zitieren
  • protom
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.549
    Beiträge
    7.200
    • 3. Januar 2007 um 10:50
    • #5
    Zitat von SpeedyGonzales


    Schlaudraff hatte außer der Offerte aus München unter anderem auch Angebote von Werder Bremen und Borussia Dortmund. Sein Kontrakt bei Erstliga-Aufsteiger Aachen, für den er in dieser Saison sechs Bundesligatore erzielte, endet erst 2008.

    Schon im Dezember hatte Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge geäußert, er sei durchaus optimistisch, dass sich Schlaudraff für einen Wechsel zum Rekord-Titelträger entscheiden werde. Er habe beste Voraussetzungen, Stammspieler zu werden, sagte Rummenigge nach dem 4:2-Erfolg der Aachener im Pokal-Achtelfinale gegen die Bayern. In der Partie war dem 23 Jahre alten Angreifer der Treffer zum 4:2-Endstand gelungen. In dieser Saison hat Schlaudraff für die Alemannia in der Bundesliga sechs Tore erzielt.

    :mrgreen::klatsch::mrgreen:
    Nach dem 2:4-Todesstoss hätte ich das auch gesagt. :mrgreen:

    Ich halte diese Entscheidung aber für falsch.
    Naja, können ja nicht alle 'n Arsch in der Hose haben wie der Hitzlsperger damals und den Bayern den blanken Arsch zeigen.
    Geld regiert die Welt...

    WM2006: #01, #04, #10, #17, #21, #26, #33, #43, #49, #51, #55, #57, #59, #61, #63, #64
    EM2008: #04, #08, #11, #20, #23, #25, #26, #28, #29, #30, #31 /// WM2010: 12.06.-19.06. Malle, 02.07.-04.07 Malle 2
    EM2012 #6, #12, #15, #20, #25, #26, #31 /// WM2014 #13, #22, #29, #34, #39, #45, #54, #55, #58
    EM2024 #1, #4, #5, #11, #23, #32, #37, #50

    • Zitieren
  • ChrisSVB
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.058
    Beiträge
    3.826
    • 3. Januar 2007 um 12:19
    • #6

    Ich denke auch, dass es für Schlaudraff die falsche Entscheidung war.
    Es hätte ihm vermutlich besser getan den gleichen Weg zu gehen wie der junge Ballack damals, als er bei Leverkusen einen 2 Jahres-Vertrag unterschrieben hat mit der Klausel mit einer festgelegten, nicht allzu hohen Ablösesumme zu einem Top-Verein zu wechseln. Als er dann zu Bayern gekommen ist, hatte er sofort seinen Stammplatz. :rolleyes:

    Nun wird man sehen, ob er bereits so weit ist um sich bei den Bayern durchsetzen zu können...

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 3. Januar 2007 um 12:21
    • #7
    Zitat von protom

    :mrgreen::klatsch::mrgreen:
    Nach dem 2:4-Todesstoss hätte ich das auch gesagt. :mrgreen:

    Ich halte diese Entscheidung aber für falsch.
    Naja, können ja nicht alle 'n Arsch in der Hose haben wie der Hitzlsperger damals und den Bayern den blanken Arsch zeigen.
    Geld regiert die Welt...

    Hättet ihr damals eure Kohle nicht für Amoroso und Schnitzel ausm Fenster geschnissen, hättet ihr ihm auch zwei Mille zahln können:mrgreen:

    Als Dortmundfan wär ich beim Thema Geld mal ganz vorsichtig, ihr hattet schließlich genug davon und habts halt vergeigt:zwinker:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • SpeedyGonzales
    Amatör
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    364
    • 3. Januar 2007 um 12:54
    • #8
    Zitat von protom

    ...
    Naja, können ja nicht alle 'n Arsch in der Hose haben wie der Hitzlsperger damals und den Bayern den blanken Arsch zeigen.
    Geld regiert die Welt...

    Ja. Den Arsch hat er nicht. Wegen mir soll er ja da hin gehn, aber bitte nicht so ne schei.e wie:
    „Natürlich ist das ein großer Schritt. Aber in München sehe ich die Chance, mich weiterzuentwickeln und international zu spielen“

    oder

    „Mein Gefühl hat für die Bayern den Ausschlag gegeben.“


    Der soll doch einfach sagen: "Die 2 Mios haben den Ausschlag gegeben." und nicht jedesmal so ein Rumgesülze.

    • Zitieren
  • Online
    BarneyGumble
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.877
    Beiträge
    18.296
    • 3. Januar 2007 um 12:59
    • #9

    Bin ich froh, das der net nach Bremen kommt:klatsch: Bei Bayern wird er halt Zickler der zweite

    :klatsch: 13.07.2014 Maracana ich war dabei :klatsch:

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.616
    Beiträge
    16.232
    • 3. Januar 2007 um 17:51
    • #10

    Grundsätzlich ist jeder der zu den Bazis wechselt für mich gestorben. Wenn man die Emotionen aber mal ausschaltet ist der Wechsel aus seiner Sicht vielleicht gar nicht mal sooo dumm. Vergleicht man mal die Vereine Bremen und Buyern von der Besetzung im offensiven Bereich, sieht er in München vielleicht eher Land als in Bremen (die offensiv ja im Moment nicht so schlecht besetzt sind). Buyern sucht immer noch einen Ballack-Nachfolger, Scholl beendet seine Karierre, Ali Karimi ? (spielt der da noch?), Schweinsteiger vielleicht nicht die Idealbesetzung auf der Position, Deisler (maximal 5 Spiele unverletzt) usw. usw.
    Da dürfte er es in Bremen schwerer haben.

    Dazu kommt (im Vergleich zu anderen Bietern wie Stuttgart oder Dortmund) dass er wohl jedes Mal garantiert international dabei ist sowie wohl nicht unerheblich bessere Bezüge.


    :popcorn:

    • Zitieren


  • MS-Sancezz
    Amatör
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    277
    • 3. Januar 2007 um 17:56
    • #11

    BVB wäre das Beste gewesen für den BVB :mrgreen:

    • Zitieren
  • alexo
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    796
    • 3. Januar 2007 um 18:43
    • #12

    bin auch froh, dass er nicht nach bremen kommt. würde nur ärger geben :rolleyes:

    [SIZE=1]
    [/SIZE]

    • Zitieren
  • BeSt
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    228
    • 3. Januar 2007 um 20:06
    • #13

    Es ist halt wie immer gelaufen, Hoeneß kauft der Konkurrenz in der Bundesliga die besten Spieler weg, völlig egal, ob sie bei den Bayern dann auch nur auf der Bank sitzen und wenn die Bayern dann aus der Champions League rausfliegen (was ich NICHT hoffe!), dann "motzt" Uli wieder, dass die Bundesliga so schwach ist und die Bayern deshalb international nicht mithalten können! :mad:

    Bauer sucht Frau?! http://www.youtube.com/watch?v=SHYczj…=related&search

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 4. Januar 2007 um 09:29
    • #14
    Zitat von BeSt

    Es ist halt wie immer gelaufen, Hoeneß kauft der Konkurrenz in der Bundesliga die besten Spieler weg, völlig egal, ob sie bei den Bayern dann auch nur auf der Bank sitzen und wenn die Bayern dann aus der Champions League rausfliegen (was ich NICHT hoffe!), dann "motzt" Uli wieder, dass die Bundesliga so schwach ist und die Bayern deshalb international nicht mithalten können! :mad:

    Ich denke gar nicht, dass er viel auf der Bank sitzen wird.

    Pizarro dürfte sich jetzt wohl endgültig verabschieden und Santa Cruz wird hoffentlich auch bald wech sein, also wer bleibt??
    Rheumakai und Poldi, Rheumakai is auch nich mehr der Jüngste und meiner Meinung nach is nen Stürmer, der im Mittelfeld nen Ball annehmen kann und auch mal gegen 3 Gegner gehen kann genau das, was den Bayern fehlt.

    Aber ich hab ja auch ne Rot-weiße Brille auf:mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 4. Januar 2007 um 09:50
    • #15

    der Schlaudraff ist scheinbar doch nicht so schlau druff?! Es sei denn, es geht in der Hauptsache um die Kohle...:cry:

    • Zitieren
  • Birne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.427
    Beiträge
    9.993
    • 4. Januar 2007 um 12:33
    • #16
    Zitat von Kartenfahnder

    der Schlaudraff ist scheinbar doch nicht so schlau druff?! Es sei denn, es geht in der Hauptsache um die Kohle...:cry:

    Was aber auch verständlich wäre, oder? Nicht umsonst können nur wenige Spieler dem Werben des FC Bayern widerstehen.

    Eine riesen Chance riesig viel Geld zu verdienen. Wenns bei den Bayern nicht klappen sollte, kann er ja immer noch den anderen Weg gehen. Wenn er raffiniert ist, hat er für diesen Fall eine Austiegsklausel.

    Übrigens: auch Bremen hat eine Bank.

    Ich hätte ihn auch lieber in Dortmund gesehen.

    :kaffeetrinker:

    Heja BvB! (Dauerkarte) :klatsch:
    Meine WM 06: 30 Tixx :smile:
    England-Paraguay, Brasilien-Kroatien, Deutschland-Polen, Argentinien-Serbien & Montenegro,
    Togo-Schweiz, Brasilien-Japan, AF Deutschland-Schweden, AF Brasilien-Ghana,
    VF Deutschland-Argentinien, VF England-Portugal, HF Deutschland-Italien, Finale FCN
    Grosso :cry:

    Meine EM 08: 12 Tixx :smile:

    EM 2016: Mitm Wohnmobil durch Frankeich: 9 Spiele :smile:

    Euro 2024: #1, #8, #14, #17, #23, #25, #28, #31, AF Do #37, VF FCN, HF FCN, HF Do, Finale FCN

    • Zitieren
  • 220toto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.546
    Beiträge
    8.526
    • 4. Januar 2007 um 14:06
    • #17

    ganz interessanter Artikel:

    Anlässlich des Wechsels von Jan Schlaudraff aus Aachen zum FC Bayern kommen die Erinnerungen an Karrieren hoch, die just an der Säbener Straße ihren irreparablen Knick erfuhren. Verblüffend sind die Parallelen Schlaudraffs zum Protoypen des Edelreservisten, Kalle del'Haye.

    Schlaudraff kommt mit knapp 24 Jahren zum Rekordmeister, del'Haye war knapp 25. Del'Haye hatte zuvor in Aachen und Mönchengladbach gespielt, Schlaudraff in Mönchengladbach und Aachen. Del'Haye kostete im Sommer 1980 eine Million Mark, Schlaudraff kostet eine Million Euro - ein etwa vergleichbarer Marktwert. Schlaudraff weist bisher ein Länderspiel auf, del'Haye damals deren zwei. Aber: Del'Haye kam als frischgebackener Europameister zum FC Bayern.

    Alle folgenden Spieler waren einst mit großen Erwartungen nach München gewechselt, hielten ihren Status als gefeierte Führungsspieler allerdings nicht. Weitgehend enttäuscht suchten sie wieder das Weite, kamen aber nie wieder richtig auf die Füße.

    Karl del'Haye (1980 bis 1985, 40 Bundesligaspiele):

    Nur der FC Bayern München konnte es sich vor bald 27 Jahren erlauben, einen eine Million Mark (500.000 Euro) teuren Europameister zumeist auf die Bank zu setzen. Der flinke Flügelstürmer mühte sich fünf Jahre lang vergeblich um Anerkennung und bekam bei Fortuna Düsseldorf beinahe unbemerkt sein Gnadenbrot verabreicht.

    Norbert Janzon (1977 bis 1981, 84 Bundesligaspiele):

    16 Tore für Absteiger Karlsruher SC überzeugten das Bayern-Management um Robert Schwan im Sommer 1977, Janzon nicht wieder in der Zweitklassigkeit verschwinden zu lassen. Beim damals taumelnden Ligaprimus (1977/78 nur Zwölfter) aber brauchte der spätere Schalker vier Jahre, um auf 20 Bundesligatore zu kommen..

    Bernd Martin (1982 bis 1985, 16 Bundesligaspiele):

    16 Bundesligaeinsätze in drei Jahren, kein Tor: Ex-Nationalspieler Bernd Martin kommt im Spielerlexikon der Bayern über eine Nebenrolle nicht hinaus. Und da in München auch seine aus Stuttgart geliebte Verwendung des Elfmeterschützen mit Paul Breitner belegt war, stellte der Rechtsverteidiger schon mit 30 Jahren frustriert einen Invaliditätsantrag.

    Frank Hartmann (1985 bis 1987, 20 Bundesligaspiele):

    Mit dem Namen Frank Hartmann verbinden die meisten Bundesliga-Insider den 41 Tage jüngeren Ex-Profi des 1. FC Köln, des FC Schalke 04 und des 1. FC Kaiserslautern, der 1990 nach Wattenscheid wechselte, nachdem der andere Frank Hartmann dort mitgeholfen hatte, den sensationellen Erstliga-Aufstieg zu verwirklichen. Dieser andere Frank Hartmann war nach 34 Toren in drei Zweitligajahren aus Hannover gen München aufgebrochen. In Erinnerung blieben aber nur seine lockige Haarpracht und die heruntergerollten Stutzen.

    Alain Sutter (1994/95, 22 Bundesligaspiele):

    Nach Nürnbergs viertem Abstieg in die 2. Bundesliga trat die langmähnige blonde Attraktion des Clubs beim bayerischen Rivalen an zeitgleich mit Giovanni Trapattoni. Nicht nur für den Trainer-Maestro verlief die Saison 1994/95 (unvergessenes Pokal-Aus gegen Vestenbergsgreuth) bescheiden. Um Sutter rankten sich beim Sechsten der Abschlusstabelle gar Gerüchte, er habe Aids. Wirklich zuviel, um zu bleiben.

    Tobias Rau (2003 bis 2005, 13 Bundesligaspiele):

    Als der blonde Linksverteidiger im Sommer 2003 aus der Autostadt Wolfsburg dem Lockruf aus der Metropole an die Isar folgte, galt er auf der linken Außenbahn hier zu Lande als der kommende Mann. Seitdem geriet er nur noch mit Verletzungen in die Schlagzeilen und kämpft in Bielefeld mit 25 Jahren um seine Zukunft.

    Vahid Hashemian (2004/05, 9 Bundesligaspiele):

    Nach 34 Bundesligatoren in drei Spielzeiten beim VfL Bochum (siehe auch Frank Hartmann) war &bdquoHubschrauber" Hashemian reif für den Abflug aus dem Ruhrstadion. Der Iraner gab einen laufenden Vertrag und seine heldenhafte Position im Westen auf, um im Süden unsanft zu landen. Der 30-Jährige, heute in Hannover wieder im Mittelmaß versunken, hat 'mal bei den Bayern gespielt. Mehr aber auch nicht.

    Roque Santa Cruz (seit 1999, 143 Bundesligaspiele):

    Respekt vor jedem, der sich acht Jahre lang im Kader des FC Bayern München hält. Mitleid aber auch mit demjenigen, der es in diesem durchaus nicht knapp bemessenen Zeitraum nicht schafft, sich durchzusetzen. Roque Santa Cruz gibt auch mit 25 Jahren noch immer das Ewige Talent ab. Kurzzeitig war der auf lichte Momente reduzierte Stürmer als Ballack-Nachfolger ausgeguckt worden, da in vorderster Linie neben Makaay, Pizarro und Podolski kein Platz für den Mann aus Paraguay ist. Durchgezogen hat Cheftrainer Felix Magath diesen Gedankengang nie.


    eurosport.de

    • Zitieren
  • SpeedyGonzales
    Amatör
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    364
    • 11. Januar 2007 um 12:25
    • #18

    Auch wenn's aus der bild ist, aber recht interessant:

    Frings sagt im „Kicker“: „Schlaudraff tut mir leid.“
    Der Werder-Star begründet: „Wenn ich lesen müsste, dass man mich nur geholt hat, um Werder eins auszuwischen...“

    wo er recht hat hat er recht.
    Wegen Jan Schlaudraffs Transfer: Torsten Frings tritt gegen Bayern nach - Bild.T-Online.de


    ja das wird schön rund gehen in der Rückrunde.

    Wenn's interessiert:
    Fringsinterview: "Aus München kommt nur heiße Luft"

    Werder Bremen: Frings: "Aus München kommt nur heiße Luft"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    viktoria1948 22. Juli 2025 um 00:10
  • Groundhopper-Touren

    LostandFound 21. Juli 2025 um 23:43
  • Just another KSC Fan

    Steve_McManaman 21. Juli 2025 um 23:36
  • Groundhopper - App

    Schroeder 21. Juli 2025 um 23:34
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    jmt 21. Juli 2025 um 23:29
  • Tickets für Spiele in Holland

    jens1893 21. Juli 2025 um 23:28
  • Hallo von Dickie aus dem Rheinland

    Peter324 21. Juli 2025 um 23:19
  • Hallo zusammen

    Peter324 21. Juli 2025 um 23:17
  • Grüße aus dem Rheinland

    Peter324 21. Juli 2025 um 23:16
  • Wimbledon Tickets

    markus84 21. Juli 2025 um 23:01
  • Mahlzeit aus Duisburg

    Frank 21. Juli 2025 um 22:58
  • Tickets Golf Masters in Augusta

    MonsieuL 21. Juli 2025 um 22:32
  • FC Heidenheim Ticketthread

    podollski92 21. Juli 2025 um 22:13
  • Die Toten Hosen on Tour

    tobitobi82 21. Juli 2025 um 21:58
  • Einfach mal DANKE sagen...

    schnichi 21. Juli 2025 um 21:53
  • Fanclub Nationalmannschaft

    rausmade 21. Juli 2025 um 21:46
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Ticketchef2006 21. Juli 2025 um 21:36
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Augsburger 21. Juli 2025 um 21:30
  • Eintracht Frankfurt

    Birne 21. Juli 2025 um 21:16
  • Kickbase - Austausch

    vvaallbbee 21. Juli 2025 um 20:53

Heiße Themen

  • Entscheidung des Bundeskartellamts zu 50+1

    20 Antworten, 1.590 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 20.593 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    2.016 Antworten, 346.275 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 252.153 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    516 Antworten, 125.932 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 13.097 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • neuer Fifapräsident

    782 Antworten, 181.855 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 208.861 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 126.957 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Die Schweiz ermittelt gegen Blatter

    442 Antworten, 127.113 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen