Lang&Schwarz

Aktien - Thread
-
-
-
-
Der Vorstand der Wirecard AG geht aufgrund weiterer Prüfungen derzeit davon aus, dass die bisher zugunsten von Wirecard ausgewiesenen Bankguthaben auf Treuhandkonten in Höhe von insg. 1,9 Mrd. Euro mit überwiegender Wahrscheinlichkeit nicht bestehen. Die Gesellschaft ging bisher davon aus, dass diese Treuhandkonten im Zusammenhang mit dem sog. Drittpartnergeschäft (Third Party Acquiring) zugunsten der Gesellschaft bestehen und hatte sie entsprechend in der Rechnungslegung als Aktivposten ausgewiesen. Vorstehendes führt auch dazu, dass die Gesellschaft die Annahmen über die Verlässlichkeit der Treuhandbeziehungen in Frage stellen muss. Der Vorstand geht außerdem davon aus, dass die bisherigen Beschreibungen des sog. Drittpartnergeschäfts (Third Party Aquiring) durch die Gesellschaft unzutreffend sind. Die Gesellschaft untersucht weiter, ob, in welcher Art und Weise und in welchem Umfang dieses Geschäft tatsächlich zugunsten der Gesellschaft geführt wurde. Wirecard nimmt die Einschätzung (i) des vorläufigen Ergebnisses des Geschäftsjahres 2019 (Umsatz und operativer Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)) vom 14. Februar 2020 (zuletzt bestätigt am 18. Juni 2020), (ii) des vorläufigen Ergebnisses des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2020 (Umsatz und EBITDA) vom 14. Mai 2020, (iii) der EBITDA Prognose für das Geschäftsjahr 2020 vom 6. November 2019 (zuletzt bestätigt am 14. Mai 2020) und (iv) der Vision 2025 zu Transaktionsvolumen, Umsatz und EBITDA vom 8. Oktober 2019 zurück. Mögliche Auswirkungen auf die Jahresabschlüsse vorangegangener Geschäftsjahre können nicht ausgeschlossen werden.
kurs jetzt bei 12€
-
.... oder bei 10.
10 Euro sollte heute schon drin sein!
-
Das ist ein absolutes Vabanquespiel
-
Ich bin mal gespannt, was aus der Lufthansa wird. Wenn sich der Thiele weiter sperrt, fährt die Gesellschaft vor die Wand.
Spohr und Tiele sind diese Tage beim Altmaier. Die MA bekommen bereits am 22. ihre Gehälter ausgezahlt, damit es beim Scheitern keine Schwierigkeiten geben kann.Richtig kacke alles.
-
warum sperrt sich Thiele eigentlich?
hoffen wir da gibts bald eine Lösung -
warum sperrt sich Thiele eigentlich?
hoffen wir da gibts bald eine LösungEr hält den möglichen Einfluss der deutschen Regierung für kritisch.
So zumindest das offizielle. Was wirklich dahinter steckt, weiß ich nicht. -
CureVac könnte im Juli an der Börste starten. Die erste freiwillige wurde geimpft und steht unter Beobachtung, danach kann es fix weiter gehen mit Steigerung von hundert anderen Probanden. Die Regierung pulvert 300 Mio in CureVac und Marktkapitalisierung leider noch bei ca. 1 Mrd.
Sollte das ganze richtig zünden, geht die Rakete ab zum Mond. -
-
CureVac könnte im Juli an der Börste starten. Die erste freiwillige wurde geimpft und steht unter Beobachtung, danach kann es fix weiter gehen mit Steigerung von hundert anderen Probanden. Die Regierung pulvert 300 Mio in CureVac und Marktkapitalisierung leider noch bei ca. 1 Mrd.
Sollte das ganze richtig zünden, geht die Rakete ab zum Mond.hab ich auch auf dme Radar
-
hab ich auch auf dme Radar
Aber Zuteilungswahrscheinlichkeit wie damals beim neuen Markt.
-
An den deutschen Börsen könnten Anleger die CureVac-Aktie dann wohl als American Depositary Receipt (ADR) handeln - zumindest ist das bei BioNtech der Fall. Ein ADR ist ein auf Dollar lautendes Zertifikat, das von einer Bank in den USA ausgegeben und bei ihr hinterlegt wird und eine bestimmte Anzahl einer Aktie abbildet. Damit sind die Anleger aber nicht direkt im Besitz der Aktie. Dennoch hat der Anleger mit dem ADR sowohl ein Stimmrecht als auch den Anspruch auf eine etwaige Dividende..
Anlegerschützer weisen aber darauf hin, dass mit dem Kauf von ADsR auch in bestimmten Situationen zusätzliche Risiken verbunden sein können "Auch wenn ADRs durchaus Aktiencharakter haben, so sind es dennoch keine Aktien. Daran ändert auch der Auslieferungsanspruch in Aktien nichts, der in der Regel mit ADRs verbunden ist. Und dieser Anspruch ist auch mit Risiken belegt bzw. jeder Inhaber von ADRs muss darauf vertrauen, dass die Bank im Fall des Falles die hinterlegten Aktien auch an den ADR-Besitzer ausliefern kann., insbesondere bei Kapitalerhöhungen oder Einstellungen eines ADR Programms" so das Verbraucherportal AnlegerPlus.ich selber denke, Dividende wird es in den nächsten 12 Monaten gar nicht geben.
-
-
Sollte das ganze richtig zünden, geht die Rakete ab zum Mond.
Billy , nicht den Glauben mit Wissen gleichsetzen.
Selbst wenn das Ding funzt , wer sagt Dir , daß andere nicht auch schon soweit sind ?Und wenn die Nebenwirkungen erst nach 1-2 Jahren eintreten , schauen sich alle an mit einem langen Bart.
Johnson&Johnson ist auch dran , bei den Russen , Chinesen , Japanern ,Australiern , 2-3 mal bei den Amis laufen ähnliche Projekte im gleichen Stadium .
Und denk dran , Du bist da nicht der Einzige , der das auf dem Schirm hat . -
Hast heut früh 1500 x Wirecard bei 13 .- gekauft ? Jetzt sind die 4 Euro höher
-
Billy , nicht den Glauben mit Wissen gleichsetzen.
Selbst wenn das Ding funzt , wer sagt Dir , daß andere nicht auch schon soweit sind ?Und wenn die Nebenwirkungen erst nach 1-2 Jahren eintreten , schauen sich alle an mit einem langen Bart.
Johnson&Johnson ist auch dran , bei den Russen , Chinesen , Japanern ,Australiern , 2-3 mal bei den Amis laufen ähnliche Projekte im gleichen Stadium .
Und denk dran , Du bist da nicht der Einzige , der das auf dem Schirm hat .den Aspekt Nebenwirkungen halte ich für gering, natürlich nicht ausgeschlossen, dass es welche in einer anderen Art geben könnte.
Ansonsten wie bei Allem, keiner ist ein Prophet, aber die Voraussetzungen für eine Mitnahme mit Streuung sind nicht so schlecht. -
Das Produkt von Wirecard hat eine Menge Potenzial. Entweder sie überleben die Geschichte nicht, dann ist die Aktie zeitnah bei 0. Wenn sie es aber überstehen, erwarte ich langfristig eine Konsolidierung und einen erheblichen Anstieg, sofern die Geschäfte zukünftig sauber geführt werden. Ist natürlich eine ganz große Wette mit erheblichem Risiko, aus meiner Sicht aber auch großen Potenzial.
-
Ist natürlich eine ganz große Wette mit erheblichem Risiko
Da kauf Dir lieber Fondanteile , bei denen in Small Caps investiert wird. Ist zwar nicht so spannend , dafür aber wesentlich sicherer .
-
Das Produkt von Wirecard hat eine Menge Potenzial. Entweder sie überleben die Geschichte nicht, dann ist die Aktie zeitnah bei 0. Wenn sie es aber überstehen, erwarte ich langfristig eine Konsolidierung und einen erheblichen Anstieg, sofern die Geschäfte zukünftig sauber geführt werden. Ist natürlich eine ganz große Wette mit erheblichem Risiko, aus meiner Sicht aber auch großen Potenzial.
Ich sehe das ähnlich. Bei dem Produkt wäre ich doch sehr überrascht wenn sie pleite gehen. Aktuell viel Verunsicherung aber wäre jetzt starke Nerven hat, kann sich am Ende hoffentlich auch über einen schönen Gewinn freuen.
Wenn ich Deutsche Bank wäre, würde ich den Laden übernehmen, mal richtig aufräumen und mich Richtung Zukunft ausrichten.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!