Wenn nicht jetzt, dann halt 2012!
klar was sonst Spanien scheidet in der Quali aus
Wenn nicht jetzt, dann halt 2012!
klar was sonst Spanien scheidet in der Quali aus
EURO 2012: Nach Treffen mit Platini
Polen "voll im Zeitplan"
Der polnische Regierungschef Donald Tusk ist zuversichtlich, dass sein Land als Co-Gastgeber der EURO 2012 fungieren wird. Nach einem Treffen mit UEFA-Präsident Michel Platini am Mittwoch sagte Tusk, Polen sei "voll im Zeitplan". Am Donnerstag wird sich Platini und seine Delegation ein Bild von den Vorbereitungen in der Ukraine machen, das zusammen mit Polen in vier Jahren die kontinentalen Titelkämpfe austragen wird.
Grund für die Besichtungsreise der Inspektions-Delegation der UEFA war die Kritik in den letzten Monaten an den schleppenden Vorbereitungen in den beiden Ländern. Platini selbst sorgte einen Tag vor dem EM-Endspiel zwischen Deutschland und Spanien (0:1) für Aufsehen, als er erstmals eine mögliche Neuvergabe der EURO 2012 nicht mehr ausschloss.
Tusk zerstreute nun Bedenken im Hinblick auf Polen. Für die erfolgreiche Ausrichtung der EURO seien Stadien nötig. Besondere Aufmerksamkeit müsse dem Bau des Nationalstadions in Warschau gewidmet werden. Die polnische Seite garantiere die Durchführung dieser Investitionen, versicherte Tusk.
Allerdings musste der polnische Regierungschef zugeben, dass auf Polen noch eine Menge Arbeit wartet. Ein Problem sei die fehlende Infrastruktur, unter anderem Flughäfen und Hotels. "Ich habe dem (UEFA)-Vorsitzenden versichert, dass wir es schaffen werden", beruhigte Polens Ministerpräsident aber. Nach Angaben Tusks bezeichnete Platini ihm gegenüber Polen als "konkreten und glaubwürdigen Partner". Gegenüber den anwesenden Journalisten wollte sich der Franzose nicht äußern.
Am Donnerstag wird sich die Inspektions-Delegation mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Viktor Juschtschenko und Vertretern des lokalen Organisationskomitees treffen.
Alleine die Ankündigung des Besuchs hat Bautätigkeiten in der Hauptstadt Kiew ausgelöst. So wurde am Mittwoch plötzlich mit dem Abriss eines Kaufhauses begonnen. Die UEFA hatte genau dies gefordert, da das Gebäude Notausgänge des Olympiastadions blockieren würde. Juschtschenko versicherte im Vorfeld des Treffens, dass die Ukraine alle Verpflichtungen rechtzeitig erfüllen werde.
sieht so aus als würden es die beiden Länder doch noch packen
sieht so aus als würden es die beiden Länder doch noch packen
Das glaube ich nicht. Denke Platini hat innerlich seine Entscheidung der Neuvergabe schon längst getroffen. Spanien ist doch auch schön. Größere Stadien, vorhandene Infrastruktur. Kurzum. Dort kann die UEFA mehr Kohle machen. Nur darum geht es doch letzdenendes. Polen und Ukraine Da ist alles bieder und die kleinen Stadien werden wohl nicht einmal ausverkauft sein, weil diese beiden Länder viele Fans abschrecken
Das glaube ich nicht. Denke Platini hat innerlich seine Entscheidung der Neuvergabe schon längst getroffen. Spanien ist doch auch schön. Größere Stadien, vorhandene Infrastruktur. Kurzum. Dort kann die UEFA mehr Kohle machen. Nur darum geht es doch letzdenendes. Polen und Ukraine
Da ist alles bieder und die kleinen Stadien werden wohl nicht einmal ausverkauft sein, weil diese beiden Länder viele Fans abschrecken
So sieht's aus.
sieht so aus als würden es die beiden Länder doch noch packen
ist wohl ne Frage wie stark sich die beiden Regierungen jetzt reinhängen. Ich denke alles ist offen
Das glaube ich nicht. Denke Platini hat innerlich seine Entscheidung der Neuvergabe schon längst getroffen. Spanien ist doch auch schön. Größere Stadien, vorhandene Infrastruktur. Kurzum. Dort kann die UEFA mehr Kohle machen. Nur darum geht es doch letzdenendes. Polen und Ukraine
Da ist alles bieder und die kleinen Stadien werden wohl nicht einmal ausverkauft sein, weil diese beiden Länder viele Fans abschrecken
So sieht's aus.
Ich geh mal eher von Italien aus. Obwohl mir auch Spanien lieber wäre.
Kann man beides schön Uschi als Urlaubsziel verklickern.;)
[quote='$Xerxes$','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…932#post1358932']Das glaube ich nicht. Denke Platini hat innerlich seine Entscheidung der Neuvergabe schon längst getroffen. Spanien ist doch auch schön. Größere Stadien, vorhandene Infrastruktur. Kurzum. Dort kann die UEFA mehr Kohle machen. Nur darum geht es doch letzdenendes. Polen und Ukraine Da ist alles bieder und die kleinen Stadien werden wohl nicht einmal ausverkauft sein, weil diese beiden Länder viele Fans abschrecken
[/quote]
tooor.de ist auf jeden fall dabei
Mir ist es eigentlich egal, wo die EM stattfindet, wir wollen auf jeden Fall fahren. Allerings habe ich doch auch meine Zweifel, dass das in Polen und der Ukraine alles so klappen wird, wie es sollte.
Am Sonntag lief ein kurzer Bericht in der Sport-Reportage, da wurden schon einige Bilder gezeigt und einige Dinge erzählt, die doch größere Zweifel mit sich bringen.
Eine Neuvergabe erscheint mir auch am sinnvollsten-obwohl in solcheiner Entscheidung eine Menge sportpolitischer Brisanz stecken würde! Andererseits glaube ich aber, daß innerhalb von 4 Jahren die meisten Probleme in Pol/UKR noch lösbar wären-nur müßte man bald damit anfangen! Insofern denke ich, dass Platini denen jetzt die Pistole auf die Brust setzt und eine letzte Schonfrist einräumt.
Logistisch wäre für den Fan natürlich Spanien oder Italien vorteilhafter als eine 2-Länder-EM !
Also ich seh das ganze mal von folgender Seite: Wenn die FIFA an Südafrika mit allen dort herrschenden Problemen festhält; wieso sollt dann die UEFA wegen (meiner Meinung nach) viel geringeren Problemen eine EM neu vergeben???
Also ich seh das ganze mal von folgender Seite: Wenn die FIFA an Südafrika mit allen dort herrschenden Problemen festhält; wieso sollt dann die UEFA wegen (meiner Meinung nach) viel geringeren Problemen eine EM neu vergeben???
right ... sehe ich genauso. Außerdem sind es noch ... 4 Jahre ... in denen viel passieren kann. Die Stadien in der Ukraine und in Polen sind auch nicht die kleinsten ... also ich denke, dass es dabei bleibt - und das ist auch gut so
mal was neues
Das glaube ich nicht. Denke Platini hat innerlich seine Entscheidung der Neuvergabe schon längst getroffen. Spanien ist doch auch schön. Größere Stadien, vorhandene Infrastruktur. Kurzum. Dort kann die UEFA mehr Kohle machen. Nur darum geht es doch letzdenendes. Polen und Ukraine
Da ist alles bieder und die kleinen Stadien werden wohl nicht einmal ausverkauft sein, weil diese beiden Länder viele Fans abschrecken
Wollen wir mal hoffen, daß du Recht hast....
right ... sehe ich genauso. Außerdem sind es noch ... 4 Jahre ... in denen viel passieren kann. Die Stadien in der Ukraine und in Polen sind auch nicht die kleinsten ... also ich denke, dass es dabei bleibt - und das ist auch gut so
mal was neues
uefa vergibt keine em und nimmt sie wieder weg!
right ... sehe ich genauso. Außerdem sind es noch ... 4 Jahre ... in denen viel passieren kann. Die Stadien in der Ukraine und in Polen sind auch nicht die kleinsten ... also ich denke, dass es dabei bleibt - und das ist auch gut so
mal was neues
na na eddie, das ist doch zu kommerziel für dich....
uefa vergibt keine em und nimmt sie wieder weg!
so sehe ich das auch
na na eddie, das ist doch zu kommerziel für dich....
... ich hab nen kleinen Funken Hoffnung, dass Besserung in Sicht ist
... ich hab nen kleinen Funken Hoffnung, dass Besserung in Sicht ist
Hoffn wir mal ist eigentlich dann auch Zabrze als Spielstädte vorgesehn?
Hoffn wir mal ist eigentlich dann auch Zabrze als Spielstädte vorgesehn?
no
Zitat von Focus OnlineSpielorte für 2012
Als Spielorte sind in der Ukraine Donezk, Kiew, Dnepropetrowsk und Lwiw vorgesehen, in Polen Danzig, Krakau, Warschau, Wroclaw (ehemals Breslau), Chorzow und Posen. Da das Uefa-Vorhaben, die EM-Endrunde 2012 von 16 auf 24 Mannschaften aufzustocken, vertagt wurde, wird es keine zusätzlichen organisatorischen Herausforderungen und wieder 31 Spiele geben
als erstes wird Dnjepropetrowsk fertig
als erstes wird Dnjepropetrowsk fertig
Platini hat auch fertig.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!