1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. EM2012 (Polen/Ukraine) - Archiv
  4. EM2012 - Diskussionen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

EM 2012 in Polen/Ukraine

  • schweinski
  • 24. Februar 2007 um 14:01
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 17. April 2007 um 21:27
    • #61

    Stimmt - Wrocław heißt es ganz genau (mit Strich durchs "l")
    ________________________________________________

    17.04.2007 EM 2012
    Ungarn und Kroaten als lachende Dritte?

    Die vielleicht unscheinbarste EM-Bewerbung kommt aus Ungarn und Kroatien. Große Skandale – wie vor allem in Italien – gab es nicht, andererseits gelang es der Kandidatur nicht, sich qualitativ von seinen Konkurrenten abzusetzen.

    Nach Ansicht vieler Experten könnten die größten Vorteile der ungarisch-kroatischen Bewerbung in den Problemen speziell in Italien und der Ukraine liegen. Auch Ungarn und Kroatien sind nicht frei von Zuschauerausschreitungen oder politischen Unwägbarkeiten, jedoch scheinen diese verglichen mit den Schwierigkeiten bei der Konkurrenz nicht so gravierend. Wesentlich größere Sorgen bereitet der generelle Zustand des Fußballs in Ungarn. Im Land eines Ferenc Puskas oder Nandor Hidegkuti wird nur mehr international drittklassiger Fußball geboten, die Nationalmannschaft war zuletzt bei der WM 1986 bei einem Großereignis vertreten.


    Überdacht und modernisiert ein möglicher Finalstandort: Das Ferenc-Puskas-Stadion in Budapest.
    Bild: EURO 2012 - MAGYARORSZÁG / HORVÁTORSZÁG



    Auch die geringen Zuschauerzahlen in Ungarns Beletage sowie das Interesse der Bevölkerung an einer EM im eigenen Land geben zu Denken. Nur 45 Prozent der Magyaren unterstützen die Bewerbung, der bei weitem schwächste Wert aller Kandidaten. Allerdings sieht das ungarische Organisationskomitee in einem möglichen Zuschlag die Chance, die Fußballbegeisterung im Land neu zu entfachen. Die Ungarn bewerben sich deshalb nun schon zum dritten Mal in Folge um die Ausrichtung des wichtigsten kontinentalen Wettbewerbs, 2004 scheiterten sie mit einer gemeinsamen Kandidatur mit Österreich an Portugal, 2008 probierten es die Magyaren alleine, mussten aber Österreich und der Schweiz den Vortritt lassen.

    In Kroatien unterstützen offiziell satte 89 Prozent der Bevölkerung das Ansinnen, jedoch mehren sich auch kritische Stimmen, die die aus Deutschland bekannten Repressionen gegenüber den Fans fürchten – aus Ungarn wird dergleichen ebenfalls berichtet - und das Land Kroatien prinzipiell als zu klein erachten, ein Turnier solcher Größenordnung zu organisieren.

    Als Tourismusland sieht sich Kroatien dagegen schon jetzt bestens für die Ausrichtung einer EM gerüstet, verfügt es doch mit etwa 900.000 Hotelbetten über eine ausreichende Infrastruktur. Auch die erst in den vergangenen Jahren fertig gestellten modernen Autobahnen und Flughäfen sprechen für das Land. So sind mit Zagreb und Split zwei Spielorte seit 2005 über die A1 direkt miteinander verbunden. Die Hauptstadt Zagreb und die touristisch interessanten Küstenstädte Rijeka und Split verfügen über adäquate Verkehrsanbindung und Hotelkapazitäten, dagegen fällt das als vierter Spielort vorgesehene Osijek deutlich ab.


    Das Stadion Maksimir in Zagreb könnte Austragungsort des EM-Eröffnungsspiels sein.
    BIld: Branko Kincl



    Weitere 750 Millionen Euro will die kroatische Regierung in das Projekt EM 2012 stecken, Kosten die sich durch den volkswirtschaftlichen Effekt einer Europameisterschaft problemlos amortisieren sollten. „Wir würden lieber den EM-Zuschlag erhalten als mit Kroatien Weltmeister werden“, sagt Vlatko Markovic, Präsident des kroatischen Fußballverbandes, der wie seine Landslaute einen massiven Boom für die kroatische Tourismusbranche erwartet.

    In Sachen Verkehrsinfrastruktur ist auch Ungarn relativ gut ausgestattet. Bis 2012 sollen noch die Verlängerung der M35 von Budapest über Nyiregyhaza nach Debrecen und die M0, ein Autobahnring um Budapest fertig gestellt werden. Die Hotelkapazität entspricht derzeit allein in Budapest den Anforderungen der UEFA. In Györ, Szekesfehervar und Debrecen besteht diesbezüglich Nachholbedarf. Ungarn plant seinerseits Investitionen von 648 Millionen Euro, muss jedoch befürchten, dass die EM-kritische Bevölkerung, gegen derartige finanzielle Zusatzbelastungen des hoch verschuldeten Staates rebellieren wird. Ein Vorteil der Bewerbung könnte generell die geringe Distanz zwischen den Spielorten sein, zwischen Split an der Adria und Debrecen im Osten Ungarns liegen noch nicht einmal 1.000 Kilometer.


    Unabhängig von der EM-Entscheidung entsteht in Györ ein neues Fußballstadion für 35.000 Zuschauer.
    Bild: EURO 2012 - MAGYARORSZÁG / HORVÁTORSZÁG



    Umfassende Modernisierungsmaßnahmen erwarten in jedem Fall die für die EM vorgesehenen Stadien. In Ungarn sind die Umbaumaßnahmen an den Stadien in Györ und Szekesfehervar bereits im vollen Gange, beide Stadien werden mit etwa 35.000 Sitzplätzen ausgestattet und sollen jeweils drei Gruppenspiele erhalten. Ein kompletter Neubau in Debrecen sowie Sanierung und Überdachung des für das Finale vorgesehenen Ferenc-Puskas-Stadions in Budapest hängen vom UEFA-Entscheid ab.

    Im Maksimir in Zagreb soll das Eröffnungsspiel steigen, derzeit wird das Leichtathletikstadion in eine reine Fußballarena verwandelt, nach Abschluss der Bauarbeiten sollen etwa 51.000 Zuschauer in die Heimat des kroatischen Spitzenclubs Dinamo Zagreb passen. Weiterhin sind umfangreiche Ausbaumaßnahmen an den Stadien in Osijek und Split geplant, in Rijeka soll ein Neubau entstehen. (Stadionwelt, 17.04.07)

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 17. April 2007 um 21:29
    • #62

    13.04.2007 EM 2012
    Vor der UEFA-Entscheidung: Hoffnung in Italien

    Italien:
    Die Italiener erhielten bei der Erstellung der so genannten Shortlist die meisten Stimmen aller Kandidaten und galten lange Zeit als ausgemachter Favorit. Für Italien sprechen insbesondere die große Unterstützung der Bewerbung durch die Bevölkerung – 92 Prozent der Italiener goutieren die Kandidatur – zudem besticht die durch Jahrzehntelangen Massentourismus geförderte Infrastruktur. Hotels in allen Kategorien, entsprechende Freizeitangebote und ein gut ausgebautes Verkehrswegesystem hievten die Herrschaften aus dem Land des Weltmeisters in eine Art Pole Position, außerdem haben die Italiener bei zahlreichen Gelegenheiten bewiesen, Großereignisse wie eine Fußball-EM unfallfrei über die Bühne bringen zu können. Zuletzt Anfang 2006, als in Turin die Olympischen Winterspiele ausgetragen wurden.


    Im Olympiastadion von Rom soll im Fall einer erfolgreichen Bewerbung das EM-Finale 2012 stattfinden.
    Bild: Stadionwelt



    Der letzte Punkt verwandelt sich – ganz nach Betrachtungsweise – aber auch schnell in einen Nachteil. Italien war Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaften 1934 und 1990 sowie der Europameisterschaften 1968 und 1980. Ein erneuter Zuschlag an Italien käme einer schwer nachvollziehbaren Häufung gleich, bedenkt man zudem, dass die beiden Wettbewerber noch nie in den Genuss der Organisation eines vergleichbaren FIFA- oder UEFA-Großereignisses kamen. Ein solches fand zudem - abgesehen von Jugoslawien 1976 - auch noch nie in einem anderen Ost- oder Südosteuropäischen Land statt. In Reihen der UEFA ist man mittlerweile der Ansicht, dass es an der Zeit wäre, das kontinentale Kräfteverhältnis ein wenig gen Osten zu rücken. Auch der neue UEFA-Präsident Michel Platini ist dafür bekannt, die vermeintlich kleinen Staaten zu unterstützen und spricht sich trotz seiner aktiven Zeit in Italien für eine EM in Osteuropa aus.

    Die größten Rückschläge führten sich die Italiener jedoch letzten Endes selbst zu. Im vergangenen Sommer schockte der unsägliche Manipulationsskandal die weltweite Fußballfamilie. Das Vertrauen in die Fußball-Großmacht Italien erhielt massive Risse, die Italiener selbst zeigten sich im Krisenmanagement wenig souverän, reduzierten die Anfangs adäquaten Strafen nach mehreren Einsprüchen der grotesk selbstgerechten Clubvertreter auf ein geradezu lächerliches Mindestmaß. Als der Skandal einige Monate nach der für die Italiener so erfolgreich verlaufenen WM allmählich in Vergessenheit zu geraten schien, folgte der nächste Tiefschlag für die Ambitionen des italienischen Verbandes. Am 2. Februar 2007 kam es anlässlich des sizilianischen Derbys zwischen Catania Calcio und US Palermo zu schweren Ausschreitungen, in deren Verlauf der Polizist Filippo Raciti zu Tode kam. Wenn auch bis heute nicht geklärt ist, ob Raciti tatsächlich wie zunächst behauptet von einem 17-jährigen Tifoso erschlagen oder nicht doch von einem Kollegen versehentlich überfahren wurde, waren die Krawalle in Catania die denkbar schlechteste Publicity für die italienische EM-Bewerbung gut zwei Monate vor der Entscheidung. Politik und Sport reagierten entsetzt und versuchten mit drastischen Maßnahmen ihre Entschlossenheit im Kampf gegen die seit Jahren landauf landab grassierende Fußballgewalt zu dokumentieren. Eine vorübergehende Schließung zahlreicher Stadien war eine Folge, umfangreichere rechtliche Handhabe gegen Hooligans eine weitere. Mittlerweile, nach verschiedenen eiligst durchgeführten marginalen Umbaumaßnahmen, sind fast alle Stadien wieder frei gegeben, auch die Gewalt ist weiterhin fester Bestandteil des Calcio. Michel Platini fasste danach wenig zweideutig zusammen: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Italien den Zuschlag für die EM 2012 bekommt.“

    Dass in der allgemeinen Verzweiflung und Verunsicherung auch die Staatsgewalt nicht mehr recht weiß, wie sie sich verhalten soll, zeigte sich jüngst beim Champions League-Aufeinandertreffen zwischen dem AS Rom und Manchester United, als die Carabinieri nach gegenseitigen Aggressionen der Fangruppen mit überzogenem Knüppeleinsatz auch gegen Unbeteiligte vorging und sich damit europaweit Unmut einhandelte, speziell natürlich in England. Auch die UEFA zeigte sich ob der Ereignisse „not amused“.


    Das Stadion Artemio Franchi in Florenz müsste für die EM grundlegend umgebaut werden, die Kapazität würde sich deutlich reduzieren.
    Bild: Semeraro Vincenzo



    All dieser Vorkommnisse zum Trotz halten die Italiener an ihrer Bewerbung fest und erhoffen sich von einer erfolgreichen Bewerbung einen Impuls, die Stadien auf dem Apennin wieder sicherer und den Fußball zu einem friedfertigen Massenereignis zu machen. „Die Euro 2012 ist nicht nur ein Sportereignis. Es ist die Möglichkeit, Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen, die der italienische Fußball heute sucht“, erklärte Luca Pancalli, kommissarischer Präsident des italienischen Fußballverbandes kurz vor seiner Ablösung Ende März. Sein Nachfolger Giancarlo Abete, der mit der Regierung an einer baldigen Verabschiedung eines Maßnahmenkataloges zur Bekämpfung der Gewalt im italienischen Fußball arbeitet, liegt jedoch nicht falsch wenn er sagt: „Wir können nicht nach Cardiff fahren und davon ausgehen zu gewinnen.“

    Der italienische Verband möchte die Euro im Falle einer erfolgreichen Bewerbung übrigens nicht wie vorgesehen in acht, sondern in zehn oder zwölf Stadien austragen. Ob die UEFA dem Ansinnen jedoch stattgeben würde, ist mehr als fraglich. Nach jüngsten Angaben des italienischen OKs sind Bari, Florenz, Mailand, Neapel, Palermo, Rom, Turin und Udine die acht bevorzugten Städte, die Präferenz könnte sich allerdings bis ins Jahr 2012 durchaus noch ändern. Weiterhin kommen Bologna, Cagliari, Genua und Verona als Spielorte in Frage. Alle Kandidatenstädte waren dabei bereits Austragungsorte der WM 1990, umfangreiche Umbaumaßnahmen an den großteils maroden Stadien sind allerorten unabdingbar, in Palermo, Neapel und Turin existieren zudem konkrete Neubaupläne. (Stadionwelt, 13.04.07)

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • Online
    coasterrel
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    400
    Beiträge
    2.302
    • 17. April 2007 um 22:08
    • #63

    solls ukr-pol werden kann ich ja schonmal paar schlafmöglichkeiten in nähe wroclaws anbieten;)

    • Zitieren
  • Picca41
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    1.925
    • 18. April 2007 um 02:16
    • #64

    Also wenn man die geplanten Stadion sieht dann denke ich kann die UEFA eigentlich nichts falsch machen welchen Ländern im Osten sie die EM 2012 geben.

    • Zitieren
  • rausmade
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.593
    Beiträge
    7.510
    • 18. April 2007 um 02:24
    • #65

    Unterstützt Deutschland eigentlich jemanden offiziell?

    • Zitieren
  • Picca41
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    1.925
    • 18. April 2007 um 02:54
    • #66
    Zitat von rausmade

    Unterstützt Deutschland eigentlich jemanden offiziell?

    Mir ist nichts bekannt aber ich könnte mir vorstellen dass sie nicht gerade für Italien sind.:mrgreen:

    • Zitieren
  • Preussenfan
    Amatör
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    689
    • 18. April 2007 um 09:46
    • #67

    Wer einen Fernseher in der Nähe hat, kann die Bekanntgabe der Entscheidung ab 11.30 Uhr bei Eurosport verfolgen.
    Siehe die Programmvorschau auf eurosport.de
    Eurosport

    FIFA WM 2006: POL-ECU, SCG-NED, USA-CZE, TGO-SUI, POR-MEX, JPN-BRA, SUI-KOR, GER-ARG, POR-ENG, GER-ITA

    UEFA EURO 2008: AUT-GER, NED-RUS

    FIFA-Frauen WM 2011: JPN-MEX, AUS-EQG, GER-JPN

    • Zitieren
  • MeisterEder
    Newbie
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 18. April 2007 um 10:37
    • #68

    Gibt heute noch einen recht kritischen Kommentar in der Süddeutschen.

    Die Wahl der Qual
    Die Uefa blickt auf drei missglückte EM-Kandidaturen für 2012. Verantwortlich dafür, dass es bei der heutigen Wahl des Gastgebers der übernächsten Europameisterschaft keine vernünftigen Alternativen gibt, ist sie zum großen Teil selbst.

    Den ganzen Artikel gibts hier: Missglückte EM-Bewerbungen Die Wahl der Qual - Sport - sueddeutsche.de

    • Zitieren
  • Picca41
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    1.925
    • 18. April 2007 um 10:44
    • #69
    Zitat von MeisterEder

    Gibt heute noch einen recht kritischen Kommentar in der Süddeutschen.

    Die Wahl der Qual
    Die Uefa blickt auf drei missglückte EM-Kandidaturen für 2012. Verantwortlich dafür, dass es bei der heutigen Wahl des Gastgebers der übernächsten Europameisterschaft keine vernünftigen Alternativen gibt, ist sie zum großen Teil selbst.

    Den ganzen Artikel gibts hier: Missglückte EM-Bewerbungen Die Wahl der Qual - Sport - sueddeutsche.de

    Vielleicht sollte Franz noch eine Last-Minute Bewerbung für Deutschland abgeben!:mrgreen:

    • Zitieren
  • Preussenfan
    Amatör
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    689
    • 18. April 2007 um 11:39
    • #70

    Polen/Ukraine hat gewonnen.

    FIFA WM 2006: POL-ECU, SCG-NED, USA-CZE, TGO-SUI, POR-MEX, JPN-BRA, SUI-KOR, GER-ARG, POR-ENG, GER-ITA

    UEFA EURO 2008: AUT-GER, NED-RUS

    FIFA-Frauen WM 2011: JPN-MEX, AUS-EQG, GER-JPN

    • Zitieren


  • Ticketchef2006
    Moderator
    Reaktionen
    8.073
    Beiträge
    19.232
    • 18. April 2007 um 11:39
    • #71

    weiss schon einer was.... ?



    Platini selbst wird das Ergebnis am Mittwochvormittag gegen 11.30 Uhr verkünden

    Fußball Fußball Fußball


    • Zitieren
  • Picca41
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    1.925
    • 18. April 2007 um 11:39
    • #72

    Zuschalg hat Polen und Ukraine bekommen! :winke: :winke: :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.921
    Beiträge
    58.182
    • 18. April 2007 um 11:40
    • #73
    Zitat von Spiceandy23

    Zuschalg hat Polen und Ukraine bekommen! :winke: :winke: :winke:


    Ach du Kagge...:shock: :shock: :shock: :shock:

    • Zitieren
  • Jokerinio
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    207
    • 18. April 2007 um 11:40
    • #74

    polska !!!

    NUR DER HSV !!!
    USER No 356
    Club Sixty-four Member

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.282
    Beiträge
    23.287
    • 18. April 2007 um 11:42
    • #75
    Zitat von Spiceandy23

    Zuschalg hat Polen und Ukraine bekommen! :winke: :winke: :winke:


    :shock: :mrgreen: endlich kurze Fahrten für uns Ossis:klatsch: :klatsch: :klatsch:

    und valdi als Reiseleiter:huebscher:

    • Zitieren
  • Picca41
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    1.925
    • 18. April 2007 um 11:42
    • #76
    Zitat von Kartenfahnder

    Ach du Kagge...:shock: :shock: :shock: :shock:

    Mir wäre auch Kroatien und Ungarn lieber gewesen.

    • Zitieren
  • Ticketchef2006
    Moderator
    Reaktionen
    8.073
    Beiträge
    19.232
    • 18. April 2007 um 11:43
    • #77
    Zitat von Spiceandy23

    Zuschalg hat Polen und Ukraine bekommen! :winke: :winke: :winke:



    saubere sache ... ich freu mich drauf ! :klatsch: :klatsch: :klatsch:

    Fußball Fußball Fußball


    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 18. April 2007 um 11:44
    • #78

    :klatsch::klatsch::klatsch:
    sehr schön, jetzt muss nur noch die Ukraine abspringen, dann isses perfekt:mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • mic5669
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.559
    Beiträge
    4.403
    • 18. April 2007 um 11:44
    • #79

    And The Winner Is......


    Polen und Ukraine!!!

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 18. April 2007 um 11:48
    • #80
    Zitat von mic5669

    And The Winner Is......














    Polen und Ukraine!!!

    Alles anzeigen

    echt?:shock: hamma:rolleyes:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Arminia Bielefeld

    ESVAUWE 9. Mai 2025 um 06:27
  • Der AC/DC Thread

    Robben1 9. Mai 2025 um 05:10
  • (S) Bestellhilfe Bad Bunny Düsseldorf

    hsvkuh 9. Mai 2025 um 04:10
  • Urlaubsinspiration

    International 9. Mai 2025 um 01:05
  • UEFA Ticketfred CL/EL/ConfL - Finalspiele 2024, 2025 …

    Valderama 9. Mai 2025 um 00:42
  • Europa League 2024/25

    hanswurst 9. Mai 2025 um 00:06
  • Abstimmhilfe für den SV Segringen zum Vereinsheimwerker 2025

    kleemarco 8. Mai 2025 um 23:51
  • NFL + Fantasy Football

    jens1893 8. Mai 2025 um 23:19
  • Erledigt (B) 5x Handball Stuttgart 11.05.25 Deutschland vs Türkei

    bonsaibug 8. Mai 2025 um 23:18
  • Der Krypto Investment Thread IOTA

    Jugger87 8. Mai 2025 um 23:10
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    FCB96 8. Mai 2025 um 22:50
  • [S] 2x Linkin Park Düsseldorf

    Spatzl 8. Mai 2025 um 22:10
  • (B) Einzelzimmer zum CL Finale

    ToDo1909 8. Mai 2025 um 22:09
  • Wintersport Saison 2025/2026

    allgoier 8. Mai 2025 um 21:50
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Valderama 8. Mai 2025 um 21:30
  • FC Schweinfurt 05

    Augsburger 8. Mai 2025 um 20:50
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Jens1957 8. Mai 2025 um 20:03
  • Broilers auf Tour

    qpipsge 8. Mai 2025 um 19:52
  • FC Bayern München

    luki94 8. Mai 2025 um 18:56
  • Hannover 96

    Daniel Düsentrieb 8. Mai 2025 um 18:54

Heiße Themen

  • Der EM-Laber

    5.331 Antworten, 109.127 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • EM 2012 in Polen/Ukraine

    2.649 Antworten, 88.258 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • #30, Deutschland-Italien

    752 Antworten, 41.777 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • Probleme in Polen und Ukraine verschärfen sich

    350 Antworten, 64.051 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Gruppenauslosung EURO 2012

    747 Antworten, 23.302 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • KK Gutschrift UEFA-Finaloptionen D

    294 Antworten, 33.288 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Juhu, der Kroos Toni hat jetzt auch mal 90 Minuten gespielt oder Jogi, der altbekannte Schisser

    282 Antworten, 30.304 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • #31 Laber

    288 Antworten, 27.932 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • Schwarzmarkt

    188 Antworten, 25.302 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • HF Portugal-Spanien

    238 Antworten, 21.906 Zugriffe, Vor 12 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen