nein der ist Mitglied beim 1.FC Köln
okay, dann war das nur der selbe Sponsor für ne kurze Zeit
nein der ist Mitglied beim 1.FC Köln
okay, dann war das nur der selbe Sponsor für ne kurze Zeit
Bauckhage soll FCK helfen
Landtagsvizepräsident Hans-Arthur Bauckhage soll offenbar dem 1.FC Kaiserslautern aus der Krise helfen.
Dazu laufen nach Angaben von FCK-Aufsichtsratchef Dieter Buchholz bereits Gespräche.Der Verein hat für Donnerstag eine Pressekonferenz anberaumt.Dabei soll wahrscheinlich auch angekündigt werden,ob und in welcher Funktion Bauckhage Verantwortung übernimmt.
Laut Presseberichten soll möglicherweise auch Schiedsrichter Markus Merk nach Ende seiner aktiven Karriere 2009 in die Führungsriege des FCK aufsteigen.
Quelle: SWR Videotext
Gruß Rochus
Laut Presseberichten soll möglicherweise auch Schiedsrichter Markus Merk nach Ende seiner aktiven Karriere 2009 in die Führungsriege des FCK aufsteigen.
Hohn und Spott der gegnerischen Fans sind euch sicher
Also mir, als Bayernfan, war der Merk immer sehr sympatisch.
Also mir, als Bayernfan, war der Merk immer sehr sympatisch.
Bayern-HSV 2001 lässt grüßen
Bayern-HSV 2001 lässt grüßen
Ja, dazu höre ich mir immer noch gerne den Live-Radio Kommentar an^^. Aber zurück zum Thema, Lautern muss meiner Meinung nach die Klasse halten, sonst dauert es ewig bis sie wieder oben sind.
Rücktritt beim FCK
Der ehemalige Aufsichtsratboss Walter Ruda ist beim kriselnden Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern aus dem Aufsichtsrat zurückgetreten.
"Insbesondere der Ablauf um die Bestellung von drei ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern haben letztlich den endgültigen Ausschlag zu dieser nicht leichten Entscheidung gegeben", erklärte Ruda.
Ruda monierte die "überhastete Entscheidung zur Bestellung der neuen Vorstände". In dieser Konstellation könnten die ehrenamtlichen Vorstände die beiden hauptamtlichen Vorstände zum Beispiel bei einer Trainerentlassung überstimmen.
Quelle: Sport1.de - Deutschlands größtes Sportportal
Gruß Rochus
Kann Hopp Lautern helfen?
Ja gibt‘s denn am Betzenberg nie mehr Ruhe?
Morgen will Lautern den hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern Erwin Göbel und Arndt Jaworski drei Ehrenamtliche als Vorstände zur Seite stellen. Die Jobs übernehmen der langjährige Wirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz, Hans-Artur Bauckhage, sowie Großbäcker Rolf Landry und Ex-Holzmann-Boss Johannes Ohlinger.
SAP-Milliardär Dietmar Hopp
Eine Entscheidung, die der Aufsichtsrat mehrheitlich traf, um die Vereinsführung „für eine erfolgreiche Zukunft“ auf mehr Schultern zu verteilen. Aber nicht alle tragen den Beschluss mit: Prof. Dr. Walter Ruda trat gestern aus dem Gremium zurück!
Von einer „überhasteten Entscheidung“ spricht Ruda, fürchtet, dass die neuen Vorstände die alten „z. B. bei einer Trainer-Freistellung“ überstimmen könnten und kritisiert, dass er das nicht mehr als „professionelle Führung“ ansehe.
Derweil scheint Klaus Toppmöllers Hilfeschrei („Lautern darf nicht untergehen!“) Früchte zu tragen: Von vielen Seiten wird dem FCK Hilfe angeboten!
Jetzt hat sich Dietmar Hopp, milliardenschwerer Mäzen der TSG Hoffenheim, als großer FCK-Fan geoutet: „Ich empfand immer eine unglaubliche Sympathie für den Verein. In der Bundesliga, aber auch in der 2. Liga. Fritz Walter war ein Vorbild. Kaiserslautern, das war immer ein Traum“, so Hopp in der „Rhein-Pfalz“.
Mit diesem „Fan“ sollte Lautern, das jeden Euro braucht, unbedingt mal reden. Wäre ja vielleicht eine Aufgabe für den 54er Weltmeister Horst Eckel, oder Toto-Lotto-Boss Peter Schössler!?
Ich brauche mal nen Kaffee
Neuer Investor für den FCK?
Dem krisengeschüttelten 1. FC Kaiserslautern stehen finanziell offenbar bessere Zeiten bevor.
Der neue Vorstandssprecher Hans-Artur Bauckhage hat den baldigen Einstieg eines Investors angekündigt.
"Wir führen Gespräche, die in drei, vier Wochen erledigt sein werden. Um oben anzugreifen, und damit meine ich die Erste Liga, braucht man bessere Finanzen. Wir sind dabei, das zu schaffen", erklärte der frühere Wirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz.
Spekulationen, wonach ein osteuropäischer Energiekonzern einsteigen wird, wollte er weder bestätigen noch dementieren.
Sport1.de - Deutschlands größtes Sportportal
Hört sich nicht schlecht an.
Gruß Rochus
Die aktuellen Geschehnisse/Versprechungen/Spekulationen werden aber nicht zufällig so kurz vor der JHV gestrickt?
Alles was in Lautern in den letzten fünf Jahren passiert ist, ist reiner Zufall. Auch die Transfers. Konzept steckt da keins dahinter.
Alles was in Lautern in den letzten fünf Jahren passiert ist, ist reiner Zufall. Auch die Transfers. Konzept steckt da keins dahinter.
Das wäre ja noch schlechter wenn das ein Konzept wäre.
Dritte Liga heißt Insolvenz!
Derbys finden dann ja weiterhin in statt, wir begleiten dann unsere 2. zum Betzenberg
Ausserdem wird Kurt (Beck) sicher wieder einspringen und dem Verein helfen.
Mal im Ernst, für den Fussball an sich und vorallem die Region wäre es bitter. Ich kann verstehen, dass vielen Leuten der Stift geht.
Nur mir persönlich ist das vollkommen egal, von mir aus kann der FCK absteigen.
Puuuh, das war ein ganz wichtiger Dreier für Lautern heute. Jetzt einen Sieg gegen Jena nachlegen, dann sähe die Situation erst einmal wieder wesentlich positiver (wenn auch noch nicht entspannt) aus.
Lautern gewinnt Torfestival am Millerntor
Der 1. FC Kaiserslautern hat beim Torfestival am Millerntor seine Auswärtsmisere beendet und nach fast drei Monaten wieder die Abstiegsränge verlassen.
Die Pfälzer kamen zu einem 4:3 (3:2)-Erfolg beim FC St. Pauli und holten damit ihren ersten Auswärtssieg seit dem 4. Februar dieses Jahres (1:0 in Paderborn).
Mit 15 Punkten verbesserte sich der FCK zumindest bis zum Sonntag auf den 13. Tabellenplatz. St. Pauli muss sich dagegen als Tabellenelfter (18 Zähler) weiter nach unten orientieren.
Wechselbad der Gefühle
17.500 Zuschauer erlebten ein Wechselbad der Gefühle. Zunächst gingen die Gastgeber durch Treffer von Charles Takyi (13. per Handelfmeter) und Filip Trojan (21.) schnell 2:0 in Führung.Josh Simpson (26.), Erik Jendrisek (30.) und Bartosz Broniszewski (45.) gaben dem Spiel noch vor der Pause die Wende.
Offener Schlagabtausch
Im zweiten Durchgang schaffte Thomas Meggle (48.) für St. Pauli nochmal den Ausgleich, ehe der frühere Düsseldorfer Axel Bellinghausen (69.) den Sieg unter Dach und Fach brachte.
Bei diesem strammen Schuss sah St. Paulis Keeper Patrick Borger alles andere als souverän aus.
Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Neben den sieben Toren gab es auf beiden Seiten weitere Großchancen, wie der Lattentreffer von Trojan nach gut einer Stunde.
Rekdal wagt kühne Prognose
"Wir haben heute viel besser und druckvoller nach vorne gespielt als zuletzt. Das muss man auch, um Tore zu erzielen", sagte ein glücklicher Gäste-Trainer Kjetil Andre Rekdal.
Der Norweger war zwar nicht begeistert von den drei Gegentreffern und der nachlässigen Chancenverwertung, "aber das nehmen wir in Kauf, wenn wir 4:3gewinnen". Der 39-Jährige wagte eine kühne Prognose: "Wir sind auf einem guten Weg, sind gefestigt und cleverer und werden in den nächsten sechs Spielen mehr als neun Punkte holen."
Mit Klaus Toppmöller, dem zukünftigen ehrenamtlichen Sportchef, hat Rekdal noch nicht gesprochen, "aber das werden wir in den nächsten Tagen nachholen".
Überragendes Debüt
Der FCK erwies sich dabei als die technisch versiertere Mannschaft, St. Pauli hielt mit einer kämpferischen Leistung dagegen.
Bei St. Pauli verdienten sich Trojan und Meggle die Bestnoten.
Auf Seiten der Lauterer lieferte der 19-jährige Broniszewski, der sein Profidebüt gab, eine überragende Partie ab. Außerdem wusste Bellinghausen zu gefallen.
Gruß Rochus
jetzt muss gegen jena gewonnen werden und man hat ein bisschen Ruhe , bei einer Niederlage allerdings glaube ich nicht das Rekdal bleibt
jetzt muss gegen jena gewonnen werden und man hat ein bisschen Ruhe , bei einer Niederlage allerdings glaube ich nicht das Rekdal bleibt
Nach diesem überraschenden Sieg auf St.Pauli bin ich mal leise optimistisch,daß es gegen Jena zu nem Dreier reicht.Dann würde es etwas freundlicher aussehen.
Gruß Rochus
aber in Köln gibt es dieses Jahr( entgegen aller Statistiken) nichts zu holen
Nach diesem überraschenden Sieg auf St.Pauli bin ich mal leise optimistisch,daß es gegen Jena zu nem Dreier reicht.Dann würde es etwas freundlicher aussehen.
Gruß Rochus
Hallo , fürchte, dass es am Sonntag gegen Jena - so komisch das klingen mag - wieder viel schwerer wird zu gewinnen. Die offenen Scheunentore sind dann wieder geschlossen und Carl Zeiss wird sich vermutlich einmauern, eingraben und noch zusätzlich Stacheldraht drum herum ziehen.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Falls die neue Tormaschinerie wieder anspringen sollte wie am Millerntor (Klasse vor allem das Tor von Bartosz Broniszewski) geb ich persönlich auch das Kölnspiel noch nicht verloren. Klar darf man dort nicht 0:2 zurückliegen. Aber so ´nen frühen, unglücklichen Blindenelfmeter wie gegen Pauli erleidet man ja Gott sei Dank auch nicht alle Tage, sodass die Geisböcke vielleicht doch nicht ganz so schnell und deutlich zustoßen können.
Komisch nur, dass Rekdal und Toppmöller laut Rekdal noch gar nicht miteinander gesprochen haben sollen. Könnte darauf hindeuten, dass Rekdal momentan doch (noch) eher genervt ist von der (verbalen) Schützenhilfe des einstigen Stürmerstars, mit der Toppi aber ganz offensichtlich die Jungs zum Toreschießen überreden konnte. Doch: Eifersucht und Kompetenzgerangel können wir uns zurzeit überhaupt nicht leisten, also rauft euch um des Himmels und des Betzenbergs willen zusammen ! Der Weg durch die Wüste ist noch weit, auch wenn uns am Millerntor eine unverhoffte Oase ein wenig Linderung verschaffen konnte ...
Gruß Brandy
P.S.: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
beim FCK man´s Bartosz nennt.
aber in Köln gibt es dieses Jahr nichts zu holen( entgegen aller Statistiken)
Ich glaube es bleibt bei der Statistik und Lautern holt sich die wichtigen Punkte in Kölle.Wann hat Köln eigentlich das letzte mal daheim gegen Kaiserslautern gewonnen? Von dem her,wäre alles andere als ein Sieg für Kaiserslautern als Überraschung zu werten.
Gruß Rochus
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!