![]()
GEGEN MODERNE HETZJAGDEN

Archiv 1.FC Kaiserslautern
-
Gaustl -
14. März 2007 um 10:59 -
Geschlossen
-
-
-
deine ist fast genauso groß
aba nich so häßlich
-
Aus gegebenem Anlass muss ich mich mal kurz auf die Seite der Lauterer schlagen
findeste deine persönliche Lautern-Hetzjagd nicht langsam selbst schon ermüdend?
-
-
Gladbach 0:3 geschlagen
-
Gladbach 0:3 geschlagen
-
So,3 überragende Punkte gegen das Überraschunteam.
Wen interessiert jetzt noch der Ausrutscher gegen das unbekannte Team vom deutschen Eck? -
So,3 überragende Punkte gegen das Überraschunteam.
Wen interessiert jetzt noch der Ausrutscher gegen das unbekannte Team vom deutschen Eck?Glückwunsch, aber kannst es ruhig zugeben, dass Ihr einzig und allein aus dem Grund aufsteigen wollt/müsst, um keine weiteren Klatschen am Eck (oder aufm Betze
) gegen uns zu bekommen.;)
-
glückwunsch an spitzenreiter
-
-
-
War wie ich finde ein verdienter Sieg gestern. Ahlen hatte kaum Torchancen, aber ein super Abwehrbollwerk aufgebaut. Elfer war natürlich keiner, aber ich glaube nicht, dass es etwas am Spielausgang geändert hätte, wenn der Schiri ihn nicht gegeben hätte. Wo wir beim Thema Schiri wären. Der hatte doch gestern einen ganz schlechten Tag erwischt! Was der auf beiden Seiten für nen Schrott zusammengepfiffen hat, unglaublich.
Ansonsten -> es fehlen noch 21 Punkte zum Nichtabstieg
-
War wie ich finde ein verdienter Sieg gestern. Ahlen hatte kaum Torchancen, aber ein super Abwehrbollwerk aufgebaut. Elfer war natürlich keiner, aber ich glaube nicht, dass es etwas am Spielausgang geändert hätte, wenn der Schiri ihn nicht gegeben hätte. Wo wir beim Thema Schiri wären. Der hatte doch gestern einen ganz schlechten Tag erwischt! Was der auf beiden Seiten für nen Schrott zusammengepfiffen hat, unglaublich.
Ansonsten -> es fehlen noch 21 Punkte zum Nichtabstieg
....und noch 50 Punkte zum Aufstieg
-
....und noch 50 Punkte zum Aufstieg
Träumen darf man zwar, aber um aufzusteigen muss ALLES passen. Und du siehst ja selber, das Verletzungspech ist auch in dieser Saison vorhanden.
Was man zB gut sehen konnte, mit Sippel im Tor wird einfach viel schneller das MF überbrückt! Der haut den Ball AUF den Mann, Robles drescht das Ding einfach mal weg. Und beim Gegentor wirkte er auch etwas orientierungslos...
-
Träumen darf man zwar, aber um aufzusteigen muss ALLES passen. Und du siehst ja selber, das Verletzungspech ist auch in dieser Saison vorhanden.
Was man zB gut sehen konnte, mit Sippel im Tor wird einfach viel schneller das MF überbrückt! Der haut den Ball AUF den Mann, Robles drescht das Ding einfach mal weg. Und beim Gegentor wirkte er auch etwas orientierungslos...
In Oberhausen ist Sippel ja wieder im Kasten.
Des Weiteren kehren dann weitere verletzte zurück - also keine Panik.
Aber wie Du sagst....TRÄUMEN darf man - aber mittlerweile traue ich denen alles zu.
-
Hat einklich einer dat Spiel im Fernsehen geguckt? Ich hab Teile der ersten Halbzeit geguckt und durfte feststellen, was Uli Potofski doch fürn klasse Fußballreporter ist. Bei dem fragt man sich andauernd, wann er denn nun endgültig einschläft
-
Viermal die Nummer1
Tim Wiese in Bremen, Roman Weidenfeller in Dortmund, Florian Fromlowitz in Hannover, Tobias Sippel in Kaiserslautern sind erste Wahl, Kevin Trapp ist auf dem Sprung - Gerald Ehrmann (49), Kaiserslauterns Torwarttrainer, ist ein Talentschmied. Doch für den Erfolg müssen die Flugschüler des 49-Jährigen viel Schinderei auf sich nehmen. Doch es lohnt sich.
An den Einstieg beim 1.FC Kaiserslautern denkt Torhüter Tobias Sippel (20) mit Schrecken zurück: "Ich war derart fertig, dass ich noch eineinhalb Stunden nach dem Training Schwindelanfälle hatte. Ich musste meine Beine hochlegen." Schinderei bis zur Grenze gehört einmal pro Woche zum Pensum, das Gerald Ehrmann den Keepern abverlangt. "Mit Spaß quälen", meint der Torwarttrainer des Zweitligisten zu seiner Methode. Und grinst. Der Erfolg gibt dem 294-fachen ehemaligen Bundesligaprofi (1.FC Köln, 1.FCK) recht.
Alle Talente, die durch seine Schule gingen, haben es weit gebracht. Tim Wiese (26/Werder Bremen), der mit 20 Jahren von Fortuna Köln auf den Betzenberg kam und dort von Ehrmann zu einer starken Nummer"1" in der Bundesliga geformt wurde, ist augenblicklich die Nummer"2" in der deutschen Nationalmannschaft. Roman Weidenfeller (28) schaffte es von der B-Jugend des 1.FCK zum Stammkeeper in Dortmund. Wenn Bremen am Samstag auf die Borussia trifft, ist das auch ein Duell Wiese gegen Weidenfeller.
Oder Florian Fromlowitz (22). Der wurde mit 19 im Abstiegskampf ins kalte Bundesligawasser geworfen, bewies in zwölf Spielen Nervenstärke. Und Klasse. Die Berufung in die U-21-Auswahl des DFB war nur logisch. Ein Konkurrent dort ist neben Manuel Neuer sein Nachfolger in Kaiserslautern - Tobias Sippel, ein Ehrmann-Schüler
Nach einem Karriereknick durch einen Kreuzbandriss kehrt Fromlowitz jetzt in Hannover gegen Hoffenheim ins Rampenlicht zurück. Dabei profitiert er vom Handbruch Robert Enkes. "Gerry rief an, wünschte mir viel Glück." Fromlowitz freut sich über den Zuspruch seines "Ziehvaters", zu dem der Kontakt nie abgebrochen ist. Der Rückkehrer macht keinen Hehl daraus, was er Ehrmann verdankt: "Gerry hat mir den Weg geebnet. Er holt aus dir das Maximum heraus, fördert eine furchtlose Einstellung und das Risiko zu suchen."
Nur loben kann auch Weidenfeller, wenn er sich an seine Lehrzeit in Lautern zurückerinnert: "Bei Gerry geht man durch eine harte, aber sehr ehrliche Schule. Er ist für dich absolute Vertrauensperson, steht auch an schlechten Tagen immer zu dir."Ehrmann, Spitzname "Tarzan", ist wie schon zu seiner aktiven Zeit Fachmann und Fanatiker zugleich. Entscheidungen treffen, mitspielen, rauslaufen, Reflexe verbessern, Sprungkraft steigern, Herr im Strafraum sein. Das alles gehört zur Ehrmannschen Philosophie. Um zu vermitteln, worauf es für einen Torhüter ankommt, beginnt sein Heranführen manchmal schon im D-Jugendalter (11/12 Jahre). Sein oberstes Gebot: Nur keine Angst zeigen. Und: Gewinnermentalität fördern! Ehrmanns Leitspruch haben seine Schüler verinnerlicht: "Sieger zweifeln nicht. Aber Zweifler siegen nicht!"
Zu welchen Höhen der Talentschmied seine Azubis antreibt, beweist Kevin Trapp. "Der springt aus dem Stand 1,50 Meter hoch", schwärmt Ehrmann vom 18-Jährigen. Der hat es schon ins Tor der deutschen U-19-Auswahl gebracht, träumt ebenfalls von einer Bundesligakarriere. Die traut ihm Ehrmann zu. Wie auch dem (über-)nächsten Talent, das bereits in den Startlöchern steht: "In der A-Jugend haben wir noch einen sehr Guten. Emilio Fioranelli ist erst 17." Und doch ein Name, den man sich vielleicht merken sollte.
Quelle: Kicker
-
Träumen darf man zwar, aber um aufzusteigen muss ALLES passen. Und du siehst ja selber, das Verletzungspech ist auch in dieser Saison vorhanden.
Um Euch mal Mut zu machen: Als Milan bei uns Anfing (Winterpause) standen wir auf einem Abstiegsplatz, es folgte: Klassenerhalt, Aufstieg, Klassenerhalt, Aufstieg, also 4 "Wunder" nacheinander, ihr habt also noch 3 vor Euch;)
-
Hat einklich einer dat Spiel im Fernsehen geguckt? Ich hab Teile der ersten Halbzeit geguckt und durfte feststellen, was Uli Potofski doch fürn klasse Fußballreporter ist. Bei dem fragt man sich andauernd, wann er denn nun endgültig einschläft
Dazu muss man das Spiel nicht im TV geschaut haben, das weiß man auch so
-
Dazu muss man das Spiel nicht im TV geschaut haben, das weiß man auch so
Ich guck kein Formel 1, daher is der Typ mir net soo geläufig
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!