Stadien nehmen EURO-Form an
Donnerstag, 7. Juni 2007
Ein Jahr vor Beginn der UEFA EURO 2008™ sind die meisten der acht Stadien nahezu bereit für das größte Fußballereignis Europas.
Alles läuft nach Plan
Euro 2008 SA-Vorstand Friedrich Stickler sagte: "Alles läuft nach Plan. Die letzten Arbeiten in Zürich und Klagenfurt sollten im August beendet sein, das Letzigrund-Stadion wird am 7. September 2007 mit einem Leichtathletiksportfest eingeweiht und am gleichen Tag eröffnet das Klagenfurt-Stadion mit dem Freundschaftsspiel zwischen Österreich und Japan seine Tore für die Öffentlichkeit." euro2008.com gibt Ihnen eine Übersicht über den Stand der Dinge in den acht Stadien.
Wien, Ernst-Happel-Stadion (50.000 Zuschauer)
Hier findet das Endspiel der UEFA EURO 2008™ statt. Der Medienbereich ist renoviert, ein Teil davon wird erst vom Viertelfinale an für die Medien in Betrieb sein, so dass 850 zusätzliche Fans die Spiele während der Gruppenphase anschauen können. Die Erweiterung der Tribüne wird Anfang 2008 beendet sein und erstmals am 6. Februar benutzt werden, wenn Österreich in einem Freundschaftsspiel gegen Deutschland spielt. Am 26. März treffen die Österreicher in diesem Stadion dann auf die Niederlande. Außerhalb des Stadions ist eine vorübergehendes Medienzentrum geplant, das sich über zwei Etagen und eine Fläche von 2600 Quadratmetern erstreckt.
Klagenfurt, Wörthersee Stadion (30.000 Zuschauer)
Das alte Stadion wurde abgerissen und der Bau der neuen Arena begann im Februar 2006. Ende August werden die Arbeiten beendet sein, am 7. September findet dort die erste offizielle Begegnung statt, ein Freundschaftsspiel zwischen Österreich und Japan. Andere Bereiche der Infrastruktur (Medienzentrum, der Hospitality-Bereich für Firmen, das Volonters-Zentrum) werden im Frühjahr 2008 fertig sein. Auf dieser Seite können Sie den Fortschritt der Bauarbeiten beobachten: http://www.woertherseestadion.at/.
Salzburg, Stadion Salzburg Wals-Siezenheim (30.000 Zuschauer)
Die Erweiterungsarbeiten begannen im Mai vergangenen Jahres, das Dach wuchs um zehn Meter. im Juli sollen die Arbeiten beendet sein, am 25. Juli findet das erste Spiel statt. Ein vorübergehendes Medienzentrum in der Nähe des Stadions wird bis zum nächsten Frühjahr fertiggestellt.
Innsbruck, Stadion Tivoli NEU (30.000 Zuschauer)
Das Dach wird in drei Etappen erweitert, am Ende hat das Stadion ein Fassungsvermögen von 30.000 Zuschauern. Im September soll die Arena fertig sein, am 17. Oktober wird sie mit der Partie Österreich gegen die Elfenbeinküste eingeweiht. Ein vorübergehendes Medienzentrum wird bis zum nächsten Frühjahr fertiggestellt.
Zürich, Letzigrund Stadion (30.000 Zuschauer)
Die Einweihung ist für den 7. September mit dem berühmten Weltklasse-Leichtathletik-Meeting geplant. Der Termin für das erste Fußball-Spiel ist noch nicht sicher, es wird aber wahrscheinlich Ende September stattfinden, ein paar Wochen vor dem ersten Länderspiel der beiden Co-Gastgeber der UEFA EURO 2008™. Zu Beginn des Jahres 2008 wird das Stadion weiter ausgebaut, um seine Kapazität auf 30.000 Plätze zu erhöhen. Der Bau-Fortschritt kann auf http://www.letzigrund.info/verfolgt werden.
Basel, St. Jakob-Park (40.000 Zuschauer)
Die erste Erweiterungsphase des Stadions, wo das Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2008™ stattfindet, wurde im Herbst letzten Jahres abgeschlossen. Am 15. November sahen 39.000 Zuschauer das Testspiel zwischen der Schweiz und Brasilien. Am 2. Juni wurde dort das Länderspiel gegen Argentinien ausgetragen. Die Baumaßnahmen an den dazugehörigen Gebäuden, so auch an der neuen Eingangsplattform für Zuschauer, werden derzeit fortgesetzt. Sie sollten bis zu Beginn des Jahres 2008 fertig sein.
Bern, Stade de Suisse Wankdorf (30.000 Zuschauer)
Im Stadion, das im August 2005 eröffnet wurde, fanden schon zahlreiche Länderspiele und UEFA Champions League-Partien statt. Außerdem haben Robbie Williams und Bon Jovi hier schon Konzerte gegeben.
Genf, Stade de Genève (30.000 Zuschauer)
In diesem Stadion, das 2003 eingeweiht wurde, wurden schon die Partien Schweiz gegen Italien und England gegen Argentinien ausgetragen. In den nächsten Monaten werden noch einige Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt. Dazu gehört auch der Bau eines temporären Medienstandorts direkt neben dem Stadion.