1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Bald wieder Stehplätze in England?

  • Sombat
  • 10. April 2007 um 20:47
  • Online
    Sombat
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    735
    Beiträge
    2.673
    • 10. April 2007 um 20:47
    • #1

    Aufstehen, bitte!

    Seit Mitte der neunziger Jahre gibt es in den englischen Profiligen keine Stehplätze mehr. Es ist inzwischen auf den Rängen deutlich leiser geworden. Immer mehr Anhänger fordern deshalb den Rückbau - und erhalten dabei überraschend Unterstützung aus der Politik.

    Als der liberaldemokratische Unterhaus-Abgeordnete Mike Hancock aus Portsmouth am 15. November 2006 seinen Antrag formulierte, die Regierung "solle Möglichkeiten der Schaffung sicherer Stehplatzbereiche in der englischen Premier League prüfen", rechnete er nicht mit allzu großer Resonanz. Er sollte sich täuschen, vier Monate später hatten bereits 136 Parlamentarier den Antrag unterschrieben. Und sogar Oppositionsführer David Cameron von den Konservativen kündigte an, sich für Stehplatzblöcke einzusetzen. Kleine Einschränkung: Die Sicherheit der Zuschauer habe oberste Priorität.

    Es ist kein Zufall, dass in keiner Wortmeldung aus der Politik das Wort "Sicherheit" und der Konjunktiv fehlt. Denn anders als in Deutschland ist die englische Debatte bis heute untrennbar mit der Katastrophe von Sheffield verbunden, jenem schwarzen Samstag 1989, als 96 Anhänger des FC Liverpool auf der völlig überfüllten Gästetribüne von Hillsborough ums Leben kamen. Als Konsequenz empfahl eine Kommission im Januar 1990, englische Fußballstadien in reine Sitzplatzarenen umzuwandeln. Die Empfehlung wurde bald Gesetz, in der ersten Hälfte der Neunziger wurden legendäre Stehtribünen wie "The Kop" in Anfield (Liverpool), "The Kippax" an der Maine Road (Manchester City) und das "Shed End" an Chelseas Stamford Bridge in Sitzplatzareale umgewandelt.

    Über den Erfolg der neuen Innenarchitektur wird in England bis heute heftig gestritten. Viele Anhänger sehen jedoch in den Schalensitzen und den drastisch erhöhten Eintrittspreisen mehr und mehr die Ursache für eine dahinsiechende englische Fankultur. Denn zumindest in der Premier League ist nicht mehr viel zu sehen von dem, was einst das spezielle britische Fluidum ausgemacht hat, jene faszinierende Mixtur aus donnernden Chorälen, unstillbarer Leidenschaft für den Fußball, Sportsgeist und Lagerbier, die den Fans in Westeuropa Jahrzehnte lang als Leitkultur diente. Stattdessen herrscht während vieler Spiele oft Minuten lang relative Stille in den Kurven.

    Der höhnische Bücherei-Gesang der Gästefans bei Arsenal - "Highbury, Library" - ließe sich mühelos auf auch viele andere englische Stadien anwenden. "Eine Atmosphäre so prickelnd wie das neue Album von Rod Stewart", höhnte jüngst der englische Fußball-Blog "The Offside". Dass erst jetzt ernsthaft über die Wiedereinführung der Stehplätze diskutiert wird, hat mit den traumatischen Nachwirkungen von Hillsborough zu tun. Als die Labour-Sportministerin Kate Hoey vor sieben Jahren von den umwandelbaren Stehplätzen in der Hamburger AOL-Arena berichtete, reagierten die Hinterbliebenen wütend. Sprecher Trevor Hicks bezeichnete Hoeys Vorschlag als "Act of Folly", als Tat des Irrsinns.

    Damals musste die Ministerin ihren Stuhl räumen, heute hat sich die Stimmung gedreht. Denn 92 Prozent der Anhänger unterstützen laut einer BBC-Umfrage inzwischen den Rückbau der Fantribünen. "Niemand will die Geschehnisse von Hillsborough vergessen und niemand wünscht sich die Hooligan-Probleme der achtziger Jahre zurück. Aber die Fans haben sich verändert und die Technik auch", sagt Phill Gatenby von der Football Supporters' Federation. "Es ist Zeit zu reden", sagt deshalb Hoey, heute einfach Abgeordnete.

    Wie überfällig die Diskussion ist, zeigt sich jedes Wochenende in den oberen englischen Ligen, wenn wieder einmal die Auswärtsfans die Schalensitze ignorieren und das Spiel hindurch stehen. 6000 Spurs-Anhänger bei Chelsea, 3800 Supporter von Manchester United beim Gastspiel in Middlesbrough, 3200 Villa-Fans bei Everton - die stehenden Anhänger sind selbstverständlich geworden. Der Gästeblock in Middlesbroughs "South End" etwa fasst 5000 Anhänger, für das Match gegen Manchester United wurden aber aus Sicherheitsgründen nur 3800 Karten ausgegeben. Begründung: Es sei zu erwarten, dass die Fans aus Manchester ohnehin stehen würden.

    Gesammelt werden die Berichte über stehende Anhänger durch die Stehplatz-Initiative "Stand up, sit down". Im Juli 2004 gegründet, haben inzwischen tausende Fans eine Petition unterzeichnet, die die Rückkehr der Stehtraversen fordert und dabei ausdrücklich auf das deutsche Modell verweist. Bis dahin ist es jedoch ein weiter Weg, der Widerstand formiert sich bereits.

    So sieht John de Qudit, Chef der "Football Licensing Authority" (FLA), keinerlei Veranlassung, über Stehplätze nachzudenken. Eine Veranstaltung zum Thema in Westminster sagte de Quidt ab, es werde dort nur "heiße Luft" produziert. Arsenal-Supporter Steven Powell kommentierte die Absage: "De Quidt handelt nach dem Motto: Ich habe mir meine Meinung gebildet, bitte verwirrt mich nicht mit den Fakten." Es scheint in Erfüllung zu gehen, was vor Jahren das Fanzine "When Saturday Comes" prophezeite: "Dem englischen Fußball muss es erst einmal schlechter gehen, damit es ihm wieder besser geht."

    Quelle

    EM 2024: #32 | #35 | #38 :klatsch:

    BVB DK

    Konzerte/Festivals: Adam Angst (Osnabrück) | Ignite (Herford) | Vainstream Festival (Münster) | Milliarden (Dortmund) | Donots + H-Blockx (Elspe) | Parkway Drive (Dortmund) | Beatsteaks (Münster) | 25 Jahre Crossnight Gütersloh mit Adam Angst/Massendefekt/Jack Pott (Gütersloh) | H-Blockx (Münster) | Life of Agony + Ugly Kid Joe (Bochum) | ZSK + Rogers (Bielefeld) | The Hives (Köln) | Die Toten Hosen (Minden) ... tbc.

    • Zitieren
  • cockney_boy
    Amatör
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    445
    • 10. April 2007 um 21:40
    • #2

    schön wärs, nur der Glaube fehlt mir daran........
    standupsitdown

    • Zitieren
  • sportsfreund
    Amatör
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    605
    • 10. April 2007 um 23:10
    • #3

    Die beste Nachricht die ich seit langem im Bereich Top-News gelesen habe.:klatsch:
    Ich hoffe die Jungs beeilen sich, damit die FCB-Fans den neuen Gästestehblock im Old Trafford bereits im Champions-League-Halbfinale einweihen können.:mrgreen:

    Aber mal im Ernst. Ich glaub da auch nicht dran. Als ob die Politik sich schon mal für die Interessen der Fußballfans interessiert hätte. Ist wohl ne Masche um ein paar Wählerstimmen mehr zu bekommen.

    Aber träumen darf man ja trotzdem.;)

    • Zitieren
  • fcbfieti
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    291
    Beiträge
    507
    • 11. April 2007 um 11:07
    • #4

    Würde mich auf jeden Fall darüber freuen. Das wäre bestimmt ein neuer Schub für die englischen Fanszenen, die früher wirklich sehr sehr gut waren. Vielleicht kommt ja ein Stück des alten Flairs englischer Fankultur zurück. Zu wünschen wäre es ihnen ja.

    WELTMEISTER 1954, 1974, 1990, 2014


    EUROPAMEISTER 1972, 1980, 1996

    • Zitieren
  • Spargo
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.447
    Beiträge
    26.027
    • 11. April 2007 um 11:21
    • #5

    :gruebel: Befürchte eher, das sie hier bein uns auch die Stehplätze abschaffen.

    Fußball-WM 2014 in Brasilien Viertelfinale bis Finale
    An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit.

    • Zitieren
  • fcbfieti
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    291
    Beiträge
    507
    • 11. April 2007 um 11:25
    • #6
    Zitat von Spargo

    :gruebel: Befürchte eher, das sie hier bein uns auch die Stehplätze abschaffen.

    Wieso sollten sie das tun? Das würde doch eine riesige Prostestwelle der Fans zur Folge haben!

    WELTMEISTER 1954, 1974, 1990, 2014


    EUROPAMEISTER 1972, 1980, 1996

    • Zitieren
  • sportsfreund
    Amatör
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    605
    • 11. April 2007 um 11:35
    • #7
    Zitat von Spargo

    :gruebel: Befürchte eher, das sie hier bein uns auch die Stehplätze abschaffen.



    Damit rechne ich auch nicht. Zumindest nicht in den nächsten Jahren. Hamburg hat doch vor nicht allzu langer Zeit erst einen Teil der Sitzplätze wieder in Stehplätze umgewandelt. In der Allianz-Arena wurde zu Beginn der Saison wenigstens ein kleiner Stehplatzblock für die Heimfans eingerichtet. Derzeit ist die Stimmung bei uns eher pro-Stehplatz. Auch bei den ganzen Diskussionen in der letzten Zeit zur zunehmenden Gewalt in den Stadien war ein Umbau zu reinen Sitzplatzarenen - zum Glück - kein Thema.

    Wenn die Fans in England tatsächlich erfolgreich sein sollten, vielleicht geht dann auch auf europäischer Ebene mal wieder was mit Stehplätzen. Aber bis das durch ist, bin ich eh so alt, dass ich einen Sitzplatz brauche.:mrgreen:

    Wäre auch gerne bereit bei meinem nächsten Besuch auf der Insel beim Ausbau der Sitze behilflich zu sein.;)

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 11. April 2007 um 12:47
    • #8

    das würde wieder einiges der guten alten, eimaligen Stimmung in den Stadien zurück bringen ... wäre (wie die Fans) absolut dafür, auch wenn dann diese Bereiche nicht ohne Absperrungen zum Spielfeld bestehen bleiben dürften

    Sitzen is für'n Pöppes :klatsch:

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.592
    Beiträge
    18.578
    • 11. April 2007 um 15:00
    • #9
    Zitat von sportsfreund

    Wäre auch gerne bereit bei meinem nächsten Besuch auf der Insel beim Ausbau der Sitze behilflich zu sein.;)

    Bitte keine gewaltverherrlichenden Äußerungen!;)

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • Homer98
    Newbie
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    151
    • 11. April 2007 um 17:20
    • #10

    Ich finds auch super,aber hoffentlich auch zu angemessenen Preisen.

    • Zitieren


  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 11. April 2007 um 17:25
    • #11
    Zitat von Homer98

    Ich finds auch super,aber hoffentlich auch zu angemessenen Preisen.

    so teuer wie Sitzplätze wird es nicht, also angemessen :mrgreen:

    Ich denke es wird etwas über unserem Preisniveau sein, schätze ca. 15-20 € rum :rolleyes:

    • Zitieren
  • Homer98
    Newbie
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    151
    • 11. April 2007 um 17:40
    • #12
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    so teuer wie Sitzplätze wird es nicht, also angemessen :mrgreen:

    Ich denke es wird etwas über unserem Preisniveau sein, schätze ca. 15-20 € rum :rolleyes:

    Wollen wir es hoffen.Das wären ja nur ca. 10 Pfund.Aber ich denke es wird teurer,denn in Millwall (3.Liga) kostet eine Karte im Fanblock (Sitzplatz) 19 Pfund und ich glaub die günstigste 14 Pfund (Familienblock).Wie gesagt 3.Liga

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 11. April 2007 um 17:54
    • #13
    Zitat von Homer98

    Wollen wir es hoffen.Das wären ja nur ca. 10 Pfund.Aber ich denke es wird teurer,denn in Millwall (3.Liga) kostet eine Karte im Fanblock (Sitzplatz) 19 Pfund und ich glaub die günstigste 14 Pfund (Familienblock).Wie gesagt 3.Liga

    erstmal hoffen und beten, dass die Steher überhaupt kommen. Und wenn sie kommen, werden sie denke ich (deutlich) unter Sitzplatzkartenpreis liegen :rolleyes:

    • Zitieren
  • fcbfieti
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    291
    Beiträge
    507
    • 11. April 2007 um 18:11
    • #14
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    erstmal hoffen und beten, dass die Steher überhaupt kommen. Und wenn sie kommen, werden sie denke ich (deutlich) unter Sitzplatzkartenpreis liegen :rolleyes:

    Ja, hoffen wir es mal. Ich denke mal, echte Stehplätze wie in den 80er Jahren werden sowieso nicht zu erwarten sein. Ich denke, dass man sich eher am deutschen Modell mit Varioseats orientieren wird. Da England viele Teilnehmer im Europapokal hat, müssen sie die sowieso haben, da die UEFA ja diese dämlichen "Keine Stehplätze"-Regeln aufgestellt hat.:autsch:
    Aber es wäre zumindest ein guter Schritt in Richtung PRO englischer Fankultur.

    WELTMEISTER 1954, 1974, 1990, 2014


    EUROPAMEISTER 1972, 1980, 1996

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    8Prozent 20. Juli 2025 um 14:22
  • Hamburger SV

    retes 20. Juli 2025 um 14:15
  • (S) Mitfahrgelegenheit Bratislava - Wien

    EP-GH 20. Juli 2025 um 14:14
  • Boxen

    hsvkuh 20. Juli 2025 um 14:02
  • VfB Stuttgart

    groundhopping 20. Juli 2025 um 14:02
  • Primera División Argentina

    spock 20. Juli 2025 um 13:13
  • Grüße aus dem Rheinland

    W0ll3 20. Juli 2025 um 12:28
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Dangermike 20. Juli 2025 um 12:23
  • 2x K.I.Z. Sa. 23.8. Wuhlheide Berlin Stehplatz

    ElBarto 20. Juli 2025 um 12:09
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Howie 20. Juli 2025 um 12:03
  • Eintracht Frankfurt

    Flo0906 20. Juli 2025 um 11:52
  • Mahlzeit aus Duisburg

    hochhausass 20. Juli 2025 um 11:31
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    wumpl 20. Juli 2025 um 11:21
  • PDC Dart WM

    spock 20. Juli 2025 um 10:36
  • Barcelona VIP Dauerkarten

    snapclick 20. Juli 2025 um 10:31
  • Groundhopper-Touren

    Philipp09 20. Juli 2025 um 10:27
  • (V) 2 Tickets für Lea-Konzert in Saarbrücken

    Dachlatt1405 20. Juli 2025 um 10:25
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Georg1911 20. Juli 2025 um 10:13
  • FC Barcelona

    spock 20. Juli 2025 um 10:05
  • Tomorrowland Tickets

    Terrortroll 20. Juli 2025 um 09:45

Heiße Themen

  • Entscheidung des Bundeskartellamts zu 50+1

    20 Antworten, 1.589 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 20.563 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    2.016 Antworten, 346.011 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 252.044 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    516 Antworten, 125.908 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 13.097 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • neuer Fifapräsident

    782 Antworten, 181.733 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 208.267 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 126.939 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Die Schweiz ermittelt gegen Blatter

    442 Antworten, 127.068 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen