Abramowitsch will Klinsmann - Fussball | International | Sport1.de
Abramowitsch will Klinsmann
München – "An alle Abwehrspieler der Premier League: Nehmt euch in acht, der Diver kommt." Mit diesen Worten begrüßte die englische Boulevardzeitung "The Sun" 1994 Jürgen Klinsmann auf der Insel.
Die einzige Stärke des blonden Deutschen sei es, Elfmeter zu schinden, lautete der Vorwurf.
Doch "Klinsi" brauchte nicht lange, um Fans und Fachleute zu verzücken - ganz ohne Betrügereien.
20 Ligatore erzielte Klinsmann für Tottenham Hotspur in der Saison 1994/95. 1998 kehrte er noch einmal nach London zurück, und traf in 15 Spielen neun Mal.
Abramowitsch auf USA-ReiseKlinsmann hat stets betont, ein großer Fan des englischen Fußballs zu sein. Und demnächst könnte der ehemalige Bundestrainer seine Qualitäten als Coach in der Premier League unter Beweis stellen.
Denn laut Informationen der "Sun" haben sich mehrere Geschäftsleute der Investment-Gesellschaft von Chelseas Klub-Besitzer Roman Abramowitsch auf die Reise nach Los Angeles begeben, um Klinsmann den Trainerposten bei den Blues schmackhaft zu machen.
Mourinho als Real-Coach im Gespräch
Chelseas jetziger Trainer Jose Mourinho steht zwar noch bis 2010 unter Vertrag, doch sein Verhältnis mit Abramowitsch gilt seit längerem als gestört.
Mourinho wurde zuletzt des Öfteren mit Real Madrid in Verbindung gebracht. Nach eigener Aussage will der Portugiese aber in London bleiben."Ich habe mich mehrmals mit Peter Kenyon (Chelseas Geschäftsführer, d. Red.) getroffen und ihm gesagt, dass ich hier weiter arbeiten will. Ich habe auch meinem Berater verboten, Gespräche mit anderen Vereinen zu führen", erklärte Mourinho am Freitag.
Lampard outet sich als Klinsi-Fan
Die Spieler könnten aber auch mit Klinsmann als Trainer leben. Frank Lampard hatte sich im März in der "Bild" sehr positiv über den Schwaben geäußert.
"Klinsmann ist klasse. Ich habe ihn schon als kleiner Junge bei Tottenham bewundert. Ich habe mitbekommen, dass er vor der WM ganz schön Druck von der Öffentlichkeit bekommen hatte. Aber er hat cool allen Kritikern geantwortet. Deutschland war das Team der WM 2006 für mich", Lampard.
Vielleicht wird Chelsea ja das Team der nächsten Saison in Europa - mit Trainer Jürgen Klinsmann.
Thomas Gaber
Hoch lebe die Gerüchteküche kann man da nur sagen