17.55 Uhr: Dynamo-Anwalt Christoph Schickhardt kommt mit freudiger Miene aus dem Verhandlungsraum, fragt unseren Kollegen nach der Uhrzeit...was immer das zu bedeuten hat!
na, ich nehme mal an, er wollt wissen, wie spät es ist
17.55 Uhr: Dynamo-Anwalt Christoph Schickhardt kommt mit freudiger Miene aus dem Verhandlungsraum, fragt unseren Kollegen nach der Uhrzeit...was immer das zu bedeuten hat!
na, ich nehme mal an, er wollt wissen, wie spät es ist
na, ich nehme mal an, er wollt wissen, wie spät es ist
kurz vor 12
ein interessanter Punkt der heutigen Verhandlung,
jetzt weiss man auch wie das ganze Zeug immer in die Stadien kommt
13.56 Uhr: Ui, jetzt wird's spannend. Meyer geht davon aus, dass entweder durch Caterer, Fernsehteams oder Sicherheitsleuten Pyrotechnik der Dynamo-Fans gegen ein „gewisses Entgelt“ ins Stadion geschmuggelt und eine Art Depot im Stadion angelegt worden sei. Dort hätten sich dann einige Anhänger der sächsischen Gäste bedient.
13.35 Uhr: Harald Meyer vom DFB-Sicherheitsausschuss referiert über die Vorfälle vor, während und nach dem Pokalspiel am 25. Oktober in Dortmund.
ein interessanter Punkt der heutigen Verhandlung,
jetzt weiss man auch wie das ganze Zeug immer in die Stadien kommt13.56 Uhr: Ui, jetzt wird's spannend. Meyer geht davon aus, dass entweder durch Caterer, Fernsehteams oder Sicherheitsleuten Pyrotechnik der Dynamo-Fans gegen ein „gewisses Entgelt“ ins Stadion geschmuggelt und eine Art Depot im Stadion angelegt worden sei. Dort hätten sich dann einige Anhänger der sächsischen Gäste bedient.
also kann ich nur bestätigen, bei uns in dortmund ist das depot als pommesbude getarnt
also kann ich nur bestätigen, bei uns in dortmund ist das depot als pommesbude getarnt
hättest du mir auch mal früher zeigen können
also kann ich nur bestätigen, bei uns in dortmund ist das depot als pommesbude getarnt
was krieg ich da anstelle pommes rotweiss?
19.27 Uhr: Das Urteil: Geisterspiel gegen Ingolstadt, Ausschluss der Gästefans beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt, muss aber Frankfurt den Ausgleich zahlen, 100.000 Euro Strafe.
FRANKFURT/MAIN, 23. Februar (SID) - Geisterspiel statt
Pokal-Aus: Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden darf nach einem
überraschenden Sieg am "grünen Tisch" in der kommenden Saison doch
am DFB-Pokal teilnehmen. Das DFB-Bundesgericht unter dem Vorsitz von
Goetz Eilers erklärte am Donnerstag nach einer mehr als
siebenstündigen Sitzung in zweiter Instanz das Urteil des
Sportgerichts für nichtig und verurteilte die Sachsen zu einem
"Geisterspiel" am 11. März gegen den FC Ingolstadt, zu einem
Ausschluss der eigenen Fans beim Gastspiel bei Eintracht Frankfurt
am 16. März sowie zu einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro.
Lächerliches Drecksurteil.
Damit wird das falsche Signal an die Klientel von Dynamo gesandt.
Viel zu wenig
Alles anzeigenFRANKFURT/MAIN, 23. Februar (SID) - Geisterspiel statt
Pokal-Aus: Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden darf nach einem
überraschenden Sieg am "grünen Tisch" in der kommenden Saison doch
am DFB-Pokal teilnehmen. Das DFB-Bundesgericht unter dem Vorsitz von
Goetz Eilers erklärte am Donnerstag nach einer mehr als
siebenstündigen Sitzung in zweiter Instanz das Urteil des
Sportgerichts für nichtig und verurteilte die Sachsen zu einem
"Geisterspiel" am 11. März gegen den FC Ingolstadt, zu einem
Ausschluss der eigenen Fans beim Gastspiel bei Eintracht Frankfurt
am 16. März sowie zu einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro.
alles andere wäre auch ein witz gewesen
Alles anzeigenFRANKFURT/MAIN, 23. Februar (SID) - Geisterspiel statt
Pokal-Aus: Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden darf nach einem
überraschenden Sieg am "grünen Tisch" in der kommenden Saison doch
am DFB-Pokal teilnehmen. Das DFB-Bundesgericht unter dem Vorsitz von
Goetz Eilers erklärte am Donnerstag nach einer mehr als
siebenstündigen Sitzung in zweiter Instanz das Urteil des
Sportgerichts für nichtig und verurteilte die Sachsen zu einem
"Geisterspiel" am 11. März gegen den FC Ingolstadt, zu einem
Ausschluss der eigenen Fans beim Gastspiel bei Eintracht Frankfurt
am 16. März sowie zu einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro.
Vernünftiges Urteil
Alles anzeigenFRANKFURT/MAIN, 23. Februar (SID) - Geisterspiel statt
Pokal-Aus: Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden darf nach einem
überraschenden Sieg am "grünen Tisch" in der kommenden Saison doch
am DFB-Pokal teilnehmen. Das DFB-Bundesgericht unter dem Vorsitz von
Goetz Eilers erklärte am Donnerstag nach einer mehr als
siebenstündigen Sitzung in zweiter Instanz das Urteil des
Sportgerichts für nichtig und verurteilte die Sachsen zu einem
"Geisterspiel" am 11. März gegen den FC Ingolstadt, zu einem
Ausschluss der eigenen Fans beim Gastspiel bei Eintracht Frankfurt
am 16. März sowie zu einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro.
Erst entscheidet ein Gerich, das sie nicht dürfen. Nun entscheidet ein anderes Gericht, das sie dürfen. Für mich ist das Muda.
Lächerlicher Sauhaufen da in Frankfurt.
The Show must go on
nur ändern tut sich nichts. wird genau so weitergehen
Das ist ja mal ein Urteil! In einer Saison wo es wahrscheinlich eh um nix mehr geht ein Spiel vor leerem Haus! Donnerwetter!
Lächerliches Drecksurteil.
Damit wird das falsche Signal an die Klientel von Dynamo gesandt.
Der "Klientel" sind Signale jeglicher Art eh scheißegal.
Freut mich sehr für Dynamo
Der "Klientel" sind Signale jeglicher Art eh scheißegal.
Freut mich sehr für Dynamo
So schauts nämlich aus;)
So schauts nämlich aus;)
Also Kapitulation vor dem Pöbel?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!