PS. Dafür nächste Jahr Aue und Jena in Liga 2 wäre doch auch was!;)
Wäre ich dafür, wenngleich sie dann in der nächsten Saison als "Derbypartner" ausfallen. Kommt ja leider "nur" Babelsberg nach.
PS. Dafür nächste Jahr Aue und Jena in Liga 2 wäre doch auch was!;)
Wäre ich dafür, wenngleich sie dann in der nächsten Saison als "Derbypartner" ausfallen. Kommt ja leider "nur" Babelsberg nach.
Wäre ich dafür, wenngleich sie dann in der nächsten Saison als "Derbypartner" ausfallen.
Kommt ja leider "nur" Babelsberg nach.
Oder VfL Amateure!
Ich gönne Euch jedes verkaufte Ticket.
von euch traut sich ja keiner nach leipzig...
von euch traut sich ja keiner nach leipzig...
Bin ich die falsche Adresse. Bin weder Hool noch Ultra. Einfach nur Fan. Wenn ich weiß, daß Dynamo gegen Jena oder Lok gegen Dynamo spielt, dann freue ich mich darauf, ohne daß mir das Messer in der Hose aufgeht.
(Ist aber auch verdammt geschickt eingefädelt, diese beiden Spiele am gleichen Tag anzusetzen. )
Bin ich die falsche Adresse. Bin weder Hool noch Ultra. Einfach nur Fan. Wenn ich weiß, daß Dynamo gegen Jena oder Lok gegen Dynamo spielt, dann freue ich mich darauf, ohne daß mir das Messer in der Hose aufgeht.
(Ist aber auch verdammt geschickt eingefädelt, diese beiden Spiele am gleichen Tag anzusetzen.)
Old school
...ich hab mal gestern gesehen..in Sachsen könnte es ja krachende Halbfinals im Landespokal geben
Zwickau gegen Aue.
Übrigens: Die SG Dynamo bedankt sich für ein ausverkauftes Haus.
Zwickau gegen Aue.
Übrigens: Die SG Dynamo bedankt sich für ein ausverkauftes Haus.
Dann können se hoffentlich ihre Stadionmiete irgendwann mal alleine Zahlen!
Über zwei Millionen pro Saison kann kein Drittligaverein dieser Welt bezahlen.
Über zwei Millionen pro Saison kann kein Drittligaverein dieser Welt bezahlen.
Und das kann man auch nicht vorher wissen....
(Ist aber auch verdammt geschickt eingefädelt, diese beiden Spiele am gleichen Tag anzusetzen.)
gehört zwar in den lok-fred, aber: hat der fussballverband so festgelegt. für alle lokspiele. lok spielt immer gegen die zweitvertretungen, wenn deren erste auch ein spiel hat...
ps: bin auch kein hool oder ultra... - ...einfach nur fan.
Und das kann man auch nicht vorher wissen....
Ach spock, ich mag ja diese Sticheleien. Was hätte denn Deiner Meinung nach passieren sollen? Das Stadion gehört der Stadt Dresden, nicht Dynamo.
Sollte sich der Verein gegen den Neubau sperren?
Seien wir doch einmal ehrlich: ohne kommunale Unterstützung würde es heute selbst so Vereine wie den 1. FC Kaiserslautern oder Borussia Dortmund nicht mehr geben.
ps: bin auch kein hool oder ultra... - ...einfach nur fan.
gehört zwar in den lok-fred, aber: hat der fussballverband so festgelegt. für alle lokspiele. lok spielt immer gegen die zweitvertretungen, wenn deren erste auch ein spiel hat...
Alles eine Mafia. Morgen müssen auf Anweisung des Verbandes auch ganze Blöcke unverkauft bleiben. Gibt es so etwas bei Schalke gegen Dortmund auch?
Sollte sich der Verein gegen den Neubau sperren?
Seien wir doch einmal ehrlich: ohne kommunale Unterstützung würde es heute selbst so Vereine wie den 1. FC Kaiserslautern oder Borussia Dortmund nicht mehr geben.
es ist halt nur der fade Beigeschmack, dass man sich immer hinstellt und sagt, die Stadt ist Schuld, wenn es Dynamo nicht mehr gibt. Die klingt nach dummer Erpressung, weil Stadt gar nicht ausweichen kann...
(das gleiche gilt für andere Vereine und Städte auch...)
Spock als Spreewaldgurke ist ja durch die Sparkasse gerettet worden
Ach spock, ich mag ja diese Sticheleien.
Was hätte denn Deiner Meinung nach passieren sollen? Das Stadion gehört der Stadt Dresden, nicht Dynamo.
Sollte sich der Verein gegen den Neubau sperren?Seien wir doch einmal ehrlich: ohne kommunale Unterstützung würde es heute selbst so Vereine wie den 1. FC Kaiserslautern oder Borussia Dortmund nicht mehr geben.
Nur dass sowas bei Dynamo regelmäßig passiert. Ich fand in diesem Zusammenhang (Stadionfinanzierung) auch Minge seinerzeit sehr gut, der hat das alles ja vorhergesagt (eigentlich ja auch kein Kunststück).
Übrigens, der VfB Leipzig ist seinerzeit pleite gegangen-soviel zum Thema kommunale Unterstützung. Es gibt eben auch Wettbewerbsregeln (nicht nur sportliche)!
Im Ernst, ich habe Kumpels in Dresden, die sich nicht für Fussball interessieren, was meinste wie sauer die sind!!!
Ach spock, ich mag ja diese Sticheleien.
Was hätte denn Deiner Meinung nach passieren sollen? Das Stadion gehört der Stadt Dresden, nicht Dynamo.
Sollte sich der Verein gegen den Neubau sperren?Seien wir doch einmal ehrlich: ohne kommunale Unterstützung würde es heute selbst so Vereine wie den 1. FC Kaiserslautern oder Borussia Dortmund nicht mehr geben.
Dynamo hätte ja vor dem Neubau mal die richtigen Zahlen vorlegen können, dann hätte die Stadt das sich vielleicht anders überlegt Egal, jetzt steht die Hütte eh und schön ist sie auch geworden. Noch schöner wäre sie aber, wenn morgen dort die Gäste nach 90 Minuten jubeln könnten
es ist halt nur der fade Beigeschmack, dass man sich immer hinstellt und sagt, die Stadt ist Schuld, wenn es Dynamo nicht mehr gibt. Die klingt nach dummer Erpressung, weil Stadt gar nicht ausweichen kann...
(das gleiche gilt für andere Vereine und Städte auch...)
Spock als Spreewaldgurke ist ja durch die Sparkasse gerettet worden
Stimmt doch alles. Ich war, als im Februar das Thema so hochkochte, durchaus der Meinung, daß eine Insolvenz am Ende gar nicht mal so schlecht wäre, denn aus dem Dilemma kommt der Verein ohne russischen Großsponsor nie raus. Da gibt es ja auch noch offene Rechnungen mit Herrn Kölmel.
Ist halt alles ein Zuschußgeschäft, selbst die großen Bundesligavereine. Ohne diverse Tricksereien wäre es bei so manchem Verein wohl auch ganz zappenduster.
Übrigens, der VfB Leipzig ist seinerzeit pleite gegangen-soviel zum Thema kommunale Unterstützung.
bitte nicht den Fall wieder...der war ja nun eher zweifelhaft...nur wegen der Finanzen hatte man da ja nicht entschieden. Eher zweifelhaft.
Pospo hat in der Hinsicht Recht, dass auch zahllose große Vereine im "Westen" durch Städte gerettet wurde oder durch Millionäre
Nur dass sowas bei Dynamo regelmäßig passiert. Ich fand in diesem Zusammenhang (Stadionfinanzierung) auch Minge seinerzeit sehr gut, der hat das alles ja vorhergesagt (eigentlich ja auch kein Kunststück).
Übrigens, der VfB Leipzig ist seinerzeit pleite gegangen-soviel zum Thema kommunale Unterstützung. Es gibt eben auch Wettbewerbsregeln (nicht nur sportliche)!
Im Ernst, ich habe Kumpels in Dresden, die sich nicht für Fussball interessieren, was meinste wie sauer die sind!!!
Natürlich, ich kann diese Kumpels sehr gut verstehen.
Gebaut wurde das Stadion nun einmal im Auftrag der Stadt. Daß Dynamo der Hauptmieter ist, ist auch klar. Was wäre denn bei einer Pleite von Dynamo? Kein Mieter mehr, die Kosten laufen aber weiter. Okay, nächstes Jahr kommen die Frauen zur WM, aber danach?
Die Kumpels können sich über das Stadion und über das Thema Dynamo ärgern, doch sie sollten auch andere "Projekte" betrachten: Wiener Platz oder aktuell die Waldschlößchenbrücke. Wird natürlich, wie nahezu jedes öffentliche Projekt, letztlich erheblich teurer.
Was den Minge angeht: keiner von uns kennt die wahren Hintergründe, also was da zwischen Stadt, Verein und Betreibergesellschaft gelaufen ist. Fakt scheint zumindest erst einmal zu sein, daß Dynamo damals die Verträge erst einmal unterschreiben mußte, um ein weiteres Jahr Ruhe zu haben. Ist ja schön, daß man sich jetzt annähert und die Zahlen alle noch einmal geprüft werden.
Dynamo hätte ja vor dem Neubau mal die richtigen Zahlen vorlegen können, dann hätte die Stadt das sich vielleicht anders überlegt
Echt, ich habe keine Ahnung, wie das damals alles gelaufen ist. Ob da mit falschen Zahlen hantiert wurde? Kann schon sein, aber das ist doch bei allen öffentlichen Projekten so: Leipziger Citytunnel, Dresdner Waldschlößchenbrücke und und und.
Egal, jetzt steht die Hütte eh und schön ist sie auch geworden.
Stimmt.
Noch schöner wäre sie aber, wenn morgen dort die Gäste nach 90 Minuten jubeln könnten
Das sehe ich natürlich etwas anders. Wichtig ist für mich, daß es ein schönes Fußballfest wird. Wetter soll ja passen. Ich hoffe nur, daß sich Eure Fans benehmen. Die Dresdner "Ultras" natürlich auch.
Natürlich, ich kann diese Kumpels sehr gut verstehen.
Gebaut wurde das Stadion nun einmal im Auftrag der Stadt. Daß Dynamo der Hauptmieter ist, ist auch klar. Was wäre denn bei einer Pleite von Dynamo? Kein Mieter mehr, die Kosten laufen aber weiter. Okay, nächstes Jahr kommen die Frauen zur WM, aber danach?
Zum Beispiel:
Dynamo geht pleite-ein Großsponsor steigt massiv beim DSC ein (da gibt´s die Tradition sogar gratis dazu)-innerhalb von einigen Jahren spielen die mind. Liga 2 oder 3. Beisp. Leipzig und greifen auf große Teile des Dynamo-Zuschauerpotentials zu.
Nicht schön (speziell für Dynamo-Fans), aber heutzutage auch nicht unvorstellbar!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!