ZitatAlles anzeigenAachen: Knalleffekt im Abstiegskampf
Vor den entscheidenden Spielen im Abstiegskampf rumort es bei Alemannia Aachen gewaltig. Der Aufsteiger hat vor der wichtigen Partie am Samstag gegen Eintracht Frankfurt Jan Schlaudraff und Sascha Dum suspendiert. Sportliche Gründe sollen ausschlaggebend für diese Maßnahme sein, wie der Aufsteiger in einer Pressemitteilung verlauten ließ.
"Ich habe bei beiden nicht das Gefühl, dass sie hundertprozentig bei der Sache sind. Aber wir brauchen in unserer momentanen Lage Kerle, die sich der schwierigen Situation stellen und entsprechend auftreten", begründete Trainer Michael Frontzeck den Schritt, bei dem er die volle Rückendeckung von Sportdirektor Jörg Schmadtke erhält.
Schon in der Vergangenheit gab es immer wieder Irritationen um Schlaudraff, der die Alemannia im Sommer in Richtung München verlassen wird. Der Jung-Nationalspieler, der beim FC Bayern einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat, war schon im November kurzfristig aus dem Kader des Aufsteigers gefallen, da Trainer Michael Frontzeck damals "Egoismen" einiger Spieler ausgemacht hatte. Auch bei Schlaudraff. Dessen Verhalten stieß bei einigen Mannschaftskollegen und Mitarbeitern im Verein unangenehm auf, eine Denkpause für ein Spiel war die Folge.
"Man muss mit Fug und Recht feststellen, dass von Jan im Moment zu wenig kommt. Die ganze Rückserie ist bisher nicht so gelaufen, wie wir und er sich das vorgestellt haben", hatte Sportdirektor Jörg Schmadtke zuletzt nach der Partie in Nürnberg geäußert, auch gegen Bremen und Hertha blieb der 23-Jährige hinter den Erwartungen zurück - und auch ohne Torerfolg.
"Keine Frage, dass ich in den letzten vier Wochen nicht gut gespielt habe, aber im Normalfall sitzt man dann auf der Bank. Ich werde mich aber erst zu gegebener Zeit ausführlich dazu äußern", reagierte Schlaudraff auf die Suspendierung. Mit acht Treffern und sieben Vorlagen hat er maßgeblichen Anteil daran, dass Aachen immer noch auf den Klassenerhalt hoffen kann.
Sascha Dum ist der zweite im Bunde, der zumindest das Spiel gegen Frankfurt von der Tribüne aus verfolgen muss. Die Leihgabe von Bayer Leverkusen hat bislang 22 Liga-Spiele für die Alemannia absolviert.
Ob bei Dum und Schlaudraff im Aachener Abstiegsendspurt noch weitere Einsätze dazukommen, erscheint derzeit fraglich. Zunächst müssen beide Akteure mit dem Training der Amateure vorlieb nehmen.

Schlaudraff und Dum suspendiert
-
-
Da hat sich München ja einen vorbildlichen Fussballspieler geangelt
-
Da hat sich München ja einen vorbildlichen Fussballspieler geangelt
Passt doch zu deren anderen Söldnern
-
Zitat
Alemannia-Coach Michael Frontzeck verzichtet im wichtigen Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt am Samstag auf Jan Schlaudraff und Sascha Dum. Die beiden werden nicht zum Kader gehören und fuhren am Dienstag auch nicht mit ins Trainingslager nach Bitburg. „Ich habe bei beiden nicht das Gefühl, dass sie hundertprozentig bei der Sache sind. Aber wir brauchen in unserer momentanen Situation Kerle, die sich der schwierigen Situation stellen und entsprechend auftreten“, begründet Frontzeck den Schritt, bei dem er die volle Rückendeckung von Sportdirektor Jörg Schmadtke genießt. „Von Anfang an war uns klar, dass wir den Klassenerhalt nur im Kollektiv schaffen können. Zuletzt hatten wir aber nicht das Gefühl, dass alle mit derselben Intensität an diesem Ziel arbeiten“, erklärt Schmadtke. Schlaudraff und Dum trainieren in dieser Woche mit den Oberliga-Amateuren der Alemannia.
Im Trainingslager in der Eifel wird die Mannschaft vom verletzten Kapitän Reiner Plaßhenrich unterstützt. Ursprünglich sollte auch Keeper Stephan Straub mitreisen. Der 37-Jährige muss sich nun aber doch einer Operation am lädierten Knie unterziehen, die am Mittwoch in Köln durchgeführt wird. Dafür wird Szilárd Nemeth wieder ins Training einsteigen. Der Slowake hat die Blut verdünnenden Medikamente nach seiner Lungenembolie abgesetzt und darf nun auch wieder Zweikämpfe bestreiten. „Ich freue mich sehr, wieder regelmäßig mit den Jungs auf den Platz zu gehen. Das hat mir sehr gefehlt“, sagt Nemeth, der wegen einer Lungenembolie seit November außer Gefecht gesetzt war.
-
naja, die zwei sind ja schon wichtige Spieler im Team.
Hoffe mal dass die Eintracht von der Sache profitiert -
sowas kann auch kräfte frei setzen, was ich natürlich nicht hoffe!
-
naja, die zwei sind ja schon wichtige Spieler im Team.
Hoffe mal dass die Eintracht von der Sache profitiertNatürlich völlig ohne jegliche HSV Hintergedanken hoffe ich es auch
-
Natürlich völlig ohne jegliche HSV Hintergedanken hoffe ich es auch
Naja, der HSV ist ja schon so gut wie durch -
Naja, der HSV ist ja schon so gut wie durch
Eben "nur" so gut wie. In dieser Saison reicht mir das nicht als Sicherheit
Dehalb würde eine Niederlage der Aachener mich doch noch mehr beruhigen
-
Eben "nur" so gut wie. In dieser Saison reicht mir das nicht als Sicherheit
Dehalb würde eine Niederlage der Aachener mich doch noch mehr beruhigen
ne, muss nicht sein ... Meine Rechnung. Aachen holt noch 6 Punkte aus drei Spielen, Frankfurt rettet sich gegen Hertha endgültig und Wolfsburg stürzt mit drei Pleiten in den letzten drei Spielen auf den 16. Platz und steigt mit MG und MZ ab. HSV kommt noch in den UI-Cup
Jemand Einwände ?
-
-
so wirds gemacht
(wobei mir lieber wäre wenn die Eintracht schon vor dem letzten Spiel aus dem gröbsten raus ist)
-
ne, muss nicht sein ... Meine Rechnung. Aachen holt noch 6 Punkte aus drei Spielen, Frankfurt rettet sich gegen Hertha endgültig und Wolfsburg stürzt mit drei Pleiten in den letzten drei Spielen auf den 16. Platz und steigt mit MG und MZ ab. HSV kommt noch in den UI-Cup
Jemand Einwände ?
Gebongt
-
so wirds gemacht
(wobei mir lieber wäre wenn die Eintracht schon vor dem letzten Spiel aus dem gröbsten raus ist)
wirst du durch müssen, genauso wie alle Arminia und Alemannia-Fans. Hoffe nur, dass am Ende nur in Wolfsburg vergeblich gehofft wird
Sch... Retortenclub
-
Frontzeck geht Schlaudraff hart an
Alemannia Aachens Trainer Michael Frontzeck steht hinter seinem Entschluss, Jan Schlaudraff und Sascha Dum für den Rest der Saison aus dem Kader zu verbannen.
Speziell den scheidenden Nationalstürmer Schlaudraff kritisierte er einem Interview mit den "Aachener Nachrichten" hart: "Ich sehe sonst bundesweit keine Mannschaft, bei der sich ein Spieler völlig herausnimmt, wie er das macht", meinte Frontzeck.
Aachens Trainer hatte Schlaudraff und Dum vor dem Kellerduell bei Eintracht Frankfurt aus dem Kader gestrichen.Quelle: Frontzeck geht Schlaudraff hart an - Fussball | Bundesliga | Sport1.de
-
wundert mich sowieso wie die Bayern Verantwortlichen solch dicken Eier auf den Augen hatten, und dieses Spieler verpflichteten. Eine einzige Katastrophe....wird seinen Weg ähnlich wie Tobias Rau machen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!