Denke bei der Schweizer Bundesanwaltschaft ist die Sache durchaus gut aufgehoben.

WM-Vergabe 2018/2022
-
-
Denke bei der Schweizer Bundesanwaltschaft ist die Sache durchaus gut aufgehoben.
Achwas , da hat jemand Dreck am Stecken , den man bei der FIFA sogar loswerden will .
Oder der Franz.
-
Achwas , da hat jemand Dreck am Stecken , den man bei der FIFA sogar loswerden will .
Oder der Franz.
Mal abwarten, bin selbst gespannt. Jedenfalls wird man die Unbefangenheit der Schweizer Bundesanwaltschaft ja kaum ernsthaft anzweifeln und die sollte ja auch Zugang zu Daten haben, die der FIFA-Ermittler nicht hat. Es bleibt spannend.
-
Na ja, die Vereine profitieren im Endeffekt auch von der Erhöhung des Marktwertes der Spieler, wenn sie erfolgreich an einer WM teilgenommen haben.
Aber nur wenn es das Ziel der Vereine ist, ihre Spieler nach Turnieren direkt möglichst hochpreisig zu verscherbeln
-
wann wird eigentlich entschieden wo die wm 2026 und 2030 sind ??
-
fifa-wm oder uefa-wm
-
2026 ist im Saarland, das steht schon fest
-
2026 ist im Saarland, das steht schon fest
welTklasse
du organisierst alles für uns
-
Aber nur wenn es das Ziel der Vereine ist, ihre Spieler nach Turnieren direkt möglichst hochpreisig zu verscherbeln
Na ja, die Erfahrung der letzten Turniere hat gezeigt, dass der Marktwert so schnell nicht wieder nach unten geht (i.d.R.), so dass man quasi auch bei späterem Kauf den Weltmeisterbonus drauflegen muss.
Wenn ich mir z.B. mal James anschaue: 35 Mio im Januar, ca. 60 Mio Ende Juli, da wäre er ohne WM nie und nimmer hingekommen. Und wenn er fit bei Real Stammspieler bleibt wird das wohl auch in der Größenordnung bleiben oder nach oben gehen).
Ist letztlich in gewissem Umfang auch altersabhängig, klar. -
Na ja, die Erfahrung der letzten Turniere hat gezeigt, dass der Marktwert so schnell nicht wieder nach unten geht (i.d.R.), so dass man quasi auch bei späterem Kauf den Weltmeisterbonus drauflegen muss.
Wenn ich mir z.B. mal James anschaue: 35 Mio im Januar, ca. 60 Mio Ende Juli, da wäre er ohne WM nie und nimmer hingekommen. Und wenn er fit bei Real Stammspieler bleibt wird das wohl auch in der Größenordnung bleiben oder nach oben gehen).
Ist letztlich in gewissem Umfang auch altersabhängig, klar.Trotzdem ist das glaube ich kein Faktor, warum Vereine eine WM gutheißen werden
-
-
Trotzdem ist das glaube ich kein Faktor, warum Vereine eine WM gutheißen werden
Wer Spieler verkaufen will, der hofft auf eine starke WM, wer Spieler kaufen muss, hofft auf das Gegenteil
-
dass der Marktwert so schnell nicht wieder nach unten geht
bei Escobar 1994 war es genau umgedreht .
-
bei Escobar 1994 war es genau umgedreht .
Der war jetzt rabenschwarz.
-
Der war jetzt rabenschwarz.
Nach 20 Jahren eben mal rabenschwarz
-
-
Mal abwarten, bin selbst gespannt. Jedenfalls wird man die Unbefangenheit der Schweizer Bundesanwaltschaft ja kaum ernsthaft anzweifeln und die sollte ja auch Zugang zu Daten haben, die der FIFA-Ermittler nicht hat. Es bleibt spannend.
Da ist überhaupt nix spannend.
Die FIFA hat sich vor der Anzeige sicher 1000-fach rückversichert, dass nichts strafrechtliches in den Unterlagen zu finden sein wird...Das einzig gute ist vielleicht noch, dass jetzt noch mehr Leute den Garcia-Report in die Finger bekommen. Das erhöht ja vielleicht die Chancen auf einen whistleblower...
-
Da ist überhaupt nix spannend.
Die FIFA hat sich vor der Anzeige sicher 1000-fach rückversichert, dass nichts strafrechtliches in den Unterlagen zu finden sein wird...Wie auch immer, die Sache kommt so wenigstens zum Abschluss. Entweder es wird Anklage erhoben (gegen wen auch immer
) oder auch nicht, weil man nicht Belastendes findet. Das Thema soll vom Tisch, so oder so.
-
Wie auch immer, die Sache kommt so wenigstens zum Abschluss. Entweder es wird Anklage erhoben (gegen wen auch immer ) oder auch nicht, weil man nicht Belastendes findet. Das Thema soll vom Tisch, so oder so.
wieso ist doch prima Kasperle-Theater und beste Unterhaltung in WM freier Zeit. -
..und es geht weiter
-
..und es geht weiter
ZitatLaut Seifert wäre ein “Boykott die wirkungsvollste Waffe, aber man muss die Dinge zu Ende denken. Wenn England, Italien, Spanien oder wir die WM boykottieren würden, dann wäre das Kapitalismus in Reinform. Dann würde der europäische Fußball seine geballte ökonomische Macht ausspielen, und alle würden schreien: Europas Fußball nimmt Afrika und Asien in Geiselhaft! Das ist alles andere als einfach.”
Da hat er wohl recht.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!