ja, quer durch amerikas mittem gehstock
für mich is WM vor ort nach 2014 als thema erledigt. danach gemütlich zuhause vor dem fernseher falls augenlicht noch vorhanden und so
Ich wette Du bist beim WM-Finale 2030 im Centenario dabei!
ja, quer durch amerikas mittem gehstock
für mich is WM vor ort nach 2014 als thema erledigt. danach gemütlich zuhause vor dem fernseher falls augenlicht noch vorhanden und so
Ich wette Du bist beim WM-Finale 2030 im Centenario dabei!
Ich wette Du bist beim WM-Finale 2030 im Centenario dabei!
Um was wollt ihr denn wetten? Ein Karton Doppelherz?
Um was wollt ihr denn wetten? Ein Karton Doppelherz?
viagra
Ich wette Du bist beim WM-Finale 2030 im Centenario dabei!
Ich auf jeden Fall.
Russia to reveal 2018 host cities on live TV - World Cup 2010 - Football - Eurosport Australia
jedenfalls pro Yekaterinburg
Fuball: WM 2018 steigt in in zwölf Stadien in elf Städten - sport.ORF.at
Moskau (Luschniki und Spartak)
St. Petersburg
Nischni Nowgorod
Kasan
Samara
Sotschi
Saransk
Wolgograd
Rostow
Sotschi
Jekaterinburg
Kaliningrad
finde es echt cool dass Jekaterinburg und Kaliningrad dabei sind
pro sotschi
pro sotschi
Diese Stadi ist ein Drecksloch.Dank Putin und Gazprom haben die jetzt die zuteilung auch noch für die WM bekommen
Krasnodar wäre mir lieber gewessen.Da Fliegt nemlich auch Austria und Lufthansa täglich hin
Diese Stadi ist ein Drecksloch.Dank Putin und Gazprom haben die jetzt die zuteilung auch noch für die WM bekommen
Krasnodar wäre mir lieber gewessen.Da Fliegt nemlich auch Austria und Lufthansa täglich hin
ich mach 2 tage moskau zum finale und den rest könnt ihr da schön alleine machen
Diese Stadi ist ein Drecksloch.Dank Putin und Gazprom haben die jetzt die zuteilung auch noch für die WM bekommen
Krasnodar wäre mir lieber gewessen.Da Fliegt nemlich auch Austria und Lufthansa täglich hin
Stimmt-von den Flugplänen von 2012 kann man auch leicht auf die von 2018 schließen...
Also Kaliningrad ist sicher ne Reise wert.
Stimmt-von den Flugplänen von 2012 kann man auch leicht auf die von 2018 schließen...
Also Kaliningrad ist sicher ne Reise wert.
Bei der WM in 6 Jahren mag das sicher anders sein. War aber 2005 dort und hab
die Stadt als eine der trostlosesten empfunden, die ich bisher gesehen hab.
Diese Stadi ist ein Drecksloch.Dank Putin und Gazprom haben die jetzt die zuteilung auch noch für die WM bekommen
Krasnodar wäre mir lieber gewessen.Da Fliegt nemlich auch Austria und Lufthansa täglich hin
Is halt viel zu nah an sotchi
Hab irgendwo gelesen dass sie eh keine hoffnung hatten, vor allem weil sotchi und wolgograd fix waren und die entscheidung war nur zwischen krasnodar und rostow
Kaliningrad!
Sotschi ein Drecksloch?
Sotschi ein Drecksloch?
Da haben se uns früher aber was anderes erzählt!
Blatter: The reaction in the cities was great - FIFA.com
Blatter on Krasnodar:
"It’s a World Cup that will be staged in the whole of the Russian Federation. This championship should be for everyone. The decision has been taken after thoughtful consideration and after inspection visits, taking into consideration a variety of things. The championship has the wish to show the cultural diversity of the country. In 2018, everybody needs to see the new Russia in all regions. Every region should have at least one city for the World Cup. There is nothing personal in this decision, it’s based on real hard facts. It’s not a tragedy, it’s a decision based on numerical facts. Those cities will still participate in the project, for example as team base camps or where fan events will take place. We have to leave a legacy and show all the facets of our country.
We have put forward a proposal that the opening and the final will be played in Moscow, as well as the semi-finals in St Petersburg and Moscow, which has now to be decided by the FIFA Executive Committee. "
Guardiola steckt auch mit drin
Vergabe 2022 : WM in Katar bleibt eine Schande für den Fußball - Nachrichten Sport - Fußball - DIE WELT
Zitat....
Nun also auch Pep Guardiola. Ein weiterer Name, der durch die Vergabe der Weltmeisterschaft 2022 nach Katar besudelt wird. Einen Haufen Geld soll der zukünftige Trainer des FC Bayern München bekommen haben, um für den Wüstenstaat als Austragungsort des begehrtesten Sportevents der Welt zu werben. Von bis zu elf Millionen Euro berichtet die französische Zeitung "France Football".
Verwerflich ist das nicht, höchstens moralisch etwas anrüchig. Aber so funktioniert das Geschäft nun einmal. Guardiola hat eine gewisse Affinität zu Katar, spielte zwei Jahre in dem Land. Und Katar, das selbst nie einen großen Fußballer herausgebracht hat, war dringend auf namhafte Lobbyisten angewiesen. ....
Guardiola steckt auch mit drin
Vergabe 2022 : WM in Katar bleibt eine Schande für den Fußball - Nachrichten Sport - Fußball - DIE WELT
Und was ist daran gut?
Neue Vergabe der WM 2022? | Fuball | SPORT1.de
kann mir kaum vorstellen, dass das so läuft. Immerhin würden sie ja dann die Bestechlichkeit des ExKos zugeben. Und wenn sie konsequent wären, müssten sie natürlich über 2018 direkt mitabstimmen lassen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!