
Loveparade kommt innen Pott
-
-
Ist die elende Pfeiffe tatsächlich noch im Amt
-
[url=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,773752,00.html]Love-Parade-Unglück: Fünf Minuten Reue - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama[/url]
-
Ist die elende Pfeiffe tatsächlich noch im Amt
bin auch ganz erstaunt...
moralische Verantwortung übernehmen wäre Rücktritt...
Pattex-Sauerland
-
jetzt Doku-Film im ZDF
-
jetzt Doku-Film im ZDF
unglaublich dieser sauerland
-
nächste Reportage jetzt auf WDR...
-
Wie der ein oder andere evtl. mitbekommen hat war die Unterschriftensammlung dahingehend erfolgreich, dass es nunmehr tatsächlich zur Abstimmung über eine Abwahl des Herrn Sauerland kommt. 80.000 Unterschriften wurden gesammelt, 67.000 als gültig anerkannt. 54.000 mussten es sein.
Der Abwahltermin ist der 12.02., ab heute ist Briefwahl möglich.
Für eine Abwahl ist natürlich eine Mehrheit erforderlich und es müssen mind. 25% der Wahlberechtigten (366.000) für eine Abwahl stimmen, also rund 92.000.
Das sind mehr Stimmen als Sauerland bei seiner Direktwahl 2009 erhielt. Das waren damals ca. 74.000. Die Wahlbeteiligung lag bei 47%.
Auf Grund der in Deutschland leider generell niedrigen Wahlbeteiligungen halte ich es LEIDER für nicht realistisch, dass sich tatsächlich 92.000 Menschen aufmachen, um gegen Sauerland zu stimmen.
Und wie sich der Herr geäußert hat wird er auch weiter an seinem Sessel kleben, wenn z.B. bei einer Wahlbeteiligung von 100.000 Bürgern 90% (=90.000 Stimmen, also zu wenig) gegen ihn stimmen.
Somit wird uns der Herr Sauerland wohl noch eine paar Jahre erhalten bleiben. -
erschwerend kommt übrigens hinzu, dass man mit 'Ja' stimmen muss wenn man gegen Sauerland ist
-
erschwerend kommt übrigens hinzu, dass man mit 'Ja' stimmen muss wenn man gegen Sauerland ist
voll die verwirrung, wie beie ultra umfrage
-
-
Wie der ein oder andere evtl. mitbekommen hat war die Unterschriftensammlung dahingehend erfolgreich, dass es nunmehr tatsächlich zur Abstimmung über eine Abwahl des Herrn Sauerland kommt. 80.000 Unterschriften wurden gesammelt, 67.000 als gültig anerkannt. 54.000 mussten es sein.
Der Abwahltermin ist der 12.02., ab heute ist Briefwahl möglich.
Für eine Abwahl ist natürlich eine Mehrheit erforderlich und es müssen mind. 25% der Wahlberechtigten (366.000) für eine Abwahl stimmen, also rund 92.000.
Das sind mehr Stimmen als Sauerland bei seiner Direktwahl 2009 erhielt. Das waren damals ca. 74.000. Die Wahlbeteiligung lag bei 47%.
Auf Grund der in Deutschland leider generell niedrigen Wahlbeteiligungen halte ich es LEIDER für nicht realistisch, dass sich tatsächlich 92.000 Menschen aufmachen, um gegen Sauerland zu stimmen.
Und wie sich der Herr geäußert hat wird er auch weiter an seinem Sessel kleben, wenn z.B. bei einer Wahlbeteiligung von 100.000 Bürgern 90% (=90.000 Stimmen, also zu wenig) gegen ihn stimmen.
Somit wird uns der Herr Sauerland wohl noch eine paar Jahre erhalten bleiben.Die Frage ist wohl, ob sich eine ähnlich hohe Anzahl Wähler für eine Abwahl mobilisieren lässt, wie seinerzeit für die Wahl. Bei 47 % sähe ich kein Problem... oder hat der gute Mann innerhalb seiner Wählerschaft etwa noch eine große Lobby, sodass mit einer nennenswerten Quote FÜR Sauerland zu rechnen wäre?
67.000 Stimmen sollten ja schon mal als sicher GEGEN ihn einbuchbar sein...
-
erschwerend kommt übrigens hinzu, dass man mit 'Ja' stimmen muss wenn man gegen Sauerland ist
und dass der adolf heißt
-
Die Frage ist wohl, ob sich eine ähnlich hohe Anzahl Wähler für eine Abwahl mobilisieren lässt, wie seinerzeit für die Wahl. Bei 47 % sähe ich kein Problem... oder hat der gute Mann innerhalb seiner Wählerschaft etwa noch eine große Lobby, sodass mit einer nennenswerten Quote FÜR Sauerland zu rechnen wäre?
67.000 Stimmen sollten ja schon mal als sicher GEGEN ihn einbuchbar sein...
eine gewisse Lobby hat er bestimmt, ich schätze mal 25%.
Die Unterschriftensammlung hatte den Vorteil, dass man mal eben im Vorbeigehen in der Fußgängerzone unterschreiben konnte. Zur Abwahl muss man echt aktiv hingehen Das könnte ein Problem sein, erst recht wenn am 12.02. Eis und Schnee ist.
Ja, Briefwahl machen, ich weiß. Aber das ist doch für die meisten schon viel zu kompliziert.
-
eine gewisse Lobby hat er bestimmt, ich schätze mal 25%.
Die Unterschriftensammlung hatte den Vorteil, dass man mal eben im Vorbeigehen in der Fußgängerzone unterschreiben konnte. Zur Abwahl muss man echt aktiv hingehen Das könnte ein Problem sein, erst recht wenn am 12.02. Eis und Schnee ist.Ja, Briefwahl machen, ich weiß. Aber das ist doch für die meisten schon viel zu kompliziert.
außerdem kommen viele briefe ja nicht mal an, da gibts hier sogar einen thread
-
außerdem kommen viele briefe ja nicht mal an, da gibts hier sogar einen thread
haben wir dafür nicht son entschädigungsfond ?
-
haben wir dafür nicht son entschädigungsfond ?
Nur wenn du die Tooor.de -Mitgliedskarte hast -
Nur wenn du die Tooor.de -Mitgliedskarte hast
die hatte ich flauschi als vertrauenswürdigen user auf mallorca zur verwahrung in seinem geldbeutel gegeben
-
die hatte ich flauschi als vertrauenswürdigen user auf mallorca zur verwahrung in seinem geldbeutel gegeben
sehr guter hinweis, ich muss noch brustbeutel kaufen
-
sehr guter hinweis, ich muss noch brustbeutel kaufen
pn an gausti, der ist hier der Brustbeutelbeauftragte -
pn an gausti, der ist hier der Brustbeutelbeauftragte
er wird mir deuter empfehlen, da brauch ich keine pn zu schreiben
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!