dass alle Buchstaben außer D, N usw. eckig sind, siehst du schon, oder?
bin auf dem linken Auge blind und danke fürs bewerten
dass alle Buchstaben außer D, N usw. eckig sind, siehst du schon, oder?
bin auf dem linken Auge blind und danke fürs bewerten
geht ja anscheinend doch mit Humor und nicht nur mit stumpfsinnigen Beleidigungen
Mit solchen Aktionen kann wohl jeder leben und man erreicht Unbeteiligte eher, als mit hirnlosem rumgepöbel
steckt bestimmt Ace hinter weiter so, und grüß Deine Jungs im Block!
super, wes Geistes Kind diese Idioten sind, zeigt schon die Schreibweise des Buchstaben "S"
Val iss nen Provinzierer
versteh ich trotzdem nich.
bei dem Satz hätte ich nu auf nen "SS"-Vergleich getippt, aber da sah das "S" doch ganz anners aus
Val iss nen Provinzierer
der is Wossi und nix andres
[url=http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball…;art133,2625816]Hoffenheim boykottiert den Tagesspiegel[/url]
moin
, steht schon ürgendwo?
[url=http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball…;art133,2625816]Hoffenheim boykottiert den Tagesspiegel[/url]
...und als nächstes wird beim DFB ein Antrag gestellt,dass se nich beim BVB antreten wollen/können.Da sind se alle so gemein."
[url=http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball…;art133,2625816]Hoffenheim boykottiert den Tagesspiegel[/url]
*lautlos zusammenbrech*
Endlich mal einer, der sich von der schreibenden Kanaille nicht so schnell unterkriegen lässt;sauber, Hoppi. Großartig.
Endlich mal einer, der sich von der schreibenden Kanaille nicht so schnell unterkriegen lässt;sauber, Hoppi. Großartig.
Die Leserbriefe sind auch interessant - als Tagesspiegel Chefredakteur muß man sich dann schon (zurecht) einiges anhören. Und dabei geht es nicht nur um den Inhalt.
Persönlich denke ich, daß die Kommunikation zwischen Hoffenheim und Hopp nicht veröffetnlich werden muß. Ich kann aus den Briefen nichts rausziehen, was mich in irgendeiner Art weiterbringt. Oder vielleicht doch: daß Artikel des Chefredakteurs ein gewisses Niveau nicht übersteigen können...
[url=http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball…;art133,2625816]Hoffenheim boykottiert den Tagesspiegel[/url]
Endlich mal einer, der sich von der schreibenden Kanaille nicht so schnell unterkriegen lässt;sauber, Hoppi. Großartig.
Diddi
und weiter geht's in der Berichterstattung - jetzt im Spiegel:
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,581571,00.html]Streit um Kommentar: Hoffenheim setzt "Tagesspiegel" auf den Index - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
Der Artikel bemüht sich, eine differenzierte Betrachtung vorzunehmen mit dem Grundtenor der Pressefreiheit (wer hätte es gedacht bei einem Pressevertreter).
Persönlich finde ich den Artikel (obwohl ich inhaltlich nicht der gleichen Meinung bin) wohtuend differenziert ohne die eigene Meinung zu verbergen. Ein Punkt kommt mir dabei aber zu kurz. Wenn der Pressesprecher von Hoffenheim von einem "rein persönliches Schreiben" spricht, ist irgendetwas nicht ganz sauber gelaufen. Entweder gibt der Pressesprecher seine persönliche Meinung wieder - dann darf er nicht im Namen des Vereins einen Boykott aussprechen. Oder: der Tagesspiegel benutzt eine persönliche Äußerung, die besser unveröffentlicht geblieben wäre, um Schlagzeilen zu produzieren und sich zu profilieren. Wie auch immer - die Aktion schadet eher beiden: Hoffenheim und dem Tagesspiegel. Und sie war völlig unnötig, da nichts wesentliches oder gar Neues diskutiert wurde.
Mir zeigt der Artikel nur, daß das Thema Hoffenheim einerseits gerne mißbraucht wird, um Schlagzeilen zu produzieren und sich als kritischen Geist zu positionieren / profilieren und andererseits, daß ein wenig mehr Gelassenheit bei (auch unsachlichen) Anfeindungen viele Diskussionen gar nicht erst zulassen würden.
Es geht schon längst nicht mehr um das Thema, das immer vorgeschoben wird: Ob der Weg von Hoffenheim in irgendeiner Form "vom Fan" moralisch akzeptiert werden kann, ist längst uninteressant, viel interessanter und Kern der Diskussion ist, wie man mit dem Projekt Hoffenheim umgehen möchte. Und da schwankt das Spektrum von Applaus über Anerkennung und Kritik bis hin zu kategorischer Ablehnung und Hass. Bis auf das letzte sollte alles in Deutschland möglich sein, auch wenn es langsam ermüdet und langweilig wird.
Glückwunsch an alle WM-Städte, aber Vorsicht Spiegel, so kritisch mag man nicht in Hoppenheim! Sehr schaade, dass Magdeburg mit dem Schmuckkästchen, dem Kulturangebot, der Verkehrsanbindung ... nicht dabei ist
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,581551,00.html]Vergabe der WM-Stadien: "Das tut schon weh" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
Ich fordere Berichtsboykott über Hoffenheim! Interessiert doch eh niemanden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!