1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  4. Archiv Vereinsfreds
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Archiv TSG Hoffenheim

  • Pizarro14
  • 25. Juli 2007 um 19:20
  • Geschlossen
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 28. Oktober 2008 um 12:18
    • #1.901
    Zitat von MonsieuL

    Hat net vor ein paar Tagen hier jemand nen Interview mit dem gepostet, in dem er zum besten gegeben hat, dass er ja jetzt eigentlich gar nimme gross investieren will :mrgreen:

    :gruebel: wenner die CL-Quali mit dem Kader und den Personalkosten packt, dann braucht er auch nichts mehr zuschießen :huebscher::huebscher::huebscher: :winke:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 28. Oktober 2008 um 12:32
    • #1.902

    ist zwar was her, dass Dortmund in Hoffenheim gespielt hat ... hier aber eine Stellungnahme von "The Unity" zum Thema Hoffenheim & Hopp :mrgreen:


    Die TSG Hoffenheim ist in der ersten Liga angekommen und da es dem jungen Kader unter Führung von Ralf Rangnick gelungen ist, zwei der Top-Favoriten auf den Abstieg (Cottbus und Gladbach) zu schlagen ist das so genannte „Projekt Hoffenheim“ nun in aller Munde. Auch die Niederlage in Leverkusen konnte daran leider nichts ändern.
    Die Sportsendungen verschiedenster TV-Kanäle und die Sportteile der Zeitungen sind voll mit Lobeshymnen und rosigen Zukunftsprognosen. Gerne zitiert man dabei die Funktionäre der TSG, wenn sie ihre Loblieder auf die Jugendarbeit singen. Glaubt man diesen Berichten, spielt Hoffenheim nur in der ersten Liga, weil man die grandiose und unglaublich innovative Idee hatte, auf die Jugend zu setzen. Endgültig grotesk wird das Ganze, wenn man sich die Kommentare zum Aufstieg durch liest. Ausdrücke wie „absolut unerwartet“, „große Sensation“ und „ein Jahr zu früh“ werden da fast von jedem Funktionär und Spieler des Vereins bemüht, der den Durchmarsch von der Regionalliga (damals noch die dritte Liga) in die erste Bundesliga geschafft hat.
    Die Fans anderer Bundesligavereine und vor allem die Fans der Zweitligisten dürfen sich bei diesen Berichten regelrecht verarscht fühlen. De facto hat der Aufstieg und sportliche Erfolg des Spielzeugs des SAP-Gründers Dietmar Hopp nur in zweiter Linie mit einem einzigartigen Konzept zu tun. Wie so oft lag es schlicht am Geld. Der Verein bekam durch seinen Mäzen Dietmar Hopp einfach so viel Geld zur Verfügung gestellt, mit dem jedes „Konzept“ der Welt umzusetzen war. Der 1. FC Kaiserslautern hatte zum Beispiel in der zurückliegenden Zweitligasaison einen ähnlich jungen Kader wie der spätere Aufsteiger aus Hoffenheim. Der gravierende Unterschied war, dass man in Kaiserslautern nicht vor der Saison mal eben für knapp 20 Millionen junge Talente aus der ganzen Welt zusammen kaufen konnte, sondern mit dem Personal arbeiten musste, was es in der eigenen Jugend gab, bzw. billig zu bekommen war. Das Ergebnis des Ganzen: Hoffenheim stieg am Ende der Saison auf, während der Traditionsverein aus Lautern so gerade die Klasse halten konnte. Natürlich muss man hier auch auf die jahrelange Misswirtschaft in Kaiserslautern hinweisen, der Verein wurde über viele Jahre regelrecht hingerichtet, ein Vergleich ist daher nicht unbedingt angebracht oder redlich.
    Es mag durchaus klüger sein, dass Hopp sein Geld in junge Spieler investiert und nicht wie Abramowitsch in Chelsea vorwiegend fertige Topstars kauft. Aber ist der Unterschied zwischen beiden wirklich so gewaltig? Beiden gemein ist nämlich, dass sie mit ihrem Geld Investitionen tätigen, die der Konkurrenz nahezu unmöglich sind. Das ist ein Fakt, den man zwar in Hoffenheim nicht gerne hört, aber dem man ins Auge sehen muss. Da hilft es auch nicht viel, wenn Rangnick nach dem Spiel gegen Cottbus eifrig den Etat für Spielergehälter in Hoffenheim mit dem Gesamtetat von Energie Cottbus vergleicht, denn das ist sogar unseren sonst so gutgläubigen Medien aufgefallen.
    Aber gut, Hoffenheim war sportlich gesehen wohl die beste Mannschaft der vergangenen Zweitligasaison und so müssen wir nun damit leben, dass sie im Oberhaus des Deutschen Fußballs angekommen sind. Das heißt aber noch lange nicht, dass man diese Tatsache gutheißen muss oder gar voll Begeisterung das ach so großartige „Modell Hoffenheim“ zur Zukunft des Deutschen Fußballs hochjubeln muss. Der Fußball und seine Vereine haben viele Gesichter und Standbeine, Hoffenheim aber nicht.

    Bis zum heutigen Tag basiert die TSG eigentlich nur auf einem und das ist das Geld des Herrn Hopp. Die Basis der großen Traditionsvereine der Bundesliga ist eine, mittlerweile bei den Meisten um die 100jährige Geschichte, in der sie sich Stück für Stück im Fußball etabliert haben. In dieser Zeit haben sich viele von ihnen tief in den gesellschaftlichen Strukturen ihrer Region verankert und sind zu Aushängeschildern, aber auch Identifikationsträgern geworden. Sie haben eine solche Strahlkraft bekommen, dass sie für viele Menschen zum sozialen Mittelpunkt des Lebens geworden sind. Dadurch haben sie sich eine breite Basis von Fans geschaffen, die zu einem erheblichen Teil emotional sehr stark mit dem Verein verbunden sind, und somit diesem Verein auch in sportlich schweren Zeiten eine Basis bieten. Dies alles sind Dinge, die auf Hoffenheim in keinster Weise zutreffen, auch wenn man nach außen hin das gerne etwas anders verkauft. So hat man sich erst kürzlich das Gründungsjahr 1899 groß in den Namen schreiben lassen, um eine lange Tradition zu symbolisieren und zu verschleiern, dass man noch im Jahr 1990 ein kleiner, sportlich völlig unwichtiger Kreisligist war, der das Glück hatte, einen großen Gönner zu finden. Auch stellt man sich in Interviews gerne als Verein der so genannten „Metropolregion Rhein-Neckar“ dar und nicht als Verein des unwichtigen Dorfs Hoffenheim.
    Aber die Unterschiede zu anderen Vereinen bleiben. Hoffenheim hat sich die emotionale Bindung der Menschen künstlich geschaffen (so sie denn überhaupt schon vorhanden ist), damit diese Menschen als Kunden das Produkt 1899 Hoffenheim konsumieren. Hopp selber stellt in seinen Interviews Hoffenheim immer als wirtschaftliches Projekt vor. Es wäre ihm zum Beispiel auch lieber gewesen, wenn sich vor zwei Jahren die Vereine TSG Hoffenheim, FC Astoria Walldorf und SV Sandhausen zu dem Kunstprodukt „FC Heidelberg 06“ zusammen geschlossen hätten. Dieser Verein wäre weitaus besser zu vermarkten gewesen, weil Heidelberg eben eine größere Strahlkraft hat als das kleine Dorf Hoffenheim.
    Der Versuch ist aber gescheitert und so beschränkt er sich nun darauf zu beteuern, er wolle halt seinen kleinen Heimatverein fördern. Diese Beteuerungen wirken geradezu grotesk, wenn Herr Hopp und seine fleißigen Helfer gerne so tun, als habe er – also Dietmar Hopp – diesen kleinen, knuffigen Verein nach oben gebracht und es läge ihm ach so viel an seinem Heimatdorf. Warum er dann noch vor wenigen Jahren die Fusion zum Kunstclub „FC Heidelberg 06“ voranbringen wollte, bleibt sein Geheimnis. Es bleibt auch das Geheimnis der so genannten Journalie, warum sie nicht auf diese Widersprüche in der Selbstdarstellung der TSG und des guten Samariters hinweist.
    Uns als Fans des BVB ist diese Betrachtung des Fußballs als reines Wirtschaftsgeschäft und die Degradierung des Fans zum Kunden ein riesiger Dorn im Auge. Es sind genau die Entwicklungen und Trends gegen die wir hier in unserem Verein seit Jahren kämpfen, die nun in Hoffenheim ihre Vollendung gefunden haben. Natürlich ist es in einem Millionengeschäft wie dem Fußball nötig, dass die Vereine wirtschaftlich solide und von Fachleuten geführt werden, aber dabei sollten diese Vereine nie vergessen was sie sind. Sie sind das Produkt ihrer Mitglieder und Fans und teilweise ein zentraler Lebensinhalt vieler Menschen einer ganzen Region. Die Degradierung zum Unternehmen, das Erfolg haben und Gewinn abwerfen soll, wird dem einfach nicht gerecht. Vielleicht sind wir weltfremd und verklemmte Romantiker, aber wir sind bereit für den Fußball zu kämpfen so wie wir ihn schätzen und lieben gelernt haben. Wir haben unser Herz an einen Verein verloren der Ecken und Kanten, Herz und Seele hat und nicht an ein inhaltloses und beliebig austauschbares Wirtschaftsunternehmen wie Hoffenheim.
    Natürlich ist Hoffenheim an sich kein Weltuntergang, aber die TSG ist ein weiterer großer Schritt in die ganz falsche Richtung. Sie ist Wasser auf die Mühlen eines beständig quengelnden Herrn Kind in Hannover, der nun wieder seine Konkurrenzfähigkeit gefährdet sieht und auf eine Abschaffung der „50+1 Regel“ pocht. Wenn wir den Weg der Investoren und Mäzene, den Hoffenheim und zum Beispiel Wehen-Wiesbaden vormachen, weitergehen, dann haben wir hier bald Zustände wie in England. Dort wo die Spieltage nach dem Willen der Pay-TV Sender gesetzt werden und die Auswärtsfahrten teilweise unmöglich werden. Wo man sich bei den Ordnern beschweren kann, wenn im Stadion jemand steht oder raucht. Wo die Tickets für den einfachen Bürger nicht mehr zu bezahlen sind und man die Jugendlichen im Stadion an ein paar Händen abzählen kann. Mittlerweile kommen Woche für Woche viele englische Fußballfans nach Deutschland, weil die einst berühmte Atmosphäre in englischen Stadien nicht mehr existiert und sie es genießen, in Deutschland noch echten Fußball im Stadion sehen können. Wir haben keine Lust in ein paar Jahren nach Osteuropa zu fahren, um das zu sehen, was es in unseren Stadien nicht mehr gibt! Wir sind bereit, uns zu wehren und zwar nicht erst dann, wenn es zu spät ist, sondern jetzt! Hoffenheim ist kein Projekt, das man einfach so ignorieren kann. Die TSG ist nicht isoliert von der restlichen Bundesliga, sie beeinflusst den ganzen Fußball und zwar sehr negativ. Dieser Einfluss beginnt schon damit, dass Hoffenheim einen Platz in der ersten Liga blockiert, der bei vielen anderen Vereinen besser aufgehoben wäre. Nicht weil diese sportlich besser wären, sondern weil die Faszination Fußball ganz erheblich von den Fans abhängt, die auf den Rängen ihren Verein unterstützen. Das „Produkt“, welches die DFL für viele Millionen an die TV-Sender verkauft, lebt zu einem nicht unerheblichen Teil davon, dass Woche für Woche hunderttausende Menschen in die Stadien unseres Landes pilgern und nicht davon, dass knapp 50 Fans aus Hoffenheim zum Auswärtsspiel in Cottbus fahren. Ein Zustand, der sich auch in den nächsten Jahren ganz sicher nicht ändern wird. Die Faszination und Anziehungskraft eines Kunstproduktes wie Hoffenheim wird auch in zehn Jahren mit der der wahren Fußballvereine nicht mithalten können. Das beste Beispiel dafür sind Vereine wie Wolfsburg und Leverkusen, zwei Vereine, die ähnlich wie Hoffenheim durch viel Geld in den Profifußball eingeschleust wurden. Der Unterschied zwischen ihnen und einem normalen Bundesligaverein ist für jeden regelmäßigen Stadiongänger bis heute nachvollziehbar und wird es auch in vielen Jahren noch sein.
    Aber neben dieser passiven Form der Beeinflussung beginnt man in Hoffenheim leider mittlerweile ganz aktiv Einfluss auf die Fans der anderen Vereine auszuüben. In den vergangenen Monaten haben mehrere Fanszenen bei ihren Besuchen in Hoffenheim ihren Widerstand dadurch auszudrücken versucht, dass sie Hopp als „Sohn einer Hure“ bezeichnet haben. Dazu zählten auch wir Dortmunder, die vor allem beim B-Jugend-Finale der vergangenen Saison in Hoffenheim ihren Unmut über dieses Projekt verbal zum Ausdruck gebracht haben. Natürlich kann man darüber diskutieren, ob es sinnvoll oder geschmacklich gelungen ist, Dietmar Hopp als Hurensohn zu bezeichnen. Fankurven leben aber eben auch von ihrer einfachen und oft derben Sprache. Kein Mensch käme wohl auf die Idee, sich für die Beleidigungen gegen Luca Toni, Oliver Kahn oder Uli Hoeneß zu beschweren. Aber diese Herren kämen sicher auch nie auf die Idee, sich beim DFB-Vorsitzenden darüber zu beklagen, denn sie sind mit dem Fußball und seinen Sitten aufgewachsen. Hopp kommt aus der Wirtschaft und ist daher den rauen Ton des Stadions nicht gewohnt (Zitat Hopp: “In der Geschäftswelt bin ich nie so beschimpft worden.“). Die Vorstellung, der Fußball müsse sich aber nun ihm anpassen, ist in unseren Augen blanker Hohn. Hopp soll sich gefälligst dem Fußball anpassen oder noch besser samt seinem Verein direkt wieder in der Versenkung verschwinden.
    Beim Spiel gegen Mönchengladbach wurde den Fans durch den Stadionsprecher gedroht, dass man Stadionverbote dafür verhängen würde, wenn weiter persönliche Beleidigungen gegen Hopp gerufen würden. Was ein Stadionverbot für einen Fan bedeutet, der fast jedes Wochenende im Jahr mit seinen Freunden zum Fußball fährt, versteht dabei wohl keiner in Hoffenheim. Man will nun also festlegen, dass Fans, die Hopp nicht leiden können, in keinem Stadion dieses Landes gern gesehen sind!?! Ein Eingriff in die Freiheit der Fans, der in unseren Augen absolut unhaltbar ist. Umso trauriger, dass unser DFB-Präsident auch noch Beifall klatscht. Aber was soll man von Theo Zwanziger schon erwarten, schließlich ist sein eigener Sohn bereits in der Geschäftsstelle der TSG angekommen, als Leiter der Frauenfußballabteilung. Ein Zusammenhang, der bisher leider nur sehr wenigen Menschen aufgefallen ist und auch bei den meisten Medien einfach unter den Tisch fiel.

    Hoffenheim geht uns alle etwas an, denn es verändert das, was wir so lieben. Wenn man unseren Medien glaubt, dann ist Hoffenheim die Zukunft unseres Fußballs. Wenn das stimmen sollte, dann sieht die Zukunft wirklich düster aus. Es ist an der Zeit zu zeigen, dass Hoffenheim in unserem Fußball nichts zu suchen hat und die Zukunft des Fußballs weiterhin in den Händen der echten Vereine liegt. Hoffenheim wieder aus der ersten Liga zu verdrängen wird wohl fast unmöglich sein, aber es gilt ein Zeichen zu setzen. Wir haben keinen Bock, dass noch ein paar andere Investoren auf die Idee kommen einen eigenen Verein zu erschaffen. Daher sollten wir klar machen, dass wir diesen Vereinen das Leben zur Hölle machen.

    • Zitieren
  • tina
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.810
    Beiträge
    11.786
    • 28. Oktober 2008 um 12:33
    • #1.903

    Kann das mal jemand zusammen fassen?
    :gruebel:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 28. Oktober 2008 um 12:35
    • #1.904
    Zitat von tina

    Kann das mal jemand zusammen fassen?
    :gruebel:

    blablablub,

    hüpf, hüpf

    fahne schwenk

    hüpf,hüpf :winke:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • taufbrief
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.943
    Beiträge
    21.922
    • 28. Oktober 2008 um 12:39
    • #1.905
    Zitat von gandalf

    blablablub,

    hüpf, hüpf

    fahne schwenk

    hüpf,hüpf :winke:

    von hüpf habe ich nix gelesen;)

    Tooor User Nr.2315

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.041
    Beiträge
    18.736
    • 28. Oktober 2008 um 12:43
    • #1.906
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    ist zwar was her, dass Dortmund in Hoffenheim gespielt hat ... hier aber eine Stellungnahme von "The Unity" zum Thema Hoffenheim & Hopp :mrgreen:

    " :cry: Hoffenheim ist doof, wir sind die echten Fans vom echten Verein :cry: "

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 28. Oktober 2008 um 12:45
    • #1.907
    Zitat von taufbrief

    von hüpf habe ich nix gelesen;)

    dann fass du mal zusammen, ich habs nämlich garnicht gelesen:)


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Juizinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.762
    Beiträge
    7.520
    • 28. Oktober 2008 um 12:45
    • #1.908
    Zitat von gandalf

    dann fass du mal zusammen, ich habs nämlich garnicht gelesen:)

    Wer hat denn was wozu geschrieben? :zweifel::gruebel:

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.041
    Beiträge
    18.736
    • 28. Oktober 2008 um 12:46
    • #1.909
    Zitat von Judge999

    Wer hat denn was wozu geschrieben? :zweifel::gruebel:

    musste mal auf "Beitrag anzeigen" klicken :winke:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 28. Oktober 2008 um 12:48
    • #1.910
    Zitat von Judge999

    Wer hat denn was wozu geschrieben? :zweifel::gruebel:

    ich glaub die Fans, wo von dem Klub sind, der an die Börse ging, um das geld seiner fans möglichst schnell mit Fehleienkäufen und fehlinvestments zu verbrennen, regen sich darüber auf, das Herr hopp 100mios anscheinend besser angelegt hat, als der BVB damals seine 200mios:huebscher::huebscher::huebscher:

    aber wie gesagt, ich les mir den scheiß nicht durch, der erste Absatz war schon traurig genug:huebscher:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren


  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.041
    Beiträge
    18.736
    • 28. Oktober 2008 um 12:52
    • #1.911
    Zitat von gandalf

    ich glaub die Fans, wo von dem Klub sind, der an die Börse ging, um das geld seiner fans möglichst schnell mit Fehleienkäufen und fehlinvestments zu verbrennen, regen sich darüber auf, das Herr hopp 100mios anscheinend besser angelegt hat, als der BVB damals seine 200mios:huebscher::huebscher::huebscher:

    ja, aber sie haben das voller Tradition gemacht, also sind sie besser :mrgreen:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 28. Oktober 2008 um 12:52
    • #1.912
    Zitat von gandalf

    blablablub,

    hüpf, hüpf

    fahne schwenk

    hüpf,hüpf :winke:

    Vorsicht, in München gibt's erste Anzeigen, weil Fahnen geschwenkt wurden :rolleyes:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 28. Oktober 2008 um 13:00
    • #1.913
    Zitat von HBabbe

    musste mal auf "Beitrag anzeigen" klicken :winke:


    :mrgreen:

    • Zitieren
  • taufbrief
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.943
    Beiträge
    21.922
    • 28. Oktober 2008 um 13:04
    • #1.914
    Zitat von gandalf

    dann fass du mal zusammen, ich habs nämlich garnicht gelesen:)

    Geld stinkt

    Tooor User Nr.2315

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 28. Oktober 2008 um 13:04
    • #1.915
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    Vorsicht, in München gibt's erste Anzeigen, weil Fahnen geschwenkt wurden :rolleyes:

    jo, is ja auch richtig so, 1m ist erlaubt und fertig.:winke:
    wenn ich falsch parke muss ich auch ne strafe zahlen:huebscher:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 28. Oktober 2008 um 13:06
    • #1.916
    Zitat von taufbrief

    Geld stinkt

    :mrgreen: :daumen:

    Zitat von gandalf

    jo, is ja auch richtig so, 1m ist erlaubt und fertig.:winke:

    wenn ich falsch parke muss ich auch ne srafe zahlen:huebscher:

    :autsch: ja ne, is klar ... :cry:

    • Zitieren
  • Pizarro14
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.537
    Beiträge
    10.608
    • 28. Oktober 2008 um 13:06
    • #1.917
    Zitat von gandalf

    jo, is ja auch richtig so, 1m ist erlaubt und fertig.:winke:

    wenn ich falsch parke muss ich auch ne srafe zahlen:huebscher:


    muss ich dir ma zustimmen, wo isn eigentlich der fred hin von gestern???

    Natürlich ist die Vorgehensweise(Videoüberwachung etc) schon grenzwertig, aber im Grunde der Sache wurd ne Ordnungswidrigkeit begangen und da is ne Geldstrafe absolut gerechtfertigt..

    [LEFT]
    [/LEFT]

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 28. Oktober 2008 um 13:07
    • #1.918

    worum gehts:gruebel:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • taufbrief
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.943
    Beiträge
    21.922
    • 28. Oktober 2008 um 13:08
    • #1.919
    Zitat von Brasi

    worum gehts:gruebel:

    warum Hopp sein Geld besser anlegt als der BVB:mrgreen:

    Tooor User Nr.2315

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 28. Oktober 2008 um 13:08
    • #1.920
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    :mrgreen: :daumen:


    :autsch: ja ne, is klar ... :cry:

    ja wie, etwa nicht??:gruebel:

    du raffst es einfach nicht und sie SM auch nicht:huebscher:
    ganz ehrlich, die machen sich mit solchen Aktionen noch viel lächerlicher, als sie eh schon sind:huebscher:

    Ich kann doch nicht gegen regeln verstoßen und mich hinterher darüber aufregen, dass ich dafür bestraft werde, in was für einer armseeligen gedankenwelt leben die denn eigendlich:huebscher:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • UEFA SUPERCUP 2025

    WerderYoda 29. Juli 2025 um 23:47
  • Wintersport Saison 2025/2026

    Jules Rimet 29. Juli 2025 um 23:24
  • Fanclub Nationalmannschaft

    MaxSVW 29. Juli 2025 um 23:20
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    wumpl 29. Juli 2025 um 22:19
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Kugelblitz 29. Juli 2025 um 22:18
  • FC Schweinfurt 05

    viktoria1948 29. Juli 2025 um 22:13
  • FC Bayern München

    Danielel 29. Juli 2025 um 21:47
  • Groundhopper-Touren

    jannick1602 29. Juli 2025 um 21:35
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    fevon 29. Juli 2025 um 21:22
  • TV Tipps

    viktoria1948 29. Juli 2025 um 21:22
  • DFB-Pokal-Finale Ticket-Diskussionsfred

    8Prozent 29. Juli 2025 um 20:58
  • Oasis Tour 2025

    Panthera1909 29. Juli 2025 um 20:41
  • Trottel des Tages

    8Prozent 29. Juli 2025 um 20:32
  • Hertha BSC

    grover 29. Juli 2025 um 20:19
  • 1860 München

    nurderrwe 29. Juli 2025 um 19:55
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    podollski92 29. Juli 2025 um 19:44
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    hda 29. Juli 2025 um 19:22
  • Eintracht Frankfurt Ticketthread

    saschku 29. Juli 2025 um 19:12
  • [B] 2 x Santana in Hannover 9.8.25 Parkett Reihe 1

    fctunnel 29. Juli 2025 um 18:48
  • Neues DFB Trikot

    Lawless3012 29. Juli 2025 um 18:34

Heiße Themen

  • Archiv FC Bayern München

    78.805 Antworten, 3.732.547 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Borussia Dortmund

    39.504 Antworten, 2.411.148 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv 1. FC Köln

    41.207 Antworten, 1.613.971 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Borussia Mönchengladbach

    32.582 Antworten, 1.462.627 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Hamburger SV

    23.989 Antworten, 1.070.538 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Eintracht Frankfurt

    16.861 Antworten, 1.067.411 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv VfB Stuttgart

    18.258 Antworten, 826.031 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv FC Schalke 04

    14.686 Antworten, 832.143 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Werder Bremen

    10.989 Antworten, 591.488 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Hertha BSC Berlin

    14.377 Antworten, 461.540 Zugriffe, Vor 18 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Tags

  • amsterdam
  • ribery is der king
  • fifa statuen
  • liebe hat total versagt
  • lutscher
  • mittelmaßakrobaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 18 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen