
FC Bayern München Amateure
-
-
mimimimimi
Verräter
-
Verräter
EINTRACHT UND DER FCB
-
13.Heimspiel in Folge ohne Niederlage,
Spiel dominiert und verdient 2:1 gegen Bremen gewonnen, allerdings wie so oft mangelhaft in der Chancenverwertung.Allein Sikorski hätte zum Abschied 3-5 Tore machen können, würde er schneller abschließen und nicht immer noch einen weiteren Haken schlagen.
Danke Michael Rensing und Mehmet Scholl für die Zeit mit euch beim FCB.
Super Humba von Rensing und Schütz und cooles Stadiongrillen zum Saisonabschluss.
-
13.Heimspiel in Folge ohne Niederlage,
Spiel dominiert und verdient 2:1 gegen Bremen gewonnen, allerdings wie so oft mangelhaft in der Chancenverwertung.Allein Sikorski hätte zum Abschied 3-5 Tore machen können, würde er schneller abschließen und nicht immer noch einen weiteren Haken schlagen.
Danke Michael Rensing und Mehmet Scholl für die Zeit mit euch beim FCB.
Super Humba von Rensing und Schütz und cooles Stadiongrillen zum Saisonabschluss.
zu allen punkten 1900% zustimmung
-
Daniel Sikorski, Tom Schütz, Björn Kopplin, Manuel Duhnke, Stefan Rieß, Oliver Stierle und Dominik Rohracker verlassen den Verein.
Besonders schade finde ich den Abgang von Kopplin, da er für mich das Potential für die Profimannschaft hat. Vllt. wäre Vertragsverlängerung und Ausleihe zu einem ambitionierten Zweitligisten oder kleineren Bundesligisten sinnvoll gewesen. Kopplin war für mich in der Rückrunde einer der besten, wenn nicht der beste Spieler, hält seine Seite in der Defensive dicht und mit viel Übersicht und den technischen Fähigkeiten, auch die Offensive maßgeblich zu unterstützen, also alle was ein AV braucht.
Auch Schütz hat mit Haas in der IV maßgeblich für den Aufwärtstrend und die Stabilisierung der Defensive gesorgt, da er geht, kommt denke ich ein anderer talentierter IV, da neben Haas und dem unter Scholl zum Bankdrücker degradierten Saba nur noch Erb (der zur Zeit verletzt ist, und vor allem im defensiven Mittelfeld spielt) die IV-Position bekleiden könnte. Oscar Lewicki wird bestimmt auch das ein oder andere Spiel machen, aber denke meist noch in der A-Jugend seinen Mann stehen.
Duhnke weg, das ist perfekt: Duhnke du S** zurück zum TSV.
Rieß war für mich zu Beginn der Saison einer der wenigen Lichtblicke, doch als Scholl das Team umkrempelte, bzw. die Stammformation und er auch auf die Bank wanderte, kam der Erfolg. Trotzdem schade, dass er geht.
-
Daniel Sikorski, Tom Schütz, Björn Kopplin, Manuel Duhnke, Stefan Rieß, Oliver Stierle und Dominik Rohracker verlassen den Verein.
Besonders schade finde ich den Abgang von Kopplin, da er für mich das Potential für die Profimannschaft hat. Vllt. wäre Vertragsverlängerung und Ausleihe zu einem ambitionierten Zweitligisten oder kleineren Bundesligisten sinnvoll gewesen. Kopplin war für mich in der Rückrunde einer der besten, wenn nicht der beste Spieler, hält seine Seite in der Defensive dicht und mit viel Übersicht und den technischen Fähigkeiten, auch die Offensive maßgeblich zu unterstützen, also alle was ein AV braucht.
das überrascht mich jetzt allerdings auch
wo geht er denn hin?
-
Bis jetzt steht nur bei Stierle fest, dass er zurück zu den Stuttgarter Kickers geht.
Bei allen anderen steht der zukünftige Verein noch nicht fest.
An Sikorski hat Feyenoord vor ein paar Wochen mal Interesse bekundet, und Yilmaz ist laut Dailymail in den Fokus bei Celtic, Newcastle und Sunderlang geraten.
Laut kicker, soll der ehemalige FCB-Jugend-Stürmer Thomas Kurz von Austria Burghausen zurückkehren
-
Das Team für die neue Saison nimmt langsam Formen an,
nach Torwart Sattelmaier (Regensburg) und Leist (1859+1) , sowie Sansone und Lewicki (von der eigenen Jugend), kommen auch Kurz (Austria Burghausen), Ivan Cosic (Reutlingen) und Nico Jüllich (SV Waldhof)Allerdings scheint die Verpflichtung von Jüllich noch nicht in trockenen Tüchern zu sein, Hopp und Tanner (neuer Manager Hoffenheims) gestern auf der Pressekonferenz verlauten ließen, Jüllich verpflichten zu wollen. Dabei rechneten sie sich gute Chancen gegenüber dem FCB aus, da Hoffenheim Jüllich anscheinend ein Angebot für den Bundesliga-Kader machte.
Da bin ich mal gespannt, denn auf der FCB Website hörte es sich so an, als ob der Transfer eingetütet sei.
-
Das Team für die neue Saison nimmt langsam Formen an,
nach Torwart Sattelmaier (Regensburg) und Leist (1859+1) , sowie Sansone und Lewicki (von der eigenen Jugend), kommen auch Kurz (Austria Burghausen), Ivan Cosic (Reutlingen) und Nico Jüllich (SV Waldhof)Allerdings scheint die Verpflichtung von Jüllich noch nicht in trockenen Tüchern zu sein, Hopp und Tanner (neuer Manager Hoffenheims) gestern auf der Pressekonferenz verlauten ließen, Jüllich verpflichten zu wollen. Dabei rechneten sie sich gute Chancen gegenüber dem FCB aus, da Hoffenheim Jüllich anscheinend ein Angebot für den Bundesliga-Kader machte.
Da bin ich mal gespannt, denn auf der FCB Website hörte es sich so an, als ob der Transfer eingetütet sei.
-
-
Nicht noch mehr Kätzchen
-
Das lernt unser Verein bzw. die Vereinsoberen nicht mehr.
-
Nicht noch mehr Kätzchen
Das lernt unser Verein bzw. die Vereinsoberen nicht mehr.
Da gibt es auch nix zu lernen
Der letzte Spieler vor Olic, der Bayern in ein CL-Finale geschossen hat kam übrigens auch von den Kätzchen. Aber zu der Zeit lagen die die jetzt hier jammern wohl alle noch in den Windeln und können sich deshalb nicht dran erinnern.
-
Na klar kann ich mich daran erinnern, war Jens Jeremies.
Der hat sich bei Bayern seine Meriten verdient, aber jedem seine Meinung, ich brauche keine zweitklassigen 59+1er, vor allem wenn im eigenen Nachwuchs bzw. der eigenen Reserve bessere Spieler zu haben sind.
Ein Leist gehört nicht mal in der Regionalliga zu den besten IV, da kann man auch weiter auf Saba, Schütz und Haas setzen, und mit Lewicki hat man einen super Jugendspieler mit großem Potential, den man langsam ranführen kann.
Aber jedem seine Meinung, ich denke wer in München lebt, der wird mit der Rivalität zu den Kätzchen mehr anfangen können.
-
Blackpool an Yilmaz interessiert, haben bereits bei Bayern ein Angebot über 750.000 britische Pfund abgegeben.
Blackpool in audacious bid to sign £750k Bayern Munich striker Deniz Yilmaz | Mail OnlineDer bereits als vollzogen gemeldete Transfer von Hajdarovic zu Unterhaching ist noch geplatzt, laut Unterhaching haben die Gehaltsvorstellungen nicht gepasst (irgendwie schwer vorstellbar, denke kaum das Hajdarovic bei den Amateuren so viel verdient hat) und Auge war auch nicht von ihm überzeugt
Hachings Angriff ist noch eine Baustelle - Nachrichten - Lokales - merkur-onlineFakt ist, dass Hajdarovic bei uns wie letzte Saison kaum Einsatzzeiten bekommen wird, da er ein Ü23-Spieler ist, und so wie es aussieht, hauptsächlich Haas, Schwarz und Sene die drei Ü23-Plätze einnehmen, und zudem noch Saba und Yilmaz ebenfalls Ü23-Spieler sind, und glaube kaum, dass sich Hajdarovic in der Vorbereitung gegenüber Sene und Yilmaz durchsetzen wird. Denke, dass es deshalb unabhängig von Yilmaz evtl. Abgang zu Blackpool auf einen Abgang hindeutet, wenn noch ein interessierter Verein gefunden wird, anscheinend hat Saarbrücken Interesse an einer Rückholaktion bekundet.
Nach Kopplin (Vfl Bochum), Stierle (Stuttgarter Kickers), Sikorski (Gornik Zabrze) und Rohracker (SV Sandhausen) hat auch Tom Schütz mittlerweile einen neuen Verein, beim 3.Liga-Aufsteiger Babelsberg dürfte ergute Chancen haben Stammspieler zu werden.
Schütz verstärkt den SVB - 3. Liga - kicker onlineDamit von den feststehenden Abgängen nur noch Duhnke und Rieß ohne Verein, würde mich freuen, wenn Rieß vllt. doch noch bleiben dürfte.
-
-
HaHoHe Bayern Amateure
-
HaHoHe Bayern Amateure
näschdn samstag gega die Österreicher
-
1:0 Rückstand zur Halbzeit gegen einen Aufsteiger
-
1:0 Rückstand zur Halbzeit gegen einen Aufsteiger
Am Saisonbeginn simmer doch immer sauschlecht.
Aber dann...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!