Pause in Köln, mal wieder unentschieden 1:1

Eishockey DEL Saison 2007/08 Laber, Infos und mehr
-
-
Pause in Köln, mal wieder unentschieden 1:1
Und täglich grüsst.....
-
Spielstand nach dem 2 . Drittel 3:1 für die HAIE
-
Wünsch den Adlern schöne Ferien.
-
Haie schicken den Meister in Urlaub
Für Meister Adler Mannheim und Vorrundensieger Nürnberg Ice Tigers ist das Titelrennen bereits beendet.
Die rheinischen Rivalen Kölner Haie und DEG Metro Stars haben dagegen das Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erreicht.
Die Kölner besiegelten mit dem 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)-Sieg im fünften Viertelfinalspiel das frühe Aus für Titelverteidiger Mannheim.
Vizemeister Nürnberg kassierte mit 2:3 (0:0, 1:2, 1:1) gegen Düsseldorf ebenfalls die vierte Niederlage und schied als erster Vorrundenprimus seit Einführung der Play-offs 1981 in der Runde der letzten Acht aus.Pokalsieger weiter
Auch die Eisbären Berlin zogen ins Halbfinale ein.
Der Pokalsieger holte sich mit 4:3 (0:2, 3:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung ebenfalls im fünften Duell der Serie "best of seven" gegen die Hamburg Freezers den notwendigen vierten Sieg.
Berlin trifft im Halbfinale auf die DEG.
Roosters und Lions müssen nachsitzen
Den ersten Matchball vergaben dagegen die Iserlohn Roosters.
Vor 6800 Zuschauern in Frankfurt verhinderten Richie Regehr (11.), Ilja Worobjew (30.), Jason Young (55.) und Chris Taylor zwei Sekunden vor Schluss vorerst den K.o. der Lions.
Für Iserlohn trafen Martin Schymainski (26.) und Ryan Ready (54.).
Nach der 2:4 (0:1, 1:1, 1: 2)-Niederlage bei den Lions haben die Sauerländer am Freitag vor eigenem Publikum die nächste Chance, den notwendigen vierten Sieg perfekt zu machen.
Für die Roosters wäre es der erste Halbfinaleinzug seit 1986.sport1.de
Gruß Rochus
-
hoffe auf ein Halbfinale gegen Iserlohn, da haben die haie in dieser Saison gut gegen gespielt.
-
Bin für eine Finale DEG gegen Haie.
Berezin, da hole ich auch mein Doucet-Trikot aussem Schrank. Ich sag nur 5. Spiel, Overtime... -
Haie schicken den Meister in Urlaub
Für Meister Adler Mannheim und Vorrundensieger Nürnberg Ice Tigers ist das Titelrennen bereits beendet.
Die rheinischen Rivalen Kölner Haie und DEG Metro Stars haben dagegen das Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erreicht.
Die Kölner besiegelten mit dem 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)-Sieg im fünften Viertelfinalspiel das frühe Aus für Titelverteidiger Mannheim.
Vizemeister Nürnberg kassierte mit 2:3 (0:0, 1:2, 1:1) gegen Düsseldorf ebenfalls die vierte Niederlage und schied als erster Vorrundenprimus seit Einführung der Play-offs 1981 in der Runde der letzten Acht aus.
Pokalsieger weiter
Auch die Eisbären Berlin zogen ins Halbfinale ein.
Der Pokalsieger holte sich mit 4:3 (0:2, 3:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung ebenfalls im fünften Duell der Serie "best of seven" gegen die Hamburg Freezers den notwendigen vierten Sieg.
Berlin trifft im Halbfinale auf die DEG.
Roosters und Lions müssen nachsitzen
Den ersten Matchball vergaben dagegen die Iserlohn Roosters.
Vor 6800 Zuschauern in Frankfurt verhinderten Richie Regehr (11.), Ilja Worobjew (30.), Jason Young (55.) und Chris Taylor zwei Sekunden vor Schluss vorerst den K.o. der Lions.
Für Iserlohn trafen Martin Schymainski (26.) und Ryan Ready (54.).
Nach der 2:4 (0:1, 1:1, 1: 2)-Niederlage bei den Lions haben die Sauerländer am Freitag vor eigenem Publikum die nächste Chance, den notwendigen vierten Sieg perfekt zu machen.
Für die Roosters wäre es der erste Halbfinaleinzug seit 1986.
sport1.de
Gruß Rochusder Seilersee wird brodeln, die tixx warn nach 40 Minuten ausverkauft
heja ECD
-
der Seilersee wird brodeln, die tixx warn nach 40 Minuten ausverkauft
heja ECD
-
diesmal klappts auch ohne Gaddaffi und sein grünes Buch, aba das wirste nich verstehn
-
-
diesmal klappts auch ohne Gaddaffi und sein grünes Buch, aba das wirste nich verstehn
natürlich kenn ich das net
dafür kennst du auch net alle 150 pokemons
-
diesmal klappts auch ohne Gaddaffi und sein grünes Buch, aba das wirste nich verstehn
Wann war denn das,als der ECD mit der Gaddaffi Werbung "Das grüne Buch" gespielt hat
,war doch irgendwann Ende der achziger,oder?
Gruß Rochus
-
Iserlohn.- Er gehörte zu denen, die schon am Abend nach dem Ticketverkauf für das dritte Play-Off-Spiel der Iserlohn Roosters Karten bei Ebay online stellte. Aufgeschreckt von der Meldung der Sauerländer alle Sitzplatzkarten zu sperren, die dort verkauft werden, meldete er sich bei den Sauerländern und erklärte die Auktion. Weil er für Bekannte Karten gekauft hatte, die aber absagen mussten, stellte er die Tickets online zum Verkauf. Heute meldete sich der unbekannte Verkäufer bei den Iserlohn Roosters, erklärte die Situation und wurde für seine Ehrlichkeit belohnt. Geschäftsstellenleiter Bernd Schutzeigel schaffte in Minuten Kontakt zu Ticketinteressenten, die schon am Nachmittag ihre Karten in den Händen hielten. Als Dankeschön für so viel Ehrlichkeit bekam der Verkäufer einen Saisonschal der Iserlohn Roosters und natürlich das ausgelegte Geld zurück. „Wir möchten uns für so viel Aufrichtigkeit bedanken“, so Bernd Schutzeigel. Er verspreche allen freiwilligen Ticketverkäufern Hilfe bei der Suche nach möglichen Abnehmern und ein Dankeschön des Vereins. „Unser Ziel ist es den Schwarzmarkt mit allen Mitteln zu bekämpfen“, so Schutzeigel weiter. Er hoffe auf die Unterstützung der Fans.
GW
-
der Seilersee wird brodeln, die tixx warn nach 40 Minuten ausverkauft
heja ECD
-
Wann war denn das,als der ECD mit der Gaddaffi Werbung "Das grüne Buch" gespielt hat
,war doch irgendwann Ende der achziger,oder?
Gruß Rochuskönnte auch schon Ende 70-er, Anfang 80-er gewesen sein
der dicke Weifenbach hatte das damals arrangiert
glaub das Stadion is auch noch fast so wie damals, wurd nur geringfügig aufgestockt.
Iserlohn.- Er gehörte zu denen, die schon am Abend nach dem Ticketverkauf für das dritte Play-Off-Spiel der Iserlohn Roosters Karten bei Ebay online stellte. Aufgeschreckt von der Meldung der Sauerländer alle Sitzplatzkarten zu sperren, die dort verkauft werden, meldete er sich bei den Sauerländern und erklärte die Auktion. Weil er für Bekannte Karten gekauft hatte, die aber absagen mussten, stellte er die Tickets online zum Verkauf. Heute meldete sich der unbekannte Verkäufer bei den Iserlohn Roosters, erklärte die Situation und wurde für seine Ehrlichkeit belohnt. Geschäftsstellenleiter Bernd Schutzeigel schaffte in Minuten Kontakt zu Ticketinteressenten, die schon am Nachmittag ihre Karten in den Händen hielten. Als Dankeschön für so viel Ehrlichkeit bekam der Verkäufer einen Saisonschal der Iserlohn Roosters und natürlich das ausgelegte Geld zurück. „Wir möchten uns für so viel Aufrichtigkeit bedanken“, so Bernd Schutzeigel. Er verspreche allen freiwilligen Ticketverkäufern Hilfe bei der Suche nach möglichen Abnehmern und ein Dankeschön des Vereins. „Unser Ziel ist es den Schwarzmarkt mit allen Mitteln zu bekämpfen“, so Schutzeigel weiter. Er hoffe auf die Unterstützung der Fans.
GWich wars nich
-
-
Vor Spiel 6: Roosters seit 22 Jahren wieder im Halbfinale?
Vor 22 Jahren stand ein Team aus Iserlohn letztmals im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Mit einem Sieg heute Abend im sechsten Viertelfinale gegen die Frankfurt Lions (Spielbeginn: 19.30 Uhr) können die Roosters es ihrem Vorgänger ECD Iserlohn nachmachen und in die Vorschlussrunde einziehen.
Allerdings haben die Lions nach dem abgewehrten Matchball in Spiel 5 neue Hoffnung geschöpft. Der bislang überragende Torhüter Ian Gordon hatte diese sowieso nie verloren. „Drei Spiele gingen in die Verlängerung, da waren wir immer drin“, sagt der Schlussmann. Die Iserlohner Verantwortlichen machten jedoch bei der 2:4-Niederlage am vergangenen Mittwoch jedoch entscheidende Unterschied aus. „Die Räume wurde sehr eng gemacht. Außerdem waren die Lions viel aggressiver“, beobachtete Co-Trainer Uli Liebsch.
Während Frankfurt wohl auf die gleichen Reihen vertraut wie in Spiel 5 und damit dem zuletzt schwächelnden Hauptrunden-Torjäger Jay Henderson nur wenig oder gar keine Eiszeit geben wird, denken die Roosters über eine kleine Änderung nach. So könnte der von den Frankfurter Fans als Feind Nummer eins ausgemachte Brad Tapper an die Seite von Michael Wolf und Robert Hock rücken. Vom Kanadier versprechen sich die Sauerländer eine bessere physische Präsenz als von David Sulkovsky, da die Lions ihre Konzentration zuletzt vor allem auf die Neutralisierung des Traumduos legten.
Eishockey NEWS
Gruß Rochus
-
Dieses Jahr holt die Düsseldorfer EG das Teil
Eine eher schwache Saison, neigt sich zum Guten !!!
-
Iserlohn Roosters - Frankfurt Lions 0:1 (DEREK HAHN, 2.)
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!