er hat aber absolut recht
nenn mir mal einen vernünftigen Grund, der dich an der meldung hat zweifeln lassen?
mensch, hat er doch geschrieben ... er hats selbst nit gesehen
er hat aber absolut recht
nenn mir mal einen vernünftigen Grund, der dich an der meldung hat zweifeln lassen?
mensch, hat er doch geschrieben ... er hats selbst nit gesehen
er hat aber absolut recht
nenn mir mal einen vernünftigen Grund, der dich an der meldung hat zweifeln lassen?
nicht alles, was geschrieben wird, stimmt auch ... gezweifelt hab ich daran nicht wirklich, wird aber gern mal übertrieben. Aber egal ...
... Klasse Überschrift ... RANDALE !
mensch, hat er doch geschrieben ... er hats selbst nit gesehen
mensch, hat er doch geschrieben ... er hats selbst nit gesehen
jo, und deshalb ist nicht sicher, ob der Artikel der Wahrheit entspricht
klingt logisch
Ich glaub auch nicht, dass damals die Eintrachtfans min. 100 hannoveraner Autos auseinander genommen haben, ok, die wagen waren kaputt, aber das können auch andere gewesen sein, ich hab da nichts von mitbekommen
naaaaaaaaaaaaaaja ... ob das so stimmt, sei mal dahin gestellt. Ich habe jedenfalls nix dergleichen mitbekommen
das war aber ein ice, der da vorbeigefahren is und kein ic
jo, und deshalb ist nicht sicher, ob der Artikel der Wahrheit entspricht
klingt logisch
Ich glaub auch nicht, dass damals die Eintrachtfans min. 100 hannoveraner Autos auseinander genommen haben, ok, die wagen waren kaputt, aber das können auch andere gewesen sein, ich hab da nichts von mitbekommen
du weisst doch: fussballfans sind keine verbrecher
jo, und deshalb ist nicht sicher, ob der Artikel der Wahrheit entspricht
klingt logisch
Ich glaub auch nicht, dass damals die Eintrachtfans min. 100 hannoveraner Autos auseinander genommen haben, ok, die wagen waren kaputt, aber das können auch andere gewesen sein, ich hab da nichts von mitbekommen
übertreib mal nicht ... nur als Beispiel
Klinsi holt Hleb! - FC Bayern - Sport - tz-online.de
aber stimmt ja alles, was geschrieben wird
das war aber ein ice, der da vorbeigefahren is und kein ic
da hammas
jo, und deshalb ist nicht sicher, ob der Artikel der Wahrheit entspricht
klingt logisch
Ich glaub auch nicht, dass damals die Eintrachtfans min. 100 hannoveraner Autos auseinander genommen haben, ok, die wagen waren kaputt, aber das können auch andere gewesen sein, ich hab da nichts von mitbekommen
du krist doch nie was mit
und jez raus aus unserem schönen tuna-fred
du krist doch nie was mit
und jez raus aus unserem schönen tuna-fred
Randale-Atze
Projekt Aufstieg 2010, ihr packt das
und jez raus aus unserem schönen tuna-fred
Dat einzig schöne hier ist die Uschi vom Popo.
Randale-Atze
Projekt Aufstieg 2010, ihr packt das
jo 2010 wieder in der ersten liga - und dann gibts wieder haue...
jo 2010 wieder in der ersten liga - und dann gibts wieder haue...
Dat einzig schöne hier ist die Uschi vom Popo.
und die muss ich mir ja leider mit ner englischen bohnenstange teilen
und die muss ich mir ja leider mit ner englischen bohnenstange teilen
woher kennt judge Deine Uschi
Die Frage kann er nich beantworten.
aber seine Uschi sicher
Demonstration “Für eine freie Fankultur”
Der Supporters Club Düsseldorf 2003 e. V. (SCD) hat für den kommenden Samstag unter dem Motto “Für eine freie Fankultur” eine offizielle Demonstration angememeldet. Ziel dieser Demonstration ist aufzuzeigen, dass auch Fußballfans in der Lage sind, friedlich ihre Meinung kundzutun und sich für ihre Rechte stark zu machen.
Allerdings kann diese Demonstration nur dann ein Erfolg sein, wenn sie friedlich abläuft. Wir haben kein Interesse an einem Kräftemessen mit der Polizei. Personen, die nur ihren persönlichen Frust abbauen wollen, möchten wir daher von vornherein bitten, der Veranstaltung fern zu bleiben! Einzelpersonen, die sich nicht im Griff haben, gefährden durch ihr mögliches Fehlverhalten nicht nur den regulären Ablauf der Demonstration, sondern auch das gesamte Ziel. Es muss jedem klar sein, dass wir die Demonstration sofort auflösen und somit beenden werden, wenn es zu Zwischenfällen kommen sollte.
Weiterhin möchten wir euch bitten, auf Ansagen und Hinweise der Demonstrationsleistung sowie des Ordnungspersonals und ggf. auch der Polizei zu achten und diese zu befolgen.
Nun einige Informationen zum Ablauf der Demonstration:
1. Der Sammelpunkt ist der Vorplatz von Nordpark/Aquazoo an der Kaiserswerther Straße (evtl. auch der Parkplatz, dies ist noch mit dem Ordnungsamt zu klären). Wir bitten alle, die mit uns demonstrieren möchten, sich um ca. 11 Uhr dort einzufinden.
2. Start der Demo ist um 11:30 Uhr. Der Demonstrationszug folgt der für uns gesperrten Kaiserswerther Straße auf die Stockumer Kirchstraße. Hier rechnen wir aufgrund der Vorkommnisse vom Union-Spiel mit einem erhöhten Polizeiaufkommen; bitte versteht diese Polizeipräsenz nicht als Einkesselung. Nach einer Kundgebung werden wir über die Rotterdamer Straße (rechter Fahrstreifen) die Arena erreichen, wo die Demonstration beendet wird.
Folgende Spielregeln sind zu beachten:
1. Die Demoleitung wird Durchsagen durch einen Lautsprecherwagen oder per Megafon machen. Diesen ist unbedingt und unverzüglich zu folgen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Demo vorzeitig aufgelöst werden muss (aus Gründen der Haftung). Dies wollen wir verhindern.
2. Pyrotechnik jeglicher Art, sprich Bengalos, Knaller oder sonstiges, hat auf der Demo nichts verloren. Wer dagegen verstößt, wird sowohl polizeilich als auch von unserer Seite dafür belangt werden.
3. Es gilt das allgemeine Gesetz für Versammlungen. Waffen sind absolut verboten. Auch Gegenstände, die als Waffe benutzt werden können (z.B. Regenschirme bei zu erwartendem sonnigen Wetter) sollten bitte zu Hause bleiben, da bei Demonstrationen einige Dinge oft strenger gehandhabt werden. Grundsätzlich hat die Polizei das Recht, euch im Vorfeld der Demonstration zu kontrollieren, daher solltet ihr nichts bei euch führen, was euch in irgendeiner Form zu einem Problem werden könnte.
4. Bei Versammlungen gilt ein striktes Vermummungsverbot. Daher bitte keine Halstücher oder Schals vor das Gesicht binden und auch nicht mit Motorradhelm demonstrieren. Ihr gebt der Polizei ansonsten einen Grund, die Demonstration aufzulösen, was nicht in unserem Interesse sein kann!
5. Lasst euch nicht beleidigen oder provozieren und unterlasst Provokationen auch von eurer Seite - egal ob gegen Einzelpersonen oder allgemein! Wir wollen FRIEDLICH für unsere Rechte demonstrieren, außerdem bringt ihr die Demonstrationsleitung durch solche Handlungen unter Umständen in brenzlige Situationen.
6. Transparente, Fahnen etc. werden im Vorfeld von der Demoleitung mit den Ultras Düsseldorf besprochen. Wir bitten euch, keine eigenen Transpis oder sonstiges mitzunehmen oder diese im Vorfeld mit uns abzusprechen. Generell gilt, dass Transpis die Länge von 10 Metern nicht überschreiten dürfen. Die Spitze der Demonstration wird von einer Fahne/einem Banner abgedeckt. Wir weisen darauf hin, dass der Demonstrationszug nicht seitlich mit Fahnen abgedeckt werden darf, damit ein mögliches Einschreiten unserer Ordner oder im schlimmsten Falle der Polizei nicht behindert wird. Des Weiteren darf nicht das Gefühl entstehen, dass Fahnen dazu genutzt werden, um mögliche Taten zu verdecken (zum Beispiel Pyro zünden).
Wir müssen als Veranstalter eigene Ordner stellen. Diese werden nach den gesetzlichen Vorschriften mit einer weißen Armbinde, auf der “Ordner/in” steht, gekennzeichnet. Falls es noch zuverlässige Leute gibt, die diese Aufgabe übernehmen würden, wären wir über eine Rückmeldung über die Mail-Adresse info [at] scd2003.de dankbar. Die Kriterien lauten: volljährig, nicht vorbestraft, kein Alkohol vor oder während der Veranstaltung.
Es ist mit einem massiven Polizeiaufgebot zu rechnen. Unter Umständen sind auch einige Polizisten im Einsatz, denen der ein oder andere schon einmal begegnet ist. Wir bitten dringlichst darum, dass Polizeiaufgebot nicht als Provokation anzusehen. Wir wollen nicht provozieren und wir lassen uns auch nicht provozieren. Wir wollen friedlich demonstrieren.
Da wir uns auf das Grundrecht der Demonstrationsfreiheit berufen haben, haben wir uns auch den entsprechenden Spielregeln und Gesetzen unterworfen. Unser Interesse ist es, dass diese Veranstaltung wie geplant ohne Vorkommnisse durchgeführt wird. Dies wäre in Zeiten, in denen Fußballfans nicht selten als Schläger und Randalierer pauschalisiert werden, ein gutes Zeichen an die Medien und die breite Öffentlichkeit.
Lasst uns FRIEDLICH für eine freie Fankultur demonstrieren!
Wir hoffen auf eine starke Beteiligung. Wir hoffen auf eure Unterstützung. Haltet die Augen offen und sorgt mit dafür, dass die Demo wie geplant verlaufen kann, damit sie für alle ein voller Erfolg wird.
Vielen Dank im Voraus!
———————————————————
Wir werden diese Demonstration mit ganzer Kraft unterstützen und fordern alle Block 42er und Fans von Fortuna Düsseldorf auf, sich der Demo anzuschließen! Da sein! Laut und kreativ für eine freie Kurve!
blog.42 | Ultras Düsseldorf » Demonstration “Für eine freie Fankultur” | UD Info Blog
Alles anzeigenDemonstration “Für eine freie Fankultur”
Der Supporters Club Düsseldorf 2003 e. V. (SCD) hat für den kommenden Samstag unter dem Motto “Für eine freie Fankultur” eine offizielle Demonstration angememeldet. Ziel dieser Demonstration ist aufzuzeigen, dass auch Fußballfans in der Lage sind, friedlich ihre Meinung kundzutun und sich für ihre Rechte stark zu machen.
Allerdings kann diese Demonstration nur dann ein Erfolg sein, wenn sie friedlich abläuft. Wir haben kein Interesse an einem Kräftemessen mit der Polizei. Personen, die nur ihren persönlichen Frust abbauen wollen, möchten wir daher von vornherein bitten, der Veranstaltung fern zu bleiben! Einzelpersonen, die sich nicht im Griff haben, gefährden durch ihr mögliches Fehlverhalten nicht nur den regulären Ablauf der Demonstration, sondern auch das gesamte Ziel. Es muss jedem klar sein, dass wir die Demonstration sofort auflösen und somit beenden werden, wenn es zu Zwischenfällen kommen sollte.
Weiterhin möchten wir euch bitten, auf Ansagen und Hinweise der Demonstrationsleistung sowie des Ordnungspersonals und ggf. auch der Polizei zu achten und diese zu befolgen.
Nun einige Informationen zum Ablauf der Demonstration:
1. Der Sammelpunkt ist der Vorplatz von Nordpark/Aquazoo an der Kaiserswerther Straße (evtl. auch der Parkplatz, dies ist noch mit dem Ordnungsamt zu klären). Wir bitten alle, die mit uns demonstrieren möchten, sich um ca. 11 Uhr dort einzufinden.
2. Start der Demo ist um 11:30 Uhr. Der Demonstrationszug folgt der für uns gesperrten Kaiserswerther Straße auf die Stockumer Kirchstraße. Hier rechnen wir aufgrund der Vorkommnisse vom Union-Spiel mit einem erhöhten Polizeiaufkommen; bitte versteht diese Polizeipräsenz nicht als Einkesselung. Nach einer Kundgebung werden wir über die Rotterdamer Straße (rechter Fahrstreifen) die Arena erreichen, wo die Demonstration beendet wird.
Folgende Spielregeln sind zu beachten:
1. Die Demoleitung wird Durchsagen durch einen Lautsprecherwagen oder per Megafon machen. Diesen ist unbedingt und unverzüglich zu folgen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Demo vorzeitig aufgelöst werden muss (aus Gründen der Haftung). Dies wollen wir verhindern.
2. Pyrotechnik jeglicher Art, sprich Bengalos, Knaller oder sonstiges, hat auf der Demo nichts verloren. Wer dagegen verstößt, wird sowohl polizeilich als auch von unserer Seite dafür belangt werden.
3. Es gilt das allgemeine Gesetz für Versammlungen. Waffen sind absolut verboten. Auch Gegenstände, die als Waffe benutzt werden können (z.B. Regenschirme bei zu erwartendem sonnigen Wetter) sollten bitte zu Hause bleiben, da bei Demonstrationen einige Dinge oft strenger gehandhabt werden. Grundsätzlich hat die Polizei das Recht, euch im Vorfeld der Demonstration zu kontrollieren, daher solltet ihr nichts bei euch führen, was euch in irgendeiner Form zu einem Problem werden könnte.
4. Bei Versammlungen gilt ein striktes Vermummungsverbot. Daher bitte keine Halstücher oder Schals vor das Gesicht binden und auch nicht mit Motorradhelm demonstrieren. Ihr gebt der Polizei ansonsten einen Grund, die Demonstration aufzulösen, was nicht in unserem Interesse sein kann!
5. Lasst euch nicht beleidigen oder provozieren und unterlasst Provokationen auch von eurer Seite - egal ob gegen Einzelpersonen oder allgemein! Wir wollen FRIEDLICH für unsere Rechte demonstrieren, außerdem bringt ihr die Demonstrationsleitung durch solche Handlungen unter Umständen in brenzlige Situationen.
6. Transparente, Fahnen etc. werden im Vorfeld von der Demoleitung mit den Ultras Düsseldorf besprochen. Wir bitten euch, keine eigenen Transpis oder sonstiges mitzunehmen oder diese im Vorfeld mit uns abzusprechen. Generell gilt, dass Transpis die Länge von 10 Metern nicht überschreiten dürfen. Die Spitze der Demonstration wird von einer Fahne/einem Banner abgedeckt. Wir weisen darauf hin, dass der Demonstrationszug nicht seitlich mit Fahnen abgedeckt werden darf, damit ein mögliches Einschreiten unserer Ordner oder im schlimmsten Falle der Polizei nicht behindert wird. Des Weiteren darf nicht das Gefühl entstehen, dass Fahnen dazu genutzt werden, um mögliche Taten zu verdecken (zum Beispiel Pyro zünden).
Wir müssen als Veranstalter eigene Ordner stellen. Diese werden nach den gesetzlichen Vorschriften mit einer weißen Armbinde, auf der “Ordner/in” steht, gekennzeichnet. Falls es noch zuverlässige Leute gibt, die diese Aufgabe übernehmen würden, wären wir über eine Rückmeldung über die Mail-Adresse info [at] scd2003.de dankbar. Die Kriterien lauten: volljährig, nicht vorbestraft, kein Alkohol vor oder während der Veranstaltung.
Es ist mit einem massiven Polizeiaufgebot zu rechnen. Unter Umständen sind auch einige Polizisten im Einsatz, denen der ein oder andere schon einmal begegnet ist. Wir bitten dringlichst darum, dass Polizeiaufgebot nicht als Provokation anzusehen. Wir wollen nicht provozieren und wir lassen uns auch nicht provozieren. Wir wollen friedlich demonstrieren.
Da wir uns auf das Grundrecht der Demonstrationsfreiheit berufen haben, haben wir uns auch den entsprechenden Spielregeln und Gesetzen unterworfen. Unser Interesse ist es, dass diese Veranstaltung wie geplant ohne Vorkommnisse durchgeführt wird. Dies wäre in Zeiten, in denen Fußballfans nicht selten als Schläger und Randalierer pauschalisiert werden, ein gutes Zeichen an die Medien und die breite Öffentlichkeit.
Lasst uns FRIEDLICH für eine freie Fankultur demonstrieren!
Wir hoffen auf eine starke Beteiligung. Wir hoffen auf eure Unterstützung. Haltet die Augen offen und sorgt mit dafür, dass die Demo wie geplant verlaufen kann, damit sie für alle ein voller Erfolg wird.
Vielen Dank im Voraus!
———————————————————
Wir werden diese Demonstration mit ganzer Kraft unterstützen und fordern alle Block 42er und Fans von Fortuna Düsseldorf auf, sich der Demo anzuschließen! Da sein! Laut und kreativ für eine freie Kurve!
blog.42 | Ultras Düsseldorf » Demonstration “Für eine freie Fankultur” | UD Info Blog
schade schnichi, dann wird dat morgen nix mit dir und der tuna
schade schnichi, dann wird dat morgen nix mit dir und der tuna
Morgen is FR, die Demo SA
oder worum gezz?
Demonstration “Für eine freie Fankultur”
ähm, ich hab den scheiß mal überflogen.
wofür und wogegen soll da jetzt genau demonstriert werden? ich finde da irgendwie nichts außer 'für eine freie fankultur'
was ist denn im moment unfrei? was ist schlecht und soll besser werden?
gehören solche informationen nich in eine demonstrationsankündigung rein?
wischiwaschi blabla, im endeffekt kommen da wieder alle chaoten zusammen und es wird definitiv stress geben.
und welcher dämliche vollidiot hier dann am montag wieder aus irgendwelchen ultraforen zitiert weiß ich jetzt schon
ähm, ich hab den scheiß mal überflogen.
wofür und wogegen soll da jetzt genau demonstriert werden? ich finde da irgendwie nichts außer 'für eine freie fankultur'
was ist denn im moment unfrei? was ist schlecht und soll besser werden?
gehören solche informationen nich in eine demonstrationsankündigung rein?
wischiwaschi blabla, im endeffekt kommen da wieder alle chaoten zusammen und es wird definitiv stress geben.
und welcher dämliche vollidiot hier dann am montag wieder aus irgendwelchen ultraforen zitiert weiß ich jetzt schon
guckstu hier
ein Szenario, dass sich in ähnlicher Form nach dem Spiel in Wuppertal auf dem Heimweg wiederholte
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!