in Freiburg zu verlieren als 2.ligist ist weniger peinlich, als ein unentschieden zuhause gg. den HSV
Ui da issa ja doch mal
Ging auch weniger um heute als um die unzähligen Niederlagen und Peinlichkeiten in der jüngeren Vergangenheit
in Freiburg zu verlieren als 2.ligist ist weniger peinlich, als ein unentschieden zuhause gg. den HSV
Ui da issa ja doch mal
Ging auch weniger um heute als um die unzähligen Niederlagen und Peinlichkeiten in der jüngeren Vergangenheit
Der TSV 1860 München wird nach den Ausschreitungen, die zu einer halbstündigen Spielunterbrechung der Regionalligapartie SV Waldhof Mannheim gegen den TSV 1860 München II (15. August 2008) geführt haben, harte und weit reichende Strafen verhängen.
Nach vorliegenden Erkenntnissen durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB), die Polizei und eigene Recherchen sind eine Reihe von Einzelpersonen sowie vor allem auch die Gruppierung „Cosa Nostra" für diese Handlungen verantwortlich zu machen. Der Verein wird daher umfassende Stadionverbote über einen langen Zeitraum gegen alle beteiligten Personen aussprechen. Die finale Identifizierung der Täter steht hier noch aus, wird aber bald abgeschlossen sein.
Erstmals wird der TSV 1860 München auch eine Fan-Gruppierung kollektiv zur Verantwortung ziehen. Ab sofort sind alle Utensilien (Fahnen, Banner, Spruchbänder u.ä.) der „Cosa Nostra" in der Allianz Arena sowie im Grünwalder Stadion verboten. Weitere Schritte und Verbote behält sich der Verein vor und wird diese direkt mit dem DFB abstimmen.
Der TSV 1860 betrachtet es schließlich als einmaligen, traurigen, zugleich unglaublichen Vorgang, dass die Täter aus dem 1860-Fan-Block das Spiel beim Stand von 3:0 für die Löwen beinahe zum Abbruch gebracht hätten. Beschwichtigungsversuche von Spielern sowie Trainern wurden mit Beleidigungen und Hohn begleitet. Der TSV 1860 München bedauert die Vorfälle sehr und hat sich bei allen beteiligten Parteien schriftlich entschuldigt.
Quelle: TSV 1860 München
Der TSV 1860 München wird nach den Ausschreitungen, die zu einer halbstündigen Spielunterbrechung der Regionalligapartie SV Waldhof Mannheim gegen den TSV 1860 München II (15. August 2008) geführt haben, harte und weit reichende Strafen verhängen.
Nach vorliegenden Erkenntnissen durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB), die Polizei und eigene Recherchen sind eine Reihe von Einzelpersonen sowie vor allem auch die Gruppierung „Cosa Nostra" für diese Handlungen verantwortlich zu machen. Der Verein wird daher umfassende Stadionverbote über einen langen Zeitraum gegen alle beteiligten Personen aussprechen. Die finale Identifizierung der Täter steht hier noch aus, wird aber bald abgeschlossen sein.
Erstmals wird der TSV 1860 München auch eine Fan-Gruppierung kollektiv zur Verantwortung ziehen. Ab sofort sind alle Utensilien (Fahnen, Banner, Spruchbänder u.ä.) der „Cosa Nostra" in der Allianz Arena sowie im Grünwalder Stadion verboten. Weitere Schritte und Verbote behält sich der Verein vor und wird diese direkt mit dem DFB abstimmen.
Der TSV 1860 betrachtet es schließlich als einmaligen, traurigen, zugleich unglaublichen Vorgang, dass die Täter aus dem 1860-Fan-Block das Spiel beim Stand von 3:0 für die Löwen beinahe zum Abbruch gebracht hätten. Beschwichtigungsversuche von Spielern sowie Trainern wurden mit Beleidigungen und Hohn begleitet. Der TSV 1860 München bedauert die Vorfälle sehr und hat sich bei allen beteiligten Parteien schriftlich entschuldigt.
Quelle: TSV 1860 München
Pete Pillunski, der zuhause auf dem Sofa saß, darf nun also auch nicht ins Stadion, weil man vermutet, dass die ganze Sache von einigen Leuten der CN ausgeht? ... kein Kommentar
da haben die Sechz'ger sich aber ein schönes Beispiel an Uli H. und Konsorten genommen ...
Pete Pillunski, der zuhause auf dem Sofa saß, darf nun also auch nicht ins Stadion, weil man vermutet, dass die ganze Sache von einigen Leuten der CN ausgeht?
... kein Kommentar
da haben die Sechz'ger sich aber ein schönes Beispiel an Uli H. und Konsorten genommen ...
Boah Hopper
Lesen ist jetzt übrigens auch nicht soo schwer
Boah Hopper
Lesen ist jetzt übrigens auch nicht soo schwer
ohne zu urteilen mal die Gegenseite ...
WIE EIN SCHLAG INS GESICHT
Stellungnahme der Cosa Nostra zu den Stadionverboten, die in Folge des Amateurderbys ausgesprochen wurden:
Piep, Piep, Piep
Alles für Weiss-Blau, IHR könnt UNSERE SACHE nicht zerstören
Cosa Nostra 1860
Alles anzeigenohne zu urteilen mal die Gegenseite ...
WIE EIN SCHLAG INS GESICHT
Stellungnahme der Cosa Nostra zu den Stadionverboten, die in Folge des Amateurderbys ausgesprochen wurden:
Alles für Weiss-Blau, IHR könnt UNSERE SACHE nicht zerstören
Cosa Nostra 1860
Hoppa, des Ding ist Uralt!
Hoppa, des Ding ist Uralt!
![]()
ja, sehe ich auch gerade, dass es sich nicht um das Mannheim-Spiel dreht
ohne zu urteilen mal die Gegenseite ...
Sach ma bissu auf Drogen? Grad eben erwähn ich noch den Hinweis mitm Lesen und schon wieder beweist Du, dass Du dessen nicht mächtig bist und setzt hier eine Stellungnahme zu einem ganz anderen Vorfall rein
Edit: Mal ganz nebenbei gesagt: diese andauernden Stellungnahmen von den Ultra-Gruppierungen zu irgendwelchen Vorfällen lesen sich alle irgendwie gleich, nicht?
Sach ma bissu auf Drogen?
Grad eben erwähn ich noch den Hinweis mitm Lesen und schon wieder beweist Du, dass Du dessen nicht mächtig bist und setzt hier eine Stellungnahme zu einem ganz anderen Vorfall rein
jaja, der Stress
...wobei die diesmal wohl wirklich nicht viel dafür können: Im CN-Bus (wo ich ja ausnahmsweise auf der Hinfahrt mit dabei war, ob das wohl Stadionverbot gibt ) hatte wohl niemand einen Leuchtstift dabei, auch die Cappppos selber waren darüber nicht begeistert....
...und bei der Geschichte am Stadiontor war die CN meiner Meinung nach nicht beteiligt, dafür gibt´s andere Leute - und dafür dass die Mannheimer etliche Cops verletzt haben können sie eigentlich auch nichts. Also was DAS jetzt soll, ist mir wirklich ein Rätsel.
...wäre ja auch zu blöd, wenn´s bei Sechzig mal auf Dauer ruhig wäre ...
naja is keine einfach Situation...kann den Verein ja auch verstehen,da die CN schon öfters negativ aufgefallen ist und da hat man dann eben schnell den Sündenbock
ZitatNach den Ausschreitungen bei der Regionalliga- Partie zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem TSV 1860 München II greifen die "Löwen" hart durch. Wie der Münchner Verein am Donnerstag mitteilte, soll gegen alle beteiligten Randalierer ein Stadionverbot verhängt werden. Zudem sollen alle Fahnen und Spruchbänder der vom DFB und der Polizei hauptverantwortlich gemachten Fan-Gruppierung "Cosa Nostra" bei Heimspielen verboten werden. Damit zieht der TSV 1860 erstmals eine Fan-Gruppe kollektiv zur Verantwortung.
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,573571,00.html]Kurzpässe: Geldstrafe für Erfurt, Entwarnung für Podolski - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten[/url]
Leider ist das wie immer, für ein paar "Idioten" müssen bzw. sollen die anderen bluten.
Hier kann man nur sagen, dass wenn diese Helden (max.3-4 Personen denk ich mal) Courage haben, sich eig. selbst stellen müssten. Wer sagt denn dass diese eng mit dem Verein verbunden sind, einen Schal kann ich mir auch um machen um dann radau zu machen.
Finde solch Verhalten sollte man als Kurve nicht dulden, sondern auf Randalierer, Rechte usw. müsste man Druck als Kurve ausüben. Durch Schweigen billigt man indirekt so ein Verhalten und hilft nicht zur Bekämpfung dessen.
Und hier, also in Mannheim ist ja weit mehr vorgefallen als "nur mal so" ne Rauchbombe gezündet zu haben.
Die Vereinsseite kann man durchaus verstehen, um so Imageschaden und finanziellen Schaden abzuwehren, aber willkür ist in meinen Augen auch nicht richtig.
ZitatAlles anzeigenStellungnahme der Cosa Nostra 1860 zur heutigen Pressemitteilung des TSV 1860
Heute Nachmittag veröffentlichte der TSV eine offizielle Presserklärung, in der neue repressive und willkürliche Maßnahmen in einer bisher noch nie da gewesenen Dimension gegenüber der aktiven Fanszene und insbesondere gegenüber uns, der Gruppierung Cosa Nostra 1860, bekannt gegeben wurden. Wir werden pauschal beschuldigt, die „Ausschreitungen“ in Mannheim und die damit verbundene Spielunterbrechung verursacht zu haben.
Wir wehren uns vehement gegen die in der Pressemitteilung des TSV 1860 genannten Maßnahmen, die für uns einem “Existenz-Verbot” gleich kommen. Die Verantwortlichen der KGaA des TSV haben sich es wieder einmal einfach gemacht: Anstatt den gemeinsamen Dialog mit uns zu suchen BEVOR man nicht haltbare Anschuldigungen veröffentlicht, werden wir wieder einmal durch unseren Verein und die Presse für einen Vorfall verantwortlich gemacht, den wir als Cosa Nostra nicht zu verantworten haben. Man muss sich die Frage stellen, ob diese Aktion auch nur ansatzweise durchdacht wurde. Wir fragen uns insbesondere, ob es dem TSV 1860 jemals einfallen wird, sich einmal “in dubio pro reo” vor uns zu stellen, bis Beweise auf dem Tisch liegen. Bei diesem Vorgehen ist es auch nicht weiter überraschend, dass das Fanprojekt der Stadt München und die eigene Fanbetreuung zum wiederholten Male nicht an der Entscheidung beteiligt wurden.
Es handelt sich beim Verbot aller Utensilien der Cosa Nostra 1860 um eine erneute Pauschalverurteilung und Diskriminierung aller Mitglieder unserer Gruppe. Die Beschneidung grundlegender Freiheitsrechte, namentlich das Verbot von Materialien unserer Gruppe bei Heimspielen durch die Hausordnung, ist für uns ein skandalöser Vorgang. Auch die Androhung einer erneuten Welle von Stadionverboten ohne auf die momentane Beweislage Rücksicht zu nehmen ist für uns absolut nicht nachvollziehbar. Uns wird de facto die alleinige Schuld an den Vorfällen im Carl-Benz-Stadion in Mannheim gegeben und dass ohne bisher auch nur einen Schuldigen ermittelt zu haben.
Wir als gesamte Gruppierung Cosa Nostra 1860 distanzieren uns von dem Abfeuern von Leuchtraketen in Mannheim, einer sinnlosen und inakzeptablen Aktion und erklären hiermit, dass kein Mitglied unserer Gruppierung dafür verantwortlich ist! Die CN 1860 hat in ihrer fast 7-jährigen Geschichte noch nie Leuchtspurmunition verwendet und wird dies auch in Zukunft nie tun!
Wir behalten uns rechtliche Schritte vor, suchen jedoch auch weiterhin das Gespräch mit dem Verein und der KGaA und bekennen uns nur dessen schuldig, dass wir mit unseren Fahnen, Choreographien und Aktionen zu einem für alle Spieler und Fans unvergesslichen Ereignis beitragen wollen: Der besten Unterstützung für unseren TSV!
Unsere Farben - Unser Verein - Unsere Sache!
München, den 21.08.2008
Edit: Mal ganz nebenbei gesagt: diese andauernden Stellungnahmen von den Ultra-Gruppierungen zu irgendwelchen Vorfällen lesen sich alle irgendwie gleich, nicht?
ZitatMÜNCHEN In der gestrigen Pressekonferenz wollte der TSV 1860 eigentlich die neue Werbekampagne zur Mitgliedergewinnung präsentieren. „Mein Verein für alle Zeit“, heißt sie. Thema aber war schnell ein anderes. Für die Fangruppierung „Cosa Nostra“ gerät der Slogan nämlich zur Farce. Es droht der offene Streit mit den Fans.
Wie der Verein am Donnerstag in einer Pressemitteilung geschrieben hatte, ist die „Cosa Nostra“ künftig weder in der Allianz Arena noch im Grünwalder Stadion erwünscht. Und das hatte bereits Folgen für das Regionalliga-Spiel zwischen dem TSV 1860 II und Eintracht Frankfurt II am Freitagabend im Grünwalder (bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht begonnen). Zwar dürften die Mitglieder der „CN“ die Spiele besuchen, sie dürfen auch die Mannschaft unterstützen. Aber es sind weder Fahnen noch Spruchbänder der „CN“ erlaubt. Die Löwen sahen sich dazu gezwungen, nachdem es in Mannheim erneut zu Ausschreitungen gekommen war (AZ berichtete).
„Wir wollen ein deutliches Signal setzen“, sagte 1860-Präsident Rainer Beeck, „alles Reden hat bisher nichts geholfen. Also müssen härtere Mittel her.“ Und dies hat zur Folge, dass Fans, die mit „CN“-Utensilien die Stadien betreten, mit einem Hausverbot rechnen müssen, sprich Stadionverbot. Vor dem Zweitliga-Heimspiel am Sonntag (14 Uhr) gegen Mainz werden die Ordner und Sicherheitskräfte extra gebrieft. Beeck: „Das ist auch ein Imagethema, solche Aktionen fallen immer auf den Verein zurück und kosten uns jede Menge Geld.“
Die „Cosa Nostra“ selbst spricht in einer Stellungnahme von „repressiven und willkürlichen Maßnahmen in einer noch nie dagewesenen Dimension“. Diese Maßnahmen kämen für sie einem „Existenz-Verbot“ gleich. Die „Cosa Nostra“ schreibt: „Es handelt sich beim Verbot aller Utensilien der Cosa Nostra 1860 um eine erneute Pauschalverurteilung und Diskriminierung aller Mitglieder unserer Gruppe. Die Beschneidung grundlegender Freiheitsrechte, namentlich das Verbot von Materialien unserer Gruppe bei Heimspielen durch die Hausordnung, ist für uns ein skandalöser Vorgang.“
Abendzeitung - „Existenz-Verbot!“ Cosa Nostra empört
Hier gibts die PK: eyeP.tv - Sport im Blick - TSV 1860: Präsident Beeck stellt neue Kampagne vor
Keine Stimmung keine Punkte TSV
Der Anfang dieser Saison hat sich schon in der Rückrunde von letzter Saison angedeutet. Die Löwen werden sich denk ich aber noch fangen!
Der Anfang dieser Saison hat sich schon in der Rückrunde von letzter Saison angedeutet. Die Löwen werden sich denk ich aber noch fangen!
Quatsch, die steigen ab
Quatsch, die steigen ab
.....hätte nichts dagegen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!