1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Alles, nur kein Fußball
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

BBL - Basketball Bundesliga

  • Langenfeld-Hopper
  • 11. Oktober 2007 um 14:40
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 11. Oktober 2007 um 14:40
    • #1

    Die Basketball-Bundesliga geht in eine neue Saison ... Sponsorenbedingt gibt es einige "neue" Mannschaften

    Die Mannschaften:


    Brose Baskets (Bamberg)


    Artland Dragons (Quakenbrück)


    EmBW Ludwigsburg


    Köln 99ers


    ALBA Berlin


    Eisbären Bremerhaven


    Telekom Baskets Bonn


    Bayer Giants Leverkusen


    EWE Baskets Oldenburg


    Walter Tigers Tübingen


    Paderborn Baskets


    ratiopharm Ulm


    Deutsche Bank SKYLINERS (Frankfurt)


    New Yorker Phantoms Braunschweig


    TBB Trier


    Giessen 46ers


    BG 74 Göttingen


    Science City Jena


    Die Topfavoriten sind "die üblichen Verdächtigen" ... dazu zählen der Titelverteidiger Brose Baskets aus Bamberg, sowie die Köln 99ers und natürlich ALBA Berlin. Des weiteren im Mitfavoritenkreis sind die Telekom Baskets Bonn und die Bayer Giants aus Leverkusen. Die eine oder andere Überraschungsmannschaft wird es diese Saison sicherlich auch geben. Ich traue dies z. B. Göttingen oder TBB Trier zu.

    Mein persönlicher Favorite sind die magenta-farbenen aus der ehem. Hauptstadt am Rhein (Bonn).

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 11. Oktober 2007 um 14:42
    • #2

    Sig:klatsch::klatsch::klatsch:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 11. Oktober 2007 um 14:46
    • #3

    erster Spieltag: Die Köln 99ers verlieren überraschend deutlich in Ludwigsburg. Bei den übrigen Spielen keine Überraschungen ...


    Artland Dragons : ALBA BERLIN 72 : 78
    WALTER Tigers Tübingen : TBB Trier 77 : 53
    Bayer Giants Leverkusen : Paderborn Baskets 74 : 72
    New Yorker Phantoms Braunschweig : ratiopharm Ulm 75 : 70
    Giessen 46ers : BG 74 Göttingen 81 : 88
    Telekom Baskets Bonn : Eisbären Bremerhaven 77 : 67
    Brose Baskets : EWE Baskets Oldenburg 57 : 55
    Deutsche Bank SKYLINERS : Science City Jena 68 : 64
    EnBW Ludwigsburg : Köln 99ers 83 : 70

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 11. Oktober 2007 um 14:47
    • #4
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    erster Spieltag: Die Köln 99ers verlieren überraschend deutlich in Ludwigsburg. Bei den übrigen Spielen keine Überraschungen ...



    Artland Dragons : ALBA BERLIN 72 : 78
    WALTER Tigers Tübingen : TBB Trier 77 : 53
    Bayer Giants Leverkusen : Paderborn Baskets 74 : 72
    New Yorker Phantoms Braunschweig : ratiopharm Ulm 75 : 70
    Giessen 46ers : BG 74 Göttingen 81 : 88
    Telekom Baskets Bonn : Eisbären Bremerhaven 77 : 67
    Brose Baskets : EWE Baskets Oldenburg 57 : 55
    Deutsche Bank SKYLINERS : Science City Jena 68 : 64
    EnBW Ludwigsburg : Köln 99ers 83 : 70

    Alles anzeigen


    und dass GÖ Leverkusen geschlagen hat am Die. untaschlägste wohl?:twisted:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 11. Oktober 2007 um 14:49
    • #5

    zwei Ergebnisse gibt's schon vom 2. Spieltag ... darunter eine weitere Überraschung (Glückwunsch Val :winke:)

    BG 74 Göttingen : Bayer Giants Leverkusen 91 : 85
    ALBA Berlin : Giessen 46ers 92 : 54

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 11. Oktober 2007 um 14:50
    • #6
    Zitat von Val

    und dass GÖ Leverkusen geschlagen hat am Die. untaschlägste wohl?:twisted:

    gib mir noch Zeiiiiiiiiiiiit ... ein kleines bißchen nur :mrgreen:


    Glückwunsch :winke:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 11. Oktober 2007 um 14:51
    • #7
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    gib mir noch Zeiiiiiiiiiiiit ... ein kleines bißchen nur :mrgreen:


    Glückwunsch :winke:


    hab Sig auch angepasst:rolleyes:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 11. Oktober 2007 um 14:55
    • #8


    Besser hätte der Auftakt in die neue Basketball-Bundesliga-Saison kaum laufen können. Durch eine beeindruckende und besonders in der ersten Halbzeit spektakuläre Vorstellung konnten die Telekom Baskets am Samstagabend am ersten Spieltag den ersten Sieg einfahren. Mit 77:66 (11:11, 26:10, 9:20, 31:26) besiegten die Männer von Headcoach Michael Koch die Eisbären aus Bremerhaven. Es war der erste Sieg überhaupt nach bislang vier Niederlagen in Folge gegen das Team aus Norddeutschland.


    :klatsch: GO BASKETS ... :klatsch:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 15. Oktober 2007 um 09:34
    • #9
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    zwei Ergebnisse gibt's schon vom 2. Spieltag ... darunter eine weitere Überraschung (Glückwunsch Val :winke:)

    BG 74 Göttingen : Bayer Giants Leverkusen 91 : 85
    ALBA Berlin : Giessen 46ers 92 : 54

    Eisbären Bremerhaven : WALTER Tigers Tübingen 62 : 72
    Science City Jena : Telekom Baskets Bonn 62 : 80
    ratiopharm Ulm : EnBW Ludwigsburg 89 : 88 n.V.
    Köln 99ers : Artland Dragons 68 : 69
    Paderborn Baskets : Brose Baskets 60 : 83
    EWE Baskets Oldenburg : Deutsche Bank SKYLINERS 76 : 65
    TBB Trier : New Yorker Phantoms Braunschweig 78 : 83

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 15. Oktober 2007 um 09:40
    • #10

    3. Spieltag - Köln 99ers weiter sieglos ... :shock:

    New Yorker Phantoms Braunschweig : Eisbären Bremerhaven 72 : 91
    Giessen 46ers : Köln 99ers 78 : 68
    Artland Dragons : ratiopharm Ulm 86 : 63
    WALTER Tigers Tübingen : Science City Jena 76 : 69
    Telekom Baskets Bonn : EWE Baskets Oldenburg 69 : 74
    Brose Baskets : Bayer Giants Leverkusen 83 : 59
    EnBW Ludwigsburg : TBB Trier 75 : 90

    Berlin - Göttingen am 16.10., Frankfurt - Paderborn 18.10.

    • Zitieren


  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 23. Dezember 2007 um 19:56
    • #11

    :klatsch: :klatsch: :klatsch:

    Baskets retten Weihnachten

    Hart umkämpfter 86:76 Sieg gegen ALBA Berlin - Mit toller Mannschaftsleistung in die Weihnachtspause - Conley macht 20 Punkte

    Es stand auf den Wunschzetteln der 3500 Zuschauer in der ausverkauften Hardtberghalle: Ein Sieg gegen die ewigen Rivalen aus der Hauptstadt sollte es kurz vor Weihnachten noch einmal sein. Und wie vom Weihnachtsmann persönlich beauftragt, überzeugten die Baskets in einer äußerst spannenden Partie mit einer tollen Teamleistung und sicherten sich den 86:76 (17:15; 18:20; 19:20; 32:21) Erfolg gegen die Albatrosse. Der Bonner Hardtberg bleibt weiter kein gutes Pflaster für das Team aus der Hauptstadt.

    Schon im ersten Viertel deutet sich an, dass es aus Baskets-Sicht an diesem Abend vor allem darauf ankommen wird, wie man gegen die restliche Berliner Mannschaft verteidigen würde, denn ein Mann auf Seiten der Gäste ist von Beginn an nicht zu stoppen: Julius Jenkins. Der wieselflinke amerikanische Shooting Guard punktet scheinbar nach Belieben und setzt in den Anfangsminuten dazu noch ein ums andere Mal gekonnt den baumlangen Patrick Femerling in Szene. Schnell liegen die Bonner nach anfänglichem Schlagabtausch auf einmal mit 8:15 zurück, als ihnen ein Lauf gelingt: Eingeleitet durch zwei aufeinander folgende Steals vom starken Artur Koldziejski (14 Punkte, 100% Trefferquote), ist es zunächst Ronald Burrell, der per Alley-Oop-Dunk einnetzt und kurz darauf Jason Conley, der per Slamdunk unnachahmlich den Ring erzittern lässt. Durch engagierte Verteidigung beendet man das Viertel nach einem 9:0-Lauf mit 17:15.

    Als Anfang des zweiten Spielabschnitts dann der lange Zeit verletzte Patrick Flomo eingewechselt wird, steht die Halle vor Freude Kopf. Die Emotionen finden ihren Weg auf das Feld, wo es weiter munter zur Sache geht und sich immer mehr ein ungerechter Zweikampf „Jenkins vs. Baskets“ anzubahnen scheint. Während Berlins „JJ“ trotz aggressiver Verteidigung scheinbar aus allen Lagen trifft, halten die Baskets geschlossen dagegen, nicht gewillt dieses Spiel so leicht aus der Hand zu geben. Vor allem Kolodziejski nimmt das Duell an und sorgt mit zwei lupenreinen Distanzwürfen dafür, dass es mit 35:35 in die Halbzeitpause geht.

    So mancher Fan hat zu diesem Zeitpunkt allerdings noch seine Bedenken, war doch gerade das dritte Viertel im bisherigen Saisonverlauf eher eine Bonner Schwachstelle. Doch die Baskets kommen angeführt von einem Dreier von Jason Conley hellwach aus der Pause und spätestens durch einige strittige Schiedsrichterentscheidungen ist plötzlich Pfeffer im Spiel. Das Publikum ist jetzt voll da und obwohl Spielmacher Bobby Brown es gleich mehrmals schafft mit Foul abzuschließen, lassen sich die Mannen von Mike Koch nicht aus der Fassung bringen. Ein wichtiger Dreier aus der Ecke von Moussa Diagne und zwei schöne Assists von Miah Davis auf Bernd Kruel halten das Match weiter offen.

    Als im letzten Spielabschnitt Miah Davis ein unsportliches Foul gepfiffen bekommt, sehen viele Zuschauer schon die Felle davon schwimmen. Doch die Berliner nutzen die Chance nicht und auf der Gegenseite ist es Davis selbst, der seinen Fehler wieder gut macht, indem er mit Foul punktet und Alba-Coach Pavicevic zum Ausrasten bringt. Mehreren Tritten gegen seinen Stuhl folgt ein technisches Foul, sowie die Vorentscheidung, als Davis im nächsten Angriff sogar für Drei nachlegt. Anderthalb Minuten vor Ende lassen sich die Baskets den 7-Punkte-Vorsprung nicht mehr vom Brot nehmen und gewinnen somit auch ihr letztes Heimspiel gegen Alba in der alten Hardtberghalle.

    Die Freude über den Sieg herrschte nicht nur bei den begeisterten Fans. Auch den Spielern konnte man deutlich anmerken, wie sehr sie diesen Sieg gewollt hatten. Als die Mannschaft dann nach dem Spiel auch noch „We wish you a Merry Christmas“ im Chor zum Besten gab, war das bönnsche Weihnachtsfest endgültig gerettet.

    Für die Spieler geht es jetzt nach Hause zu ihren Familien, bevor in einer Woche wieder das Training und die Vorbereitung auf das nächste Auswärtsspiel am 5.1.08 in Trier aufgenommen wird.

    STIMMEN ZUM SPIEL

    Baskets-Coach Mike Koch:
    "Ein Team wie Alba steht immer unter großem Druck, doch ihr Coach kann damit umgehen, wie er bei seinen vielen Auslandsstationen zuvor bereits bewiesen hat. Unser heutiger Sieg war echter Bonner Team-Basketball. Alle Spieler haben wie verrückt um jeden Ball gekämpft, und nur so kann man ein Spitzenteam wie Berlin überhaupt erst schlagen. Jetzt freuen wir uns auf ein für alle Menschen gesundes neues Jahr 2008 und im Weiteren auf die neue Halle mit hoffentlich noch mehr Unterstützung, falls das überhaupt noch möglich ist."

    ALBA-Coach Luka Pavicevic:
    "Gratulation an Bonn für eine tolle und konzentrierte Leistung. Ich freue mich besonders, dass aus einem Klasse-Spieler wie Mike Koch ein exzellenter Coach geworden ist. Wir bei Alba wollen und müssen eigentlich jedes Spiel gewinnen, trotzdem wir wussten, wie schwer es heute in Bonn werden würde. Am Ende haben wir durch kleine, individuelle Fehler das Spiel aus der Hand gegeben. Wir haben momentan viele Verletzte und hoffen, diese Lücken irgendwie schließen zu können."


    leider zu spät gelesen, dass gestern das Spiel is :cry:

    • Zitieren
  • redMUC
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.940
    Beiträge
    21.358
    • 23. Januar 2008 um 08:20
    • #12
    Zitat

    Köln 99ers vor dem finanziellen Aus

    Basketball-Bundesligist Köln 99ers hat überraschend einen Insolvenzantrag gestellt. Als Grund gab der Pokalsieger an, dass der Hauptsponsor seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen könne. Den Kölnern droht jetzt der Zwangsabstieg.

    Die Bestürzung bei den Kölnern war groß. "Sie können sich vorstellen, dass die Mannschaft und der Verein nicht gerade fröhlich darauf reagiert haben. Alle sind traurig", sagte 99ers- Pressesprecher Jan Odendahl. Wie der Klub mitteilte, kann der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende und Mäzen Herbert Zimmer seinen wirtschaftlichen Verpflichtungen als Hauptsponsor des deutschen Pokalsiegers nicht mehr nachkommen. Die Entwicklung hatte sich bereits in den vergangenen Tagen angedeutet, als der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Zimmer die Kölner vor vollendete Tatsachen gestellt hatte. "Somit waren wir gezwungen, einen Insolvenzantrag zu stellen. Wir haben das allen Mitarbeitern, dem Trainerstab, den Spielern, der BBL, der ULEB und unseren anderen Partnern mitgeteilt", sagte Kölns Geschäftsführer Walter Pütz, der im Zuge des Verfahrens von seinem Amt enthoben wurde.

    Weitere Saisonplanung ungewiss

    Bereits zu Saisonbeginn musste sich der Verein von Rheinenergie Köln in Köln 99ers umbenennen, weil sich der Energie-Riese als Namenssponsor zurückgezogen hatte. Ob die Kölner den Spielbetrieb in der Basketball-Bundesliga (BBL) weiterführen können, ist ungewiss. Die BBL-Geschäftsführung wollte vor einer Entscheidung vom vorläufigen Insolvenzverwalter wissen, ob und in welcher Form die Weiterführung des Spielbetriebs von Seiten des Klubs beabsichtigt sei.

    "Das kommt für uns sehr überraschend", sagte Jan Pommer. Der BBL-Geschäftsführer will so schnell wie möglich mit dem bestellten Insolvenzverwalter Kontakt aufnehmen, um prüfen zu lassen, ob die Weiterführung des Spielbetriebs beabsichtigt ist. "Wir können die Lage aktuell nicht wirklich überblicken. Unsere Verantwortung liegt darin, mit dem Insolvenzverwalter zu sprechen, wie er die Lage sieht", sagte Pommer.

    "Keine Wettbewerbsverzerrung"

    Es gebe zwei Varianten. "Entweder, er stellt alle Bemühungen ein oder er sieht Potenzial", sagte Pommer. Er betonte, dass bei einer Aufrechterhaltung des Spielbetriebs der Kölner die zentrale Aufgabe der BBL das sportliche Fair-play sei. "Wir wollen keine Wettbewerbsverzerrung", sagte Pommer. Beim Weggang aller Topspieler und dem damit verbundenen Einsatz von Nachwuchskräften wäre dies aber wohl der Fall. "Wir sind gesprächsbereit. Wir werden ein weiteres Mitspielen der Kölner sehr wohlwollend prüfen. Die Köln 99ers sind ein sehr geschätzter Club", sagte Pommer.

    Sollte die Entscheidung der BBL negativ ausfallen, wäre Köln der erste sportliche Absteiger, alle Saison-Ergebnisse des Pokalsiegers würden aus der Tabelle gestrichen. In den nächsten Tagen wird sich entscheiden, ob der Bundesliga- Achte am Samstag gegen Tübingen antritt. Das ULEB-Cup-Spiel am Dienstagabend (22.01.08, 19.00 Uhr) gegen den portugiesischen Meister Ovarense Aerosoles sollte jedoch wie geplant stattfinden.

    Alles anzeigen

    Quelle:Köln 99ers vor dem finanziellen Aus - Bundesliga - Basketball - sport.ARD.de

    Meine WM 2006:
    #04 T&T-SWE #10 USA-TCH #19 ENG-T&T #25 ITA-USA #61 HF BRD-ITA :cry:

    Meine EM 2008:
    #11 KRO-BRD #20 AUT-BRD #27 VF HOL-RUS

    Meine EM 2024:
    #3 ESP-CRO #17 DEN-ENG #20 NED-FRA #33 SVK-ROU #45 ESP-GER

    Next Stop:
    29.03. SV Waldhof Mannheim - Borussia Dortmund II
    13.04. SV Waldhof Mannheim - TSV 1860 München
    26.04. FC Bayern München - FSV Mainz 05
    24.05. DFB-Pokal Finale in Berlin

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 19. Juni 2008 um 14:28
    • #13

    Tolles Geburtstagsgeschenk für Trainer Pavicevic
    Alba Berlin ist Meister

    Alba Berlin ist zum achten Mal deutscher Meister. Die Hauptstädter gewannen das vierte Spiel des Play-off-Finals mit 88:79 nach Verlängerung in Bonn und entschieden die Serie "best of five" mit 3:1 für sich. Am 40. Geburtstag von Trainer Luka Pavicevic beendeten die Berliner damit die fünfjährige Wartezeit auf die Meisterkrone. Bonn kassierte vor 6000 Zuschauern im neuen Dome die erste Heimniederlage der Play-offs.

    In einer dramatischen und an Spannung kaum zu überbietenden Partie gewann das Team von Trainer Luka Pavicevic am Dienstagabend bei den Telekom Baskets Bonn Spiel vier der "best-of-five"-Serie nach Verlängerung 88:79 (71:71, 33:40) und holte damit den dritten und entscheidenden Sieg.

    Vor 6000 Zuschauern im ausverkauften Bonner Telekom Dome war Julius Jenkins mit 30 Punkten bester Werfer bei den Hauptstädtern, die fünf Jahre lang auf einen Meistertitel warten mussten. Für die Bonner, die sich vom 69:99-Debakel in der dritten Partie am vergangenen Sonntag gut erholt zeigten, kam Winsome Frazier auf 20 Zähler. Bei ihrer vierten Finalteilnahme war es für die Telekom Baskets die vierte Niederlage - alle gegen ALBA.


    :cry: Glückwunsch in die Hauptstadt :winke:

    • Zitieren
  • timerider
    Amatör
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    353
    • 19. Juni 2008 um 14:38
    • #14
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    Tolles Geburtstagsgeschenk für Trainer Pavicevic
    Alba Berlin ist Meister

    Alba Berlin ist zum achten Mal deutscher Meister. Die Hauptstädter gewannen das vierte Spiel des Play-off-Finals mit 88:79 nach Verlängerung in Bonn und entschieden die Serie "best of five" mit 3:1 für sich. Am 40. Geburtstag von Trainer Luka Pavicevic beendeten die Berliner damit die fünfjährige Wartezeit auf die Meisterkrone. Bonn kassierte vor 6000 Zuschauern im neuen Dome die erste Heimniederlage der Play-offs.

    In einer dramatischen und an Spannung kaum zu überbietenden Partie gewann das Team von Trainer Luka Pavicevic am Dienstagabend bei den Telekom Baskets Bonn Spiel vier der "best-of-five"-Serie nach Verlängerung 88:79 (71:71, 33:40) und holte damit den dritten und entscheidenden Sieg.

    Vor 6000 Zuschauern im ausverkauften Bonner Telekom Dome war Julius Jenkins mit 30 Punkten bester Werfer bei den Hauptstädtern, die fünf Jahre lang auf einen Meistertitel warten mussten. Für die Bonner, die sich vom 69:99-Debakel in der dritten Partie am vergangenen Sonntag gut erholt zeigten, kam Winsome Frazier auf 20 Zähler. Bei ihrer vierten Finalteilnahme war es für die Telekom Baskets die vierte Niederlage - alle gegen ALBA.


    :cry: Glückwunsch in die Hauptstadt :winke:

    Alles anzeigen

    Immer noch besser als die Bonner.:autsch:
    Ich persönlich hätt es ja den Artland Dragons gegönnt, aber das leben ist kein Wunschkonzert:rolleyes:

    Meine Kartenerfolge:

    WM 1990 Deutschland-Kolumbien, Deutschland-Holland, Deutschland-Tschechien, Deutschland-England(das Spiel der Spiele)
    WM 2006 Deutschland-Ecuador Danke Ormus
    WM 2006 Deutschland-Schweden Danke Ormus
    WM 2006 Deutschland-Argentinien Danke Ormus
    WM 2006 Deutschland-Italien Danke Ormus
    EM 2008 Deutschland-Polen (dank EssenUHaft)
    EM 2008 Deutschland-Kroatien
    EM 2008 Österreich-Deutschland(dank EssenUHaft)
    EM 2008 Griechenland-Schweden (Cokefridge lässte grüssen)
    EM 2008 Spanien-Deutschland

    Von den Ligaspielen dank Ormus reden wir erst gar nicht

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 19. Juni 2008 um 14:57
    • #15
    Zitat von timerider

    Immer noch besser als die Bonner.:autsch:
    Ich persönlich hätt es ja den Artland Dragons gegönnt, aber das leben ist kein Wunschkonzert:rolleyes:

    meine Sympathie liegt halt auf Bonner Seite :winke: :mrgreen:

    und wäre ein geiler Start in der neuen Halle gewesen


    • Zitieren
  • 220toto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.546
    Beiträge
    8.526
    • 19. Juni 2008 um 16:22
    • #16

    Alba mag ich gar nich :mrgreen:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 19. Juni 2008 um 17:18
    • #17
    Zitat von 220toto

    Alba mag ich gar nich :mrgreen:

    das einzig gute is das Vereinswappen :mrgreen:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 13. Januar 2009 um 13:06
    • #18

    morgen kann übrigens die BG Göttingen mit nem Sieg über Paddaboan Herbstmeister werden:klatsch: nach Minuspunkten sind sie schon Tabellenführer und das im 2. Jahr nach dem Aufstieg:klatsch:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 13. Januar 2009 um 13:15
    • #19
    Zitat von Val

    morgen kann übrigens die BG Göttingen mit nem Sieg über Paddaboan Herbstmeister werden:klatsch: nach Minuspunkten sind sie schon Tabellenführer und das im 2. Jahr nach dem Aufstieg:klatsch:

    BG war schon immer scheiße, boah wie ham wir die gehaßt früher :mrgreen:

    Gab nix besseres als bei denen inner Halle zu gewinnen und soviel trashtalk zu machen, bis einer nach dem andern mit 5 Fouls von Platz geht :klatsch:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 13. Januar 2009 um 13:38
    • #20
    Zitat von gandalf

    BG war schon immer scheiße, boah wie ham wir die gehaßt früher :mrgreen:

    Gab nix besseres als bei denen inner Halle zu gewinnen und soviel trashtalk zu machen, bis einer nach dem andern mit 5 Fouls von Platz geht :klatsch:


    Tabelle:mrgreen::winke:Braunschweich ist und bleibt ne Looser-Stadt, was Spocht angeht:mrgreen::winke:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Der F1-Fred

    Valderama 1. August 2025 um 12:14
  • Wieder einer mehr

    Sprudelhuhn 1. August 2025 um 12:03
  • Oasis Tour 2025

    Malle 1. August 2025 um 12:01
  • kicker managerspiel 23/24 1.liga interaktiv

    UdoKannJudo 1. August 2025 um 11:49
  • Groundhopper-Touren

    ledtasso 1. August 2025 um 11:48
  • Miles-and-more

    saschku 1. August 2025 um 11:43
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    podollski92 1. August 2025 um 11:38
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Valderama 1. August 2025 um 11:23
  • FC Bayern München

    Phil93257 1. August 2025 um 11:19
  • Tach aus Ostwestfalen

    Schwabo 1. August 2025 um 11:14
  • FC Barcelona

    peksim 1. August 2025 um 11:01
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    KickerKingdom 1. August 2025 um 10:47
  • Schalke - Ticket - Diskussionsfred

    dietmar123 1. August 2025 um 10:37
  • Kroatien - 1. HNL

    Stanic13 1. August 2025 um 10:26
  • Tooor Kicktipp 25/26

    smollo 1. August 2025 um 10:26
  • Preussen Münster

    ck1 1. August 2025 um 10:25
  • Der FC Liverpool Thread

    HamBurgerKing 1. August 2025 um 10:12
  • Urlaubsinspiration

    Duffman0815 1. August 2025 um 09:59
  • RW Essen

    nurderrwe 1. August 2025 um 09:59
  • (B) 2x Hockey Herren EM Finale am 16.08.2025

    Ben1986 1. August 2025 um 09:55

Heiße Themen

  • Eurovision Song Contest 2026 (vermutlich 16. Mai 2026 in Wien)

    79 Antworten, 5.081 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • NFL + Fantasy Football

    38.422 Antworten, 1.883.646 Zugriffe, Vor 14 Jahren
  • Kreditkarten- Empfehlungen

    23 Antworten, 2.278 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Eurovision Song Contest 2025 - Basel - 17. Mai 2025

    549 Antworten, 24.955 Zugriffe, Vor 11 Monaten
  • Der Gesundheits-Fred

    4 Antworten, 500 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • Votinghilfe

    30 Antworten, 1.441 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Alpine Ski WM Saalbach 2025

    67 Antworten, 4.868 Zugriffe, Vor 5 Monaten
  • Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

    2.751 Antworten, 256.183 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Wintersport Saison 2025/2026

    21 Antworten, 1.420 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Eishockey WM 2026 in der Schweiz

    11 Antworten, 989 Zugriffe, Vor 2 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen