Bielefeld hat das doch schon vor 10 Jahren vorgemacht, als sie mit externem geld und aller Macht in den Profifussball zurückwollten, da hat doch auch kein Hahn nach gekräht!
Der Hopp hats halt mit nem kleinen Verein gemacht, weil er da schalten und walten konnte, wie er wollte. Ich finde die Anfeindungen gegen Hopp und Hoffenheim einfach nur lächerlich...
unterschreib
letzlich bleibt zu sagen, das die heute großen Vereine aufgrund ihres wirtschaftsstarken Standortes in der Bundesliga spielen also genau diese finanziellen Vorteile viele Jahre vor der Nase hatten, und andere Vereine aufgrund ihres wirtschaftsschwachen Standortes nie eine Chance auf das Erreichen höherer Spielklassen hatten und haben werden. Da die Rolle des Geldes im Fussball eine immer größere Rolle einnimmt - sieht man ja an Vereinen wie Lautern und Gladbach, die aufgrund ihrer Standortnachteile zukünftig einfach keine riesengroße Rolle mehr spielen können - werden die Standortstarken Vereine ihre Position immer mehr ausbauen.
Klar wäre es schöner wenn ein Hopp seine Kohle in einen Buli-Verein stecken würde, aber das ist letzlich sein Ding. Irgendwann wird der Verein wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Spätestens wenn der Kollege Hopp nich mehr da ist.