Hallo,
um bei den Schweden bestellen zu können, braucht man ja auch so eine Personennummer, diese bekommt man ja allerdings nur, wenn man u.a. in Schweden gewohnt/gearbeitet hat bzw. dort wohnt/arbeitet.Die Nummer bekommt man entweder über die schwedische Botschaft in Deutschland oder wird von der schwedischen Finanzbehörde vergeben.
Wenn sich jetzt, wie hier, deutsche Staatsbürger beim schwedischen Fußballverband um Karten bemühen und im Formular eine eigene schwedische Personennummer generieren, grenzt das nicht fast an eine Art Urkundenfälschung und könnte eventuell in strafrechtlicher Hinsicht verfolgt werden!?
Diese Frage einfach mal so in den Raum gestellt!!
Als braver und im wesentliches gesetzestreuer Staatsbürger hab ich mir diese Frage auch schon gestellt. Aber im Prinzip ist das ja nix wesentlich anderes, als wenn Du ne falsche Personalausweisnummer in irgendeinen Antrag reinschreibst. Das ist dann natürlich sicher ein Verstoß gegen irgendwelche UEFA- oder Verbandsregeln aber wohl nicht strafrechtlich relevant. Ich frage mich ohnehin, ob das nicht gegen EU-Recht verstößt, daß nur die jeweiligen Staatsbürger Tixx bestellen dürfen. Letztlich wird´s so laufen: Wenn die hier jemandem draufkommen, daß er irgendwas getrickst hat, werden die nen bösen Brief schreiben, furchtbare Drohungen in den Raum stellen und Dir großzügig anbieten, die Sache einfach zu vergessen, wenn Du auf Deine eventuell zugelosten Tixx verzichtest. Und bis auf Mischeldingens werden das dann auch alle schön brav tun.