Alles anzeigen
neues von der Knalltüte Neururer
Hitzfeld-Nachfolger?
Neururer: „Uli, nimm den Besten - mich!“Wer wird im Sommer neuer Bayern-Trainer? Für Peter Neururer (52) kann es nur Einen geben: ihn selbst!
Neururer zu BILD: „Der Uli muss den Besten holen, der auf dem Markt ist – und das bin ich. Wenn ich Hoeneß wäre, würde ich mich nehmen.“ Neururer wurde am 30. August 2006 in Hannover gefeuert, wartet seitdem auf einen Job.
Sein Selbstbewusstsein hat er schon früher mit dieser Aussage unterstrichen: „Wenn wir ein Quiz machen würden unter den Trainern in Deutschland, wer am meisten Ahnung hat von Trainingslehre und Psychologie, und der Trainer mit den besten Ergebnissen kriegt den besten Klub – dann wäre ich bald bei Real Madrid."
Neururer hat auch einen Alternativ-Vorschlag für Hoeneß: „Wenn es nicht geht, weil ich dann schon einen Job habe, würde ich den Auge holen. Klaus Augenthaler kennt das Umfeld bei den Bayern, hat schon was geleistet.“
Kann den mal endlich jemand einliefern und medizinische Hilfe zukommen lassen?
Hier nochmal zur Bestätigung die Laufbahn des Besten der Besten:
2. Liga 1987/1988 Alemannia Aachen ab 11.01.88
2. Liga 1988/1989 Alemannia Aachen bis 09.04.89
2. Liga 1988/1989 FC Schalke 04 ab 11.04.89
2. Liga 1989/1990 FC Schalke 04
2. Liga 1990/1991 FC Schalke 04 bis 13.11.90
Bundesliga 1990/1991 Hertha BSC Berlin 13.03. - 27.05.91
2. Bundesliga 1991/1992 1. FC Saarbrücken
Bundesliga 1992/1993 1. FC Saarbrücken
2. Liga 1994/1995 Hannover 96 07.11.94 - 30.05.95
Bundesliga 1995/1996 1. FC Köln ab 01.04.96
Bundesliga 1996/1997 1. FC Köln
Bundesliga 1997/1998 1. FC Köln bis 30.09.97
2. Liga 1999/2000 Kickers Offenbach ab 25.10.99
Regionalliga 2000/2001 Kickers Offenbach bis 06.08.00
2. Liga 2000/2001 LR Ahlen ab 20.09.00
2. Liga 2001/2002 LR Ahlen bis 27.11.01
2. Liga 2001/2002 VfL Bochum ab 04.12.01
Bundesliga 2002/2003 VfL Bochum
Bundesliga 2003/2004 VfL Bochum
Bundesliga 2004/2005 VfL Bochum
Bundesliga 2005/2006 Hannover 96 ab 10.11.05
Bundesliga 2006/2007 Hannover 96 bis 30.08.06
Wahrhaft eine große Karriere.
Warum war er eigentlich ausser in Bochum nirgendwo länger als 2 Jahre?
Naja, muß an den unfähigen Präsidenten und Sportdirektoren liegen.
Ach ja, fast ALLE seine großen Erfolge vergessen:
1× 5. Platz 2004 mit dem VfL Bochum!
Aber wo der als Spieler hingekackt hat müssen die Wengers dieser Welt erstmal dran riechen:
SpVgg Marl
DJK Gütersloh
VfB Remscheid
STV Horst-Emscher
ASC Schöppingen.
Dieser Typ ist genial. Genial dumm
Vor allem lernt der nix.
Hier mal ein Auszug aus einem Interview von 2003 als er erfolgreich bei Bochum gearbeitet hat:
Aber auch, als ich zu Hause gesessen habe, war ich gefragt. Nur habe ich da – aus Überheblichkeit – zu lange meine Situation verkannt. Als der erste, zweite, dritte in arger Not befindliche Erstligist anrief, war das nicht mein Ding. Da war Peter Neururer zu Höherem berufen! Als dann nur noch Zweitligisten anriefen, war ich erst recht zu Höherem berufen. Irgendwann rief leider keiner mehr an. Da bin ich in ein verdammtes Loch gefallen.
Und was war in diesem Loch?
Stille. Das Telefon klingelt nicht mehr. Es klingelt einfach nicht mehr. Ich dachte: »Was ist hier los? Jetzt muss was passieren!« Wenn es dann doch mal klingelt, hofft man natürlich, dass Berlusconi vom AC Mailand dran ist – aber es ist nur die eigene Mutter. (Anm. des. Users: )
Wie sehr ist Ihnen da, bei allem gegenwärtigen Glück, bewusst, dass Sie auch beim VfL Bochum einmal entlassen werden?
Hier höre ich auf. Was anderes kann ich mir im Augenblick nicht vorstellen. Ich könnte mir allerdings vorstellen, was zustande kommen muss, dass ich gehen muss.
Was?
Ist doch vollkommen klar: totaler Misserfolg.
Also Abstieg.
Abstieg wird’s beim VfL Bochum nicht mehr geben. (Anm. des. Users: )
Ist die Deutsche Meisterschaft wahrscheinlicher?
Wesentlich wahrscheinlicher. Bochum kann Deutscher Meister werden, wenn auch nicht sofort. (Anm. des. Users:
)
Über diesen Satz werden sich 90 Prozent unserer Leser köstlich amüsieren. (Anm. des. Users: Ne, 100%)
Klasse! Wunderbar! Dann haben 90 Prozent Ihrer Leser wenigstens Spaß gehabt. (Anm. des. Users: Ne Peter, 100%)
Lassen Sie uns ein paar Szenarien durchspielen, auf die Sie keinen Einfluss haben: Spieler A neidet Spieler B den neuen hoch dotierten Werbevertrag.
Können Sie streichen. Geht beim VfL nicht.
Wieso? Wird hier alles kommunistisch aufgeteilt?
Nein. Diese Mannschaft ist in sich aber so stimmig, dass da kein Neid aufkommt.
Herr Neururer! Fünf Millionen für einen Playstation-Werbevertrag für Paul Freier!
Da sagen die Jungs: »Klasse, super Vertrag.«
Klar.
Klar! Halten Sie mich für einen Hammerwerfer oder was? Sie können mir auch mal glauben. (Anm. des Users: Ja, Peter, dafür halte ich dich.)
Was müsste ein anderer Bundesligaverein an Geld anbieten, um Sie zu holen?
Mich? Gibt’s für kein Geld der Welt.
Für Ambitionen?
Nein. Solange ich beim VfL die Grundlagen wie jetzt vorfinde, gibt es nichts, was mich hier wegholt.
Sie möchten nicht Trainer des FC Bayern sein?
Nein. :atomrofl::atomrofl::atomrofl::atomrofl::atomrofl::atomrofl::atomrofl::atomrofl::atomrofl::atomrofl:
(Anm. des Users: Ja, dann kann der Uli ja den Auge nehmen. :mrgreen::mrgreen:)
Kann man eigentlich sehr blöd sein und trotzdem ein überragender Fußballer werden?
Man kann vom Intelligenzquotienten her recht eingeschränkt sein, wenn man eine spezifische Fußballintelligenz besitzt.
Also haben Intelligenz und Spielintelligenz nichts miteinander zu tun?
Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen.
Ähm, das haben wir jetzt intellektuell nicht ganz durchdrungen.
Je intelligenter ich bin, desto mehr Möglichkeiten habe ich, um mir Kapazitäten aufzubauen, an Intellekt dazuzugewinnen. Ist doch klar.
Ist es die Tragödie Ihrer Karriere, dass ein Verein immer tief sinken musste, um sich für Peter Neururer zu interessieren? (Anm. des Users: Bayern ist noch nicht so weit für Neururer.:mrgreen::mrgreen:)
Das trifft doch auf fast alle Trainer zu.
Was war in Imagefragen Ihr größter Fehler?
Dass ich zu ehrlich bin, nach wie vor. Dass ich mich für den diplomatischen Dienst überhaupt nicht eigne. Einmal habe ich die Mitglieder eines Vereinspräsidiums vor Hunderten Zuschauern als »Vollidioten« bezeichnet. Das war nicht so schlau.
Und die Sache mit Maradona?
Ach, das: Vor Jahren hat mich ein Journalist gefragt, was für ein Spielertyp ich in meiner aktiven Zeit gewesen sei. Da habe ich geantwortet: »Warm gemacht hab ich mich wie Maradona, aber gespielt hab ich wie Katsche Schwarzenbeck.« Eigentlich sollte das bescheiden sein – aber dass der Fußballer Neururer, der über die Amateuroberliga nie hinausgekommen ist, sich mit dem Weltmeister Schwarzenbeck vergleicht, war nicht so ganz angebracht.
Was wollen Sie eigentlich werden, wenn Sie mal erwachsen sind? :huebscher::huebscher:
Wie? Wenn ich mal aufhöre mit dem Fußball?
Wenn Sie erwachsen sind, ja. :klatsch::klatsch::klatsch:
Dann werde ich die Füße hochlegen und mich endlich um meine Frau und meine Kinder kümmern.
Danke, das war ein aufschlussreicher Nachmittag, Herr Neururer.
Okay, und wenn ich erwachsen werde, lese ich auch mal Ihre Zeitung.
Interview aus "Die Zeit" vom Dezember 2003.
Nur Ausschnitte, da das ganze Interview zu lang ist.
Poste ich mal wenn ich erwachsen bin. :huebscher::huebscher:
Gruß Watson