16-13 zur Halbzeit

Handball EM 2008 in Norwegen
-
-
Der Jansen verbläst einiges... aber mein Tipp steht
Wieder Jansen
Ich schreib mal schnell ne Mail an den Heiner
-
Mein Tipp für heute.... 36:21
Ich nehm alles zurück... das Spiel hat sich gewandelt, Deutschland macht sich das Leben unnötig schwer.
-
34-26 gewonnen
-
Ich fand für das Auftaktspiel gab es heute doch schon einige gute Kombinationen zu sehen,die Hoffnung auf ein erfolgreiches Turnier machen.
-
-
34-26 gewonnen
-
Ganz starke Partie vom Keeper Bitter
-
Die Spanier ham ja verlorn!?
Da schau her. :p:
-
Jedenfalls insgesamt ein absolut überraschender Auftakt. Masters Analyse:
- Kroatien gegen: Polen 32:27
Sensationsfaktor 40% - Polen letztes Jahr überraschend Zweiter, Kroatien i.d.r. immer stark
Kroatien: WM-Fünfter 2007, WM-Zweiter 2005
Polen: WM-Zweiter (Überraschung!), EM-Zehnter 2006 - Slowenien gegen: Tschechien 34:32
Sensationsfaktor 50% - eigentlich klare Angelegenheit für Slowenien
Slowenien = Vize-Europameister
Tschechien = WM-Zwölfter - Russland gegen: Montenegro 25:25
Sensationsfaktor 95% - Russland Quote lag bei 1,02 vor dem Spiel (bwin)
Russland = Olympia-Dritter
Montenegro = EM-Neuling - Dänemark gegen: Norwegen 26:27
Sensationsfaktor 91% - Dänemark war einer der Topfavoriten
Dänemark = WM-Dritter
Norwegen = WM-Dreizehnter - Deutschland gegen: Weißrussland 34:26
Sensationsfaktor 0% - standesgemäß
Deutschland = Weltmeister
Weißrussland = Zweite EM Teilnahme insgesamt (neben 1995) - Spanien gegen: Ungarn 28:35
Sensationsfaktor 97% - absolute Überraschung, v.a. in der Höhe
Spanien = Weltmeister 2005, EM-Zweiter 2006
Ungarn = WM-Neunter - Frankreich gegen: Slowakei 32:31
Sensationsfaktor 74% - unerwartet knapp
Frankreich = Europameister
Slowakei = erst 1 EM-Teilnahme, Platz 16 (2006) - Island gegen: Schweden 19:24
Sensationsfaktor 55% - galt als völlig offene Partie, Abwehrschlacht
Island = WM-Achter, in der Quali Schweden ausgeschaltet
Schweden = seit 2002 eher erfolglos, Olympia und WM Quali gescheitert
- Kroatien gegen: Polen 32:27
-
-
Zitat
Getrübte Freude nach Velyky-Verletzung
Weltmeister starten erfolgreich
Die deutschen Handballer sind mit einem 34:26 gegen Weißrussland erfolgreich in die EM in Norwegen gestartet. Nach starkem Beginn leisteten sich die Schützlinge von Heiner Brand eine Schwächephase und ließen den Außenseiter wieder herankommen. Erst die Hereinnahme von Torwart Johannes Bitter entschied die Partie in der zweiten Hälfte endgültig zu Gunsten der DHB-Auswahl, die nach nur vier Minuten ihren ersten Verletzten zu beklagen hatte.Nach 45 Sekunden erzielte Kapitän Markus Baur vor 2000 Zuschauern in den Haukelandshallen in Bergen per Siebenmeter das erste deutsche Tor des Turniers. Es war der Beginn einer starken Anfangsphase des Weltmeisters, der in der Abwehr konzentriert zu Werke ging und die Weißrussen so immer wieder zum Abschluss aus ungünstiger Position zwang. Nach nur vier Minuten gab es jedoch schon die erste große Schrecksekunde für das deutsche Team. Oleg Velyky, der zwei der ersten drei Tore erzielt hatte, verletzte sich, als er unglücklich auf dem Hallenboden aufkam. Erste Diagnose: Ein eingerissener Außenmeniskus. Sollte sich dies bestätigen, muss Heiner Brand für das Turnier wohl ohne den Spielmacher planen, der bereits die WM im eigenen Land wegen einer Verletzung verpasst hatte. Für die EM galt Velyky nun als einer der großen Hoffnungsträger.
Der 30-Jährige wurde zur genauen Diagnose zur Kernspintomografie ins Krankenhaus gebracht. "Die Verletzung hat uns weh getan", sagte Bundestrainer Brand und ergänzte: "Mit der Leistung kann ich nicht ganz zufrieden sein. Im ersten Spiel herrscht aber immer ein besonderer Druck, daher bin ich froh, dass wir gewonnen haben."
Die DHB-Auswahl ließ sich von der Verletzung zunächst nicht aus dem Konzept bringen und zog mit einer konzentrierten Vorstellung bis auf 12:5 davon. Wer nun eine lockere Angelegenheit erwartete, wurde jedoch eines Besseren belehrt. Nach etwa einer Viertelstunde häuften sich die Nachlässigkeiten im Abschluss, der Favorit ließ mehrere große Chancen aus. Die Folge: Die Osteuropäer kamen kurz vor der Pause wieder bis auf ein Tor heran (14:13.). Immerhin konnte das deutsche Team noch einmal zwei Tore nachlegen. Beim Stand von 16:13 ging es in die Kabinen.
Bitters Hereinnahme zahlt sich aus
Nach dem Wechsel hatten sich die Weltmeister wieder ein wenig gefangen, schafften es jedoch nicht, sich entscheidend abzusetzen. Auch wenn der Drei-Tore-Vorsprung immer gehalten wurde, blieben viele Würfe in der Offensive weiterhin zu ungenau. Während sich bei den Weißrussen Torwart Vitali Feshanka von Bayer Dormagen zusehends steigerte, nahm Heiner Brand im Tor einen Wechsel vor (38.). Für Henning Fritz kam der formstarke Johannes Bitter, der mit mehreren Paraden umgehend dazu beitrug, dass die Führung nach 44 Minuten erstmals wieder auf fünf Tore ausgebaut werden konnte (26:21).Mit weiteren Paraden zog Bitter den Weißrussen in der Folge endgültig den Zahn. Die Aktionen beim Außenseiter waren nun nicht mehr zwingend genug. Dass die deutsche Mannschaft in der Abwehr nun wieder aggressiver zu Werke ging, tat sein Übriges. Zehn Minuten vor dem Ende war die Partie beim Stand von 29:21 bereits entschieden. Mit einem gehaltenen Siebenmeter krönte Bitter sechs Minuten vor Schluss seine starke Leistung. Baur war mit sieben Treffer, davon fünf Siebenmeter, bester Werfer auf Seiten des Weltmeisters, der am Samstag (18.15 Uhr) nun auf Ungarn trifft.
-
EM-Aus für Oleg Velyky
Bei der Untersuchung im Krankenhaus wurde ein Einriss im rechten Außenmeniskus diagnostiziert. Daher ist für ihn die Handball EM nach nur 3 Minuten Spielzeit beendet!
-
Sensationsfaktor
machst du'n Praktikum bei dem Blatt mit den großen Buchstaben?
Bitter
Velykydas Glück hat der echt nicht gepachtet
-
EM-Aus für Oleg Velyky
Bei der Untersuchung im Krankenhaus wurde ein Einriss im rechten Außenmeniskus diagnostiziert. Daher ist für ihn die Handball EM nach nur 3 Minuten Spielzeit beendet!
das ist schon sehr schade für ihn...das pech verfolgt ihn ja regelmäßig -
Jedenfalls insgesamt ein absolut überraschender Auftakt. Masters Analyse:
- Kroatien gegen: Polen 32:27
Sensationsfaktor 40% - Polen letztes Jahr überraschend Zweiter, Kroatien i.d.r. immer stark
Kroatien: WM-Fünfter 2007, WM-Zweiter 2005
Polen: WM-Zweiter (Überraschung!), EM-Zehnter 2006 - Slowenien gegen: Tschechien 34:32
Sensationsfaktor 50% - eigentlich klare Angelegenheit für Slowenien
Slowenien = Vize-Europameister
Tschechien = WM-Zwölfter - Russland gegen: Montenegro 25:25
Sensationsfaktor 95% - Russland Quote lag bei 1,02 vor dem Spiel (bwin)
Russland = Olympia-Dritter
Montenegro = EM-Neuling - Dänemark gegen: Norwegen 26:27
Sensationsfaktor 91% - Dänemark war einer der Topfavoriten
Dänemark = WM-Dritter
Norwegen = WM-Dreizehnter - Deutschland gegen: Weißrussland 34:26
Sensationsfaktor 0% - standesgemäß
Deutschland = Weltmeister
Weißrussland = Zweite EM Teilnahme insgesamt (neben 1995) - Spanien gegen: Ungarn 28:35
Sensationsfaktor 97% - absolute Überraschung, v.a. in der Höhe
Spanien = Weltmeister 2005, EM-Zweiter 2006
Ungarn = WM-Neunter - Frankreich gegen: Slowakei 32:31
Sensationsfaktor 74% - unerwartet knapp
Frankreich = Europameister
Slowakei = erst 1 EM-Teilnahme, Platz 16 (2006) - Island gegen: Schweden 19:24
Sensationsfaktor 55% - galt als völlig offene Partie, Abwehrschlacht
Island = WM-Achter, in der Quali Schweden ausgeschaltet
Schweden = seit 2002 eher erfolglos, Olympia und WM Quali gescheitert
sind ja einige unerwartete Ergebnisse dabei, wie markus baur schon sagte , es wird eine sehr spannende em weil viele Teams das Zeug zum Titel haben.
Es wird also spannend.
Bin gespannt wie unsere Jungs gegen Ungarn spielen - Kroatien gegen: Polen 32:27
-
Fein: "mein" Europameister hat zum Auftakt gewonnen.
-
EM-Aus für Oleg Velyky
Aber mit der Torquote wird er in die Geschichte eingehen: 2 Tore in 3 Minuten!
-
Aber mit der Torquote wird er in die Geschichte eingehen: 2 Tore in 3 Minuten!
die Stochastik setzt sich auch in diesem Fred durch -
die Stochastik setzt sich auch in diesem Fred durch
häh -
die Stochastik setzt sich auch in diesem Fred durch
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!