Ist "leider" ein Mann

AC/DC Tour 2009
-
-
Würde ja lachen, wenn morgen Dortmund auftaucht. Ist eventim so leicht zu durchschauen?!
-
Würde ja lachen, wenn morgen Dortmund auftaucht. Ist eventim so leicht zu durchschauen?!
Dortmund gab es doch schon
-
und wann kommt zürich?
-
und münchen kommt zum schluß !!!
aber da glaub ich kann ich lange warten
-
hab nochmals einen login für 1 steher bremen, wer will bitte rasch pn!
-
Hab noch zwei Steher für Bremen im Korb. Wer will?
-
Boah, endlich Bremen-Tickets! Danke Simsa!!!
-
Hab noch zwei Steher für Bremen im Korb. Wer will?
So,noch 7 Minuten...
-
Schon was durchgesickert, wann die Open Air Termine bekannt gegeben werden?
-
-
Ja !
->demnächst
Oha.
Na dann
-
Oha.
Na dann
Um auch ne gescheite Antwort zu geben: Nein, steht noch nichts fest. Termine werden kommen, aber nix genaues weiß man nicht.
-
Diverse Eventreisen auf Eventim
-
Diverse Eventreisen auf Eventim
Eventreisen sind für den Axxxx
-
Was für Plätze gab es beim Ticketalarm für Frankfurt heute morgen?
-
Was für Plätze gab es beim Ticketalarm für Frankfurt heute morgen?
steher - nein ich hab sie nicht -
AC/DC evtl. beim Schüttorf Openair???
„Schüttorf Openair“: Neuauflage mit AC/DC?
Konzertveranstalter plant Festival in Westenberg am 14. Juni – „Erste Hürde genommen“
Sicher ist es noch nicht, aber die Planungen werden konkreter: Im Sommer 2009 könnte es eine Neuauflage des „Schüttorf Openair“ im Bad Bentheimer Ortsteil Westenberg geben. Gestern haben Veranstalter, Stadt, Landkreis und Polizei im Rathaus bereits über die mögliche Großveranstaltung gesprochen. Die Hardrocker von AC/DC sollen bis zu 80000 Besucher anlocken.Von Steffen Burkert - Bad Bentheim. Als 1995 rund 100000 Zuschauer den Rolling Stones auf einer Wiese an der Autobahn 30 im Bad Bentheimer Ortsteil Westenberg zujubelten, da war dies der Höhepunkt, aber auch der vorläufige Endpunkt der Reihe „Schüttorf Openair“. In den folgenden Jahren gab es immer wieder vergebliche Versuche, das legendäre Festival wiederzubeleben. Jetzt wagt Veranstalter Johannes Wessels einen neuen Anlauf. Am Sonntag, 14. Juni 2009, sollen die Weltstars AC/DC auf den Kamphuis-Wiesen in Westenberg auftreten.
„Wir haben die erste Hürde genommen“, berichtete Wessels gestern, nachdem Vertreter des Veranstalters, der Stadt Bad Bentheim, des Landkreises und der Polizei im Trauzimmer des Rathauses über das Vorhaben beraten hatten. Auch Bürgermeister Volker Pannen bestätigte: „Die Pläne konkretisieren sich.“ Johannes Wessels betonte gegenüber den GN aber auch: „Bislang habe ich noch kein grünes Licht vom AC/DC-Agenten.“ Er hoffe, dass der Vertrag in Kürze unterschrieben werden könne. Insgesamt seien im Sommer sechs Auftritte der australischen Band in Deutschland geplant. Der Vorverkauf für alle Konzerte solle möglichst schon in den nächsten Tagen zeitgleich beginnen.
Das „Schüttorf Openair“ galt in den 1980er und 1990er Jahren als eines der größten und bekanntesten in Deutschland. Internationale Größen wie The Cure, Frank Zappa, Simple Minds, Depeche Mode, Rod Stewart, Herbert Grönemeyer, Joe Cocker und David Bowie spielten auf den Vechtewiesen hinter dem Freibad in Schüttorf. Anfang der 1990er Jahre zog das Festival nach einer Pause dann um nach Westenberg nahe der niederländischen Grenze, dort spielten unter anderem ZZ Top und schließlich die Rolling Stones. Der Name „Schüttorf Openair“ blieb trotz des Ortswechsels nach Bad Bentheim bestehen und soll auch im kommenden Sommer verwendet werden.
„Wir als Stadt sind begeistert“, sagte Bürgermeister Pannen gestern den GN. Die Verwaltung bemühe sich sehr, die Großveranstaltung nach Bad Bentheim zu holen. Allerdings betonte Pannen auch, dass die Rahmenbedingungen stimmen müssten. Beim bislang letzten Festival 1995 sei die Infrastruktur in Westenberg dem Ansturm der Stones-Fans nicht gewachsen gewesen. Für ein 2004 geplantes Festival, das letztlich abgesagt wurde, habe es dann eine bereits deutlich weiter entwickelte Planung gegeben, auf der die jetzigen Überlegungen aufbauten. Laut Pannen gehen die Veranstalter diesmal von bis zu 80000 Besuchern aus.
„Für die anliegenden Landwirte und die Firmen im Gewerbepark sind Beeinträchtigungen, aber keine chaotischen Verhältnisse zu erwarten“, machte der Verwaltungschef die Zielvorgabe der Stadt klar. Es müsse sichergestellt sein, dass beispielsweise Lkw-Verkehr auch während des Festivals am Sonntagabend reibungslos möglich sei. Dies solle nun „in vielen Gesprächen“ geklärt werden, so Pannen.
Bislang ist ein eintägiges Festival mit AC/DC und mehreren Vorgruppen geplant. Denkbar wäre aber auch noch eine Ausweitung auf den Sonnabend. Die Entscheidung darüber soll in den kommenden Wochen fallen.
Als Veranstalter und Organisatoren treten erneut dieselben Personen auf, die in den vergangenen Jahren erfolgreich „Schüttorf Openairs“ auf die Beine gestellt haben, die zuletzt aber auch mehrfach ihre Ankündigungen nicht wahr machen konnten. An ihrer Spitze steht mit Johannes Wessels ein gebürtiger Salzbergener, der die Schüttorfer Openair-Tradition 1979 begründet hatte.
Johannes Wessels hat 2002 den Tourneeveranstalter Music-Pool mit Sitz in Hamburg gegründet, der sich 2005 dem Konzernriesen DEAG (Deutsche Entertainment AG) angeschlossen hat. Music-Pool organisierte zuletzt Deutschland-Tourneen für international erfolgreiche Künstler wie The Pussycat Dolls, Grace Jones, Kanye West, Aimee Man, Leonard Cohen, Alicia Keys und die Backstreet Boys.
Gelingt es Wessels nun tatsächlich, die Band AC/DC in die Obergrafschaft zu holen, dann ist mit einem Ansturm von Hardrock-Fans zu rechnen. Die sechs für März 2009 angekündigten Hallenkonzerte in Deutschland waren nach Angaben des Band-Managements bereits zwölf Minuten nach Beginn des Vorverkaufs restlos ausverkauft. Im Sommer sind nun weitere sechs Freiluftauftritte geplant. Zurzeit ist die Band in Nordamerika unterwegs. Auch dort sind die Hallen grundsätzlich ausgebucht.
Die Band war 1973 von den in Schottland geborenen Brüdern Angus und Malcolm Young gegründet worden. AC/DC entwickelten sich mit Hits wie „Highway to Hell“ zu einer der erfolgreichsten Hardrock-Bands der Welt. Die Musiker haben bereits mehr als 200 Millionen Alben weltweit verkauft. Die in diesem Jahr erschienene CD „Black Ice“ schaffte es unter anderem in den USA, in Großbritannien und Deutschland auf Platz 1 der Verkaufslisten.
-
Schüttorf
-
Schüttorf
is dat bei dir inne nähe -
is dat bei dir inne nähe
nö, aba Stätte alter Triumphehab ich euch doch schon mal mit gelangweilt vorn paar Wochen/Monaten:) Anfang/Mitte der 80er warn da legendäre open airs
is inna Nähe von Münster Richtung Holland
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!