Gegen das moderne Cricket

Hopp will Dortmund Fan anzeigen
-
-
-
du schwachkopf nervst, merkst du das nicht?
kennste den?
Das ist ja auch der springende Punkt! Eine Zusammenführung zwischen div. Vereinen (u.a. Heildelberg 06) hat nix mehr mit seiner Heimat zu tun; aus dem jetzigen Profikader sind gerade mal 2 Leute seit 2005 dabei; ein Großteil erst seit der vorigen Saison!Die Jugendmannschaft auf die erfolgreich verwiesen wird sind ebenfalls erkauft! 8 Jungs vom letztjährigen C-Jugendmeister wechseln nach Hoffenheim und man schmückt sich ein Jahr später als B-Jugendmeister. Erfolg dank akribischer Jugendarbeit - is klar!
Desweiteren muss der Trend gestoppt werden, denn ich habekeinen Bock auf Spiele wie Hoffenheim gegen Aldi Süd; Aldi Nord gegen Reemtsma Tobacco o.ä. Der ein oder andere Eventler schon; solange es Wurst zum OP und Ronaldinho zum anfassen gibt!
Bis dahin SAP Hoffenheim-Hopp
hätte auch einen der anderen posts nehmen können, aba da fällt mir nichts mehr ein
überzeugt
-
Erklär bitte nochmal kurz das mit der Freundin, die von irgendwem gepoppt wird!!
-
-
Erklär bitte nochmal kurz das mit der Freundin, die von irgendwem gepoppt wird!!
-
Hopper hat fertig
-
Erklär bitte nochmal kurz das mit der Freundin, die von irgendwem gepoppt wird!!
aus einem anderen Forum und in anderen Worten:
ZitatWelcher Teufel hat dich geritten, dass du dich ausgerechnet im Proletensport Fußball profilieren wolltest? Hast du in den 109 Jahren deines Traditionsvereins nix über Fußball und die, die ihn populär gemacht haben, gelernt?
Oder hast du gedacht, du könntest mal so eben alles auf den Kopf stellen, was andere seit Jahrzehnten auf die Beine gestellt haben? Da bist du ganz schön ausgerutscht auf der Schleimspur, die dir die Funktionäre, allen voran der falsche Fuffziger - ähhh Zwanziger - ausgelegt haben. Du und deine dem Mammon ergebenen Kriecher habt völlig unterschätzt, was und wieviel der Fußball den Fans bedeutet. Für euch ist er nichts weiter als ein Mittel zum Zweck der Selbstdarstellung, Gewinnmaximierung oder zum Ausleben von Omnipotenzphantasien. Solche Motive sind nichts gegen die Leidenschaft der Fans, die ihre Vereine und den Fußballsport völlig zweckfrei lieben und dafür mehr geben, als man mit Millionen aufwiegen könnte.
Der Fußball gehört uns, und Stadionbesuche laufen nach unseren Regeln ab. Wenn dir das nicht passt, geh auf den Golfplatz. Keiner neidet dir diesen Elitesport, wir gönnen dir jegliches Vergnügen, das man mit Geld kaufen kann - aber komm uns nicht in die Quere und wage es nicht, die gewachsene Fankultur zerstören zu wollen. Keiner hat dich gerufen, aber wenn du schon in bestehende Strukturen einbrechen willst, dann wirst du lernen müssen, dass man sich auch mit Milliarden im Rücken hinten anstellen muss.
Der Text gefällt einem alten Neidhammel wie mir, der nebenbei noch halbstark und Schüler/arbeitslos/Ultra ist
-
Zitat
Der Fußball gehört uns, und Stadionbesuche laufen nach unseren Regeln ab.
und was ist mit der MEHRHEIT der Fußballfans, die zwar Hopp nicht mögen, ABER EURE REGELN GENAUSO WENIG???
-
Zitat
Welcher Teufel hat dich geritten, dass du dich ausgerechnet im Proletensport Fußball profilieren wolltest? Hast du in den 109 Jahren deines Traditionsvereins nix über Fußball und die, die ihn populär gemacht haben, gelernt?Oder hast du gedacht, du könntest mal so eben alles auf den Kopf stellen, was andere seit Jahrzehnten auf die Beine gestellt haben? Da bist du ganz schön ausgerutscht auf der Schleimspur, die dir die Funktionäre, allen voran der falsche Fuffziger - ähhh Zwanziger - ausgelegt haben. Du und deine dem Mammon ergebenen Kriecher habt völlig unterschätzt, was und wieviel der Fußball den Fans bedeutet. Für euch ist er nichts weiter als ein Mittel zum Zweck der Selbstdarstellung, Gewinnmaximierung oder zum Ausleben von Omnipotenzphantasien. Solche Motive sind nichts gegen die Leidenschaft der Fans, die ihre Vereine und den Fußballsport völlig zweckfrei lieben und dafür mehr geben, als man mit Millionen aufwiegen könnte.
Der Fußball gehört uns, und Stadionbesuche laufen nach unseren Regeln ab. Wenn dir das nicht passt, geh auf den Golfplatz. Keiner neidet dir diesen Elitesport, wir gönnen dir jegliches Vergnügen, das man mit Geld kaufen kann - aber komm uns nicht in die Quere und wage es nicht, die gewachsene Fankultur zerstören zu wollen. Keiner hat dich gerufen, aber wenn du schon in bestehende Strukturen einbrechen willst, dann wirst du lernen müssen, dass man sich auch mit Milliarden im Rücken hinten anstellen muss.
owei
-
-
und was ist mit der MEHRHEIT der Fußballfans, die zwar Hopp nicht mögen, ABER EURE REGELN GENAUSO WENIG???
Den Text schon einmal bis zum Ende gelesen ?
Wie sind denn unsere Regeln ? Ich z.B. sitze bei Heimspielen z.B. auf der Tribüne. (Pauschalisierungen allez)
Hier geht es eher darum, dass jemand meint, die Fussballwelt in wenigen Jahre zu veraendern, ohne das ihm ein wenig Wind entgegen blaesst. So Naiv kann doch ein Mensch nicht sein...
-
[FONT="]"Welcher Teufel hat dich geritten, dass du dich ausgerechnet im Proletensport Fußball profilieren wolltest? Hast du in den 109 Jahren deines Traditionsvereins nix über Fußball und die, die ihn populär gemacht haben, gelernt?
Oder hast du gedacht, du könntest mal so eben alles auf den Kopf stellen, was andere seit Jahrzehnten auf die Beine gestellt haben? Da bist du ganz schön ausgerutscht auf der Schleimspur, die dir die Funktionäre, allen voran der falsche Fuffziger - ähhh Zwanziger - ausgelegt haben. Du und deine dem Mammon ergebenen Kriecher habt völlig unterschätzt, was und wieviel der Fußball den Fans bedeutet. Für euch ist er nichts weiter als ein Mittel zum Zweck der Selbstdarstellung, Gewinnmaximierung oder zum Ausleben von Omnipotenzphantasien. Solche Motive sind nichts gegen die Leidenschaft der Fans, die ihre Vereine und den Fußballsport völlig zweckfrei lieben und dafür mehr geben, als man mit Millionen aufwiegen könnte. ...."
spricht mir aus dem (Fussball-) Herzen
[/FONT] -
Den Text schon einmal bis zum Ende gelesen ?
Wie sind denn unsere Regeln ? Ich sitze bei Heimspielen auf der Tribünen.
Hier geht es eher darum, dass jemand meint, die Fussballwelt in wenigen Jahre zu veraendern, ohne das ihm ein wenig Wind entgegen blaesst. So Naiv kann doch ein Mensch nicht sein...
aso er will die fußballwelt verändern. dass man erfolg kaufen kann is ja auch ne totel revolutionäre idee, überall anders wird ja auch mit kutten auf unüberdachten stehplätzen fussi gekuckt und dat bier kost ne markfuffzich. merkt ihr eigentlich noch IRGENDWAT?
-
Den Text schon einmal bis zum Ende gelesen ?
Wie sind denn unsere Regeln ? Ich z.B. sitze bei Heimspielen z.B. auf der Tribüne. (Pauschalisierungen allez)
Hier geht es eher darum, dass jemand meint, die Fussballwelt in wenigen Jahre zu veraendern, ohne das ihm ein wenig Wind entgegen blaesst. So Naiv kann doch ein Mensch nicht sein...strebt er die (Fussi-)Weltherrschaft an?
dann bin ich auch dagegen
-
Hier geht es eher darum, dass jemand meint, die Fussballwelt in wenigen Jahre zu veraendern, ohne das ihm ein wenig Wind entgegen blaesst. So Naiv kann doch ein Mensch nicht sein...
Quelle? -
aso er will die fußballwelt verändern. dass man erfolg kaufen kann is ja auch ne totel revolutionäre idee, überall anders wird ja auch mit kutten auf unüberdachten stehplätzen fussi gekuckt und dat bier kost ne markfuffzich. merkt ihr eigentlich noch IRGENDWAT?
wo genau -
aso er will die fußballwelt verändern. dass man erfolg kaufen kann is ja auch ne totel revolutionäre idee, überall anders wird ja auch mit kutten auf unüberdachten stehplätzen fussi gekuckt und dat bier kost ne markfuffzich. merkt ihr eigentlich noch IRGENDWAT?
In dieser Intensität ist es nun einmal neu. Damit ruehmen sich die Hoffenheimer Verantwortlichen auch allzu gerne .... Der naechste Schritt scheint nun Entproletarisierung der Fankurven. Daran will ich aber (noch) nicht denken
-
Der naechste Schritt scheint nun Entproletarisierung der Fankurven. Daran will ich aber (noch) nicht denken
Manchmal, wenn ich mir dat Forum so anguck, denk ich fast, ich wünschte es mir.
Du bist jetzt nich damit gemeint.
-
Das ist ja auch der springende Punkt! Eine Zusammenführung zwischen div. Vereinen (u.a. Heildelberg 06) hat nix mehr mit seiner Heimat zu tun;
Er wollte ja wohl zweifelsfrei etwas in der Region bewegen und ist sicher nicht zufällig dann bei seinem Heimatverein gelandet. Ok, es gab zugegebenermaßen zuvor auch andere Bestrebungen. Und?
aus dem jetzigen Profikader sind gerade mal 2 Leute seit 2005 dabei; ein Großteil erst seit der vorigen Saison!
Die Jugendmannschaft auf die erfolgreich verwiesen wird sind ebenfalls erkauft! 8 Jungs vom letztjährigen C-Jugendmeister wechseln nach Hoffenheim und man schmückt sich ein Jahr später als B-Jugendmeister.
Wo ist Dein Problem? Glaubst du, wenn der VFB oder der BvB deutscher Jugendmeister wird, dass die Jungs jeweils dort mit dem Fubballspielen gegonnen haben?
Die Jungs wechseln halt in der Jugend perspektivorientiert die Vereine. Dass man sich mit der Jugendarbeit schmückt, ist doch ganz normal. Was biste so kritisch? Warte es doch halt erstmal 2-3 Jahre ab.
Der BvB war auch mehrfach deutscher A-Jugendmeister, stolz wie Holz und dennoch hat sich keiner bei den Profis durchsetzen können.Desweiteren muss der Trend gestoppt werden, denn ich habekeinen Bock auf Spiele wie Hoffenheim gegen Aldi Süd; Aldi Nord gegen Reemtsma Tobacco o.ä. Der ein oder andere Eventler schon; solange es Wurst zum OP und Ronaldinho zum anfassen gibt!
Ich kann da in der Bundesliga noch keinen Trend erkennen. Soviele Privatpersonen werden da wohl nicht kommen, die ihr Geld im Fußball investieren, so dass Bundesligafußball mit einem unbekannten Verein möglich ist. Ruckzuck ist da ein Vermögen durchgebracht.
Die meisten, die hier den Hr. Hopp "verteidigen", mögen Hoffenheim vermutlich auch nicht und wünschen sich eine Liga nur mit Traditionsvereinen.
Aber Hr. Hopp persönlich anzugehen, anzupöbeln, zu beleidigen und zu bedrohen, geht halt nicht. Das gibts in meinen Augen auch keine Rechtfertigung für.Vielmehr sollte man dem Ganzen etwas Respekt zollen, auch wenns weh tut, denn dort ist mit relativ wenig Geld, auch wenns nicht erwirtschaftet wurde und von Hr. Hopp kommt, sinnvoll investiert und eine gute, junge Truppe zusammengestellt. Dieser Sachverstand fehlt gerade auch bei einigen Traditionsvereinen. Da nehme ich den BvB nicht aus.
-
aso er will die fußballwelt verändern. dass man erfolg kaufen kann is ja auch ne totel revolutionäre idee, überall anders wird ja auch mit kutten auf unüberdachten stehplätzen fussi gekuckt und dat bier kost ne markfuffzich. merkt ihr eigentlich noch IRGENDWAT?
wieso, ist doch kein Kommerz für nen Tribünensitzplatz 50-70 € zu bezahlen
Trikot für 70€, Stadioheft für 6€, von den Cateringpreisen sag ich jetzt mal lieber nicht
Hauptsache es steht BVB, St. Pauli oder Eintracht Braunschweig drauf, um mal alle 3 Ligen durchzugehenEs sollte sich mal jeder um seinen eigenen Scheiß-Traditionsverein kümmern und dann erst gegen andere vorgehen, oder es halt einfach lassen
Und das Argument mit den zusammengekauften Jugendspielern kann ich nicht mehr hören, das ist gängige Praxis bei allen Buliklubs, dass die besten Jugendspieler aus der region irgendwann von ihren Dorfvereinen zum nächsten Fußballinternat wechseln.
Die Quote von Jugendspielern, die nur für einen Buliverein gespielt haben, bis sie in die Herrenmanschaften aufgerückt sind, dürfte bei max. 10% liegenUnd sorry Seanphillip, das Argument, dass nur noch 2 Spieler von 2005 im team sind, ist sowas von hohl und schlecht
Zeig mir mal bitte 11 Kicker, die es geschafft haben, innerhalb von 3 Jahren ihr Niveau von Regionalliga auf Bundesliga anzuheben
mal abgesehen davon, dass die dann auch noch alle in einer Manschaft spielen müssten
man kann sich seine Argumente auch so hinkonstruieren, wie es gerade passt
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!