13.11. Parteitag in Saarlandhalle
14.11. Totensonntagalso hoffentlich bleibts beim 6.11.
13.11. "Reichs-"
13.11. Parteitag in Saarlandhalle
14.11. Totensonntagalso hoffentlich bleibts beim 6.11.
13.11. "Reichs-"
Heute aus der Saarbrücker Zeitung.
Alles deutet auf Derby-Verlegung hin
16 000 Menschen wollen in ein Stadion, etwa 2000 in eine direkt benachbarte Halle. Und das etwa zeitgleich. Genau das ist die Lage, die man am Samstag, 6. November, in Saarbrücken bewältigen muss – oder besser müsste. Denn noch ist nicht sicher, ob das international renommierte Badminton-Turnier „Hylo Badminton Open“ in der Saarlandhalle und das Drittliga-Fußball-Derby zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Kaiserslautern im Ludwigsparkstadion parallel ausgetragen werden.
„Wir sind in enger Abstimmung mit den Behörden, sehen uns aber in der Lage, ein Spiel unter Vollauslastung organisieren zu können“, sagte FCS-Sprecher Peter Müller am Mittwoch: „Wir sehen aber die Begleitumstände und erwarten daher eine Einschätzung der Behörden. Da gibt es noch größeren Gesprächsbedarf. Mit einer Entscheidung ist frühestens kommende Woche zu rechnen.“ Heißt übersetzt: Der FCS, der die Verlegung beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) beantragen muss, tut das nur, wenn die Verantwortung dafür von Stadt oder Polizei übernommen wird. Klingt nach „Schwarzer Peter“ auf hohem Niveau.
Schon vergangenes Wochenende gab es ein „Gipfeltreffen“ bei Innenminister Klaus Bouillon (CDU). Für die Landeshauptstadt vertrat Martin Welker den im Urlaub befindlichen Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU). Landespolizeipräsident Norbert Rupp war ebenso dabei wie Saarlandhallen-Chef Ralf Kirch. Für Turnierausrichter 1. BC Bischmisheim sprach Frank Liedke, den FCS repräsentierte der ehemalige Vizepräsident Klaus Meiser. Dabei soll von allen Seiten die Bedeutung der Badminton-Veranstaltung, die in Asien in der Vergangenheit bis zu 280 Millionen Zuschauer vor Bildschirme lockte, anerkannt worden sein. Etliche internationale Kamerateams sind ebenso angemeldet wie IOC-Mitglied Li Lingwei aus China, die nur wegen des Turniers drei Tage im Saarland verbringen soll.
Am Dienstag liefen die Gespräche auf Arbeitsebene mit dem Saarbrücker Verwaltungsdezernenten Sascha Grimm weiter. Dort ging es auch um die Anpassungen der Sicherheitskonzepte von Halle und Stadion. Darin sind Fluchtwege ebenso vorgesehen wie Sammelpunkte, Stellplätze sowie exakte Zuwegungen für Rettungskräfte und vieles mehr. Die Konzepte von Halle und Stadion sind aber nicht auf gleichzeitig stattfindende Veranstaltungen ausgelegt. Die Problematik ergebe sich „aus der spezifischen Konstellation gerade dieser beiden Veranstaltungen mit den unterschiedlichen Anforderungen der beiden Veranstalter sowie den erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen“, teilte die Stadtpressestelle mit.
„Aus Sicht der Polizei ist die Sicherheit beider Veranstaltungen zu gewährleisten“, sagt Rupp, „das Problem ist die Parallelität. Das sollte man überdenken.“ Ohnehin scheint das Verkehrsproblem fast größer als die Sicherheitsfrage. Laut FCS werden etwa 1900 Karten an den FCK gehen. Viele Lauterer sollen mit einem sogenannten Entlastungszug anreisen und müssten vom Hauptbahnhof zum Stadion. Diese Fußgruppe würde den Verkehr in der gesamten Innenstadt wohl endgültig zum Erliegen bringen.
Die notwendige Anpassung der individuellen Sicherheitskonzepte können nur ausgewiesene Fachbüros leisten – das kostet nicht nur Zeit. Zudem müssen im Anschluss noch Polizei, Feuerwehr und Untere Bauaufsicht grünes Licht geben. „Wenn es Auflagen gibt, werden wir alles daransetzen, sie zu erfüllen“, sagt Welker. Der Stadionchef hat sich bereits um eine weitere Problemzone im Stadion gekümmert. An den Blöcken A1 und A2 auf der neuen Westtribüne, die gegen Kaiserslautern laut Müller komplett die Gästefans aufnehmen wird, müssen noch zusätzliche Fangnetze installiert werden. Die sollen noch in dieser Woche geliefert werden.
Bei einer Absage des Fußballspiels würde sich die Suche nach einem Ausweichtermin durchaus schwierig gestalten. Am eigentlich spielfreien Wochenende 13./14. November findet am Samstag ein Parteitag in der Saarlandhalle statt, der Sonntag ist Volkstrauertag
Bei einer Absage des Fußballspiels würde sich die Suche nach einem Ausweichtermin durchaus schwierig gestalten. Am eigentlich spielfreien Wochenende 13./14. November findet am Samstag ein Parteitag in der Saarlandhalle statt, der Sonntag ist Volkstrauertag
Ich nehme noch Wetten an, dass das Spiel Mittwochs 12 Uhr mittags ist.
die Bedeutung der Badminton-Veranstaltung, die in Asien in der Vergangenheit bis zu 280 Millionen Zuschauer vor Bildschirme lockte,
Saarland einmal mehr der Nabel der Welt
![]()
Saarland einmal mehr der Nabel der Welt...
Wir im Saarland können echt nicht viel.
Ich nehme noch Wetten an, dass das Spiel Mittwochs 12 Uhr mittags ist.
![]()
Welches jahr?
Und wie sind die Quoten?
Bis Dienstag kann man seine Lautern Tickets ordern wenn man in nem Fanclub ist..1 Ticket pro Fanclubmitglied, Ultras bekommen auch ein Kontingent
Rest wird dann wahrscheinlich an Mitglieder verteilt, freier Verkauf zu 99 Prozent ausgeschlossen
Bis Dienstag kann man seine Lautern Tickets ordern wenn man in nem Fanclub ist..1 Ticket pro Fanclubmitglied, Ultras bekommen auch ein Kontingent
Rest wird dann wahrscheinlich an Mitglieder verteilt, freier Verkauf zu 99 Prozent ausgeschlossen
sauber
Hört sich schon ein bisschen lächerlich an das ganze. Hier in Nürnberg habe wir schon vor 40.000 Zuschauern gespielt direkt nebenan in der Arena die Ice Tigers vor 6000 Zuschauern und Messe war auch noch paralell. (Messegelände 500 Meter Luftlinie zum Stadion)
Hört sich schon ein bisschen lächerlich an das ganze. Hier in Nürnberg habe wir schon vor 40.000 Zuschauern gespielt direkt nebenan in der Arena die Ice Tigers vor 6000 Zuschauern und Messe war auch noch paralell. (Messegelände 500 Meter Luftlinie zum Stadion)
der Vergleich hinkt aber trotz des natürlich unrühmlichen Bildes, was hier abgegeben wird.
Euer Gelände ist weitläufig und im grünen...völlig andere Welt als in sb
Und internationale Topsportler, die ne Corona blase einhalten müssen, kommt obendrauf....
der Vergleich hinkt aber trotz des natürlich unrühmlichen Bildes, was hier abgegeben wird.Euer Gelände ist weitläufig und im grünen...völlig andere Welt als in sb
![]()
Und internationale Topsportler, die ne Corona blase einhalten müssen, kommt obendrauf....
Jetzt übertreibst Du aber, da spielt Saarbrücken und nicht der ruhmreiche FC Bayern München
Hört sich schon ein bisschen lächerlich an das ganze. Hier in Nürnberg habe wir schon vor 40.000 Zuschauern gespielt direkt nebenan in der Arena die Ice Tigers vor 6000 Zuschauern und Messe war auch noch paralell. (Messegelände 500 Meter Luftlinie zum Stadion)
der Vergleich hinkt aber trotz des natürlich unrühmlichen Bildes, was hier abgegeben wird.Euer Gelände ist weitläufig und im grünen...völlig andere Welt als in sb
![]()
Und internationale Topsportler, die ne Corona blase einhalten müssen, kommt obendrauf....
Ich war noch nie Saarbrücken und kenne die Gegebenheiten dort nicht aber es muss doch möglich sein die 2000 Leute wo da zusätzlich kommen irgendwie zum Stadion bzw. der Halle zu bringen.
Zusätzlich P&R Möglichkeiten z.B., eine Stadt mit über 150.000 Einwohnern muss doch in der Lage sein so etwas zu wuppen.
fanofsoccer: Badminton Weltstars sind gemeint
fanofsoccer: Badminton Weltstars sind gemeint
Ach so
Sind doch hoffentlich alle geimpft, dann noch Maske auf, das muss reichen
Hört sich schon ein bisschen lächerlich an das ganze. Hier in Nürnberg habe wir schon vor 40.000 Zuschauern gespielt direkt nebenan in der Arena die Ice Tigers vor 6000 Zuschauern und Messe war auch noch paralell. (Messegelände 500 Meter Luftlinie zum Stadion)
Ich war noch nie Saarbrücken und kenne die Gegebenheiten dort nicht aber es muss doch möglich sein die 2000 Leute wo da zusätzlich kommen irgendwie zum Stadion bzw. der Halle zu bringen.Zusätzlich P&R Möglichkeiten z.B., eine Stadt mit über 150.000 Einwohnern muss doch in der Lage sein so etwas zu wuppen.
Rund ums Stadion gibt's nur wenige Parkmöglichkeiten, der Parkplatz an der Saarlandhalle in der das Badminton Turnier stattfindet ist bei FC spielen der VIP Parkplatz
Dazu kommt das es gegen Lautern das erste Spiel ohne irgendwelche Corona Maßnahmen sein wird, heißt die Lautrer werden auch anreisen. Dafür fehlte dann bisher ein entsprechendes Sicherheitskonzept da man nicht mit Vollauslastung gerechnet hat ...das wird jetzt erarbeitet und muss dann von Polizei usw abgenommen werden
Polizei hat halt Schiss das es knallt, das wird's aber eh , egal wann das Spiel stattfindet
Ohne irgendwelche Maßnahmen? Noch nicht mal 3G?
Warst du im Winterschlaf? An frischer Luft nicht mehr nötig
Ach, das Saarland, man kann es lieben oder hassen…
Ach, das Saarland, man kann es lieben oder hassen…
ist wie mit dir
Hört sich schon ein bisschen lächerlich an das ganze. Hier in Nürnberg habe wir schon vor 40.000 Zuschauern gespielt direkt nebenan in der Arena die Ice Tigers vor 6000 Zuschauern und Messe war auch noch paralell. (Messegelände 500 Meter Luftlinie zum Stadion)
Ich war noch nie Saarbrücken und kenne die Gegebenheiten dort nicht aber es muss doch möglich sein die 2000 Leute wo da zusätzlich kommen irgendwie zum Stadion bzw. der Halle zu bringen.Zusätzlich P&R Möglichkeiten z.B., eine Stadt mit über 150.000 Einwohnern muss doch in der Lage sein so etwas zu wuppen.
Rund ums Stadion gibt's nur weniger Parkmöglichkeiten, der Parkplatz an der Saarlandhalle in der das Badminton Turnier stattfindet ist bei FC spielen der VIP Parkplatz
Dazu kommt das es gegen Lautern das erste Spiel ohne irgendwelche Corona Maßnahmen sein wird, heißt die Lautrer werden auch anreisen. Dafür fehlte dann bisher ein ausreichendes da man nicht mit Vollauslastung gerechnet hat ...das wird jetzt erarbeitet und muss dann von Polizei usw abgenommen werden
Polizei hat halt Schiss das es knallt, das wird's aber eh , egal wann das Spiel stattfindet
Ohne irgendwelche Maßnahmen? Noch nicht mal 3G?
Korrekt , auch kein 3G mehr
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!