1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Studie: Bundesliga überholt Premier League

  • versuch
  • 24. Januar 2009 um 12:29
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.291
    Beiträge
    47.748
    • 24. Januar 2009 um 15:27
    • #21
    Zitat von Norton51

    Seh ich nicht so. Die englischen Topclubs haben alle erstmalig seit ganz langer Zeit in der Wintertransferperiode nichts unternommen. Das gabs in den letzten Jahren nicht.

    Die Anzeichen sind schon da. Wir sind übrigens auch erst am Anfang der Rezession. Das wird für alle (uns eingeschlossen) noch hässlicher werden. Schauen wir im Sommer mal, ob nicht doch plötzlich ein paar sehr gute Leute in Deutschland im Gespräch sein werden.

    Zu hoffen wäre es! Aber bei allen Wechseln resp.Wechselgerüchten jetzt in der Winterpause von Weltklasseleuten (z.B. Beckham, Kaka usw.) war leider kein Bundesligaklub im Gespräch.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 24. Januar 2009 um 15:41
    • #22

    :rolleyes: seit Jahren hören wir das die BuLi mittelfristig alle anderen Ligen überholt...sorry, das wird sie nie

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.388
    Beiträge
    8.755
    • 24. Januar 2009 um 16:04
    • #23
    Zitat von pospo


    Kannst Du Dir vorstellen, daß West Ham "vor die Hunde geht"? Ich denke unmöglich, vergleichbar mit Borussia Dortmund. Die waren doch eigentlich auch schon mausetot.

    "Vor die Hunde gehen" (d.h. komplett von der Bildfläche verschwinden) wird bestimmt kein Club dieser Größenordnung. Allerdings werden, abhängig von der finanziellen Situation der Besitzer, die meisten Clubs in Zukunft kleinere Brötchen backen, so wie es Borussia Dortmund (zu Recht) seit 2004 musste/muss. Im Extremfall ergeht es einigen eben so wie Leeds United.

    Ich glaube auch, dass 2009 in der Hinsicht spannend wird.:winke:

    • Zitieren
  • Zottel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.460
    Beiträge
    6.372
    • 24. Januar 2009 um 18:06
    • #24
    Zitat von spock

    Ich sehe das ähnlich. Andererseits gab´s eine vergleichbare Situation vor Jahren in Italien. Da gab´s dann eine Reihe von Fastpleiten (Lazio, Parma, Florenz usw.).

    denken wir da mal an Dortmund mit, waren es knapp 100 Mio Schulden vor ein paar Jahren? oder Schalke (Abhängigkeit von Gazprom).

    sport läuft trotzdem weiter. ich denk da wird sich nix ändern. warten wir mal 2009 und 2010 ab.

    • Zitieren
  • Zumsel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.423
    Beiträge
    2.936
    • 24. Januar 2009 um 18:45
    • #25
    Zitat

    Kannst Du Dir vorstellen, daß sich Engländer vom goal-Forum auf den Weg nach Deutschland machen, um sich an einem Wochenende beispielsweise VfL Bochum gegen Hamburger SV und dann Rot-Weiß Oberhausen gegen Rot-Weiß Ahlen anzusehen?

    Kannst du dir vorstellen, dass es in England sehr viele Hopper gibt, für die Deutschland und besonders die Bundesliga und hier besonders das Ruhrgebiet das Ziel ihrer Sehnsüchte ist? Große Stehplatztribünen und humane Preis, reisefreudige Auswärtsfans, Bier auf der Tribüne und ordentlich Stimmung in der Bude. Und wenn die großen Dinger gemacht sind oder es in die Reiseplanung passt, nimmt man sicherlich auch gern mal Ahlen oder Oberhausen mit. Was diese Jungs von den Teilnehmern der aktuellen London-Reise unterscheidet ist, dass sie nicht in so großen Rudeln auftreten.

    In Sachen Vermarktung bin ich ehrlich gesagt ganz froh, dass es in Deutschland auch einige kritische und mündige Geister gibt, die nicht bereit sind, für einen tollen Star das letzte Stück Vereins- und Fußballkultur zu verkaufen. Wer mal bei Arsenal im Fanshop war weiß, wohl was ich meine. In englischen Stadien befinden sich bis auf wenige Aunsnahmen meiner Wahrnehmung nach nämlich fast nur noch gezähmte Kunden, die schön 90 min auf ihrem Arsch sitzen, sich mit 1000 Merchandising Utensilien eindecken, klaglos astronomische Eintrittspreise zahlen und hinnehmen, dass bei einer Mannschaft wie Arsenal 11 Nichtengländer spielen und weitere 3 auf der Bank sitzen. Das ursprüngliche Fußballpublikum für die ein Spiel seines Klubs noch etwas besonderes war und Identifikation vorhanden war, wurde und wird nicht zuletzt durch die Preispolitik aus den Stadien getrieben. Man hat halt lieber jede Woche einen gewissen Anteil an Einmal-im-Jahr-Besuchern im Stadion, die dementsprechend auch Kohle da lassen und nicht ungemütlich werden.
    Jetz überlege ich schon die ganze Zeit, welcher (erfolgreiche) Bundesligaclub jetzt schon am ehesten dem Profil wie oben entworfen entspricht und das Umfeld schreit: Hurra, weiter so.... Ich komm einfach nicht drauf....

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.584
    Beiträge
    18.568
    • 24. Januar 2009 um 20:03
    • #26
    Zitat von Keek

    ...sich mit 1000 Merchandising Utensilien eindecken,...

    Keek, Du triffst vieles auf den Punkt, aber bei den 1000 Fanartikeln muß ich nur an Schalke-Fans denken... :mrgreen:

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.681
    Beiträge
    40.364
    • 24. Januar 2009 um 20:29
    • #27
    Zitat von Keek

    Kannst du dir vorstellen, dass es in England sehr viele Hopper gibt, für die Deutschland und besonders die Bundesliga und hier besonders das Ruhrgebiet das Ziel ihrer Sehnsüchte ist? Große Stehplatztribünen und humane Preis, reisefreudige Auswärtsfans, Bier auf der Tribüne und ordentlich Stimmung in der Bude. Und wenn die großen Dinger gemacht sind oder es in die Reiseplanung passt, nimmt man sicherlich auch gern mal Ahlen oder Oberhausen mit. Was diese Jungs von den Teilnehmern der aktuellen London-Reise unterscheidet ist, dass sie nicht in so großen Rudeln auftreten.

    In Sachen Vermarktung bin ich ehrlich gesagt ganz froh, dass es in Deutschland auch einige kritische und mündige Geister gibt, die nicht bereit sind, für einen tollen Star das letzte Stück Vereins- und Fußballkultur zu verkaufen. Wer mal bei Arsenal im Fanshop war weiß, wohl was ich meine. In englischen Stadien befinden sich bis auf wenige Aunsnahmen meiner Wahrnehmung nach nämlich fast nur noch gezähmte Kunden, die schön 90 min auf ihrem Arsch sitzen, sich mit 1000 Merchandising Utensilien eindecken, klaglos astronomische Eintrittspreise zahlen und hinnehmen, dass bei einer Mannschaft wie Arsenal 11 Nichtengländer spielen und weitere 3 auf der Bank sitzen. Das ursprüngliche Fußballpublikum für die ein Spiel seines Klubs noch etwas besonderes war und Identifikation vorhanden war, wurde und wird nicht zuletzt durch die Preispolitik aus den Stadien getrieben. Man hat halt lieber jede Woche einen gewissen Anteil an Einmal-im-Jahr-Besuchern im Stadion, die dementsprechend auch Kohle da lassen und nicht ungemütlich werden.
    Jetz überlege ich schon die ganze Zeit, welcher (erfolgreiche) Bundesligaclub jetzt schon am ehesten dem Profil wie oben entworfen entspricht und das Umfeld schreit: Hurra, weiter so.... Ich komm einfach nicht drauf....

    In großen Teilen stimme ich dir zu, allerdings finde ich es teilweise auch etwas kurzsichtig.

    Du spielst natürlich auf Bayern an und in einigen Punkten gebe ich dir da durchaus recht. Etwas bösartiger könnte ich aber auch formulieren: Ihr ward auf dem besten Weg genau dahin wo Bayern ist, wo die englischen Topclubs sind und seid nur leider kurz vorher pleite gegangen. ;)

    Was die Stehplatzdebatte angeht möchte ich auch noch mal erwähnen: Wenn es in Deutschland ähnliche Katastrophen gegeben hätte wie in England auf den Stehplatztribünen hätten wir auch schon lange keine mehr. Das wird immer auf die Kommerzialisierung geschoben, aber england hat doch die Stehplätze nach Highbury Ende der 80er abgeschafft, da gab es noch keine Logen oder diese Symbole der Kommerzialisierung.
    Nicht verwechseln.;)

    Im übrigen ist meine Erfahrung mit den englischen Vereinen, dass die Fans da oft viel mündiger sind als bei uns. Wo hier stumpf einer Ultrafraktion hinterhergesungen wird, unabhängig von Spielgeschehen, Spielstand etc. ist es dort dann einfach auch mal still oder nur ein Teil des Stadions singt.
    Finde ich teilweise mündiger und authentischer als bei uns.

    Wieviel Deutsche laufen denn eigentlich bei Dortmund regelmäßig auf? Da fallen mir gerade auch einige Ausländer in der Startformation ein. :gruebel: Mit dem einen oder anderen Stein muss man - finde ich - vorsichtig sein, bevor man ihn wirft.

    Ich will die Engländer nicht verteidigen, da läuft viel nicht gut und gerade die Preise sind ne Katastrophe, aber ich glaube der Weg zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und emotionalen Fanwünschen ist insgesamt auch ein schmaler. :gruebel:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Hamburch
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.500
    Beiträge
    19.784
    • 24. Januar 2009 um 20:54
    • #28

    Was ich schon glaube, ist, dass sich die Gehaltsspirale in den nächsten ein, zwei Jahren außerhalb Deutschlands nicht weiter überproportional hochschraubt und an der einen oder anderen Stelle (nicht nur England, sondern auch Italien und Spanien) Vereine in die Bredouille kommen werden - wenn sie es nicht heute schon sind. Was die finanzielle/wirtschaftliche Seite angeht, stehen die Vereine der Bundesliga vielfach wohl jetzt schon besser da. Wenn dann meine oben genannte Erwartung aufgeht, wird das irgendwann auch sportliche Folgen haben. Nämlich dann, wenn sich unter Weltklassespielern herumgesprochen hat, dass Uli in München pünktlich zum Monatsersten die Gehälter an seine Spieler zahlt, während sie, die Stars, selbst in Rom, Madrid oder London plötzlich Engpässe zu spüren bekommen.

    Dauerkarte BVB (und HSV)
    Paris 2024: BKB01, BKB02, BKB03, BKB04, BKB05, BK301, VBV12, HBL16, BMF01, HOC19, BK304, BK305, BDM17, VBV18, VVO25, HBL23, TEN32, EQD03, BK313, VBV24, HOC31, ARC18, ATH06, BDM25, WRE03, BK317, VBV32, EQJ04
    ____________________

    No. 1.253

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.291
    Beiträge
    47.748
    • 25. Januar 2009 um 08:41
    • #29
    Zitat von Hamburch

    Was die finanzielle/wirtschaftliche Seite angeht, stehen die Vereine der Bundesliga vielfach wohl jetzt schon besser da. .

    Das mag stimmen- Uli Hoeneß erzählt das von den ungesunden Vereinen in Italien, Spanien und England ja schon seit 10 Jahren.:rolleyes:
    Nur: Irgendwann sollte sich das mal sportlich niederschlagen. Das Beispiel Italien zeigt doch, das das nicht zwangsläufig so ist! Die müßten wir ja schon lange im UEFA-Koeffizienten überholt haben. Im Gegenteil-da hatten wir ja zeitweise Mühe, nicht von Rumänien (!!!) überflügelt zu werden.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.566
    Beiträge
    16.196
    • 25. Januar 2009 um 11:06
    • #30
    Zitat von Hamburch

    Was ich schon glaube, ist, dass sich die Gehaltsspirale in den nächsten ein, zwei Jahren außerhalb Deutschlands nicht weiter überproportional hochschraubt und an der einen oder anderen Stelle (nicht nur England, sondern auch Italien und Spanien) Vereine in die Bredouille kommen werden - wenn sie es nicht heute schon sind. Was die finanzielle/wirtschaftliche Seite angeht, stehen die Vereine der Bundesliga vielfach wohl jetzt schon besser da. Wenn dann meine oben genannte Erwartung aufgeht, wird das irgendwann auch sportliche Folgen haben. Nämlich dann, wenn sich unter Weltklassespielern herumgesprochen hat, dass Uli in München pünktlich zum Monatsersten die Gehälter an seine Spieler zahlt, während sie, die Stars, selbst in Rom, Madrid oder London plötzlich Engpässe zu spüren bekommen.


    das hebt er ja schon seit jahren hervor.....trotzdem gehen die Leute (meistens) doch noch woanders hin...


    :popcorn:

    • Zitieren


  • Zumsel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.423
    Beiträge
    2.936
    • 25. Januar 2009 um 16:58
    • #31

    [...]

    Zitat

    Du spielst natürlich auf Bayern an und in einigen Punkten gebe ich dir da durchaus recht. Etwas bösartiger könnte ich aber auch formulieren: Ihr ward auf dem besten Weg genau dahin wo Bayern ist, wo die englischen Topclubs sind und seid nur leider kurz vorher pleite gegangen.

    Ehrlich gesagt wollte ich auf Hoffenheim anspielen. In der Rückschau sollte aber auch niemand so blind sein zu glauben, dass der BVB auf dem besten Weg dahin zu sein, wo Bayern jetzt steht. Vielmehr glaube ich, dass man seit 95 eigentlich dauerhaft am finanziellen Abgrund balancierte und die sportlichen Erfolge 95-97 den Riesenschuldenberg kaschiert haben und niemand nachgefragt hat, woher die Kohle eigentlich kommt. Da kann sich jeder Dortmunder durchaus an die eigene Nase fassen. Man hat hier versucht drei Schritte Richtung Bayern auf einmal zu machen und vergessen, dass man in München, um da hin zu kommen locker 30 Jahre gut gewirtschaftet hat und nahezu permanent absolute Topleute in der Mannschaft hatte und nicht wie der BVB 95-97 nur einmal ein Team, von dem man erst nach den ganzen Erfolgen wusste, wie stark es eigentlich war. Denn auch ins CL Finbale 97 ging man ja als krasser Außenseiter. Deshalb entdecke ich auch kein "leider" auf dem Irrweg Richtung Bayern, sondern eher ein "Gut, dass 2003 die CL-Quali verpasst wurde". Denn dann musste man endlich reinen Finanztisch machen und nur so konnte eine Oppostion gegen Niemeier enstehen, die es zuvor eigentlich nie gab.

    Zitat

    Was die Stehplatzdebatte angeht möchte ich auch noch mal erwähnen: Wenn es in Deutschland ähnliche Katastrophen gegeben hätte wie in England auf den Stehplatztribünen hätten wir auch schon lange keine mehr. Das wird immer auf die Kommerzialisierung geschoben, aber england hat doch die Stehplätze nach Highbury Ende der 80er abgeschafft, da gab es noch keine Logen oder diese Symbole der Kommerzialisierung.
    Nicht verwechseln.


    Hätt der Hund nicht geschissen, .... ;) Nee, im Ernst.
    Du meinst sicher die Hillsborough-Katastrophe oder Heysel?!? Denk mal ein ein wirklich großes Spiel in einem All-Seater wie zB das Pokalfinale. Da steht (zumindest war es 08 so) die komplette Gästekurve. Und nun lass wie Sheffield tausende Leute ohne Karte von hinten in den Block drücken. Glaubst du im Ernst, dass aufgrund der Sitzplätze die Unfallgefahr kleiner ist? Oder bei einem überbrausenden Torjubel inmitten von Variositzen?!
    Zum Thema Kommerz meinte ich nicht die Logen, sondern die Tatssache, dass ein Sitzplatz einfach teurer ist als ein Stehplatz. Son kam und kommt es, dass die billigste Karte in der Premier League locker mal 30 Pfund kostet statt 10-15 € wie in der Bundesliga. So kann man ganz langsam, aber sehr sicher die Leute, die die Vereine bis weit in die 90iger Jahre in England unterstützt haben, ganz langesam, aber sehr sicher aus den Stadien drängen. Der Eintrisspreis qausi als sozialer NC.

    Zitat

    Im übrigen ist meine Erfahrung mit den englischen Vereinen, dass die Fans da oft viel mündiger sind als bei uns. Wo hier stumpf einer Ultrafraktion hinterhergesungen wird, unabhängig von Spielgeschehen, Spielstand etc. ist es dort dann einfach auch mal still oder nur ein Teil des Stadions singt.
    Finde ich teilweise mündiger und authentischer als bei uns.


    Es ist nicht nur mal still, sondern es ist ständig und überwiegend still. Ich bin der letzte, der Ultras geil findet, aber (fast) jeder deutsche Profiverein hat eine Fanszene, die locker ein ganzes Stadion wie das Emirates bei einem ganz normalen Ligaspiel mit 1000 Leute in Grund und Boden singt. Schau dir mal die Reaktionen in englischen Foren auf die Auftritte von deutsche Fans an; die werden regelmäßig zum "away- support" des Jahres gewählt. Ganz bitter ist es wird es, wenn ein paar Enddreissiger/Vierziger dann auf The Kop oder auch im Emirates alte Lieder mit mehreren Strophen anstimmen: da singen dann 30 Mann mit, ganz einfach, weil die Leute die Lieder offenbar nicht mehr kennen, nur einmal im Jahr da sind oder es einfach normal ist, die Mannschaft nicht zu supporten. Das ist echt in weiten Teilen nur noch "Klatschvieh".


    Zitat

    Wieviel Deutsche laufen denn eigentlich bei Dortmund regelmäßig auf? Da fallen mir gerade auch einige Ausländer in der Startformation ein. Mit dem einen oder anderen Stein muss man - finde ich - vorsichtig sein, bevor man ihn wirft.


    Weidenfeller-Hummels-Owomoyela-Kehl-Kringe sind schon mal sechs vom Stamm, über Subotic kann man Nationalitätstechnisch streiten. Ist für nicht auch kein Must-be, aber grundsätzlich finde ich es schon gut, wenn es Leute sind, die mit so einem Verein auch was anfangen können und es nicht wichtig ist, es irgendwo in Europa zu packen.

    Zitat

    Ich will die Engländer nicht verteidigen, da läuft viel nicht gut und gerade die Preise sind ne Katastrophe, aber ich glaube der Weg zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und emotionalen Fanwünschen ist insgesamt auch ein schmaler.


    Und ich will die Engländer auch nicht verdammen, ich mag deren kampfbetontes Spiel auch sehr und besuche die Insel auch gern. Aber der Fußball ist nur durch die Fans groß geworden und mittelbar durch Pay-Tv brauchen die Vereine immer jemanden, der hingeht oder einschaltet. Diese Einflussmöglichkeit sollte man nicht vergessen und nicht alles mit sich machen lassen.

    • Zitieren
  • thefoji
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.507
    Beiträge
    4.161
    • 25. Januar 2009 um 17:23
    • #32
    Zitat von Keek

    Hätt der Hund nicht geschissen, .... ;) Nee, im Ernst.
    Du meinst sicher die Hillsborough-Katastrophe oder Heysel?!? Denk mal ein ein wirklich großes Spiel in einem All-Seater wie zB das Pokalfinale. Da steht (zumindest war es 08 so) die komplette Gästekurve. Und nun lass wie Sheffield tausende Leute ohne Karte von hinten in den Block drücken. Glaubst du im Ernst, dass aufgrund der Sitzplätze die Unfallgefahr kleiner ist? Oder bei einem überbrausenden Torjubel inmitten von Variositzen?!
    Zum Thema Kommerz meinte ich nicht die Logen, sondern die Tatssache, dass ein Sitzplatz einfach teurer ist als ein Stehplatz. Son kam und kommt es, dass die billigste Karte in der Premier League locker mal 30 Pfund kostet statt 10-15 € wie in der Bundesliga. So kann man ganz langsam, aber sehr sicher die Leute, die die Vereine bis weit in die 90iger Jahre in England unterstützt haben, ganz langesam, aber sehr sicher aus den Stadien drängen. Der Eintrisspreis qausi als sozialer NC.

    Mittlwerweile sind das Hervorkramen der Katatrophen ja nur Ausreden der englischen Funktionäre. Gerade das Beispiel unserer WM-Stadien zeigt doch, dass man auch sicherheitstechnisch hochwertige Stehtribünen bauen kann. Denke in dieser Hinsicht gucken viele englische Fans neidisch nach Deutschland. :winke:

    • Zitieren
  • Online
    lokist
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.406
    Beiträge
    7.156
    • 25. Januar 2009 um 17:45
    • #33
    Zitat von pospo

    Kannst Du Dir vorstellen, daß sich Engländer vom goal-Forum auf den Weg nach Deutschland machen, um sich an einem Wochenende beispielsweise VfL Bochum gegen Hamburger SV und dann Rot-Weiß Oberhausen gegen Rot-Weiß Ahlen anzusehen? :gruebel::mrgreen:

    kannst du dir vorstellen, dass sich deutsche aus dem tooor-forum nach england aufmachen um wigan athletic f.c. - portsmouth f.c. und burnley f.c. - watford f.c. anzuschauen?

    :mrgreen:

    :winke:

    ansonsten: was interessiert einen ein bericht, in dem steht, dass die deutsche liga die englische in irgendeineer statistik überholt. es zählt für den gemeinen fan doch nur den fusi, den er schauen möchte...

    SG Union Sandersdorf / 1.FC Lokomotive Leipzig / Deutschland

    EM-2004 (13), Confed-Cup2005 (9), WM-2006 (25), EM-2008 (18), WM-2010 (31), EM-2012 (15), WM-2014 (25)

    EM-2016 (23), Confed-Cup2017 (10), WM-2018 (16), EM-2020 (4), WM-2022 (27), EM-2024 (21)

    • Zitieren
  • Hamburch
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.500
    Beiträge
    19.784
    • 25. Januar 2009 um 18:08
    • #34
    Zitat von spock

    Das mag stimmen- Uli Hoeneß erzählt das von den ungesunden Vereinen in Italien, Spanien und England ja schon seit 10 Jahren.:rolleyes:
    Nur: Irgendwann sollte sich das mal sportlich niederschlagen. Das Beispiel Italien zeigt doch, das das nicht zwangsläufig so ist! Die müßten wir ja schon lange im UEFA-Koeffizienten überholt haben. Im Gegenteil-da hatten wir ja zeitweise Mühe, nicht von Rumänien (!!!) überflügelt zu werden.

    Zitat von öke

    das hebt er ja schon seit jahren hervor.....trotzdem gehen die Leute (meistens) doch noch woanders hin...

    Hab ich doch gesagt: NOCH kommen die Zahlungen dort zu pünktlich, um nicht hinzugehen und so lange das so ist, ist das Wetter in Südeuropa noch zu ausschlaggebend, um die ganz großen Stars hierher zu locken... (hat Ruhrpott mir erklärt) :mrgreen:

    Dauerkarte BVB (und HSV)
    Paris 2024: BKB01, BKB02, BKB03, BKB04, BKB05, BK301, VBV12, HBL16, BMF01, HOC19, BK304, BK305, BDM17, VBV18, VVO25, HBL23, TEN32, EQD03, BK313, VBV24, HOC31, ARC18, ATH06, BDM25, WRE03, BK317, VBV32, EQJ04
    ____________________

    No. 1.253

    • Zitieren
  • Ruhrpott
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.294
    Beiträge
    5.351
    • 25. Januar 2009 um 19:10
    • #35
    Zitat von lokist

    kannst du dir vorstellen, dass sich deutsche aus dem tooor-forum nach england aufmachen um wigan athletic f.c. - portsmouth f.c. und burnley f.c. - watford f.c. anzuschauen?

    :mrgreen:

    Da gibt es sicherlich einige Leute. Gerade letzte Woche waren da einige toorler aktiv und gerade da macht es richtigen Spaß.:winke:

    [SIZE=1][SIZE=1]
    [SIZE=2]
    Saison 2013/14

    [/SIZE][/SIZE][/SIZE][SIZE=1]17.08.13 FC Arsenal - Aston Villa 1:3
    24.08.13 Brighton and Hove Albion - FC Burnley 2:0
    18.09.13 FC Schalke 04 - Steaua Bukarest 3:0
    22.10.13 FC Schalke 04 - FC Chelsea 0:3
    08.12.13 FC Fulham - Aston Villa 2:0
    26.02.14 FC Schalke 04 - Real Madrid 1:6
    01.03.14 QPR - Leeds United 1:1
    02.03.14 Tottenham Hot. - Cardiff City 1:0

    [/SIZE]

    • Zitieren
  • Online
    lokist
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.406
    Beiträge
    7.156
    • 25. Januar 2009 um 19:17
    • #36
    Zitat von Ruhrpott

    Da gibt es sicherlich einige Leute. Gerade letzte Woche waren da einige toorler aktiv und gerade da macht es richtigen Spaß.:winke:

    :shock:

    SG Union Sandersdorf / 1.FC Lokomotive Leipzig / Deutschland

    EM-2004 (13), Confed-Cup2005 (9), WM-2006 (25), EM-2008 (18), WM-2010 (31), EM-2012 (15), WM-2014 (25)

    EM-2016 (23), Confed-Cup2017 (10), WM-2018 (16), EM-2020 (4), WM-2022 (27), EM-2024 (21)

    • Zitieren
  • Ruhrpott
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.294
    Beiträge
    5.351
    • 25. Januar 2009 um 19:49
    • #37
    Zitat von lokist

    :shock:


    :gruebel::gruebel:

    [SIZE=1][SIZE=1]
    [SIZE=2]
    Saison 2013/14

    [/SIZE][/SIZE][/SIZE][SIZE=1]17.08.13 FC Arsenal - Aston Villa 1:3
    24.08.13 Brighton and Hove Albion - FC Burnley 2:0
    18.09.13 FC Schalke 04 - Steaua Bukarest 3:0
    22.10.13 FC Schalke 04 - FC Chelsea 0:3
    08.12.13 FC Fulham - Aston Villa 2:0
    26.02.14 FC Schalke 04 - Real Madrid 1:6
    01.03.14 QPR - Leeds United 1:1
    02.03.14 Tottenham Hot. - Cardiff City 1:0

    [/SIZE]

    • Zitieren
  • Online
    lokist
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.406
    Beiträge
    7.156
    • 25. Januar 2009 um 19:52
    • #38
    Zitat von Ruhrpott

    :gruebel::gruebel:

    :zweifel:

    (ich lege den ironieschalter wieder um...)

    ;)

    SG Union Sandersdorf / 1.FC Lokomotive Leipzig / Deutschland

    EM-2004 (13), Confed-Cup2005 (9), WM-2006 (25), EM-2008 (18), WM-2010 (31), EM-2012 (15), WM-2014 (25)

    EM-2016 (23), Confed-Cup2017 (10), WM-2018 (16), EM-2020 (4), WM-2022 (27), EM-2024 (21)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Borussia Dortmund

    Flosse1909 4. Juli 2025 um 00:17
  • RIP Flauschi: Offizielle Tooor Spendenaktion für Anton

    Spatzl 3. Juli 2025 um 23:35
  • Neu hier

    Frank 3. Juli 2025 um 23:19
  • tooorbase 25/26 - Die tooor.de Kickbase-Community

    Mehlo 3. Juli 2025 um 23:09
  • Der Sky Deutschland Fred

    Bouba2006 3. Juli 2025 um 23:08
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Salito0794 3. Juli 2025 um 23:06
  • La Liga Tickets (Spanien)

    saschku 3. Juli 2025 um 23:00
  • Ticketalarm des Hamburger SV

    Hamburgerjungs 3. Juli 2025 um 22:58
  • Augen lasern lassen! Erfahrungen?

    schraube 3. Juli 2025 um 22:58
  • Tennis-Fred

    hasardeur79 3. Juli 2025 um 22:32
  • SV Elversberg Ticketthread

    fastriver 3. Juli 2025 um 22:28
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Spatzl 3. Juli 2025 um 22:10
  • Crystal Palace FC - Ticketthread 2025-26

    Hagelkorn 3. Juli 2025 um 22:08
  • Serie A Laberthread

    hens 3. Juli 2025 um 21:54
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    xxx2006xxx 3. Juli 2025 um 21:47
  • FIFA Klub WM 2025

    Lawless3012 3. Juli 2025 um 21:47
  • Ich bin neu hier

    flo87 3. Juli 2025 um 21:40
  • Grüße aus Dingden

    flo87 3. Juli 2025 um 21:39
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Escape80 3. Juli 2025 um 21:32
  • FC Bayern München

    Tobitobsen83 3. Juli 2025 um 21:30

Heiße Themen

  • Entscheidung des Bundeskartellamts zu 50+1

    20 Antworten, 1.452 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 19.651 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    2.016 Antworten, 343.438 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 249.726 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 12.583 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    511 Antworten, 124.220 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • neuer Fifapräsident

    782 Antworten, 180.952 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 202.641 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 126.293 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Die Schweiz ermittelt gegen Blatter

    442 Antworten, 126.073 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen